Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (5) von insgesamt (5):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

14.03.1968

Pflichtversammlung aller feuerwehrpflichtigen Männer im Alter von 16 - 45 Jahren in Werschau, in deren Verlauf die vorgeschriebenen 20 Mann für eine Freiwillige Feuerwehr zustande kommen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Aktiven-Werbung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 19.06.1985, S. 12

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Keine Pflichtfeuerwehr in Werschau

Am 14.3.1968 berief Herr Bürgermeister Rudolf Göbel eine Pflichtversammlung aller feuerwehrpflichtigen Männer im Alter von 16 - 45 Jahren ein. Die hiesige Feuerwehr unter ihrem Ortsbrandmeister Saufaus war zu klein geworden, so daß ein ausreichender Brandschutz für das Dorf nicht gewährleistet war. Für Werschau mit ca. 600 Einwohnern war jedoch für eine freiwillige Feuerwehr die Zahl von mindestens 20 Mitgliedern vorgeschrieben. Würden sich also nicht 20 Männer für eine freiwillige Feuerwehr melden, so könnte der Bürgermeister alle feuerwehrpflichtigen Männer im Alter von 16 - 60 Jahren zum Einsatz, zu Übungen, zu Ausbildungen dienstverpflichten.

Gegen Ende der Versammlung, nach etwa zwei Stunden, kamen schließlich 20 Mann für eine freiwillige Feuerwehr zustande. So wurde noch einmal das Makel einer Dienstverpflichtung von Werschau abgewandt.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 19.06.1985, S. 12)


03.04.1970

Der Werschauer Bürgermeister Gerhard Beck richtet in einem Aufruf an die jungen Männer des Dorfes die Bitte, sich in den Dienst des Brandschutzes zu stellen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Aktiven-Werbung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NLZ, 10.04.1970: Brandschutz ist eine lohnende Sache.

;


07.11.1977

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Vorstellung der Feuerwehr und Werbung um neue aktive Kameraden für Männer der Jahrgänge 1956-1960 aus Niederbrechen im Vereinsheim über dem Gerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Werbung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.10.1977, S. 07

;


10.04.1987

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema Mitgliederwerbung, um so den rückläufigen Sängerzahlen begegnen zu können. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung - außerordentliche

;


Mitgliederwerbung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 10.04.1987: "Der Chor braucht jede Stimme". MGV "Eintracht" startet eine breite Werbeaktion.; NNP, 10.06.1987: Neue Ideen in Chorbewegung gefragt.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 44

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In einer breitangelegten Aktionen, aufgeteilt in verschiedenen Arbeitsgruppen und mit verschiedenen Maßnahmen, sollen neue Sänger geworben werden; der Verein hat 33 Sänger. Neben Rundschreiben, persönlicher Werbung und weiteren Ideen, wird auch eine Ausstellung über das Vereinsleben des Vereins in Vergangenheit und Gegenwart erstellt, die ab Juni gezeigt wird.

In der Festschrift zum 150-jährigen Bestehen des Vereins im Jahrer 2017 ist zu lesen, dass die Aktion leider nicht den erhofften Erfolg erbringt.


Nov. 2019

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr: Erstellung eines Flyers zur Mitgliederwerbung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendfeuerwehr

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederwerbung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


Seite: 1 / 1