Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (16) von insgesamt (16):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

25.05.1976

"Volksliedersingen für jedermann" in Niederbrechen auf dem Platz vor dem alten Rathaus. Der Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und der Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen wirken mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Gemeinde Brechen

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Veranstaltung

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

;

NLZ, 24.05.1975: "Volksliedersingen für jedermann".; NLZ, 27.05.1975: In froher Runde vor dem Rathaus. Bürgersingen mit Maibowle am Dorfbrunnen unter der Linde.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Morgen veranstaltet die Gemeinde vor dem Rathaus Niederbrechen von 14 bis 19 Uhr ein "offenes Volksliedersingen für jedermann". Das Mandolinen-Orchester "Wanderlust" und der Kirchenchor "Cäcilia" Niederbrechen wirken mit. Die Bevölkerung aller Ortsteile, insbesondere von Niederbrechen, ist recht herzlich eingeladen. Die Gemeinde startet einen Versuch, das früher im dörflichen Leben einen festen Platz einnehmende gemeinsame "Singen auf dem Dorfplatz" oder unter der "Dorflinde" wieder ausleben zu lassen. Die Singnachmittage sollen abwechselnd in jedem Ortsteil durchgeführt werden. Die Gemeinde erhofft sich damit auch eine Verbesserung des Zusammenlebens. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an einem Weinbrunnen ihre Kehlen für den Gesang zu "ölen". Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus und wird neu angesetzt.


29.08.1976

"Volksliedersingen für jedermann" in Werschau auf dem Platz vor der Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Außengelände

;


Gemeinde Brechen

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

;

Georgsbote Werschau, 1976; NLZ, 28.08.1976: Volkslieder werden gesungen. Am Sonntagnachmittag vor der Kirche - Wie in alten Zeiten.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Zu einem Volksliedersingen wie in alten Zeiten sind alle Bewohner von Werschau eingeladen. Mit dieser Einrichtung will die Gemeinde den Zusammenhalt der einzelnen Ortsteile und das nähere Kennenlernen pflegen. Männergesangverein Frohsinn und Kirchenchor Werschau wirken mt. Der Erlös ist für die neue Orgel bestimmt. An der Veranstltung nehmen über 130 Bürger teil.


15.10.1977

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Volksliederabend anlässlich des 110-jähriges Bestehens mit zehn Vereinen in der Emstalhalle, u.a. mit dem MGV Frohsinn Niederbrechen und der Feuerwehrkapelle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Emstalhalle

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.02.1978, S. 07: Rückblick auf die Veranstaltungen und Festbesuche des Männergesang Vereins "Eintracht" Oberbrechen im Jahre 1977 ; NLZ, 14.10.1977: Morgen ein Volksliederabend zum 110jährigen Bestehen! Jubiläum der "Eintracht" - Feuerwehrmusikzug auch dabei.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 41; NLZ, 14.10.1977: Morgen ein Volksliederabend zum 110jährigen Bestehen! Jubiläum der "Eintracht" - Feuerwehrmusikzug auch dabei.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Rückblick auf die Veranstaltungen und Festbesuche des Männergesang Vereins "Eintracht" Oberbrechen im Jahre 1977

...

Der Volksliederabend, den 10 Vereine mit uns am 15.10.1977 in der Emstalhalle gestalteten, war ein voller Erfolg. Die Halle war gut besetzt und das Programm lief zügig ab. Wir sangen unseren "Fröhlichen Jagdgesang” und das "Tschechische Tanzlied” sehr gut. Die Organisation war ebenfalls gut, ein Dank allen Helfern. Leider verließen etliche Sänger zu früh die Halle, so daß zum gemütlichen Teil der Saal nicht mehr so gefüllt war.

...

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.02.1978, S. 07)


01.07.1978

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Bei einem Volksliedersingen mit 22 Vereinen in Usingen kann der Chor einen ersten Preis erringen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1978, S. 07: Erster Preis für den MGV "Concordia" Niederbrechen.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Erster Preis für den MG V "Concordia" Niederbrechen

Einen großen Erfolg konnte der Männergesangverein "Concordia" Niederbrechen am Samstag in Usingen verbuchen. Unter der bewährten Leitung seines Dirigenten Heinz-Toni Schneider nahm der Chor an einem Volksliedersingen teil.

22. Vereine stellten sich einer Jury, die neben der musikalischen Gestaltung der Lieder auch die Originalität des Vortrags und das Erscheinungsbild des Chores bewertete. Die "Concordia" hatte für ihre Vorträge Wanderlieder ausgewählt und auch die Kleidung den Liedtexten entsprechend abgestimmt. Die Sänger präsentierten sich als Wanderburschen mit einem bunten Tuch um den Hals.

Sowohl das Preisgericht als auch das Publikum spendeten dem Chor für seine Vorträge Lob und Anerkennung. Er erreichte mit 8 Punkten Vorsprung vor dem nächstplazierten klar den 1. Rang. Als Lohn konnte Vorsitzender Josef Wünschmann den als Preis ausgesetzten Pokal in Empfang nehmen.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.07.1978, S. 07: Erster Preis für den MGV "Concordia" Niederbrechen.)


27.09.1981

Volksliedersingen auf dem Hof der Neuen Schule in Oberbrechen; Mitwirkende sind der MGV Eintracht Oberbrechen, der Musikverein Oberbrechen, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Kirchenchor. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 26.09.1981: Morgen nachmittag ist Volksliedersingen.

;


07.06.1992

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Volksliedersingen am Pfingstsonntag in Niedertiefenbach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 04.06.1992: Eintracht-Termine.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 45

;


21.06.1998

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme an einem Volkslieder Matinee in Weyer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 18.06.1998: MGV "Eintracht" singt bei Volkslieder-Matinee.

;


26.06.1999 - 27.06.1999

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Sommerfest mit Volksliedersingen am Festplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Festplatz (OB)

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Sommerfest

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 22.06.1999: Sommerfest.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 47; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


13.03.2011

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volksliedersingen "Es will der Lenz uns grüßen" im Sport- und Kulturzentrum (Foyer). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Foyer

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


24.07.2011

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Volkslieder-Singen für Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus; neben dem Liedersingen kommt bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit nicht zu kurz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 22.07.2011: Volkslieder gemeinsam singen.

;


08.09.2013

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volksliedersingen "Bunt sind schon die Wälder" im Foyer der Kulturhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Foyer

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-452)

;


30.03.2014

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volksliedersingen "Im Märzen der Bauer" im Sport- und Kulturzentrum (Foyer). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Foyer

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


29.06.2014

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volksliedersingen "Sommerreigen" im Sport- und Kulturzentrum (Foyer). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Foyer

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


21.09.2014

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volksliedersingen "Bunt sind schon die Wälder" im Sport- und Kulturzentrum (Foyer). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Foyer

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


03.07.2016

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volksliedersingen im Sport- und Kulturzentrum (Foyer). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Foyer

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2016 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


10.04.2022

1250 Jahrfeier Niederbrechen und Oberbrechen: Volksliedersingen in der Kulturhalle Niederbrechen, musikalisch begleitet vom Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Gemeinde Brechen

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein - Musik

;


1250 Jahre Niederbrechen und Oberbrechen

;


Volksliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

1250 Jahre Nieder- und Oberbrechen
Volksliedersingen

;

NNP, 14.04.2022: Großartige Stimmung beim Volksliedersingen.; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Die Historie [endet 2022]

;


Seite: 1 / 1