Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (6) von insgesamt (6):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

06.06.1976

Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Eine Abordnung fährt zum Trachtenfest nach Mainaschaff. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Trachtenfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08

;


27.06.1976

Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Eine Abordnung fährt zum Trachtenfest nach Jakobsthal (Hochspessart). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Trachtenfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08

;


30.04.1978

Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Teilnahme der Kinder- und Jugendgruppe am Unterfränkischen Trachtenjugendtag in Straßbessenbach im Spessart. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Trachtentag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.04.1978, S. 07: Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen.

;


02.07.1978

Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Erste Teilnahme an einem Hessentag, der in diesem Jahr in Hofgeismar stattfindet; erstmals wird dort auch die neue Tracht aus dem Goldenen Grund der Öffentlichkeit vorgestellt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Hessentag

;


Tracht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 22.06.1978, S. 07: Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.07.1978, S. 08: Trachtenverein beim Hessentag.; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 33

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Trachtenverein beim Hessentag

Laut Angaben der Verantwortlichen waren 120.000 Besucher gekommen, um den Festzug, die Krönung des Hessentages, zu bewundern. Unseren 42 Trachtlern ist es gelungen, durch das Repräsentieren des Vereins, durch das Spielen von volkstümlichen Melodien der Musiker und das Stellen von Sterntanz-figuren diese tausende zählende Menschenmenge zu begeistern. Auch die Kleinsten, zwei- und dreijährige Dreikäsehochs, sind die sieben Kilometer lange Strecke marschiert. Erstmalig wurde auch die neue GoIdener-Grund-Tracht der Öffentlichkeit vorgestellt und allerseits für gut befunden. Nur bei der Haupttribüne, dem Landesvater und den Kameras passierte ein Mißgeschick. Trotz Anweisung der Staatskanzlei Wiesbaden, daß nicht getanzt werden sollte, wollten die Fernsehleute die Querpolka von unseren Kindern sehen. Darauf war man nicht eingestellt, so daß die ganze Sache erst organisiert werden mußte. Als dann alles zum Tanz bereitstand, befahlen die Ordner, weiter zu marschieren. Nun, für den nächsten Hessentag in Friedberg wird man gerüstet sein.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.07.1978, S. 08: Trachtenverein beim Hessentag.)

 


12.08.1978 - 13.08.1978

Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Teilnahme am Internationalen Trachtenfest "Das Steinhuder Meer in Flammen” in Steinhude. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sonstige

;


Trachtenfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.08.1978, S. 06: Trachtenverein am Steinhuder Meer.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.08.1978, S. 07: Die Emsbachthaler am Steinhuder Meer.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Trachtenverein am Steinhuder Meer

Unter dem Motto "Das Steinhuder Meer in Flammen" gestaltete der Musikzug Steinhude mit seinen Untergruppen, der Majorettengarde und der Trachtengruppe ein programmreiches Wochenende, unterstützt von der Stadt Steinhude, welche die Illuminierung übernahm. Mit einem Kleinbus der Firma Megolat und 23 Trachtlern trafen die Emsbachthaler noch rechtzeitig am Abend des 12. August in Steinhude ein.

Nach einer herzlichen Begrüßung waren die Quartiere schnell verteilt.

Um 21.30 Uhr war dann Treffpunkt an der Strandpromenade zum Bootscorso mit anschließendem großen Feuerwerk. Fasziniert erlebten dann ca. 12.000 Menschen das Schauspiel auf dem "Meer", vorgeführt von ca. 200 Booten. Anschließend traf man sich im Zelt zu einem "Verbrüderungsumtrunk" und gemütlichen Beisammensein. Das Wort Verbrüderung nahm die Jugend sehr wörtlich …

Am Sonntagmorgen spielten gleich zwei Kapellen zum Frühschoppen auf. Zur anschließenden Verdauung mußten dann die Emsbachthaler ihr "Können" unter Beweis stellen. Nach einer Ansprache des Bürgermeisters, der auch an die Gemeinde Brechen und deren Bürger auf diesem Wege viele Grüße übermitteln läßt, tauschte man Erinnerungsgeschenke aus. Mit einer netten Widmung im Gästebuch der Emsbachthaler bekundete der Bürgermeister den guten Willen zur Freundschaft.

Bereits um 13.30 Uhr setzte sich der Festzug in Bewegung. Mit mehreren Bückeburger Trachtengruppen, Spielmanns- und Musikzügen marschierten die Emsbachthaler durch die mit Menschen übersäte Innenstadt. Anschließend spielten und tanzten alle beteiligten Gruppen abwechselnd in zwei Durchgängen.

Die Trachtler aus dem Goldenen Grund ernteten für ihre Vorführungen rauschenden Beifall, und es war sehr schwer, alle Teilnehmer der Brechener Gruppe zur Heimfahrt zu bewegen.

Die Steinhuder ihrerseits erklärten, sie können unter keinen Umständen bis 1981 warten, wenn sie offiziell zum 10-jährigen Jubiläum kommen, sondern sie werden bereits dieses Jahr zur Kirmes in Niederbrechen sein.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.08.1978, S. 06: Trachtenverein am Steinhuder Meer.)


25.06.1983 - 26.06.1983

Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Gautrachtenfest in Niederbrechen mit Trachtenzug durch Niederbrechen; Schirmherr ist Willi Wankum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB)

;


Verein - Sonstige

;


Gautrachtenfest

;


Trachtenzug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

Wankum, Willi

;

Info; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 84; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 38; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 23

;


Seite: 1 / 1