Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (12) von insgesamt (12):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

01.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Präsentation einer thematischen Ausstellung zu "Krimis für alle von 8 bis 88 mit Spannung von der ersten bis zur letzten Seite" mit Büchern zum Ausleihen; im Rahmen der "Woche der Bücherei". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - thematische

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 14.04.1984: Die Bücherei lädt ein.

;


09.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Autorenlesung mit Dietlof Reiche im Rahmen der "Woche der Bücherei" in der Bücherei mit rund 40 überwiegend jugendlichen Teilnehmern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Autorenlesung

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 5; NLZ, 09.04.1984: Dietlof Reiche liest in Bücherei.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die Auftaktveranstaltung bildete eine Autorenlesung mit dem Jugendbuchautor Dietlof Reiche, die von ca. 40 überwiegend jugendlichen Zuhörern besucht wurde. Reiche, für sein Erstlingswerk "Der Bleisiegelfälscher" mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1978 ausgezeichnet, zeigte auf, wie arbeitsintensiv seine realistischen, historischen Romane sind. Basierend auf Dokumenten und Aktenstudium gibt Reiche seinen Lesern Einblicke in die Alltagsverhältnisse des Bürgertums und zeigt exemplarisch auf, wie Menschen Geschichte erlebt und erduldet haben. Anschließend stellte Reiche sich den Fragen des Publikums und gab Auskunft über Motive und Ziele seines Schaffens.

(Quelle: Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 5)


09.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Treffen der Frauengruppe zum Vorlesen und Vorstellen von Salzteigarbeiten in der Bücherei; im Rahmen der "Woche der Bücherei". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 07.04.1984: Mit Flohmarkt und Kindernachmittag.; Georgsbote Werschau, 1984

;


09.04.1984 - 15.04.1984

Teilnahme der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen an der erstmals vom Arbeitskreis katholischer öffentlicher Büchereien im Bezirk Limburg durchgeführten "Woche der Bücherei"; es werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die rege besucht werden. Die "Woche der Bücherei" will auf die Bedeutung von Lesen, Buch und Bücherei aufmerksam machen und einmal mehr die Arbeit der Katholischen öffentlichen Büchereien einer breiten Öffentlichkeit bewusst machen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Arbeitskreis der Katholischen öffentlichen Büchereien im Bezirk Limburg (LAK)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 5; NLZ, 05.04.1984: Eine "Woche der Bücherei". Veranstaltungen in neun Gemeinden geplant. ; NLZ, 21.04.1984: Interesse an eigener Geschichte. Woche der Bücherei mit heimatkundlicher Werkstatt und Autorenlesung.; Pfarrbrief, 1984 April-Mai, Nr. 19: Woche der Bücherei vom 9. bis 15. April 1984

;


10.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Kindernachmittag im Rahmen der "Woche der Bücherei" in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Kindernachmittag

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 07.04.1984: Mit Flohmarkt und Kindernachmittag.

;


11.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Spieleabend im Rahmen der "Woche der Bücherei" in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Woche der Bücherei

;


Spieleabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 6; NLZ, 21.04.1984: Interesse an eigener Geschichte. Woche der Bücherei mit heimatkundlicher Werkstatt und Autorenlesung.; NLZ, 09.04.1984: Spielabend und Gespräch.

;


12.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Gesprächsabend "Umkehr. Berufungs- und Bekehrungsgeschichten in der Bibel" mit Bezirksdekan Alois Staudt im Rahmen der "Woche der Bücherei" mit rund 14 Teilnehmern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Staudt, Alois

;


Büchereien

;


Gesprächsabend

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 6; NLZ, 30.04.1984: Berufung als Wandel des Lebensziels.

;


12.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Der Pfarrgemeinderat besucht im Rahmen der "Woche der Bücherei" die Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereibesuch

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 07.04.1984: Mit Flohmarkt und Kindernachmittag.

;


14.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Heimatkundliche Geschichtswerkstatt zur "Stunde Null und Nachkriegszeit" zusammen mit dem Projekt zur Dorfkulturarbeit im Rahmen der "Woche der Bücherei". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Geschichts- und Heimatforschung

;


Woche der Bücherei

;


Geschichtswerkstatt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 6; NLZ, 14.04.1984: Heimatkunde und Tag der offenen Tür.; NLZ, 21.04.1984: Interesse an eigener Geschichte. Woche der Bücherei mit heimatkundlicher Werkstatt und Autorenlesung.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ein weiterer Höhepunkt der Woche stellte ein im Rahmen des "Projektes zur Dorfkulturarbeit" stattfindende Heimatkundliche Geschichtswerkstatt dar. Zunächst wurden Idee und Ziel der Geschichtswerkstatt erläutert, die, ausgehend vom eigenen Erlebten und der Erinnerung daran, ein Stück "Geschichte von unten" aufzeigen soll, die letztlich in ein neues Theaterstück münden könnte. Zentrum und Ausgangspunkt des Gesprächs waren dabei die Geschehnisse um das Wehrmachtslager vor und nach der Stunde null. 50 Teilnehmer brachten mit ihren Geschichten, Erzählungen und Erinnerungen ein vielfältig schillerndes Mosaik zutage. Vieles tauchte aus der Erinnerung auf, ergänzt durch Aussagen und Erlebnisse anderer Teilnehmer. Ein lebhafter Gesprächsabend, zu dem jeder sein Teil beitrug - Geschichte, wie sie (noch) in keinem Geschichtsbuch steht.

(Quelle: Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 6)


15.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: "Tag der offenen Tür" mit Themen-Buchausstellungen, Cafeteria und Bilderbuchkino "Rokko der Propellervogel" im Rahmen der "Woche der Bücherei". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Bücherei Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Woche der Bücherei

;


Tag der offenen Tür

;


Bilderbuchkino

;


Cafeteria

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1984, S. 6; NLZ, 14.04.1984: Heimatkunde und Tag der offenen Tür.; NLZ, 21.04.1984: Interesse an eigener Geschichte. Woche der Bücherei mit heimatkundlicher Werkstatt und Autorenlesung.

;


15.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: "Tag der offenen Tür" mit Kasperletheater und einer Lichtmeditation im Rahmen der "Woche der Bücherei". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Bücherei Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 14.04.1984: Die Bücherei lädt ein.

;


15.04.1984

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" mit Bücherflohmarkt im Rahmen der "Woche der Bücherei". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Bücher-Flohmarkt

;


Woche der Bücherei

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 07.04.1984: Mit Flohmarkt und Kindernachmittag.

;


Seite: 1 / 1