Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 10.07.1965 - 11.07.1965 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Sommerfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/11 (23.06.1965) ; |
![]() 06.08.1966 - 07.08.1966 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz in der Brückenstraße (heute Jahnstraße). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Festplatz (NB) ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/17 (02.08.1966) ; |
![]() Jun. 1969 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Festplatz (NB) ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungskalender 1968/1969 Niederbrechen, veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1968/26 (18.11.1968) ; |
![]() 20.06.1971 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Sommerfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/01 (12.01.1971) ; |
![]() 04.08.1974 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Fanfarenzug: Sommerfest im Vereinsheim über dem Gerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (OB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen ; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.08.1974, S. 08 ; |
![]() 13.06.1976 |
Kindergarten Werschau: Sommerfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.06.1976, S. 06 ; |
![]() 10.07.1977 |
Der Kindergarten Werschau feiert sein Sommerfest und gleichzeitig sein 5-jähriges Bestehen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1977, S. 04 ; |
![]() 16.07.1977 - 17.07.1977 |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Sommerfest auf dem Großen Werschberg: Programm: samstags: Aufbau der Zelte, Wettkämpfe der Schüler/innen, Faustballturnier, Völkerballturnier, Gottesdienst; sonntags: Fortsetzung der Turniere, Mittagessen, Ehrung verdienter Vereinsmitglieder, anschließend Unterhaltung bis in die Abendstunden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Werschberg (NB) ; |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1977, S. 07 ; |
![]() 02.07.1978 |
Kindergarten Dietkircher Straße: Sommerfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1978, S. 03: Sommerfest im Kindergarten Dietkircher Straße. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Sommerfest im Kindergarten Dietkircher Straße Am Sonntag, dem 2. Juli 1978 fand im Kindergarten in der Dietkircher Straße das schon traditionelle Sommerfest statt. Der Wettergott hatte es trotz des schlechten Wetters in den letzten Wochen noch gut mit uns gemeint, denn immerhin war von Beginn an bis gegen 18.30 Uhr ein Aufenthalt im Freien möglich. Eröffnet wurde das Sommerfest mit verschiedenen Darbietungen der Kinder. Bei den einzelnen Spielen und Tänzen waren alle mit Eifer bei der Sache. Ein Großteil der anwesenden Eltern versuchte sich bei dem Tanz ”Laurentia” und zeigte hierbei seine körperliche Fitneß und Geschmeidigkeit. Bei manchem war ein ausgewachsener Muskelkater das Ergebnis. Anschließend stärkten sich Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen. Viele Mütter hatten für dieses Fest einen Kuchen gespendet und übernahmen auch den Verkauf. Bei diesem reichhaltigen Angebot herrlicher Kuchen lachte jedem Feinschmecker das Herz im Leibe. Die beim Tanzen verlorenen Kalorien waren schnell wieder aufgeholt. Für die Kinder wurde weiterhin ein abwechslungsreiches Programm geboten. Neben Eierlaufen, Sackhüpfen, Brezelnschnappen, Kegeln, Mini-Torwand-Schießen und Büchsenwerfen war Pfeilewerfen eine weitere Attraktion. Die Kinder machten begeistert mit und konnten an jedem Stand einen Trostpreis oder auch einen größeren Preis für ihre Anstrengungen in Empfang nehmen, Auch für Essen und Trinken war bestens gesorgt. Viele Familien nutzten diese Gelegenheit und nahmen das Abendessen im Kindergarten ein. Den Kindern war dies recht, konnten sie doch in dieser Zeit noch gemeinsam spielen und sich in den einzelnen Räumen bei allerlei Kurzweil vergnügen. Zu später Stunde traten die letzten Unentwegten, teils noch mit ihren Kindern, den Heimweg an. Man kann von einem wirklich gelungenen und äußerst harmonisch verlaufenen Sommerfest 1978 sprechen. Dies ist in erster Linie ein Verdienst der beiden Kindergärtnerinnen, die dieses Fest sehr sorgfältig und bestens vorbereitet hatten. Ihnen und allen, die zum Gelingen in irgendeiner Form beigetragen haben, sei hiermit recht herzlich gedankt. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1978, S. 03: Sommerfest im Kindergarten Dietkircher Straße.) |
![]() 08.07.1979 |
Kindergarten Dietkircher Straße: Sommerfest anläßlich des von den Eltern wieder hergestellten Spielplatz im Kindergarten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 19.07.1979, S. 03 ; |
![]() 14.08.1980 |
Gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Brechen in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 01.08.1981 - 02.08.1981 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Feuerwehrgerätehaus (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 26.08.1983 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest mit Ehrungen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Höhler, Josef (W) ; Schmidt, Bernhard (W) ; Arnold, Edgar (W) ; Fortenbacher, Karl (W) ; Gernandt, Franz sen. (W) ; Jung, Gerd (W) ; Kuffner, Wilhelm (W) ; Otto, Werner (W) ; Losert, Alois (W) ; Freier, Peter (W) ; Hofer, Alois (W) ; Jung, Johannes (W) ; Arnold, Werner (W) ; Losert, Karl-Heinz (W) ; Höhler, Theo (W) ; Kaufmann, Werner (W) ; Krausz, Erhard (W) ; Becker, Franz-Josef (W) ; Becker, Hans (W) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Beim Sommerfest wurden Josef Höhler und Bernhard Schmidt für 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Höhler, Edgar Arnold, Karl Fortenbacher, Franz Gernand sen., Gerd Jung, Willi Kuffner, Werner Otto, Alois Losert und Peter Freier geehrt. Das Eiserne Feuerwehrleistungsabzeichen erhielt Johannes Jung, das Bronzene Werner Arnold, das Silberne bekamen Karl-Heinz Losert, Theo Höhler, Werner Kaufmann, Erhard Krausz, Franz-Josef Becker und Hans Becker. Eine besondere Ehrung erfuhr Wehrführer Alois Hofer. Ihm überreichte Kreisbrandinspektor Muth das Feuerwehr - Ehrenkreuz in Silber. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983) |
![]() 23.08.1986 - 24.08.1986 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Feuerwehrgerätehaus (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Georgsbote Werschau, 1986 ; |
![]() 09.08.1987 |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Sommerfest in der TV-Turnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 22.08.1987 - 23.08.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: 90-jähriges Bestehen - Witterungsbedingt wird das Waldfest, das ursprünglich im Großen Werschberg stattfinden sollte, auf das Gelände am Feuerwehrgerätehaus verlegt und in "Sommerfest" umbenannt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Außengelände ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Waldfest ; Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.09.1987; NNP, 21.08.1987: Waldfest im Werschberg.; NNP, 25.08.1987: Ein fröhliches Sommerfest. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
"Waldfest" der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen Am Samstag, 22.8.1987, und Sonntag, 23.8.1987, feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr traditionelles "Waldfest". Wahrscheinlich weil es mittlerweile so üblich ist, regnete es auch in diesem Jahr. In weiser Voraussicht und unter Berücksichtigung des, wenn auch manchmal unzutreffenden Wetterberichtes, wurde das Waldfest in Sommerfest umbenannt und auf das Gebäude und Gelände des Gerätehauses verlegt. Unabhängig hiervon wurde jedoch an beiden Wochenendtagen fröhlich gefeiert. Bereits am Samstagabend herrschte bei sommerlichen Temperaturen und bei flotter Tanzmusik der Kapelle "Second Generation" auf dem Gelände ein großer Andrang. Bei herzhaften Grillspezialitäten und gekühlten Getränken feierte so mancher Gast bis in die frühen Morgenstunden. Die auch in diesem Jahr geöffnete "Florian Bar" sorgte mit heißer Musik und coolen Drinks auch für die Unterhaltung der jüngeren und jung gebliebenen Gäste. Am nächsten Morgen ging es dann mit einem Frühschoppen weiter. Dieser wurde zunächst durch den Musikzug des Turnvereins und später durch die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr musikalisch gestaltet. Vom späten Nachmittag an bis zum Ausklang am späten Abend spielten noch einmal die "Second Generation" zum Tanz auf. Trotz des wechselhaften Wetters wurde das Fest zu einem guten Erfolg. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.09.1987) |
![]() 17.06.1988 |
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V.: Sommerfest auf dem Tennisplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Tennisplatz (NB) ; |
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987) ; |
![]() 27.08.1988 - 28.08.1988 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest; im Rahmen des Festes erhält die Feuerwehr eine neue Tragkraftspritze TS 8/8 (Firma Rosenbauer). Der Verein trägt dabei die Hälfte der Anschaffungskosten (6.000 DM). Das Sommerfest der Feuerwehr klingt am 28.08.1988 mit gemütlichem Beisammensein und Kinderbelustigung am Nachmittag aus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Brechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; Ausrüstung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 01.07.1989 |
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V.: Sommerfest auf dem Tennisplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Tennisplatz (NB) ; |
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 30.06.1990 - 01.07.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Oberbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NNP, 26.06.1990: Sommerfest bei der Feuertür. ; |
![]() 11.08.1990 - 12.08.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest mit gemütlichem Beisammensein, Frühschoppen mit Vorführungen der Jugendfeuerwehr sowie einer Kinderbelustigung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 15.06.1991 - 16.06.1991 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Sportplatz (W) ; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990) ; |
![]() 10.08.1991 - 11.08.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest; im Festzelt spielt die Kapelle Mrakawa. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 24.08.1991 - 25.08.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Oberbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NNP, 23.08.1991:Sommerfest bei der Feuerwehr.; NNP, 28.08.1991: Eitel Sonnenschein bei Festen der Feuerwehren. ; |
![]() 20.06.1992 - 21.06.1992 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest am Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991) ; |
![]() 25.07.1992 |
Elterninitiative Lilliput: Sommerfest | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Elterninitiative Lilliput ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen ; |
; |
Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991) ; |
![]() 01.08.1992 - 02.08.1992 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Oberbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991) ; |
![]() 11.07.1993 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Oberbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 11.06.1994 - 12.06.1994 |
Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993) ; |
![]() 12.06.1994 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Oberbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Chronik Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
![]() 18.06.1994 - 19.06.1994 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest am Dorfgemeinschaftshaus. Der Thekendienst wird von der Freiwillgen Feuerwehr übernommen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993) ; |
![]() 17.07.1994 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen und Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Erstmals wird auf dem Gelände unterhalb der Emstalhalle ein gemeinsames Sommerfest ausgerichtet, u.a. mit der musikalischen Präsentation einer Hitparade von Liedern, die im Rahmen einer Umfrage ermittelt wurden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Außengelände ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NNP, 29.06.1994: "Eintracht" lädt zu Sommerfest ein.; NNP, 05.07.1994: MGV "Eintracht" feiert Sommerfest; NNP, 20.07.1994: Wunschkonzert zum Sommerfest.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 46 ; |
![]() 10.06.1995 - 11.06.1995 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Festplatz mit einem Gesangswettstreit kleiner Gesangsgruppen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Festplatz (OB) ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 07.06.1995: Sommerfest des MGV Eintracht.; NNP, 16.06.1995: Viel Spaß beim Sommerfest. ; |
![]() 24.06.1995 - 25.06.1995 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest oberhalb des Feuerwehrgerätehauses an der Runkeler Straße. Am Samstag, 24.06.1995, ist ab 20:00 Uhr Tanz mit der Kapelle ,,Playboys". Am Sonntag, 25.06.1995, ist ab 11:00 Uhr Frühschoppen, bei dem bis 13:00 Uhr das Blasorchester des Turnvereins für musikalische Unterhaltung sorgt. Von 14:30 bis 16:30 Uhr spielt das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr, und ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr ist noch einmal Tanz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NNP, 22.06.1995: Feuerwehr lädt zu Sommerfest ein.; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
![]() Aug. 1995 |
Erstes Sommerfest am Hydepark in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Hydepark ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 26.08.1995 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Lampionfest, das auch von den Wehren aus Niederbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Vereinsinfo ; |
![]() 16.06.1996 |
Sommerfest der beiden Niederbrechener Kindergärten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
![]() 22.06.1996 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Außengelände der Emstalhalle finden neben gesanglichen Darbietungen des Chores ein "Gesangswettstreit" für Laiengruppen statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Außengelände ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NNP, 19.06.1996: Fahrdienst zum Festgottesdienst.; NNP, 21.06.1996: MGV "Eintracht" lädt zum Sommerfest ein.; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 22.06.1996 - 23.06.1996 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Außengelände der Emstalhalle | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Außengelände ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 21.06.1996: MGV "Eintracht" lädt zum Sommerfest ein.; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 23.06.1996 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Außengelände der Emstalhalle findet ein Gottesdienst statt, der musikalisch mitgestaltet wird; es schließen sich Frühschoppen, Mittagesse, Kaffee und Kuchen mit Volksliedersingen an. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Außengelände ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; Chorauftritt - Gottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 21.06.1996: MGV "Eintracht" lädt zum Sommerfest ein.; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 06.07.1996 - 07.07.1996 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus. Im Rahmen des Festes erhält die Feuerwehr ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Das Fest besuchen auch die Mitglieder der Ortswehren | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; Ausrüstung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
FF Niederbrechen MTF ausser dienst ; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Neues Feuerwehrfahrzeug Ein schönes Geschenk bekam die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem Sommerfest. Sie konnte ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen. Unter dem Beifall der Zuschauer erhielt Wehrführer Willi Kremer von Bürgermeister Bernhard Königstein die Schlüssel für den Wagen, der als Ersatz für ein ausgemustertes Auto angeschafft wurde. Nach ausführlicher Diskussion habe die Wehr sich schließlich für diesen 83 PS starken Neunsitzer entschieden, erklärte Kremer. Unter anderem verfüge der Wagen über ein längeres Fahrgestell und eine größere Nutzlast. Den Einbau von Funkanlage und anderen notwendigen Dingen habe Gerätewart Robert Jung mit seinen Helfern selbst vorgenommen. Die Feuerwehr habe in den letzten Jahren aus eigenen Mitteln, zum Beispiel den Erlösen von Festen, Kirmes und Spenden in den letzten fünf Jahren über 53.000,-- Mark in das Gerätehaus und noch einmal gut 127.000,-- Mark in Ausrüstungsgegenstände investiert. Die Feuerwehr brauche eine zeitgemäße und funktionierende Ausstattung, um wirkungsvoll helfen zu können, führte Bürger-meister Bernhard Königstein aus. Daher habe die Gemeinde die Ersatzbeschaffung für das ausgemusterte Fahrzeug vorgenommen, auch wenn es heutzutage nicht ganz einfach sei, die Mittel zu beschaffen. Der Wagen für Niederbrechen sei das dritte Feuerwehrfahrzeug, das die Gemeinde innerhalb von zwei Jahren angeschafft habe. Königstein nutzte die Gelegenheit, den Feuerwehrleuten für ihren freiwilligen Dienst an der Gemeinschaft zu danken. Sie seien immer da, wenn ihre Mitbürger Hilfe in Not und Gefahr benötigen. Um helfen zu können, opferten sie viele Stunden ihrer Freizeit für Ausbildung und Übungen. Auch die gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten seien ein Teil ihres Einsatzes für die Gemeinschaft. Das neu Fahrzeug sei das erste dieser Art, das von der Gemeinde beschafft worden sei, stellte Ortsbrandmeister Klaus Kaiser fest. Die Anschaffung sei nicht Selbstzweck für die Feuerwehr, sondern diene der Sicherheit der Gemeinde und ihrer Bewohner. Er dankte der Gemeinde, die den Brandschutz an oberste Stelle setze. Ein Segensgebet sprach Pater Jolly John Pulickal. Dann spielte wieder das Blasorchester der Feuerwehr unter der Leitung von Klaus Dasbach auf, das beim Frühschoppen zum Sommerfest für musikalische Unterhaltung sorgte. (Quelle: Inform. Informationsblatt der Gemeinde Brechen, 18.07.1996) Am Samstag ist ab 20 Uhr Tanz mit der Gruppe "playboys", der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Bis 13 Uhr wird dabei das Blasorchester der Wehr aufspielen. Um 11.30 Uhr ist die Einsegnung und Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagens. Das Blasorchester des Turnvereins spielt am Nachmittag auf, ab 17 Uhr ist wieder Tanz. (Quelle: Pressemitteilung FF Niederbrechen) |
![]() 13.07.1996 - 14.07.1996 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest; die Feuerwehr Werschau übernimmt den Theken- und Grilldienst. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
![]() 24.08.1996 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Niederbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 26.07.1997 - 27.07.1997 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest; die Freiwillige Feuerwehr Werschau übernimmt den Getränkeausschank. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
![]() 04.07.1998 - 05.07.1998 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest auf dem Kirmesplatz; erstmals bringen die Frauen der Sänger Volkslieder zu Gehör. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 03.07.1998: MGV "Eintracht" lädt zum Sommerfest ein.; NNP, 08.07.1998: Beim Sommerfest des MGV "Eintracht" hatte der gemischte Chor Premiere.; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Samstag, 20:00 Uhr: Gesangsvorträge des Männerchors, des Kleinen Chors und des für diese Gelegenheit ins Leben gerufene Gemischten Chors sowie Musik mit dem Emsbach-Duo. Sonntag, 11:00 Uhr: Frühschoppen mit Musik und Bier vom Faß; 14 Uhr: Auftritt der "Eintracht"-Chöre und des Kindersingkreises; 15 Uhr: Akkordeonverein Weyer, anschließend gemeinsames Volkslieder-Singer sowie Spiele für Kinder und Kaffee und Kuchen. |
![]() 18.07.1998 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest im Dorfgemeinschaftshaus; die Freiwillige Feuerwehr Werschau übernimmt den Getränkeausschank. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik ; |
![]() 29.08.1998 |
Frohsinn Niederbrechen: Auftritt der Tanzgruppe mit dem "Schotten-Tanz" am Sommerfest des Seniorenzentrums Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Tanzauftritt ; Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; NNP, 31.08.1998: Viele feierten mit Senioren. ; |
![]() 13.06.1999 |
DRK-Ortsverein Niederbrechen - Jugendrotkreuz: Sommerfest im Vereinsheim mit einer Ausstellung, realistischen Unfalldarstellungen mit Schminken von Kindern (kleine Wunden) und Torwandschießen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Vereinsheim - DRK ; |
DRK-Ortsverein Niederbrechen - Jugendrotkreuz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Rettungswesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 09: DRK Ortsvereinigung Niederbrechen - JRK Sommerfest. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
DRK Ortsvereinigung Niederbrechen JRK Sommerfest Das Jugendrotkreuz Niederbrechen lädt recht herzlich ein zum JRK-Sommerfest am Sonntag, 13. Juni, am DRK-Heim auf dem Festplatz. Programm: ab 13.00 Uhr - Ausstellung - Realistische Unfalldarstellung mit Schminken von kleinen Wunden an Kindern - Torwandschießen - Nagel klopfen - Heißer Draht - Tombola für jung und alt Für unsere kleinen Gäste steht eine Hüpfburg zur Verfügung. 14.00 Uhr - Pep-Mi-Up-Show - Die Show für Kids mit Liedermacher Michael und Clown Peppino 90 Minuten gute Laune und Action Jonglage, Clownerie, Ballonmodellieren und Zauberei - Getränke, Pommes, Wurst, Kaffee und Kuchen stehen zum Verzehr bereit. Der Eintritt ist frei. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 09) |
![]() 26.06.1999 - 27.06.1999 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest mit Volksliedersingen am Festplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Festplatz (OB) ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Sommerfest ; Volksliedersingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.06.1999, S. 10: MGV „Eintracht" 1867 e.V. Oberbrechen: MGV-Sommerfest 26. und 27. Juni 1999 auf dem Kirmesplatz in Oberbrechen.; NNP, 22.06.1999: Sommerfest.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 47; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
MGV "Eintracht" 1867 e.V. Oberbrechen: MGV-Sommerfest 26. und 27. Juni 1999 auf dem Kirmesplatz in Oberbrechen Programm: Samstag, 26. Juni, ab 20.00 Uhr Gesangsvorträge: MGV "Eintracht", Kleiner Chor MGV "Eintracht" Volksliedersingen gemeinsam mit dem Publikum Show - Sondereinlagen Live-Musik mit dem Emsbach-Duo Sonntag, 27. Juni, ab 11.00 Uhr Frühschoppen und Mittagstisch Bei Live-Musik und Bier vom Faß Gesangsvorträge: MGV "Eintracht" Weyer, MGV "Eintracht" Oberbrechen, Kleiner Chor MGV "Eintracht" Volksliedersingen gemeinsam mit dem Publikum Kaffee und Kuchen Spiele für die Kinder Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.06.1999, S. 10) |
![]() 26.06.1999 - 27.06.1999 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: Sommerfest, die Feuerwehr Werschau hilft mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.06.1999, S. 09: Termine Vereinsveranstaltungen in dieser Woche. ; |
Seite: 1 / 3