Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

19.03.1978

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: "Tag der offenen Tür" mit Vorlesestunde, Luftballon-Flugwettbewerb, Cafeteria und einem Diskussionsabend "Haben Büchereien überhaupt noch einen Sinn" mit Pfarrer Harald Drechsler, Bürgermeister Josef Kramm, Fachstellen-Leiterin Liesel Müller und der Kirchlichen Büchereiassistentin Frau Friedrich. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kramm, Josef (OB)

;


Drechsler, Harald (Pfarrer in NB: 1977-1998, Pfarrer in OB: 1995-1998, Pfarrer in W: 1996-1998)

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Vorlesestunde

;


Luftballon-Flugwettbewerb

;


Cafeteria

;


Diskussionsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

Drechsler, Harald

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht 1978, S. 3

;


21.08.2024

Bücherei Niederbrechen: 21 Kinder besuchen gemeinsam mit ihren Eltern das Sommerspecial "Gute-Nacht-Geschichten unter freiem Himmel". Aufgrund der unbeständigen Witterung muss die abendliche Vorlesestunde in die Bücherei verlegt werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesestunde

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.08.2024: Sommermärchen in der Bücherei Niederbrechen.; Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 23.08.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sommermärchen in der Bücherei Niederbrechen

21 Kinder sorgten am vergangenen Mittwoch für viel Leben in der Bücherei Niederbrechen. Gemeinsam mit ihren Eltern besuchten sie das Sommerspecial „Gute-Nacht-Geschichten unter freiem Himmel“. Aufgrund der unbeständigen Witterung musste die abendliche Vorlesestunde in die Bücherei verlegt werden. Gespannt lauschten die Kinder den schönen Geschichten, begleitet von passenden Bildern aus den jeweiligen Bilderbüchern. Am Ende waren sich alle einig: eine wunderbare Bereicherung in den großen Ferien!

Die für die Veranstaltung ausgewählten Bilderbücher stehen neben vielen weiteren Bilderbüchern und anderen Medien wie Spielen, Tonies und Hör-CDs für Kinder während der Öffnungszeiten sonntags von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr, mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr und donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr zur Ausleihe bereit. (Autor: Jürgen Schühler)

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 23.08.2024)


Seite: 1 / 1