Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (7) von insgesamt (7):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

02.10.1978

Zur besseren Planung einer Schallplattenproduktion der musiktreibenden Vereine sollen bis zu diesem Zeitpunkt die Vereine der Gemeinde gemeldet haben, wie viel Schallplatten in ihren Reihen angekauft werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.09.1978, S. 07: Schallplattenbestellung.

;


20.10.1978 - 21.10.1978

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Schallplattenaufnahme. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Oberbrechen

;

NLZ, 20.09.1978: Kirchenchor mit einem vielseitigen Programm.

;


25.04.1982

Frohsinn Niederbrechen: Schallplattenaufnahme der musiktreibenden Vereine Brechens in der Emstalhalle Oberbrechen; der Frohsinn beteiligt sich mit den Liedern "Das Elternhaus" (Büchse) und "Die wahre Liebe" (Leo August Janacek). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Frohsinn Niederbrechen

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


25.04.1982

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Schallplattenaufnahme in der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Termine April/Mai 1982

;


25.04.1982

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Schallplattenaufnahme der musiktreibenden Vereine Brechens in der Emstalhalle Oberbrechen; der Frohsinn Werschau beteiligt sich unter Leitung von Manfred Papst mit den Liedern "Popele meus" und "Hab oft im Kreise der Lieben" von Friedrich Silcher. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


25.04.1982

Unter dem Titel "Brechen singt und musiziert" wird in der Emstalhalle Oberbrechen eine Schallplattenaufnahme von morgens 10:00 Uhr bis nachmittags 17:30 Uhr der musizierenden Vereinen der Gemeinde Brechen aufgenommen. Die Schallplatte kann etwa vier Wochen später zum Preis von 23,90 DM erworben werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Emstalhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 17.03.1982: Vereine produzieren eine Langspielplatte.; NLZ, 07.05.1982: Brechen singt und musiziert. Die Ortsvereine machen Schallplattenaufnahmen.; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 37

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende sind aus Niederbrechen der Mandolinenclub "Wanderlust", die Feuerwehrkapelle, der Musikzug des Turnvereins, der MGV "Concordia", der Kirchenchor "Cäcilia", der MGV "Frohsinn"; aus Oberbrechen die Feuerwehrkapelle, der MGV "Eintracht", der Kirchenchor "Cäcilia"; aus Werschau der MGV "Frohsinn" und der Kirchenchor "St. Georg".


25.04.1982

Unter dem Titel "Brechen singt und musiziert" wird in der Emstalhalle Oberbrechen eine Schallplattenaufnahme von morgens 10:00 Uhr bis nachmittags 17:30 Uhr von allen musizierenden Vereinen der Gemeinde Brechen aufgenommen. Die Schallplatte kann etwa vier Wochen später zum Preis von 23,90 DM erworben werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Schallplattenaufnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 83; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 37

;


Seite: 1 / 1