Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 16.01.2004 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Emstalhalle (Brecher Stubb); Karl-Gisbert Roth wird neuer 1. Vorsitzender des Vereins und löst damit Theo Hofmann ab, 2. Vorsitzender ist Bernd Besier, 1. Kassierer wird Erhard Kramm, 2. Kassierer Jochen Stangel, 1. Schriftführer Franz-Josef Schönbach, 2. Schriftführer Peter Knorr, Notenwart Josef Arthen. Beisitzer sind Theo Hofmann, Werner Eufinger, Bernd Henecker, Alfred Hanke und Karl-Heinz Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Brecher Stubb ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Roth, Karl-Gisbert (OB) ; Besier, Bernd (OB) ; Kramm, Erhard (OB) ; Stangel, Jochen (OB) ; Schönbach, Franz-Josef (OB) ; Knorr, Peter (OB) ; Arthen, Josef (OB) ; Hofmann, Theo (OB) ; Eufinger, Werner (OB) ; Henecker, Bernd (OB) ; Hanke, Alfred (OB) ; Jung, Karl-Heinz (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NNP, 14.01.2004: Männergesangverein.; NNP, 20.01.2004: Karl-Gisbert Roth löst Theo Hofmann als Vorsitzender ab.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 48 ; |
![]() Anfang Feb. 2004 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen. Da Michael Schmidt für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung steht, wird Rüdiger Mallm neuer 1. Vorsitzender, Ingrid Holthues bleibt 2. Vorsitzende und Christian Böhm Kassierer gewählt, Katja Wies wird zur Schriftführerin gewählt. Zwölf Musiker nehmen an den regelmäßigen Proben teil | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schmidt, Michael (NB, OB) ; Mallm, Rüdiger (OB) ; Holthues, Ingrid (OB) ; Böhm, Christian (OB) ; Wies, Katja (NB, OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 16.02.2004: Führungswechsel beim Musikverein: Rüdiger Mallm übernimmt den Vorsitz. ; |
![]() 18.02.2005 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Proberaum der Alten Schule; zur neuen Kassiererin wird Gabi Becker anstelle des langjährigen Kassierer Christian Böhm gewählt, der sein Amt niedergelgt hatte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Böhm, Christian (OB) ; Becker, Gabi (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 15.02.2005: Musikverein Oberbrechen; NNP, 25.02.2005: Nachwuchsförderung als besonderes Anliegen ; |
![]() 21.01.2006 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Knelange, Heinz und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 24.01.2006 |
KAB-Ortsverein St. Josef Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal mit einem Wechsel im Vorstand; Hans Jürgen Schermuly löst Reinhold Schütz als 1. Vorsitzenden ab, der das Amt 15 Jahre innehatte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KAB-Ortsverein St. Josef Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schütz, Reinhold (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Vorstandswechsel ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NNP, 24.01.2006: Seit 50 Jahren hat die KAB ihren Platz in der Gemeinde. ; |
![]() 03.03.2006 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen. Katja Wies (bisher Schriftführerein) wird zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt, da Rüdiger Mallm aus beruflichen Gründen für ds Amt nicht mehr zur Verfügung steht, neue Schriftführerin wird Petra Schramm, Kassiererin Gabi Becker wird für eine weitere Amtszeit bestätigt. Hans Schuhmacher wird für 50 Jahre und Walburga Oster für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Mallm, Rüdiger (OB) ; Wies, Katja (NB, OB) ; Holthues, Ingrid (OB) ; Schramm, Petra (OB) ; Becker, Gabi (OB) ; Schuhmacher, Hans (OB) ; Oster, Walburga (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 28.02.2006: Vereine haben Versammlung.; NNP, 31.03.2006: Vier Frauen an der Spitze des Musikvereins Oberbrechen. ; |
![]() 20.01.2007 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung; der bisherige Vorstand wird bestätigt, für Heinz Kneelange wird ein neuer Beisitzer gewählt. Der Verein hat nur noch 17 aktive Sänger. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Bullmann, Werner und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 12.01.2008 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Bullmann, Werner und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 17.01.2009 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Bullmann, Werner und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 30.01.2009 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen im Proberaum der Alten Schule; Katja Wies wird als 1. Vorsitzende bestätigt, ebenso Rolf Löhr als Kassierer und Petra Schramm als Schriftführerin. Birgit Zöller wird 2. Vorsitzende und löst damit Ingrid Holthues ab, die aus privaten Gründen nicht mehr kandidierte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wies, Katja (NB, OB) ; Löhr, Rolf (OB) ; Schramm, Petra (OB) ; Zöller, Birgit (OB) ; Holthues, Ingrid (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 29.01.2009: Salonorchester wählt Vorstand.; NNP, 07.02.2009: Katja Wies führt das Salonorchester Oberbrechen. ; |
![]() 16.01.2010 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Bullmann, Werner und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 14.01.2012 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Frank, Wolfgang und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 08.02.2012 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Proberaum in der Alten Schule; die 1. Vorsitzende Katja Wies, die 2. Vorsitzende Birgit Zöller, Kassierer Rolf Löhr und Schriftführerin Petra Schramm werden in ihren Ämtern bestätigt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wies, Katja (NB, OB) ; Zöller, Birgit (OB) ; Löhr, Rolf (OB) ; Schramm, Petra (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 31.01.2012: Musikverein versammelt sich.; NNP, 02.03.2012: Salonorchester hat viel vor. In der Jahreshauptversammlung wurden alle Vorstandmitglieder im Amt bestätigt. ; |
![]() 12.01.2013 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Jung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Jung (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Jung, Gerhard; 2. Vorsitzender: Erbach, Lothar; 1. Schriftführer: Klein, Thomas; 2. Schriftführer: Wagner, Fritz; 1. Kassierer: Jeck, Josef; 2. Kassierer: Müller, Karlheinz; Beisitzer: Frank, Wolfgang und Kramkowski, Walter. Dirigent ist: Fortenbacher, Kurt. |
![]() 25.03.2015 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Proberaum der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 20.03.2015: Musikverein Oberbrechen ; |
![]() 10.01.2020 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen und Anpassung des Mitgliedsbeitrags im Freizeit- und Mehrzweckraum der Emstalhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Roth, Karl-Gisbert (OB) ; Heun, Ulrich (OB) ; Besier, Bernd (OB) ; Roth, Thomas (OB) ; Kramm, Erhard (OB) ; Weichel, Peter (OB) ; Stangel, Jochen (OB) ; Heidenreich, Holger (OB) ; Hofmann, Theo (OB) ; Schönbach, Rudi (OB) ; Hanke, Alfred (OB) ; Hasselbächer, Dirk (OB) ; Henecker, Bernd (OB) ; Jung, Karl-Heinz (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2020 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau; NNP, 17.01.2020: Mit neuem Vorstand ins nächste Jahrzehnt. Generationswechsel: Gleich mehrere Vorstandsämter beim MGV Eintracht Oberbrechen wurden neu besetzt. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender wird Ulrich Heun, der damit Karl-Gisbert Roth ablöst, der für eine erneute Wahl nicht mehr zur Verfügung stand; Bernd Besier bleibt als 2. Vorsitzender, Thomas Roth löst den bisherigen 1. Kassierer Erhard Kramm ab, Peter Weichel den bisherigen 1. Schriftführer Jochen Stangel, Holger Heidenreich den bisherigen 2. Schriftführer Theo Hofmann, Rudi Schönbach ist 2. Kassierer, Alfred Hanke und Theo Hofmann sind Notenwarte, Alfred Hanke, Dirk Hasselbächer, Bernd Henecker und Karlheinz Jung sind Beisitzer. |
![]() 04.03.2022 |
Frohsinn Niederbrechen: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen in der Kulturhalle. Da Joachim Klein nicht mehr zur Wiederwahl zum 1. Vorsitzender zur Verfügung stand, stimmt die Mitgliederversammlung über eine Satzungsänderung ab: Der Vorstand besteht nun aus einem Vorstandsteam aus bis zu sechs Personen, unterstützt durch einen erweiterten Vorstand aus bis zu sieben Beisitzer/innen. Zum geschäftsführenden Vorstand werden Sabine Holzhauer, Elena Ott, Marion Rudolph, Silke Steul und Mirjam Wingenbach gewählt, als Beisitzer/innen Axel-Peter Eufinger, Heinz-Theo Sonnabend, Carmen Schwarz und Klaus-Peter Köhler, Liv Kristin Müller und Isabelle Rühl in den Tanzgruppen als Jugendsprecherinnen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum - Versammlungsraum ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Klein, Joachim (NB) ; Holzhauer, Sabine (NB) ; Ott, Elena (NB) ; Rudolph, Marion (NB) ; Steul, Silke (NB) ; Wingenbach, Mirjam (NB) ; Eufinger, Axel-Peter (NB) ; Schwarz, Carmen (NB) ; Sonnabend, Heinz-Theo (NB) ; Köhler, Klaus-Peter (NB) ; Rühl, Isabell (NB) ; Müller, Liv (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; Vorstand ; Satzungsänderung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
2022-03-04-Nbr-Generalversammlung-MGV-Frohsinn-Niederbrechen ; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik (aufgerufen am 14.02.2023); NNP, 22.02.2022: Frohsinn Niderbrechen.; NNP, 19.04.2022: Sänger stellen sich mit neuer Satzung zukunftsfähig auf. Vorstandswahlen und Mitgliederehrung in der Jahresjauptversammlung des "Frohsinn".; brachinaimagepress.de, 14.02.2022 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Einladung Jahreshauptversammlung 2022 Der "Frohsinn" Niederbrechen lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 04.03.2022 um 20 Uhr in die Kulturhalle Niederbrechen (Runkeler Straße) ein. Neben Ehrungen und Vorstandswahlen steht eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Die ausführliche Tagesordnung sowie die Satzungsänderung erhalten die Mitglieder im Vorfeld. Die Tagesordnung wird zudem im Vereinskasten öffentlich ausgehangen. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Plus-Regelung sowie Maskenpflicht. Der 2G-Plus-Nachweis – der aktuelle Impfstatus sowie ein tagesaktueller negativer Testnachweis von einer offiziellen Teststelle (gilt auch für Geboosterte) – wird vor Einlass in die Halle kontrolliert. (Frohsinn Niederbrechen - Pressemitteilung, 12.02.2022) |
![]() Anfang Mai 2022 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: In der Jahreshauptversammlung wird Claudia Schiefner und Holger Heidenreich als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt; erstmals werden zwei Chormanager in den Vorstand berufen: Daniela Hecker für den neu gegründeten Kinderchors und Jens Hasselbächer für den Männerchor. Als neuer Chorleiter wird Andreas Jung aus Lindenholzhausen verpflichtet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen - Kinderchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Jung, Andreas (OB) ; Schiefner, Claudia (OB) ; Heidenreich, Holger (OB) ; Hecker, Daniela (OB) ; Hasselbächer, Jens (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NNP, 10.05.2022: Neue Führungspositionen bei der MGV Eintracht. ; |
![]() 13.01.2023 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Freizeit- und Mehrzweckraum der Emstalhalle; Jürgen Pötz wird neuer 1. Schriftführer, nachdem Claudia Schiefner ihr Amt zur Verfügung stellte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle - Freizeit- und Mehrzweckraum ; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Pötz, Jürgen (OB) ; Schiefner, Claudia (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
Veranstaltungstermine 2023 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau; NNP, 30.01.2023: Hoffnungsfroh in die Zukunft. MGV "Eintracht" sucht Sänger und Förderer. ; |
![]() Anfang Mär. 2023 |
FDP Brechen: Bei der Mitgliederversammlung im Alten Rathaus in Niederbrechen wählen die Mitglieder Ulrich Heun (Oberbrechen) einstimmig zum neuen Vorsitzenden; das Vorstandsteam wird ergänzt durch den stellvertretende Vorsitzenden Andreas Kremer (Niederbrechen) und Schatzmeister Gerrit Schneider (Niederbrechen). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) ; |
FDP Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Heun, Ulrich (OB) ; Kremer, Andreas (NB) ; Schneider, Gerrit NB) ; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Satzungsänderung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
www.niederbrechen.de/news/2023-03-08-fdp-brechen-8211-mit-neuem-vorstand-ins-jahr-2023.html ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
FDP-Brechen – Mit neuem Vorstand ins Jahr 2023 Mehr Transparenz und Nähe zu den Bürgern. "Wir haben uns im letzten Jahr etwas zu sehr mit uns selbst beschäftigt“, meinte der neu gewählte Vorsitzende der FDP Brechen Ulrich Heun. "Wir müssen wieder näher an die Menschen kommen und die Sorgen und Wünsche der Menschen in unserer Gemeinde direkter zu erfahren. Brechen habe dabei in den letzten Jahren vieles richtiggemacht und eine hohe Lebensqualität geschaffen. Die Rahmenbedingungen für eine weiterhin gute und zukunftsweise Entwicklung sind nicht einfach. Wir werden uns aktiv und mit hohem Engagement mit unseren Ideen und Konzepten für Brechen einsetzen“ Neuer Vorstand gewählt Bei der Mitgliederversammlung im Alten Rathaus in Niederbrechen, wählten die Mitglieder der FDP Brechen Ulrich Heun (Oberbrechen) einstimmig als neuen Vorsitzenden. Das Vorstandsteam wird ergänzt durch den stellvertretende Vorsitzenden Andreas Kremer (Niederbrechen) und Schatzmeister Gerrit Schneider (Niederbrechen). Zu Gast bei der Mitgliederversammlung war die Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der FDP Marion Schardt-Sauer. Sie berichtete aus der aktuellen Arbeit im Landtag. Eine weiter wichtige Aufgabe in diesem Jahr wird die Wahl des neuen Landtags am 08. Oktober 2023 in Wiesbaden. Die Mitglieder der FDP Brechen sicherten bei der Mitgliederversammlung Marion Schardt-Sauer ihre volle Unterstützung zu und freuen sich auf einen spannenden Wahlkampf mit vielen Interessanten Veranstaltungen und Rednern in der Region und der Gemeinde Brechen. Bild und Text: Sebastian Steul / FDP Brechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 08.03.2023) |
![]() 20.03.2024 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung im Proberaum in der Alten Schule; der Vorstand wird einstimmig wiedergewählt: Dr. Katja Wies (Vorsitzende), Christine Schmidt (Stellvertretende Vorsitzende), Dorothee Ohl (Kassenführerin) und Petra Schramm (Schriftführerin). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wies, Katja (NB, OB) ; Schmidt, Christine (OB) ; Ohl, Dorothee (OB) ; Schramm, Petra (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 18.03.2024: Vereine & Verbände.; NNP, 08.04.2024: Salonorchester hat viel vor. Vorstand wird einstimmig wiedergewählt / Jahreskonzert findet im November statt.; www.mvo-1947.de ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Bericht zur Jahreshauptversammlung am 20.03.2024 Jahreshauptversammlungen sind für Vereine so eine Art Silvester. Man schaut zurück, zieht Bilanz, bevor ein Ausblick ins laufende Jahr Ziele setzt. Für das Salonorchester Oberbrechen, dessen Mitglieder sich am 23.3. im Probenraum in der Alten Schule trafen, war der erste Teil schon durchaus angenehm. Die erste Vorsitzende, Frau Dr. Katja Wies, konnte vom Aufatmen berichten, dass wieder masken- und abstandfrei geprobt wurde und dadurch die Vorbereitung für die Konzerte an Intensität gewann. Die Resonanz des Publikums war Bestätigung und Ansporn zugleich, vom Kurkonzert in Bad Camberg bis hin zum Auftritt zusammen mit Tenor Peter Schäfer in Oberbrechen. Gute Laune und reichlich Applaus verwöhnte das Orchester in Aulenhausen. Im Jahreskonzert präsentiert das Salonorchesters das musikalisch neu Erarbeitete. Die Juroren sind dabei die Zuhörer und Dirigent Erhard Köhler, und die Musiker hoffen auf den gehobenen Daumen. Für das gesellige Miteinander sorgten schon die vielen Geburtstage; im Sommer kam auch noch ein Grilltag dazu, der dankenswerterweise von Familie Wies im Garten in unerhört gemütlicher Atmosphäre ausgerichtet wurde. In 2024 stehen bereits drei Termine fest, ein Konzert in Walsdorf am 9.6., das Kurkonzert in Bad Camberg am 3.11. und das Jahreskonzert in Oberbrechen am 10.11. Gemeinsam besucht wurde das Neujahrskonzert des "Johann-Strauss-Orchester, Wiesbaden, vorgesehen ist ein weiterer Konzertbesuch bei den Schlosskonzerten in Weilburg. Beim 50. Geburtstag des Konzertmeisters, Thorsten Wies, hat das Salonorchester natürlich auch sein Bestes gegeben. Seit Jahren zieht sich das Problem der Akustikdecke im Proberaum in der Diskussion zwischen Stadt und Verein hin. Eine vierte eigenfinanzierte Akustikwand soll die Situation verbessern, da der Stadt die Mittel für eine solche Investition fehlen. Erfreulich war der Bericht der Kassenführerin, deren sorgsam geprüfte Kasse eine positive Bilanz aufwies. Der Entlastung des Vorstands folgte die Neuwahl. Einstimmig wiedergewählt wurde Dr. Katja Wies, 1. Vorsitzende, Christine Schmidt, 2. Vorsitzende, Dorothee Ohl, Kassenführerin, Petra Schramm, Schriftführerin. Mit einem Dank an alle, die sich um Getränke, um Noten und vieles mehr gekümmert hatten, vor allem aber an Erhard Köhler, der es versteht, Noten zu lebendigen Geschichten voller Emotionen zu machen, schließt die Versammlung. (Text: Petra Schramm) (Quelle: www.mvo-1947.de)
|
Seite: 4 / 4
<< <