Datum | Ereignis |
---|
![]() Mai 1960 |
In Niederbrechen werden 914 Haushalte der Müllabfuhr angeschlossen: die ersten Mülltonnen werden ausgeliefert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Abfallentsorgung ; |
Müllabfuhr ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.3 Infrastruktur - Strom, Wasser, Gas, Abwasser, Müll ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 75; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 22 ; |
![]() 27.11.1960 |
Nach weitestgehender Vollendung wird am 1. Advent der neue Kindergarten in Oberbrechen unter großer Anteilnahme der Bevölkerung durch Domkapitular und Geistlichen Rat Leußler eingeweiht; die Gesamtkosten belaufen sich auf 170.000 DM, das Bistum trägt davon 45.000 DM, das Land Hessen 27.000 DM, der Kreis Limburg 10.000 DM und die Zivilgemeinde Oberbrechen 21.000 DM, das Bistum gewährt ein Darlehen in Höhe von 50.000 DM und einen Zuschuss von 6.000 DM, der Rest wird durch Spenden und Kollekten erbracht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kindergarten (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Kindergarten (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 128; Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 144 ; |
![]() 1965 |
In der Niederbrechener Grund- und Hauptschule wird das 9. Schuljahr eingerichtet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
9. Klasse ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 26 ; |
![]() 25.07.1966 |
An der Autobahnbrücke zwischen Niederbrechen und Werschau ereignet sich ein furchtbares Busunglück: Ein belgischer Reisebus, der sich mit 38 Kindern und 5 Erwachsenen auf der Heimreise befindet, stürzt aus ungeklärten Gründen am frühen Morgen von der Brücke auf die Straße, 28 Kinder und 5 Erwachsene kommen ums Leben, 10 Kinder werden schwerverletzt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; Enghien ; |
BAB 3 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Unfall - Busunglück ; Unfall mit Todesfolge ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 054; Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997); Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 77; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 27 ; |
![]() 15.01.1967 |
Einweihung des neuen Kindergartens der katholischen Kirchengemeinde in der Dietkircher Straße Niederbrechen; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen und Kinder umrahmen die Feierstunde mit Liedern und Gedichten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kindergarten (NB) - St. Maximin ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
NLZ, 17.01.1967: Dem hl. Borromäus geweiht. Neuer Kindergarten übergeben. Blättel: Kreis Limburg ist hinsichtlich der Tagesstätten führend.; Der Sonntag, 22.01.1967: Der neue Kindergarten in Niederbrechen.; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 113 ; |
![]() 30.09.1967 |
In Werschau wird nach knapp einjähriger Bauzeit in Gegenwart von Regierungsdirektor Kuhmünsch, Landrat Wolf, den Landtagsabgeordneten Michaely und Reitz, Pfarrer Reich und Dekan Schauß sowie den Bürgermeistern der Nachbargemeinden und zahlreichen Ehrengästen und Einwohnern der Gemeinde das neue Dorfgemeinschaftshaus seiner Bestimmung übergeben. Ortsvereine gestalten die Feier mit, u.a. auch der Schulchor Niederbrechen unter Leitung von Herrn Kohlhoff. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Schule (NB) - Schulchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Heinz (Landrat) ; Reitz, Heribert (Hess. Finanzminister) ; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
NLZ, 30.09.1967: Vor einem Jahr mit dem Bau begonnen. Ein Ort der Begegnung für alle. Das zweite Dorfgemeinschaftshaus im Kreis Limburg übergeben.; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/15 (03.10.1967); Schulchronik Werschau; Pfarrchronik Werschau ; |
![]() 23.12.1967 |
In der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr erfolgt im großen Sitzungssaal des Rathauses Niederbrechen der Verkauf der ersten Lieferung des neuen Heimatbuchs von Karl Müller; Preis: 6,00 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960) ; |
Publikation ; |
Buch - Unser Heimatbuch ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
13.0 Publikationen zu Brechen - allgemein;03.0 Gemeinde - allgemein ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/19 (13.12.1967); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 008; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 77; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 17 ; |
![]() 1968 |
Der Schulneubau in Niederbrechen, nach den Plänen von Architekt Erich Kramm errichtet, wird nach eineinhalbjähriger Bauzeit bezogen; Kosten rund 3 Millionen DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) - neue ; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kramm, Erich (NB) ; |
Schulwesen ; |
Bauwerk/Gebäude - Bezug ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 122; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 78; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 17 ; |
![]() 03.06.1968 |
Letzter Pfingstritt zur Berger Kirche mit ca. 70-80 Pferden, da Traktoren die Pferde verdrängen und diese kaum noch in der Landwirtschaft gebraucht werden; die Ansprache hält Prälat Bokler. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Bergen ; |
Berger Kirche ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bokler, Willy ; |
Kirche ; |
Pfingstritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 144; Georgsbote Werschau, 1968; NLZ, 05.06.1968: NLZ-Reporter unterwegs. Letzter Ritt zur Berger Kirche. Bischof Dr. Kempf: "Es ist kein Schlußstein, sondern ein Markstein".; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 19 ; |
![]() 1969 |
Die Gemeinde Niederbrechen verliert die Verwaltungshoheit über die Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) ; Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 78; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 17 ; |
![]() 07.02.1970 |
Nach Genehmigung durch das Bischöfliche Ordinariat in Limburg findet in Oberbrechen erstmals die aufgrund einer PGR-Fragebogenaktion gewünschte Vorabendmesse um 19:00 Uhr statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Gottesdienstordnung ; Vorabendgottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 148 ; |
![]() 04.11.1971 |
Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in einer gemeinsamen Sitzung mit der Gemeindevertretung Werschau im Pfarrsaal des Kindergartens Dietkircher Straße einstimmig, "aus Gründen des öffentlichen Wohls" den Zusammenschluss der Gemeinden Niederbrechen und Werschau zur Gemeinde Brechen mit Wirkung vom 1. Januar 1972; ebenso wird ein Grenzänderungsvertrag beschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Geschichte ; |
Ortszusammenlegung ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.4 neue Geschichte - 1960-1971 (Aufbruch in die Moderne) ; |
1974-07-01 Staatsbeauftragte Gemeinde Brechen ; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/30 (18.11.1971); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/29 (02.11.1971) ; |
![]() 31.12.1971 |
Niederbrechen und Werschau schließen sich freiwillig zur Großgemeinde Brechen zusammen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; Brechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Geschichte ; |
Zusammenschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.4 neue Geschichte - 1960-1971 (Aufbruch in die Moderne) ; |
; |
Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 14; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 78; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 29; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 18 ; |