Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (50):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

22.12.1968

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Endausscheidung in Vorlesewettbewerb für Jungen und Mädchen in Alter von 9 bis 13 Jahren im Gemeinschaftsraum der Neuen Schule. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/28 (18.12.1968)

;


01.02.1987

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 26.01.1987: Vorlesewettbewerb für Kinder in der Bücherei im Kirchturm.

;


14.03.1987

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 1. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit über 50 Teilnehmer; Siegerin Sylvia Speth vertritt die Bücherei beim Bezirksentscheid, 2. Preis: Florian Edel, 3. Preis: Arianne Schneider. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.03.1987: Vorlesewettbewerb für Kinder.; NNP, 29.03.1987: Sylvia Speth siegte bei dem Vorlesewettbewerb in Bücherei.; Der Sonntag, 03.05.1987: Räuber Hotzenplotz und Pippi Langstrumpf.

;


23.01.1988

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 2. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit rund 50 Teilnehmern; Sieger Florian Edel vertritt die Bücherei beim Bezirksentscheid, 2. Preis: Katja Schneider, 3. Preis: Julia Knelange. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 19.01.1988: Vorlesewettbewerb in der Bücherei.; NNP, 27.01.1988: Florian zum Bezirksentscheid.; Der Sonntag, 24.01.1988: Vorlesewettbewerb für Kinder.

;


24.01.1988

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse im Jugendheim; Janina Scheffler wird 1. Siegerin, Jasmin Roth belegt den zweiten und Nadine Trost den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Jugendheim (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 21.01.1988: Vorlesewettbewerb in Bücherei.; NNP, 28.01.1988: Jasmin Roth las am besten vor.; NNP, 30.01.1988: Janina Scheffler las am besten vor.

;


18.02.1989

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 3. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit rund 30 Teilnehmer; Sieger Andreas Klein vertritt die Bücherei beim Bezirksentscheid, 2. Preis: Mareike Kruse, 3. Preis: Stefanie Klein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.02.1989: Vorlesewettbewerb für Kinder in der Bücherei.; Der Sonntag, 12.02.1989: Vorlesewettbewerb.; NNP, 22.02.1989: Andreas Klein gewinnt den Vorlesewettbewerb.

;


27.01.1990

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 4. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit rund 20 Teilnehmern; Sieger Melanie Friedrich vertritt die Bücherei beim Bezirksentscheid, 2. Preis: Sabrina Otto, 3. Preis: Markus Schäfer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 20.01.1990: Vorlesewettbewerb.; Der Sonntag, 28.01.1990: Vorlesewettbewerb.; NNP, 01.02.1990: Melanie las am besten vor.

;


02.02.1991

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 5. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 17 Teilnehmern, die 3 Minuten aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen; die Siegerin Sabrina Otto nimmt am Bezirksentscheid in Limburg teil. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1991 in Zahlen und Fakten; NNP, 18.01.1991: Sonntag: Vorlesevormittag in der katholischen Bücherei.

;


01.02.1992

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 6. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; 1. Platz: Julianne Herzberg (3. Kl.), 2. Platz: Helen Kühn, 3. Platz: Michaela Friedrich. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.01.1992: Vorlesewettbewerb für die Kinder.; NNP, 12.02.1992: Juliane Herzberg geht zum Bezirksentscheid.

;


23.01.1993

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 7. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit über 40 Teilnehmern; 1. Platz: Helen Kühn (4. Klasse); 2. Platz: Catharina Schmidt (3. Klasse.), 3. Platz: Stefanie Jung (4. Klasse). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1993 in Zahlen und Fakten; NNP, 14.01.1993: Ein Vorlesewettbewerb für die Kinder in der Bücherei.; NNP, 11.02.1993: Vorlesewettbewerb mit Rekordbeteiligung.; Der Sonntag, 14.02.1993: Vorlese-Wettbewerb in Niederbrechen. Hanni und Nanni wurden wieder lebendig.

;


23.01.1993

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 17 Kindern in der alten Schule; Stefanie Kette wird Siegerin, Sarah Rögl belegt den zweiten und Simone Königstein den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Alte Schule (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 12.01.1993: Wer liest am besten vor?; NNP, 30.01.1993: Stefanie Kette gewann den Lesewettbewerb.

;


29.01.1994

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 8. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 15 Teilnehmern: 1. Platz: Nadine Schupp (4. Klasse); 2. Platz: Laura Müller-Rentz (3. Klasse), 3. Platz: Christoph Landgraf (3. Klasse); Nadine Schupp gewinnt auch den Bistumsentscheid. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 21.01.1994: Ein Vorlesewettbewerb für die Kinder in der Bücherei.; NNP, 17.02.1994: Nadine Schupp gewann den Vorlesewettbewerb.

;


28.01.1995

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 9. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 23 Teilnehmern; 1. Preis: Laura Müller-Rentz (4. Klasse), 2. Preis: Dominic Schöneberger aus Erbach (3. Klasse), 3. Preis: Fabienne Kremer (4. Klasse). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1995 in Zahlen und Fakten; NNP, 20.01.1995: Vorlesewettbewerb für Kinder in der Bücherei.; NNP, 09.02.1995: Laura las am besten vor und geht zum Bezirksentscheid.

;


27.01.1996

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 10. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; 1. Preis: Mirjam Blaum (Klasse 4c), 2. Preis: Julia Mayland (Klasse 4a), 3. Preis: Stephanie Bruskie (Klasse 3b). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 27.01.1996: Vorlesewettbewerb in der Bücherei für Grundschüler.; NNP, 03.02.1996: Mirjam las am besten vor.

;


02.02.1996

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 24 Kindern in der Bücherei; 1. Platz: Nastasia Gerlach, 2. Platz: Nadja Bartsch, 3. Platz: Kathrin Leimpek. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.01.1996: Vorlesewettbewerb für Grundschüler.; NNP, 31.01.1996: Vorlesewettbewerb in der Bücherei.; NNP, 06.02.1996: Nastasia Gerlach siegt im Lesewettbewerb.

;


25.01.1997

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 11. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 23 Kinder; 1. Preis: Christina Weier (Klasse 4b), 2. Preis: Caroline Schupp (Klasse 4b), 3. Preis: Benno Villwock (Klasse 3a). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1997 in Zahlen und Fakten; NNP, 25.01.1997: Die Kinder lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor.; NNP, 04.02.1997: Christina Weier gewann den Vorlese-Wettbewerb.; Brechen aktuell, 01.02.1997: Bücher zur Erstkommunion und andere Angebote der Büchereien.

;


31.01.1997

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse in der Bücherei; 1. Platz: Martin Leimpek, 2. Platz: Felix Stritzke, 3. Platz: Kristina Roth. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 24.01.1997: Die Kinder lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor.; Brechen aktuell, Jan./Febr. 1997: Vorlesewettbewerb.; NNP, 21.02.1997: Martin gewinnt.

;


Ende Jan. 1998

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 15 Kindern in der Bücherei; 1. Platz: Stefanie Rudloff, 2. Platz: Yvonne Pütz, 3. Platz: Jennifer Rudloff und Anna Möbs. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 03.02.1998: Siegerin Stefanie nimmt teil am Bezirksentscheid.

;


24.01.1998

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 12. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; 1. Preis: Lisa Eisenbach (Klasse 4b), 2. Preis: Marie-Catherine Blaum (Klasse 4b), 3. Preis: Inga Reichert (Klasse 3b). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1998 in Zahlen und Fakten; NNP, 22.01.1998: Vorlesewettbewerb.; NNP, 28.01.1998: Lisa Eisenbach gewann den Vorlesewettbewerb.

;


12.12.1998

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 13. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 20 Teilnehmer/innen; 1. Preis: Agnes Furdzik, 2. Preis Viktoria Lesch, 3. Preis Sven Gatzert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1998 in Zahlen und Fakten; NNP, 11.12.1998: Lesewettbewerb für die Kinder.; NNP, 16.12.1998: Agnes Furdzik gewinnt den Vorlesewettbewerb.

;


29.01.1999

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 10.10.1998: Lesenacht und Magie beim Bücherei-Aktionswinter.

;


29.01.2000

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 14. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird Deborah Müller-Rentz, die am 19.02.2000 auch den Bezirksentscheid und am 11.03.2000 den Bistumsentscheid gewinnt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2000 in Zahlen und Fakten; NNP, 19.01.2000: Bücherei lädt ein zum Vorlesewettbewerb.; NNP, 03.02.2000: Deborah Müller-Rentz ist Siegerin des Vorlese-Wettbewerbs.; Brechen aktuell, 23.02.2000: Vorlesen macht den Kindern Spaß.

;


Feb. 2000

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse: Davina Savelli aus der dritten Klasse wird Siegerin, 2. Platz: Madeleine Gerlach, 3. Platz: Nathalie Kohl und Judith Beier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 21.02.2000: Davina Savelli gewann den Vorlesewettbewerb.; Brechen aktuell, 23.02.2000: Vorlesen macht den Kindern Spaß.

;


27.01.2001

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 15. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird die Vorjahressiegerin Deborah Müller-Rentz, die am 10.02.2001 auch den Bezirksentscheid und am 03.03.2001 zum zweiten Mal den Bistumsentscheid gewinnt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2001 in Zahlen und Fakten; NNP, 15.01.2001: Lesen macht Spaß. Wettbewerb für Grundschüler.; NNP, 23.01.2001: Leseratten messen am Samstag ihr Können.; NNP, 01.02.2001: Deborah gewann erneut den Vorlesewettbewerb.

;


02.02.2001

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 16 Kindern in der Bücherei; 1. Platz: Kerstin Stritzke, 2. Platz: Lisa Trost, 3. Platz: Niklas Hanke, Stefan Lindner und Madeleine Gerlach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 30.01.2001: Bücherei lädt ein.; NNP, 08.02.2001: Kerstin Stritzke wurde die neue Lesekönigin.

;


02.02.2002

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 16. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird Karolina Wernig (Klasse 4b). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2002 in Zahlen und Fakten; NNP, 23.01.2002: Vorlesewettbewerb für dritte und vierte Klassen.; NNP, 06.02.2002: Karolina ist spitze.; Brechen aktuell, 13.02.2002: Karolina gewann den Vorlesewettbewerb.

;


01.02.2003

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 17. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird Charlotte Bach (Klasse 4b). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2003 in Zahlen und Fakten; NNP, 27.01.2003: Vorlesewettbewerb in der Bücherei.; NNP, 05.02.2003: Charlotte Bach vertritt Niederbrechen beim Bezirksentscheid in Limburg.

;


31.01.2004

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 18. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; 1. Platz Julia Koch (Klasse 4c), 2. Platz Lysanne Birkenbach (Klasse 3), Julia Schmidt 3. Platz (Klasse 4b); Julia Koch wird am 13.03.2004 Bistumssiegerin. In diesem Rahmen werden Monika Schmid und Patricia Lang für 15-jährige ehrenamtliche Büchereiarbeit durch die Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmid, Monika (NB)

;


Knieser-Lang, Patricia (NB)

;


Büchereien

;


Ehrungen

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2004 in Zahlen und Fakten; NNP, 29.01.2004: Vorlesewettbewerb in der Bücherei.; Brechen aktuell, 14.01.2004: Literaturkreis, Wettbewerb.; NNP, 02.02.2004: Julia Koch las am besten vor.

;


Jan. 2005

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 15 Kindern in der Bücherei; 1. Platz: Kristina Lappahn, 2. Platz: Franziska Schneider, 3. Platz: Florian Kummer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.02.2005: Christina las am besten vor.

;


19.02.2005

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 19. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; 1. Platz Lysanne Birkenbach (Lindenholzhausen), 2. Platz Tim Aicher (Klasse 4c), 3. Platz Kai Andritzka (Klasse 4c); Lysanne Birkenbach wird beim Bezirksentscheid am 26.02.2005 Zweiter. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2005 in Zahlen und Fakten; NNP, 16.02.2005: Lesen macht Spaß; NNP, 21.02.2005: Lysanne Birkenbach las am besten vor

;


28.01.2006

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 20. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Gewinnerin wird Kira Kasteleiner (Klasse 3), der 2. Preis geht an Louisa Obisesan und der 3. Preis an Sophie Günther; Kira Kasteleiner wird beim Bezirksentscheid am 10.03.2006 und Bistumsentscheid am 17.03.2006 jeweils Zweite. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2006 in Zahlen und Fakten; NNP, 25.01.2006: Vorlesewettbewerb für Kinder in der Bücherei.; NNP, 03.02.2006: Kira vertritt Niederbrechen im Bezirk.

;


Feb. 2006

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse in der Bücherei; 1. Platz: Lorena Jost, 2. Platz: Marie Effelberger , 3. Platz: Melina Kremer und Alena Rosbach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 08.02.2006: Lorena Jost gewann Vorlesewettbewerb.

;


Feb. 2007

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse in der Bücherei; 1. Platz: Jonas Kaiser,2. Platz: Anna Steinbrech, 3. Platz: Elisa Hanke. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.02.2007: Jonas Kaiser hat am besten gelesen.

;


03.02.2007

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 21. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird wie im Vorjahr Kira Kasteleiner (Klasse 4), der 2. Preis geht an Marius Schupp (3. Klasse) und Marlena Frei (4. Klasse) wird Dritte; beim Bistumsentscheid am 17.03.2007 gewinnt Kira Kasteleiner wie im Vorjahr den zweiten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2007 in Zahlen und Fakten; Brechen aktuell, 07.02.2007: Kira vertritt Niederbrechen beim Bistumsentscheid in Limburg.; NNP, 08.02.2007: Kira Kasteleiner hat den Lesewettbewerb gewonnen.

;


Feb. 2008

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse in der Bücherei; 1. Platz: Antina Trost, 2. Platz: Romero Noth und Ronja Lehmann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 13.02.2008: Antina Trost las am schönsten.

;


08.03.2008

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 22. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird Emilie Orgler, der 2. Preis geht an Elisa Born und Alisa Arbeiter wird Dritte. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2008 in Zahlen und Fakten

;


28.02.2009

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 23. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Siegerin wird Elisa Born (Klasse 4b), der 2. Preis geht an Martin Höhler (Klasse 4b) und Carolin Rohletter (Klasse 3a) wird Dritte. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2009 in Zahlen und Fakten; NNP, 25.02.2009: Vorlesewettbewerb in Niederbrechen.; Camberger Anzeiger, 05.03.2009: Lesen macht Spaß. Vorlesewettbewerb in der Bücherei.; NNP, 07.03.2009: Elisa Born las am besten vor.

;


20.02.2010

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 24. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 22 Kindern; Melike Yücel (Klasse 3a) belegt den 1. Platz, Katja Schuster (Klasse 3b) den zweiten und Carolin Rohletter (Klasse 4a) den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2010 in Zahlen und Fakten; NNP, 22.02.2010: Melike las am besten vor.

;


19.02.2011

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 25. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 24 Kindern; Greta Hefeneger (Klasse 4a) belegt den 1. Platz, Nico Malcherek (Klasse 3b) den zweiten und Tinka Kremer (Klasse 4b) den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2011 in Zahlen und Fakten; NNP, 14.03.2011: Greta gewinnt Vorlesewettbewerb der Bücherei.

;


25.02.2012

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 26. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 19 Kindern; Gianluca Frank (Klasse 4c) belegt den 1. Platz, Hannah Weier (Klasse 4b) den zweiten und Emma Hafeneger (Klasse 4b) den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2012 in Zahlen und Fakten; NNP, 08.03.2012: Gianluca Frank ist Lesesieger.

;


02.02.2013

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 27. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 10 Kindern; Cécile Frank (Klasse 3b) belegt den 1. Platz, Jasmin Kremer (Klasse 4b) den zweiten und Rouven Henecker (Klasse 3b) den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2013 in Zahlen und Fakten; NNP, 24.01.2013: Vorlesewettbewerb in der Bücherei.; NNP, 20.02.2013: Cécile Frank hat den Vorlesewettbewerb gewonnen.

;


15.03.2014

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 28. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 11 Kindern; Cécile Frank (Klasse 4b) belegt den 1. Platz, Florian Schramm (Klasse 3b) den zweiten und Maria Fitz (Klasse 4b) den dritten Platz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2014 in Zahlen und Fakten; NNP, 05.03.2014: Lesewettbewerb der Bücherei.; NNP, 03.04.2014: Céline Frank gewinnt Vorlesewettbewerb.

;


28.02.2015

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 29. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 12 Teilnehmern; Florian Schramm nimmt als Sieger am Bistumsentscheid am 20.03.2015 teil, den er ebenfalls für sich entscheiden kann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schramm, Florian (NB)

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 16.03.2015: Florian Schramm ist Lesesieger. Florian Schramm wird die KöB Niederbrechen beim Bis-tumsentscheid in Limburg vertreten.; Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 17.03.2015

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Lesen macht Spaß – Vorlesewettbewerb in der Katholischen öffentlichen Bücherei Niederbrechen

Ganz im Sinne der frühkindlichen Leseförderung veranstaltete die Bücherei Niederbrechen wieder einen Vorlesewettbewerb für die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Niederbrechen. Der frühe Umgang mit Büchern und das Vorlesen sind wichtige Voraussetzungen zur sprachlichen Bildung von Kindern und für den Einstieg in die Schule. Lesen regt die Fantasie an, es erweitert den Wortschatz und die kommunikative Kompetenz.

Umso erfreulicher, dass sich auch dieses Jahr wieder 12 Kinder zum Vorlesewettbewerb angemeldet hatten. Sie präsentierten ihre Lesekünste - aufgeteilt in zwei Gruppen- einer jeweils 3-köpfigen Jury vor, bestehend aus einem Lehrer der Grundschule, einer Mitarbeiterin der Bücherei und einem unserer Leser. Bewertet wurde in den Kategorien: Fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen.

Die Kinder wurden begleitet von ihren Eltern, Geschwistern oder Großeltern, die das Vorlesen mit regem Interesse verfolgten. Im ersten Durchgang konnte jedes Kind 3 bis 4 Minuten aus einem selbst gewählten Buch vorlesen. Mitgebracht hatten die Teilnehmer eine bunte Auswahl von Kinderbüchern, wie z.B. "Drachenzähmen leicht gemacht" von Cressida Cowell, "Conni und die wilden Tiere" von Julia Boehme oder "Starke Piratengeschichten".

Aus jeder Gruppe qualifizierten sich 3 Teilnehmer für die Endrunde. Die Finalisten lasen aus dem Buch "Herr Bello und das blaue Wunder" von Paul Maar. In der Endrunde lasen: Florian Schramm, Azra Yücel, Sophia Ehrlich, Lea Spieker, Adrian Schühler und Anna Weier.

Der Jury fiel es sichtlich schwer, bei der überwiegend guten Leseleistung der Finalisten eine Entscheidung zu fällen. Florian Schramm konnte sich jedoch gegenüber seinen Konkurrenten durchsetzen und ging als Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs hervor und nahm am Bistumsentscheid zusammen mit 13 weiteren Jungen und Mädchen aus den Büchereien des Bistums teil.

Florian Schramm stand beim Bistumsentscheid schließlich auf dem Siegerpodest, gefolgt von Mara Meurer aus Niederhadamar und Hanna Eckhard aus Dehrn. Eine tolle Leistung, zu der das Büchereiteam ganz herzlich gratuliert.

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 17.03.2015)


12.03.2016

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 30. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 18 Teilnehmern; die Siegerin Anna Weier nimmt am Bistumsentscheid am 14.04.2015 teil, Chiara Duill wird zweite und Luisa Staat dritte Siegerin. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Weier, Anna (NB)

;


Duill, Chiara (NB)

;


Staat, Luisa (NB)

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 21.03.2016: Anna Weier ist Lesesiegerin in Niederbrechen.; Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 17.03.2016

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

30. Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen

Seit mittlerweile dreißig Jahren lädt die Katholische Öffentliche Bücherei Niederbrechen die Kinder der 3. und 4. Klasse zum Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß" nahmen insgesamt 18 Kinder am Wettbewerb teil.

Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitge-brachten Lieblingsbüchern vor. Aufgrund der hohen Zahl der Anmeldungen wurden zwei Gruppen gebildet. Die beiden Jurys, jeweils bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei bewerteten die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegen-heit, im reichhaltigen Angebot der Bücherei zu stöbern.

In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus jeder Gruppe fortlaufend aus dem Buch "Kükensommer" von Anna Woltz. Der 10jährigen Flora erlebt in den Sommerferien Abenteuer mit einem zugelaufenen Huhn – eine Geschichte um Tiere und Freundschaft.

Anna Weier gewann den Vorlesewettbewerb vor Chiara Duill, dritte wurde Luisa Staat. Die erstplatzierten Kin-der erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die Bücherei Niederbrechen beim Bistumsentscheid am 14. April in der Stadthalle Limburg vertreten.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein Buchgeschenk und konnten nach Herzenslust ausleihen. Die Bücherei in Niederbrechen steht allen Interessierten mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr offen.

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 17.03.2016)


29.04.2017

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 31. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; der Sieger Liv kremer vertritt die Bücherei am Bistumsentscheid am 05.05.2017. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Niederbrechen - Büchereiangabe

;


24.03.2018

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 32. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; Liv Kremer gewinnt den 1. Platz, Paula Giesen den zweiten, der dritte Platz wird an Marisa Jorde und Leon Fechner vergeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Liv

;


Giesen, Paula

;


Jorde, Marisa

;


Fechner, Leon

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 16.03.2018: Gemeinsames Vorlesen.; Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 29.03.2018

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen

Seit über dreißig Jahren lädt die Katholische Öffentliche Bücherei Niederbrechen die Kinder der 3. und 4. Klasse zum Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß" nahmen insgesamt 11 Kinder am Wettbewerb teil, davon 7 aus der dritten und 4 aus der vierten Klasse.

Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor, z. B. Conny und der Neue oder Das Krümel-Projekt – Ein Hund auf Glücksmis-sion Die beiden Jurys, jeweils bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei bewerteten die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegenheit, im reichhaltigen Angebot der Bücherei zu stöbern.

In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus jeder Gruppe fortlaufend aus dem Buch "Fritzi Klitschmüller" von Britta Sabbag. Fritzi wünscht sich nichts sehnlicher als ein knallrotes Skateboard. Stattdessen bekommt sie ein selbst genähtes Prinzessinnenkleid zum Geburtstag! Augenblicklich steht fest: Ein geheimer Skateboard-Beschaffungs-Plan muss her!

Liv Kremer gewann den Vorlesewettbewerb vor Paula Giesen, der dritte Platz wurde zweimal an Marisa Jorde und Leon Fechner vergeben. Die erstplatzierten Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die Bücherei Niederbrechen beim Bistumsentscheid am 13. April in der Stadthalle Limburg vertreten.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein Geschenk und konnten nach Herzenslust ausleihen. Die Bücherei in Niederbrechen steht allen Interessierten mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr offen.

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 29.03.2018)


23.03.2019

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 33. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 11 Teilnehmern; Maria Weier wird Siegerin und vertritt die Bücherei beim Bistumsentscheid am 05.04.2019; Till Kremer und Samuel Alarcon-Rentz werden Zweite und Dritte wird Marisa Jorda. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Weier, Maria (NB)

;


Kremer, Till (NB)

;


Alarcon-Rentz, Samuel (NB)

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 18.03.2019: Vorlese-Wettbewerb für Kinder beginnt in der Bücherei.; NNP, 28.03.2019: Maria fährt jetzt zum Bistumsentscheid.; Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 25.03.2019

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen

Seit über dreißig Jahren lädt die Katholische Öffentliche Bücherei Niederbrechen die Kinder der 3. und 4. Klasse zum Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß" nahmen insgesamt 11 Kinder am Wettbewerb teil, davon 5 aus der dritten und 6 aus der vierten Klasse.

Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor, z. B. "Linni von links – die Heldin der Bananentorte" von Alice Pantermüller, "Der Clan der Wölfe" von Katryn Lansky oder "Wir Buddenbergs" von Antje Herden. Die beiden Jurys, jeweils bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei bewerteten die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegenheit, im reichhaltigen An-gebot der Bücherei zu stöbern.

In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus jeder Gruppe fortlaufend aus dem Buch "Die Blaubeerdetektive – Gefahr für den Inselwald" von Pertti Kivinen. Die vier Blaubeerdetektive Samu, Alma, Selma und Olli bewahren ein altes, geschütztes Eichenwäldchen vor dem habgierigen Sägewerksbesitzer Mäkelä.

Maria Weier gewann den Vorlesewettbewerb, der zweite Platz wurde zweimal an Till Kremer und Samuel Alarcon-Rentz vergeben, Dritte wurde Marisa Jorda Die erstplatzierten Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die Bücherei Niederbrechen beim Bistumsentscheid am 05. April in der Stadthalle Limburg vertreten.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein Geschenk und konnten nach Herzenslust ausleihen. Die Bücherei in Niederbrechen steht allen Interessierten mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr offen.

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 25.03.2019)


11.06.2022

Bücherei Niederbrechen: 34. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse, an dem 25 Kinder teilnehmen; Emma Kremer gewinnt den Vorlesewettbewerb, der zweite Platz wird zweimal an Luisa Faust und Peter Mausbach vergeben, Dritter wird Arne Knöppler. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Emma

;


Faust, Luisa

;


Mausbach, Peter (NB)

;


Knöppler, Arne

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 15.06.2022; Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Jahresbericht 2022 (2023)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Lesen macht Spaß - Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es jetzt wieder soweit: die Bücherei Niederbrechen lud die Kinder der 3. Und 4. Klasse zum Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß“ nahmen insgesamt 7 Kinder am Wettbewerb teil.

Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor, z. B. "Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer, "Harry Potter“ von Jeanne K. Rowling, oder "Tagebuch eines Noobs“ von Cube Kid. Die Jury bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei bewerteten die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegenheit, im reichhaltigen Angebot der Bücherei zu stöbern und sich mit Lesestoff einzudecken.

In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus jeder Gruppe fortlaufend aus dem Buch "Krasshüpfer“ von Simon van der Geest. Das Buch erzählt die Geschichte zweier Brüder, die sich durch die Trauer um ihren dritten, bereits verstorbenen Bruder auseinanderleben und in einen dramatischen Konflikt miteinander geraten, den sie letztlich überwinden können.

Emma Kremer gewann den Vorlesewettbewerb, der zweite Platz wurde zweimal an Luisa Faust und Peter Mausbach vergeben, Dritter wurde Arne Knöppler. Die erstplatzierten Kinder erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die KÖB Niederbrechen beim Bistumsentscheid am 07. Oktober vertreten.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein kleines Geschenk – ein schöner Nachmittag für die Kinder und ihre Eltern. Die Bücherei in Niederbrechen steht allen Interessierten mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr offen.

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 15.06.2022)


24.06.2023

Bücherei Niederbrechen: 35. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; der 1. Preis geht an Emma Huston, der 2. Platz an Annabelle Pass und der dritte Platz wird an Mona Mausbach und Romy Niepceron-Steioff vergeben; Emma Huston kann auch den Bistumsentscheid des Vorlesewettbewerbs für sich entscheiden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Huston, Emma

;


Pass, Annabelle (NB)

;


Mausbach, Mona (NB)

;


Niepceron-Steioff, Romy

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 28.06.2023

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Lesen macht Spaß - Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen

Die Bücherei Niederbrechen lud die Kinder der 3. und 4. Klasse zum diesjährigen Vorlese-wettbewerb ein. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß" nahmen insgesamt 10 Kinder aus der örtlichen Grundschule am Wettbewerb teil.

Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor, z. B. "Schule der magischen Tiere" von Margit Auer, Büchern aus der Serie "Die drei !!!" oder "Lotta-Leben" von Alice Pantermüller. Die Jury bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei, bewerteten die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegenheit, im reichhaltigen Angebot der Bücherei zu stöbern und sich mit Lesestoff einzudecken.

In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus jeder Gruppe fortlaufend aus dem Buch "Achtung! G-schichtsdiebe" von Nicole Grom. Im Buch geschehen in Prag beängstigende Dinge; eine geheime Untergrundorganisation will Prag in eine Geisterstadt verwandeln. Pavel, Jana und ihr Hund Streusel nehmen den Kampf gegen die Firma und ihre gruseligen Helfer auf.

Emma Huston gewann den Vorlesewettbewerb, der zweite Platz ging an Annabelle Pass, der dritte Platz wurde zweimal an Mona Mausbach und Romy Niepceron-Steioff vergeben Die erstplatzierten Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die Bücherei Niederbrechen beim Bistumsentscheid am 14. Juli in Limburg vertreten.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein kleines Geschenk – ein schöner Nachmittag für die Kinder und ihre Eltern. Die Bücherei in Niederbrechen mit ihrem reichhaltigen Angebot steht allen Interessierten mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr offen.

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 28.06.2023)


15.06.2024

Bücherei Niederbrechen: 36. Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse; der 1. Preis geht an Annabelle Pass, der 2. Platz an Ole Kremer und der dritte Platz an Mona Mausbach; Annabelle Pass wird die Bücherei beim Bistumsentscheid vertreten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pass, Annabelle (NB)

;


Kremer, Ole (NB)

;


Mausbach, Mona (NB)

;


Büchereien

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 20.06.2024; brachinaimagepress.de/lesen-macht-spass-vorlesewettbewerb-der-buecherei-niederbrechen-2, 20.06.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Lesen macht Spaß. Vorlesewettbewerb der Bücherei Niederbrechen

Die Bücherei Niederbrechen lud die Kinder der 3. und 4. Klasse zum diesjährigen Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto "Lesen macht Spaß“ nahmen insgesamt 12 Kinder aus der örtlichen Grundschule am Wettbewerb teil.

Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor, z. B. "Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann, "Luzifer Junior“ von Jochen Till oder "Mein verrückter Körper“ von Adam Kay u. a. Die Jury bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei, bewerteten die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegenheit, im reichhaltigen Angebot der Bücherei zu stöbern und sich mit Lesestoff einzudecken.

In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus den beiden Gruppen fortlaufend aus dem Buch: "Bitte nicht öffnen – rostig“ von Charlotte Habersack. Nemo und seine Freunde Oda und Fred bekommen immer wieder seltsame Pakete zugeschickt. Eigentlich dürften sie diese gar nicht öffnen, machen es aber trotzdem. Kaum ist der kleine Roboter Biep ausgepackt, beginnt alles zu schweben. Die Freunde müssen blitzschnell herauskriegen, wem Biep gehört, bevor die ganze Kleinstadt davonfliegt.

Annabelle Pass gewann den Vorlesewettbewerb, der zweite Platz ging an Ole Kremer, der dritte Platz wurde an Mona Mausbach vergeben Die erstplatzierten Kinder erhielten eine Ur-kunde und einen Buchgutschein. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die KÖB Nie-derbrechen beim Bistumsentscheid am 05. Juli in Limburg vertreten. In der Endrunde waren außerdem Romy Niepceron-Steioff, Pauline Jung und Alica Yücel vertreten.

Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein kleines Geschenk – ein schöner Nachmittag für die Kinder und ihre Eltern. Die Bücherei in Niederbrechen steht allen Interessierten mittwochs von 18.30 bis 21.00 Uhr, donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12.00 Uhr offen. Von Jürgen Schühler

(Quelle: Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 20.06.2024)


Seite: 1 / 1

  >  >>