Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1920 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Der Verein feiert mit zwei Jahren Verspätung sein 50-jähriges Stiftungsfest; die noch lebenden Gründungsmitglieder werden gebührend geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 17; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 25.07.1942 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Kreissängerführer Hamm überreicht dem Ehrenvorsitzenden Adam Staat die goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Staat, Adam (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 02.01.1954 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 1957 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ehrung von Josef Kramm für 40 Jahre aktives Singen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kramm, Josef (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 08.12.1957 |
Frohsinn Niederbrechen: Liederabend der beiden Chöre in der Turnhalle Niederbrechen aus Anlass des 3-jährigen Bestehens des Kinderchors; 20 Kinder werden vom Vorsitzenden des Hessischen Sängerbundes für dreijährige Sangestätigkeit geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Kinderchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 1960 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Theodor Geis, Walter Scherer, Josef Kremer, Karl Dasbach, Erwin Eisenhuth und Josef Arthen werden für 40-jährige aktive Mitgliederschaft geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Geis, Theodor (OB) ; Scherer, Walter (OB) ; Kremer, Josef (OB) ; Dasbach, Karl (OB) ; Eisenhuth, Erwin (OB) ; Arthen, Josef (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 1962 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ehrung für 50jährige aktive Mitgliedschaft von Josef Caspary und Josef Schickel (Goldene Ehrennadel). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Caspary, Josef (OB) ; Schickel, Josef (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 1963 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Die Ehrenmitglieder Josef Damm, Jakob Kramm und Theodor Schmitt werden für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Damm, Josef (OB) ; Kramm, Jakob (OB) ; Schmitt, Theodor (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 12.01.1963 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein; Heribert Mais wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Mais, Heribert (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/01 (09.01.1963) ; |
![]() 11.01.1964 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/01 (10.01.1964) ; |
![]() 1965 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Marzellus Trost und Paul Staat werden für 40-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Trost, Marzellus (OB) ; Staat, Paul (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 07.01.1967 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 04.01.1969 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein; der Monatsbeitrag soll zur Arbeitsentlastung der Vereinsdienerin möglichst vierteljährlich entrichtet werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Mitgliederbeitrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 09.01.1970 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein; erstmals wird mit Gerhard Kremer ein Geschäftsführer gewähl. Der Monatsbeitrag für Erwachsene wird auf 90 Pfennig festgelegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kremer, Gerhard (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Mitgliederbeitrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/28 (22.12.1969) ; |
![]() 08.01.1971 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein; August Königstein wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. 43 Mitglieder werden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Königstein, August (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 07.01.1972 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/01 (04.01.1972) ; |
![]() Jan. 1973 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung werden Waldemar Schönbach und Gerhard Schneider für 25-jährige Sängertätigkeit und Karl Roth, Bernhard Jung und Josef Schönbach für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 05.02.1973: MGV benötigt mehr Sänger. ; |
![]() 05.01.1973 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/01 (04.01.1973) ; |
![]() 1974 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Erwin Eisenhuth erhält für 50-jährige Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Eisenhuth, Erwin (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() Anfang 1974 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung werden Karl Trost für 25-jährige Sängertätigkeit sowie Bernhard Caelberg und Werner Eufinger für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Im neuen gewählten Vorstand sind: 1. Vorsitzender Rudolf Henecker, 2. Vorsitzender Norbert Pötz, 1. Schriftführer Walter Schlicker, 2. Schriftführer Jürgen Pötz, 1. Kassierer Rudolf Neukirch, 2. Kassierer Helmut Hilfrich, Notenwart Herbert Roth, Beisitzer Theo Roth, Karl Trost, Hubert Caspary, Walter Meilinger und Theo Hofmann. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NLZ, 08.02.1974: Die Pläne der Sänger. ; |
![]() 1974 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Vorsitzender Rudi Henecker wird zum Ehrenmitglied ernannt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Henecker, Rudi (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 04.01.1974 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 26.10.1974 |
Einweihung des am Dorfgemeinschaftshaus Werschau angebauten Gerätehaus der Feuerwehr Werschau. Beim anschließenden Kameradschaftsabend werden langjährige Mitglieder geehrt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Niederbrechen und die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen wirken bei einer Gemeinschaftsübung mit. | >Details |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses Werschau Im Beisein von Herrn Landrat Heinz Wolf, Kreisbrandinspektor Gemmer, seinem Vertreter Herrn Muth, Brandinspektor Arnold, Pfarrer reich, dem Architekten Erich Kramm und Vertretern der Gemeindekörperschaften wurde am 26.10.1974 im Ortsteil Werschau das Feuerwehrgerätehaus eingeweiht. An den Einweihungsfeierlichkeiten nahmen neben den drei Wehren der Gemeinde Brechen, der Jugendfeuerwehr Werschau auch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger teil. Besonders beeindruckt waren die Anwesenden von der Übung der Jugendfeuerwehr und insbesondere von der gemeinsamen Übung der Wehren unserer Ortsteile. Hier hat sich gezeigt, was eine gute Zusammenarbeit im Ernstfall wert sein kann. Die DRK-Jugendgruppe hat ebenfalls ihr bestes gegeben und in Zusammenarbeit mit den Wehren gezeigt, dass auch sie zur Hilfe Bereit und einsatzfähig ist. Während der Abschlussbesprechung wurden noch folgende Feuerwehrmänner geehrt: Ehrenkommandant Philipp Saufaus (für 40-jährige Mitgliedschaft) Josef Trabusch, Peter Schneider, Georg Bach, Karl Schmidt, Julius Becker, Albert Trost, Oswald Trabusch, Peter Trabusch, Heinrich Edel, Franz Trost, Josef Arnold, Josef Jung, Bernhard Schmidt. Auch die Gemeinde hat die Glückwünsche hierzu ausgesprochen. Mit einem gemütlichen Abend fand der Tag, der für die Wehr im Ortsteil Werschau von besonderer Bedeutung gewesen ist, seinen Abschluß. Feuerwehrkommandant Hofer aus Werschau kann stolz auf das Gebäude und seine Wehr sein. Auch ihm gilt für seine unermüdlichen Einsatz besonderer Dank. Dank aber auch allen, die an diesen Tag in irgendeiner Weise mitgewirkt haben, so z.B. dem Fanfarenzug der Freiw. Feuerwehr Oberbrechen, dem Musikzug der Freiw. Feuerwehr Niederbrechen und dem MGV "Frohsinn" Werschau. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.11.1974, S. 03) |
![]() 03.01.1975 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal Klein; der Monatsbeitrag für Erwachsenen wird auf 1,20 DM, der für Jugendliche auf 60 Pfennig festgelegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Mitgliederbeitrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 28.02.1975 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahreshauptversammlung; Karl-Heinz Losert wird zum Jugendwart gewählt (bis 30.01.1976); Heinz Trabusch wird zum 2. Vorsitzenden. Phillipp Saufaus wird für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Losert, Karl-Heinz (W) ; Trabusch, Heinz (W) ; Saufaus, Phillipp (W) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 09.08.1975 - 11.08.1975 |
Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: 50-jähriges Bestehen; der Verein zählt 91 Mitglieder, davon 30 Spieler. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Festplatz (NB) ; |
Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen ; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.07.1975, S. 04; NLZ, 20.03.1975: Seit 50 Jahren "Wanderlust".; NLZ, 11.08.1975: Ein bunter Melodienstrauß zum Jubelfest. Die musischen Ortsvereine gratulierten dem Mandolinenclub zu seinem 50jährigen Bestehen.
; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 53 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Zeit vom 09.08.-11.08.1975 feiert der Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Folgende Veranstaltungen sind geplant : SONNTAG: 03.08.1975 - 10:00 Uhr Hochamt für die Lebenden und Vertstorbenen . Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal. SAMSTAG 09.08.1975 - 20:00 Uhr Kommersabend unter der Mitwirkung der Ortsvereine. Anschließend Tanz. Es spielt die Kapelle der Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen. SONNTAG 10.08.1975 - 9:00 Uhr Wertungsspielen für Mandolinen-Orchester. Teilnehmer sind : Falkenstein/Ts., Sulzbach/Ts., Elz, Wiesbaeen-Sonnenberg, Altendiez, Langenscheid / Ww., Horressen /Ww. Anschließend Bekanntgabe der Wertungen und Überreichung der Urkunden. Von 14:00 - 19:00 Uhr / von 20:00 - 2.00 Uhr Festball. Es spielt das Hans-Steiner- Sextett. MONTAG 11.08.75 - 10:00 Uhr Frühschoppen - Konzert mit der Kapelle der Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen , gemütl. Beisammensein bis Festausklang. Beim Festkommers am 09.08.1975 werden für Vereinstreue und Verdienste um die Zupfmusik geehrt: Im Namen des Landesverbandes die Mitbegründer Josef Schäfer, Jakob Schneider und Karl Schneider sowie Julius Pfeiffer. Neben den vier Veteranen ehrt der Vorsitzende im Namen des Vereins den Ehrenvorsitzenden und Mitbegründer Bernhard Schneider und die vereinstreuen passiven Mitglieder Josef Egenolf, Franz Kremer, Franz Roth, Josef Königstein und den langjährigen Dirigenten Willi Kremer.
|
![]() 02.01.1976 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post"; Josef Heun wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Heun, Josef (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 1977 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ehrenmitglied Josef Geis erhält für 50 Jahre Mitgliedschaft die goldene Vereinsnadel. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Geis, Josef (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 07.01.1977 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 (Download-Datum); Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.01.1977, S. 11 ; |
![]() 16.07.1977 |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Vorabendgottesdienstes in der Pfarrkirche Oberbrechen und anschließend Ehrung für die seit 45 Jahren aktive Sängerin Helene Roth in einer kleiner Feierstunde im Jugendheim. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Roth, Helene (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 15.07.1977: 45 Jahre im Dienst der Kirchenmusik. ; |
![]() 06.01.1978 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post"; der Monatsbeitrag für Erwachsene wird auf 1,50 DM festgelegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Mitgliederbeitrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 08: Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Niederbrechen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Niederbrechen Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mitglieder des Männergesangverein "Frohsinn” Niederbrechen für langjährige Sängertätigkeit und Mitgliedschaft im Verein geehrt werden. Wie beim "Frohsinn” üblich, werden die Ehrungen vor Beginn der alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung vorgenommen. Heinrich Kasteleiner, lange Zeit aktiver Sänger, erhielt vom 1. Vors. Josef Heun die goldene Ehrennadel des Vereins für 50 Jahre treue Mitgliedschaft. Für 25jährige Mitgliedschaft im "Frohsinn” wurden geehrt: Ewald Bleutge, Paul Hoppe, Alois Schenk, Erwin Schütz, Josef Schütz, Helmut Raas und Egon Schneider. Sie wurden mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Für 25 Jahre aktive Sängertätigkeit konnten Josef Kaiser, Josef Schütz und Alfons Urban geehrt werden. Sie erhielten von Heribert Mais, Vorstandsmitglied des Sängerkreises Limburg, die silberne Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes. Mit Liedvorträgen des Chores unter der Leitung seines Dirigenten, Herrn Chordirektor Werner Dernbach, wurden die Ehrungen umrahmt. Im Anschluß an die Ehrungen begrüßte Vorsitzender Josef Heun die wieder recht zahlreich erschienenen Mitglieder. Durch Erheben von den Plätzen gedachte man der im Jahre 1977 verstorbenen Vereinsmitglieder. Dem ausführlichen Jahres- und Geschäftsbericht 1977 des 1. Vors, wurde von der Versammlung ohne Einwände einstimmig zugestimmt. Daß auch die Gesangstunden immer gut besucht waren, zeigten die vom 2. Vors. Georg Heun vorgelegten Zahlen. Der durchschnittliche Gesangstundenbesuch betrug 79 %. Der vom scheidenden Jugendvertreter Gregor Beinrucker gegebene Überblick über die im vergangenen Jahr geleistete Jugendarbeit und die Jugendwerbung - 8 Jugendliche sind dem Verein neu beigetreten - machte deutlich, daß es um den Nachwuchs an Sängern bei "Frohsinn” derzeit gut bestellt ist. Daß innerhalb der Jugend eine echte Freundschaft besteht, zeigten die vielen Unternehmungen, wie z.B. ein Zeltlager in Hasselbach, der Ausbau eines Clubraumes bei Axel Schütz oder der schon fast trad. Jugendgrillabend und dergleichen mehr. Ebenso wie dem Jahres- und Geschäftsbericht wurden auch dem Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung des 1. Schriftführers Klaus Dillmann und dem Kassenbericht des 1. Kassierers Helmut Hohler von der Versammlung einstimmig und ohne Einwände zugestimmt. Auf Antrag wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Das Amt des Versammlungsleiters hatte wie auch schon in den vergangenen Jahren wieder Heribert Mais übernommen. Die Neuwahlen des Vorstandes brachten keine großen Veränderungen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Josef Heun, 2. Vorsitzender: Georg Heun, 1. Schriftführer: Klaus Dillmann, 2. Schriftführer: Gregor Beinrucker, 1. Kassierer: Helmut Höhler, 2. Kassierer Willi Rühl. Als neuer Jugendvertreter wurde Christoph Heun gewählt. Als Beisitzer fungieren Helmut Schneider, Theo Heun, Bernhard Schmidt jun., Alois Kremer, Josef Rücker, Alois Schenk und Herbert Heun. Mit großer Mehrheit wurde einer Anhebung des Mitgliedsbei-trages auf monatlich 1,50 DM zugestimmt. An bereits festliegenden Terminen für 1978 wurden bekanntgegeben: 20.01. Familienabend 06.02. Rosenmontagsball 04.03. Konzert in Leihgestern 29.04. Konzert in Niederselters 04.-07.05. Vier-Tages-Fahrt nach Abtenau im Salzburger Land 17.06. Familienwandertag 04.11. Gruppensingen in Limburg, 05.11. Messe für die Verstorbenen des Vereins, 02.12. Konzert in Niederbrechen, 10.12. Adventsfeier der Frauen und Kinder des Vereins Hiermit werden noch einmal alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zu dem am 20.01. in der Turnhalle Jahnstraße stattfindenden Familienabend eingeladen. "Frohsinn-Anker” unter diesem Motto wird wieder von sehr vielen Akteuren ein karnevalistisches Nonstop-Programm serviert. Alle an diesem Abend gebrachten Vorträge sind neu, wurden also auch nicht beim Frauen-Kreppelkaffee geboten. Im Anschluß daran spielt die Kapelle Hans Steiner zum Tanz auf. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 08: Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Niederbrechen.) |
![]() 23.09.1978 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Herbstkonzert zusammen mit der MGV Eintracht-Frohsinn, Aumenau, dem Gemischten Chor 1842 Idstein/Ts. und dem Musikverein Oberbrechen in der Emstalhalle; im Rahmen des Konzertes werden für 50-jährige Vereinszugehörigkeit Paul Staat, Josef Rudloff und Theodor Arthen geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Knorr, Peter (OB) ; Staat, Paul (OB) ; Rudloff, Josef (OB) ; Arthen, Theodor (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; Vereinsehrung ; Orchesterauftritt - Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.09.1978, S. 12: Herbstkonzert des MGV "Eintracht" Oberbrechen.; NLZ, 22.09.1978: Herbstkonzert des MGV "Eintracht".; NLZ, 2010.1978 [Bild mit Bildunterschrift] ; |
![]() 22.11.1978 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung von verdienten Feuerwehrleuten; die Feuerwehrkapelle umrahmt die Ehrung musikalisch. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (OB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Verein - Musik ; |
Abschlussübung ; Vereinsehrung ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NLZ, 27.11.1978: Aktives Element der Gemeinde. Silbernes Brandschutzehrenzeichen für Feuerwehrmänner ; |
![]() 05.01.1979 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 06.07.1979 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Feier des 90-jährigen Bestehens; die Vorabendmesse findet bereits um 18:00 Uhr statt. Im Rahmen des Festes werden geehrt: Johann Jeck (mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes für 60-jährige aktive Sängertätigkeit), Eduard Ricker (50 Jahre aktives Singen) sowie Dirigent Manfred Pabst (zehn Jahren Dirigent). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Papst, Manfred (Chorleiter Frohsinn W) ; Jeck, Johann Wendelin (W) ; Ricker, Eduard Bernhard (W) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; NLZ, 10.07.1979: 90 Jahre "Frohsinn” bedeuten auch: "90 Jahre Evangelium!" ; |
![]() 14.12.1979 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Gemeinsame Hauptversammlung im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr in Oberbrechen. Willi Ricker, Walter Henecker, Heinz Arthen und Hans Deckerwerden für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet; die Ehrung wird musikalisch von der Feuerwehrkapelle Oberbrechen umrahmt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Feuerwehrgerätehaus (OB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NLZ, 06.12.1979: Jahresversammlung der Feuerwehren.; NLZ, 20.12.1979: 1980 neues Fahrzeug und auch Funk für Brechens Feuerwehren. Vier Feuerwehrmänner erhielten das silberne Brandschutzehrenzeichen. ; |
![]() 04.01.1980 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post"; eine Satzungsänderung ermöglicht eine zweijährige Amtszeit der Mitglieder des engeren Vorstandes. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 09.01.1981 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 08.01.1982 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 1983 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahreshauptversammlung; für 50-jährige Mitgliedschaft wird Bernhard Schmidt ausgezeichnet: Alois Losert gehört der Feuerwehr seit 25 Jahren an, er wird ebenso geehrt wie Joachim Becker und Hermann Jung, die seit 15 bzw. seit zehn Jahren im Vorstand mitarbeiten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 1983 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Die Sänger Leo Butzbach, Walter Schlicher und Theo Roth werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Butzbach, Leo (OB) ; Schlicher, Walter (OB) ; Roth, Theo (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
![]() 07.01.1983 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 07.05.1983 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Festabend anlässlich des 115-jährigen Bestehens; in diesem Rahmen erfolgt die Ehrung von Leo Butzbach, Walter Schlicher, Rudolf Neukirch und Theobald Roth für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Festabend ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NLZ, 16.05.1983: Brüder, reicht die Hand zum Bunde. MGV "Eintracht" feierte 115jähriges Bestehen - Festabend und Pokal-Prädikatsingen; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 44 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Teilnehmer: Musikzug FFW Oberbrechen, MGV Eintracht Oberbrechen, MGV Frohsinn Niederbrechen, Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen, MGV Harmonie Ahlbach, Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester, Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen, Kirchenchor Werschau, Gemischter Chor Eintracht Heringen, Gemischter Chor Harmonie Münster, MGV Concordia Niederbrechen. |
![]() 26.08.1983 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sommerfest mit Ehrungen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Höhler, Josef (W) ; Schmidt, Bernhard (W) ; Arnold, Edgar (W) ; Fortenbacher, Karl (W) ; Gernandt, Franz sen. (W) ; Jung, Gerd (W) ; Kuffner, Wilhelm (W) ; Otto, Werner (W) ; Losert, Alois (W) ; Freier, Peter (W) ; Hofer, Alois (W) ; Jung, Johannes (W) ; Arnold, Werner (W) ; Losert, Karl-Heinz (W) ; Höhler, Theo (W) ; Kaufmann, Werner (W) ; Krausz, Erhard (W) ; Becker, Franz-Josef (W) ; Becker, Hans (W) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Beim Sommerfest wurden Josef Höhler und Bernhard Schmidt für 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Höhler, Edgar Arnold, Karl Fortenbacher, Franz Gernand sen., Gerd Jung, Willi Kuffner, Werner Otto, Alois Losert und Peter Freier geehrt. Das Eiserne Feuerwehrleistungsabzeichen erhielt Johannes Jung, das Bronzene Werner Arnold, das Silberne bekamen Karl-Heinz Losert, Theo Höhler, Werner Kaufmann, Erhard Krausz, Franz-Josef Becker und Hans Becker. Eine besondere Ehrung erfuhr Wehrführer Alois Hofer. Ihm überreichte Kreisbrandinspektor Muth das Feuerwehr - Ehrenkreuz in Silber. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.09.1983) |
![]() 10.09.1983 |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: In einer Feierstunde in der Aula der Schule werden langjährige Mitglieder geehrt; musikalisch wird die Veranstaltung vom Kirchenchor und den Solisten Martin Bertram (Bariton) und Michael Jung (Klavier) mitgestaltet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Schule (OB) - Aula ; |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Kirchenchors Oberbrechen ; |
NLZ, 09.09.1983: Chorwochenende in Oberbrechen.; NLZ, 21.10.1983: Verdiente Mitglieder geehrt. Feierstunde des Kirchenchors "Cäcilia" in der Aula. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Geehrt werden für 50-jährige aktive Mitgliedschaft: Lenchen Roth, Anne Steinbach, Anna Arthen 25-jährige aktive Mitgliedschaft: Therese Gerlach, Rosel Hannappel, Elli Rudloff, Walburga Oster 60-jährige passive Mitgliedschaft: Heinrich Maibach 50-jährige passive Mitgliedschaft: Maria Schmidt, Franz Schmitt, Paul Zimmermann, Maria Zimmermann, Margarethe Zimmermann, Anna Jung, Helene Roth, Gisbert Fluck, Willi Schneider, Maria Otto (I), Maria Otto (II), Cäcilia Gieß, Katharina Roth, Maria Herrmann, Maria Roth und Anna Roth 40-jährige passive Mitgliedschaft: Anna Hannappel, Elisabeth Götz, Sophie Mai, Elisabeth Roth, Leni Renzel, Josef Schwan, Helga Kremer, Maria Kremer, Irmgard Roth, Johanna Jung und Gretel Sormund 25-jährige passive Mitgliedschaft: Johanna Zimmermann, Karl Jung, Richard Schmidt, Franziska Oster, Theo Roth, Maria Ponsar, Elisabeth Jung und Ella Roth. |
![]() 15.10.1983 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Herbstkonzert im Dorfgemeinschaftshaus; neben dem gastgebenden Chor wirken auch der Kirchenchor Werschau und der Gemischte Chor "Germania" Dauborn mit; bei den Ehrungen wird Franz Gernandt für 50-jährige und Alfons Trost für 25-jährige aktive Sängertätigkeit geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Papst, Manfred (Chorleiter Frohsinn W) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Veranstaltungstermine 1984 der Ortsvereine Niederbrechen und Werschau (erstellt 29.09.1983) ; |
![]() 12.11.1983 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Familienabend im Dorfgemeinschaftshaus, dabei gelangt der Einakter: "Der selige Florian" zur Aufführung; außerdem werden Franz Gernandt für 50-jährige und Alfons Trost für 25-jährige aktive Sängertätigkeit geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Trost, Alfons (Sänger Frohsinn W) ; Gernandt, Franz sen. (W) ; |
Verein - Musik ; |
Familienabend ; Theateraufführung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 06.01.1984 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 04.01.1985 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 03.01.1986 |
Frohsinn Niederbrechen: Generalversammlung mit Ehrungen im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
Seite: 1 / 4