Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (22) von insgesamt (22):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

Jan. 1968

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Der erste Pfarrfamilienabend (im Saal Kramm) unter Mitwirkung des Musikvereins und des MGV Eintracht findet guten Anklang. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 144

;


22.12.1968

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Anlässlich des Pfarrfamilienabends in Werschau im Dorfgemeinschaftshaus werden Gesänge und Gedichte vorgetragen; beteiligt sind die Schulkinder, die weibliche Jugend und der Männergesangverein Frohsinn Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1968; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Schulchronik Werschau

;


05.01.1969

Anlässlich des Pfarrfamilienabends in Oberbrechen wird die erstmals im Bistum durchzuführende Wahl eines Pfarrgemeinderates besprochen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB) - Pfarrgemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 146

;


28.05.1970

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Pfarrfamilienabend im Gasthaus "Deutsches Haus". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Deutsches Haus (NB)

;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Veranstaltung

;


Pfarrfamilienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


06.01.1973

In Oberbrechen findet eine Pfarrversammlung und anschließend ein Pfarrfamilienabend statt; dabei wird die Einrichtung eines Altenclub für die Frauen im Jugendheim angeregt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrversammlung

;


Pfarrfamilienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 155

;


26.12.1973

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend, an dem der Musikverein und der Männergesangverein Eintracht mitwirken. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 157

;


26.12.1974

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Gemeindesaal, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Oberbrechen und dem Musikverein Oberbrechen, der anschließend zum Tanz aufspielt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Veranstaltung

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 24.12.1974: Pfarrfamilienabend.; NLZ, 06.01.1975: Der Orgelbau beginnt im Mai oder Juni. Pfarrgemeinde zog Bilanz - Gelungener Familienabend.

;


28.12.1975

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der neu errichteten Emstalhalle mit ca. 200 Besuchern; Musikverein Oberbrechen und MGV Eintracht Oberbrechen wirken mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 161

;


26.12.1976

In Oberbrechen findet der Pfarrfamilienabend in der Emstalhalle statt und wird von rund 220 Gemeindemitglieder besucht; es wird angeregt im November des nächsten Jahres einen Weihnachtsbasar durchzuführen, eine erste Vorbesprechung findet bereits am 19.01.1977 statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 162

;


26.12.1976

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend mit Tombola in der Emstalhalle, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Oberbrechen und dem Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 23.12.1976: Pfarrfamilienabend.

;


06.01.1978

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der Emstalhalle, musikalisch umrahmt vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen und Mitgliedern des Musikvereins. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 09: Pfarrfamilienabend in Oberbrechen.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Pfarrfamilienabend in Oberbrechen

Er ist schon fast Tradition, der Pfarrfamilienabend in der Weihnachtszeit.

In den letzten Jahren unmittelbar an Weihnachten durchgeführt, lud diesmal der PGR für den 6. Januar - Dreikönigstag - zur Familienfest ein.

Stühle fehlten, Tische mußten nachgebracht werden: ein gut besetzter Saal war der Dank für Mühe und Arbeit der Akteure des Abends.

Und es begann mit einer festlichen Weihnachtsstimmung, vorgetragen vom Musikzug der freiw. Feuerwehr, der sich durch Musikfreunde aus dem Musikverein verstärkt hatte.

Die Sternsinger durften an "ihrem” Abend nicht fehlen und besangen mit hellen Kinderstimmen Stern und Weisen.

Fröhliche Blasmusik bot der verstärkte Musikzug als Übergang zu heiter vergnüglicher Stimmung.

Immer wieder gern gesehen sind die Erinnerungen aus dem Leben der Pfarrei, dargeboten auf Dias, die besonders von Herrn Pfr. Schmidt meisterlich "geschossen” in herrlichen Farben die Schauenden ergötzten. Sieht man sich doch oft selbst als Star auf der Leinwand.

Wie bereits im vergangenen Jahr verstand es unsere Jugendtheatergruppe auch heuer die Stimmung im Saal auf den Höhepunkt zu bringen.

Eingeübt von Christa Kremer, kam die "Kochschule von Piependorf” zur Aufführung. Die jungen Talente konnten sich frei entfalten und boten in ihrer Natürlichkeit herrliches Theater.

Zum Pfarrfamilienabend gehört auch das Emstalduo. Fröhliche volkstümliche Lieder und Tänze sind bei solchen Treffen stets beliebt, und die Anwesenden sparten nicht mit Applaus für die Vortragenden.

Die Jugend hatte es übernommen, an diesem Abend eine Tombola durchzuführen. Die Beliebtheit derselben zeigte sich im Verkauf der Lose, die bis auf das letzte an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden konnten.

Die Verlosung selbst gestaltete sich zu einem Fest, das den Gästen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Brachte doch der Jugendconferencier Andi so viel sprühende Heiterkeit und Witz in die Runde, daß man nicht mehr wußte, über was man sich mehr freuen sollte: über einen Tombolagewinn oder über die herrlichen Pointen des Ausrufers.

Und zwischendurch und nachher wurde getanzt.

Die Stimmung stieg nochmals auf den Höhepunkt, als einige Musiker ihre Instrumente auspackten und aus dem Emstalduo ein Sextet erstellten.

FAZIT: Frohe Stunden bis weit nach Mitternacht erlebten die Gäste des Pfarrfamilienabends.

ÜBRIGENS: Der PGR hat beschlossen, den offiziellen Teil in Verbindung mit einer hl. Messe und anschließendem Podiumsgespräch voraussichtlich in der Fastenzeit nachzuholen.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 09)


20.01.1979

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend in der Emstalhalle; neben gesanglichen Darbietungen des Kirchenchores spielt die Jugendlaienschar wieder ein Theaterstück. Lichtbilder aus dem Pfarrgemeindeleben werden ebenfalls gezeigt und es gibt eine Tombola mit wertvollen Sachpreisen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1979, S. 03

;


14.06.1979

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend mit Pfarrversammlung in der Emstalhalle; der Abend wird vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet, ebenso ist die die Pfarrjugend mit einigen Darbietungen vertreten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 21.06.1979: Stärkere Mitarbeit der Laien gefordert.

;


28.12.1980

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend mit Pfarrversammlung im Mehrzweckraum der Emstalhalle; der Abend wird vom Kirchenchor und Musikverein musikalisch mitgestaltet, ebenso ist die die Pfarrjugend mit einigen Darbietungen vertreten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Pfarrversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 27.12.1980: Pfarrfamilienabend.

;


27.12.1981

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester: Das neu gegründete Jugendorchester absolviert einen Auftritt beim Pfarrfamilienabend. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfamilienabend

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982)

;


27.12.1981

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend mit musikalischer Mitwirkung des Männergesangvereins Eintracht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 19.02.1981: MGV "Eintracht" hat viel vor, Jahreshauptversammlung legt Termine für 1981 fest.

;


02.01.1983

Pfarrgemeinde Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


07.01.1984

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Mehrzweckraum der Emstalhalle mit musikalischen Beiträgen des MGV Eintracht Oberbrechen unter Leitung von Peter Knorr, der Feuerwehrkapelle Oberbrechen unter Leitung von Helmut Gerlach sowie einer Gruppe junger Musikanten.. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 05.01.1984: "Eintracht" probt; NLZ, 26.01.1984: Der Pfarrgemeinderat ruft zur aktiven Mitarbeit auf. Ein besinnlich-froher Pfarrfamilienabend.

;


28.12.1985

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend im Freizeit- und Mehrzweckraum der Emstalhalle, der vom Männergesangverein Eintracht Oberbrechen musikalisch mitgestaltet wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NLZ, 28.12.1985: "Eintracht" singt beim Pfarrfamilienabend.

;


28.12.1986

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend mit musikalischer Mitwirkung des Kirchenchores und des MGV Eintracht in der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Verein - Musik

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

NNP, 23.12.1986: MGV bei Pfarrfamilie.; NNP, 27.12.1986: Termine des Kirchenchores.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;


03.01.1988

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienabend mit musikalischer Beteiligung der Eintracht Oberbrechen in der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Verein - Musik

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

NNP, 31.12.1987: "Eintracht" singt.

;


08.01.1989

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfamilienfeier im Mehrzweckraum der Emstalhalle; die musikalische Mitgestaltung erfolgt durch den Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen, einer Akkordeongruppe, dem Kirchenchor, der Kinderschola, sowie durch Jugendgruppen und dem Kindergarten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kindergarten (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kinderschola

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrfamilienabend

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NNP, 06.01.1989: Pfarrfamilie feiert.

;


Seite: 1 / 1