Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1603

Der für den Unterhalt des Pfarrers in Oberbrechen ausgewiesene Teil des Zehnten fällt von einzelnen beschriebenen Äckern in den 6 Feldern an. Ebenso erhält die Pfarrei in Oberbrechen den Wingertszehnten in der Uppach und den Wiesen- oder Heuzehnten in der Awe, vor dem Bredter, in der Genßaw und von der Testamentswies. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Zehntwesen

;


Pacht

;


Wingertzehnt

;


Wiesenzehnt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 075

;


Seite: 1 / 1