Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (12) von insgesamt (12):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

19.05.1971

Nach Beendigung der Renovierungsarbeiten wird die Gaststätte "Stadt Limburg", Inhaber Hugo und Brigitte Ehrlich, wieder eröffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Stadt Limburg (NB)

;


Gasthaus Stadt Limburg (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Ehrlich, Hugo (NB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/15 (14.05.1971)

;


1974

Nach dem Tod von Bruno Urban und nach Renovierungsarbeiten eröffnet Rita Urban wieder die Gaststätte "Zur Post" in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Urban, Rita (W)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft - Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Unterlagen Gasthaus "Zur Post" (W)

;


07.12.1975

Pfarrbücherei Oberbrechen: Die Pfarrbücherei wird am 2. Adventsonntag im Sälchen über der Sakristei wieder eröffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 160

;


07.02.1982

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Wiedereröffnung nach fast einjähriger Pause mit einem "Tag der offenen Tür" und einem Büchereiquiz für Kinder und Jugendliche sowie einem Silbenrätsel nach Abschluss einer aufwändigen Bestandsüberarbeitung im Nebenraum der Pfarrkirche; die neuen Öffnungszeiten sind: sonntags von 10:15 Uhr bis 11:00 Uhr und mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Gemeindebücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Latus, Ruth (W)

;


Büchereien

;


Wiedereröffnung

;


Bestandsüberarbeitung

;


Tag der offenen Tür

;


Öffnungszeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 09.02.1982: Bücherei.; NLZ, 12.02.1982: Pfarrbücherei in neuem Gewand. Eröffnung nach Bestandsüberarbeitung - Über 1300 Bände.; Georgsbote Werschau, 1982; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 83

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die Bestände der alten Pfarrbücherei und der ehemaligen kommunalen Gemeindebücherei wurden in den vergangenen 12 Monaten - auch mit Hilfe der Büchereimitarbeiter/innen aus Niederbrechen - gesichtet, einheitlich erschlossen und ausleihfertig aufgestellt sowie weitere 300 Titel neu eingestellt; alle Titel sind einem einem Bibliothekskatalog nachgewiesen. Insgesamt stehen den Lesern nunmehr rund 1.300 Bücher zur Verfügung (ca. 600 Kinder- und Jugendbücher, ca. 450 Romen und ca. 300 Sachbücher). Die Büchereileitung hat Ruth Latus.


30.01.1983

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Die Bücherei, im Kirchturm über der Sakristei untergebracht, öffnet wieder ihre Pforten; rund 1.500 Bücher stehen zur Ausleihe bereit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 29.01.1983: Lesen - Leute treffen.

;


04.01.1984

Marianne's Frisiersalon: Wiedereröffnung in der Villmarer Straße 25 in Niederbrechen, Inhaber: Marianne Rudolf. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Marianne's Frisiersalon (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Wiedereröffnung

;


Friseur

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.2 Handwerk + Gewerbe - Handwerk

;

;

Brechen aktuell, Jg. 6, Nr. 01, Januar 1984

;


01.09.1985

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Wiedereröffnung der in der Sommerpause neu renovierten Bücherei im Kirchturm der Pfarrkirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 31.08.1985: Pfarrbücherei in neuem Glanz.

;


01.09.1991

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Wiedereröffnung der Bücherei im Kirchturm der Pfarrkirche nach einer halbjährigen Renovierungsphase, bedingt durch einen Wasserschaden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 25.09.1991: Bücherei ist wieder eröffnet.

;


30.10.1994

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: In einer kleinen Feier wird in der Alten Schule die Bücherei, die bisher über der Sakristei in der Oberbrechener Kirche untergebracht war, neu eröffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 195; NNP, 28.10.1994: Die katholische öffentliche Bücherei hat jetzt in der alten Schule neues Zuhause.; NNP, 31.10.1994: Früheres Schulzimmer dient wieder der Bildung. Die Bücherei in der alten Schule ist Bereicherung für die Gemeinde.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;


13.06.2003

Nach einer monatelangen Umbauphase wird in Niederbrechen das seit 15 Jahren bestehende "Bistro 108" am Ortseingang wieder eröffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bistro 108 Niederbrechen

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

NNP, 13.06.2003: Open-Air mit "Jailbreak" und "Zoo TV".; NNP, 27.06.2003: Bistro und "Kostbar" unter einem Dach. Erlebnisgastro-nomie setzt Akzente.

;


Sep. 2014

Wiedereröffnung des Gasthauses "Zur Eiche" in Oberbrechen nach umfangreicher Renovierung; neuer Pächter ist Athanasios Polyannis. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Gasthaus Zur Eiche (OB)

;


Gasthaus Zur Eiche

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Polyannis, Athanasios (OB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft - Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

unbekannt, 26.11.2016

;


01.07.2023

Nach mehreren Corona- bzw. krankheitsbedingten Schließungen öffnet das Gasthaus "Zur Post" in Werschau wieder. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Wiedereröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Info Rita Urban

;


Seite: 1 / 1