Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1768 - 1789 |
Zur Verbesserung der Wege, auf denen sowohl der Reiseverkehr als auch die Postbeförderung per Kutsche abgewickelt wird, entsteht die "Kurtrierische Chaussee" von Koblenz über Montabaur, Limburg und Camberg nach Frankfurt; von den 1789 errichteten Stundensteinen sind acht erhalten geblieben, einer davon steht in Oberbrechen. Mit der durch das Emsbachtal verlaufenden Talstraße spielt die alte Hohe Straße keine Rolle mehr; die 1937 bis 1938 gebaute Autobahn folgt allerdings der alten Wegtrasse. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Region ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
B 8 ; Kurtrierische Chaussee ; Hohe oder Kölner Straße ; Stundenstein Oberbrechen ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 434; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 02 ; |
![]() 1836 |
Die Gemeinde Niederbrechen lässt eine neue Brücke über den Emsbach in der Nähe der Berger Kirche erstellen ("Berger Brücke"); Kosten: 385 Gulden 50 Kreuzer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Brücken - B 8 (Berger Brücke) ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Brücken/-bau ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Heimatbuch von Niederbrechen (1925), S. 058 ; |
![]() 05.05.1925 - 10.05.1925 |
An der Brückenmühle in Niederbrechen werden auf der B 8 Teerarbeiten durchgeführt; in dieser Zeit ist die Strecke zwischen Niederbrechen und Brückenmühle gesperrt und eine Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Ziegelei und Übergang Berger Kirche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; Brückenmühle ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Asphaltierung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 03 ; |
![]() 18.03.1935 - 08.04.1935 |
Zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen ist die B 8 von km 47 bis km 48 wegen Baumaßnahmen gesperrt; eine Umleitung erfolgt über Werschau - Nauheim - Mensfelden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Lindenholzhausen ; |
B 8 - Weiße Gräben ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 06 ; |
![]() 14.08.1936 |
In den Weißen Gräben zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen ereignet sich ein Autounfall. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Lindenholzhausen ; |
B 8 - Weiße Gräben ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Unfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 02 ; |
![]() 1937 - 1939 |
Beim Bau der Autobahn wird in den "Weißen Gräben" im Berger Feld ein Hockergrab aus der mittleren Steinzeit gefunden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 - Weiße Gräben ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
archäologische Funde ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 009, 045 ; |
![]() 1953 |
Die Obstbäume der Gemeinde Niederbrechen in der Schindkaute und in den Weißen Gräben werden beschnitten; die Winterspritzung wird durchgeführt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schindkaut ; B 8 - Weiße Gräben ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Einrichtungen ; |
Obstbäume ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 15 ; |
![]() 1954 |
Die Ödflächen an den Weißen Gräben zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen werden mit 23.200 Kiefern und 19.000 Fichten aufgeforstet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Lindenholzhausen ; |
B 8 - Weiße Gräben ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Forstwirtschaft ; |
Aufforstung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 74; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 16; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 12 ; |
![]() 1962 |
Im Bereich Niederbrechen finden Bauarbeitern an der B 8 von km 44,7 bis - km 45,9 statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 - Weiße Gräben ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 23 ; |
![]() 1975 |
Ausbau der B 8 zwischen Niederbrechen und Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 Niederbrechen-Oberbrechen ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen ; |
![]() 1975 |
Die Gemeinde Brechen hat für den Ausbau der B 8 in Oberbrechen einen Kredit aufzunehmen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
B 8 - Ortsumgehung Oberbrechen ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; Gemeindefinanzen ; |
Kreditaufnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 30 ; |
![]() 09.12.1982 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschäftigt sich in ihrer Sitzung mit den durch die geplante Elektrifizierung der Bundesbahnstrecke Niedernhausen – Limburg bis Ende 1985 im Bereich der Gemeinde anstehenden bzw. geplanten Umbaumaßnahmen, u.a. Abbruch der Eisenbahnbrücke und Ausbau der Ladestraße entlang der Gaststätte Waldesruhe und des Lagers der Firma Möhn, Bau einer Unterführung als Zugang zu den Bahnsteigen von der Bahnhofstraße, Ersetzen des Bahnübergangs an der Berger Kirche durch eine Unterführung usw. Hierzu werden verschiedene Stellungnahmen beschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Bahnhof (NB) ; Bahnhof (NB) - Unterführung ; Bahnhof (OB) - Fußgängerbrücke ; Bahnübergang (NB) - B 8 ; Vorm Werschberg (NB) ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; Deutsche Bahn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verkehrswesen ; |
Bahn - Elektrifizierung ; Bahnübergang ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
Zur Geschichte der Bahnstrecke Limburg - Frankfurt ; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.12.1982 im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.12.1982, S. 02: Gemeindevertretung berät über Straßenbaupläne ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Gemeindevertretung berät über Straßenbaupläne Bedingt durch die Elektrifizierung der Bundesbahnstrecke Niedernhausen – Limburg, die bis Ende 1985 ausgeführt sein soll, müssen im Bereich des Bahnhofs Niederbrechen einige Umbaumaßnahmen erfolgen. So ist beabsichtigt, die Straßenbrücke über die Bahn abzubrechen und als Ersatz dafür die Ladestraße entlang der Gaststätte Waldesruhe und des Lagers der Firma Möhn auszubauen. Als Zugang zu den Bahnsteigen soll eine Unterführung gebaut werden. Vorgesehen ist weiter, den Bahnübergang an der Berger Kirche zu schließen und durch eine Unterführung zu ersetzen. Die Gemeindevertretung wird sich in ihrer Sitzung am Donnerstag dieser Woche mit den vorliegenden Plänen des Straßenbauamtes und der Bundesbahn befassen und eine Stellungnahme abgeben. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.12.1982, S. 02)
TOP 3: Stellungnahme zu den Plänen des Straßenbauamtes und der Bundesbahn a) Verlegung der L 3022 im Bereich des Bahnhofes Niederbrechen b) Beseitigung des Bahnüberganges an der Berger Kirche und Bau einer Unterführung c) Zugang zu den Bahnsteigen über den Fußgängersteg am Bahnhof Oberbrechen
a) Bürgermeister Königstein legte noch einmal die bisherige Entwicklung in dieser Angelegenheit dar. Gv. Heider erhob gegen die geplante Verlegung der Straße und Wegfall der Brücke erhebliche Bedenken, da die Bahnhofstraße schon überlastet sei und sich zur Zeit schon Staus bis zur Brücke am Emsbach bildeten. Nach einer Umlegung seien zusätzliche Belastungen durch den dann wieder erlaubten Schwertransport zu erwarten. Zusätzliche Autoschlangen entständen im Herbst außerdem durch die Anlieferer für die Kellerei Hoppe. Die Gemeindevertreter sollten daher den Bürger und nicht die Interessen der Bundesbahn vertreten. Nach reger Diskussion wurde der Verlegung der L 3022 im Bereich des Bahnhofes Nie-derbrechen zugestimmt, wenn folgende Punkte bei den Plänen und Ausführungen der Bauarbeiten berücksichtigt werden: - Gemäß den Zusagen des Hess. Straßenbauamtes und der Bundesbahn werden die geplanten Baumaßnahmen ausschließlich auf Kosten der Bundesbahn, des Bundes und des Landes Hessen durchgeführt. Der Gemeinde entstehen keine finanziellen Aufwendungen. - Durch die Zustimmung der Gemeinde zu den Straßenbauplänen im Bereich des Bahnhofes Niederbrechen wird keinerlei Festlegung über die künftige Trassenführung einer Umgehung des Ortsteiles Niederbrechen im Zuge der B 8 getroffen. - Der Bau einer Fußgängerunterführung im Bereich des Bahnhofs von der Bahnhof-straße zu der neuen Straße mit Zugang zu den Bahnsteigen muss sichergestellt sein. Diese Unterführung muss behindertengerechte Rampen erhalten. - Die Forderungen und Einwände sollen ggf. vertraglich abgesichert werden. - Die Verlegung der L 3022 im Bereich des Bahnhofs Niederbrechen kann nicht, wie in den Plänen vorgesehen, als Provisorium erfolgen. Es muss sich um einen ordnungs-gemäßen Ausbau handeln. - Der Bahnübergang in der unteren Bahnhofstraße zum Gewerbegebiet "Flachsau“ muss erhalten bleiben. - Die Abgrenzung der neuen Straße zum Bahngelände muss durch ein ordnungsgemäßes Geländer erfolgen. Eine provisorische Abgrenzung in Form von Baustahlmatten reicht nicht aus. - Die neue Straße ist mit einer ordnungsgemäßen Straßenbeleuchtung zu versehen, da auch die derzeitige Straße über die Eisenbahnbrücke eine Straßenbeleuchtung hat. - Die Grundstücke entlang der neuen Straße sind bisher nicht an die Ortsentwässerung angeschlossen. Die für die Straßenentwässerung notwendigen Abwasserleitungen sind so zu verlegen, dass die Anliegergrundstücke mit entwässert werden können. - Die Zuckerrübenverladestation muss in Niederbrechen erhalten bleiben. - Entlang der L 3022 ist bis zur Autobahn ein Geh- und Radweg anzulegen. Die Wörsbachbrücke im Zuge der L 3022 ist zu sanieren. Von diesem Punkt soll eine Zustimmung zu den Plänen jedoch nicht abhängig gemacht werden. - Es ist zu prüfen, ob südlich der Bahn Parkplätze für Pendler zur Verfügung gestellt werden können. - Die für den Verkehr nicht mehr benötigten Straßenteile der alten L 3022 sind nach Abschluss der Baumaßnahmen zu rekultivieren. Ersatzpflanzungen für entfernte Bäume sind vorzunehmen. - Die Straßenbrücke über der Bahnanlage darf erst beseitigt werden, wenn die Ersatz-straße fertiggestellt ist. Abstimmung: 25 – 1 – 1 b) Bezüglich der Beseitigung des Bahnüberganges im Bereich der Berger Kirche und Bau einer Unterführung konnte keine Einigung erzielt werden, da der Bau einer Quer-spange von der Trogstrecke zum Bahnhof teilweise als unnötig angesehen wurde. Auch wurden erhebliche Bedenken gegen den Bau der Trogstrecke erhoben, da das fragliche Gelände Hochwassergebiet ist. Es wurde daher beschlossen, diesen Punkt von der Tagesordnung abzusetzen und die Angelegenheit in einem Arbeitsgespräch unter Heranziehung von Baufachleuten erneut zu beraten. Abstimmung: einstimmig c) Bürgermeister Königstein gab bekannt, dass der Steg am Bahnhof Oberbrechen nach den bei der Gemeindeverwaltung vorliegenden Unterlagen im Besitz der Gemeinde ist und auch auf deren (weiß übermalt) Veranlassung der zu diesem Zeitpunkt noch selbständigen Gemeinde Oberbrechen gebaut wurde. Es wurde beschlossen, das Vorhaben der Bahn, den Fußgängersteg als Zugang zu den Bahnsteigen zu nutzen, abzulehnen. Stattdessen wird von der Gemeinde gefordert, eine Fußgängerunterführung genau wie am Bahnhof Niederbrechen unter der künftigen Umgehungsstraße und unter der Bahnstrecke mit Zugang zu den Bahnsteigen anzulegen. Abstimmung: einstimmig (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 09.12.1982) |
![]() Feb. 1983 |
Mit dem Abholzen der Hecken und Bäume im Bereich der "Weißen Gräben" beginnt die Begradigung der B 8 auf der Strecke zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen um so einen Unfallschwerpunkt, bedingt durch mehrere Kurven, zu beseitigen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Lindenholzhausen ; |
B 8 - Weiße Gräben ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
NLZ 08.02.1983: Die ersten Bäume sind gefallen. Kurven in den "Weißen Gräben" werden begradigt.; Weilburger Tageblatt, 06.07.1983: Baustelle bei Lindenholzhausen. Ab Frühjahr 1984 wieder freie Fahrt auf der B 8. Die Begradigung kostet zwei Millionen Mark.; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 84; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 38 ; |
![]() 1984 |
Die Gemeinde Brechen stimmt der neuen B 8-Trasse mit Bedenken zu. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Oberbrechen ; |
B 8 - Ortsumgehung Oberbrechen ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Ortsumgehung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 39 ; |
![]() Aug. 1984 |
Durchführung des Planfeststellungsverfahren für die B 8-Umgehung Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
B 8 - Ortsumgehung Oberbrechen ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Ortsumgehung ; Planfeststellungsverfahren ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.08.1984, S. 02: Planfeststellungsverfahren für Ortsumgehung Oberbrechen eingeleitet.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Planfeststellungsverfahren für Ortsumgehung Oberbrechen eingeleitet Der Regierungspräsident hat auf Veranlassung des Straßenbauamtes Weilburg das Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung der B 8 Oberbrechen eingeleitet. Der Plan sieht vor, die B 8 etwa ab der Tankstelle Schossig bis zum Hengel neu zu bauen. Die neue Straße soll ab dem Bahnhof unmittelbar neben der Bahnstrecke verlaufen. Für die Anbindung des Ortes soll nach den Plänen die Weyerer Straße entlang des Laubusbaches bis zu der Umgehungsstraße fortgeführt werden. Statt des Bahnüberganges am Werschauer Weg ist eine Brücke über die neue B 8 und die Bahn vorgesehen. Die Pläne sind vom 20.8. bis 21.9.1984 im Rathaus zur Einsichtnahme ausgelegt. Näheres ist aus der amtlichen Bekanntmachung über die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zu entnehmen, die in der Nassauischen Landeszeitung am 3.8.abgedruckt war. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.08.1984, S. 02) |
![]() 1991 |
An der Bundesstraße 8 in Niederbrechen wird ein neuer Fußgängerweg bis zur Brückenmühle gebaut. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 - Gehweg zur Brückenmühle ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Bürgersteige ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 07.05.1993 |
Der Stundenstein wird wieder nach Lindenholzhausen gesetzt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Lindenholzhausen ; |
Stundenstein (B 8 Lindenholzhausen) ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Bauwerk/Gebäude ; |
Stundenstein ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.0 Bauwerke - allgemein ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 21.03.1999 |
Auffahrunfall auf der B 8 vor Texaco Tankstelle (4 Autos beteiligt). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Autounfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 23.03.1999: Ein typischer Auffahrunfall mit Folgen.
; |
![]() Nov. 1999 |
Beginn der Bauarbeiten für die neue B 8-Ortsumgehung in Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
B8-Ortsumgehung Oberbrechen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Info ; |
![]() Feb. 2000 |
Autounfall mit Todesfolge - PKW und LKW am Parkplatz Richtung Lindenholzhausen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Parkplatz an der B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Autounfall mit Todesfolge ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 25.02.2000: Tödlicher Unfall: 25-jähriger Mann starb auf der B 8. ; |
![]() 18.03.2000 |
Die Parkplätze an der B 8 zwischen Lindenholzhausen und Brechen werden wegen erhöhtem Unfallrisiko gesperrt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Parkplatz an der B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parkplatz ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
NNP, 18.03.2000: Parkplatz an der B 8 wird gesperrt. ; |
![]() 07.09.2001 - 09.09.2001 |
Der Bahnübergang an der Berger Kirche wird renoviert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verkehrswesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
NNP, 08.09.2001: Bahnübergang bis Dienstag gesperrt. ; |
![]() 04.09.2002 |
Mit der Freigabe der zwei Kilometer langen B 8-Umgehung von Oberbrechen geht eine jahrzehntelange Diskussion, Planungs- und Umsetzungsphase zu Ende (der erste Spatenstich erfolgte im November 1999); die Baumaßnahme kostete rund 4,3 Millionen Euro, 75.000 Kubikmeter Erdmassen mussten bewegt und 23.000 qm bituminöse Fahrbahndecken aufgebracht werden, in der Frankfurter Straße mussten ein Wohnhaus und eine Scheune abgerissen werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
B8-Ortsumgehung Oberbrechen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
NNP, 05.09.2002: Die neue Umgehungsstraße gibt Oberbrechenern den Ortskern zurück. ; |
![]() Okt. 2002 |
Unfall beim Parkplatz vor Lindenholzhausen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Parkplatz an der B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Autounfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Zeitungsausschnitt ; |
![]() 07.12.2002 - 08.12.2002 |
Der Bahnübergang an der Berger Kirche ist wegen Gleisarbeiten geschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verkehrswesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 11.03.2005 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Ausleuchten einer Unfallstelle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Villmarer Straße / B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005 ; |
![]() Nov. 2005 |
Die B 8 zwischen Lindenholzhausen und Niederbrechen erhält eine neue Teerdecke. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 Niederbrechen-Lindenholzhausen ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Asphaltierung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 18.02.2006 |
In Niederbrechen wird eine Prostituierte in ihrem Wohnwagen auf einem Parkplatz an der B 8 zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen beraubt und vergewaltigt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Parkplatz an der B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Überfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 20.02.2006: Prostituierte beraubt und vergewaltigt. ; |
![]() 25.01.2008 |
Ein LKW-Fahrer beschädigt mit seinem LKW die Bahnschranke an der Berger Kirche und begeht Fahrerflucht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Autounfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 29.01.2008: Transporter fuhr die Schranke an. ; |
![]() 17.05.2009 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Hilfeleistung - Verkehrsunfall. Einer der beteiligten Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Die Feuerwehr Niederbrechen unterstütze dabei. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2009; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2009; NNP, 19.05.2009: Zwei Verletzte auf der Landstraße ; |
![]() 02.08.2010 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Ein brennender PKW Richtung Lindenholzhausen muss gelöscht werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 Niederbrechen-Lindenholzhausen ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Brandeinsatz ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2010; NNP, 03.08.2024: Plötzlich stand das Auto in Flammen ; |
![]() 25.07.2012 |
In der Nacht zum Mittwoch behindern von Anhängern herabgefallene Gerste und Raps den Verkehr auf der B 8 und der Landstraße nach Werschau; die Straße muss von einem Unternehmen aus Wetzlar gereinigt werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
B 8 ; L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Werschau) ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Straßenreinigung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 26.07.2012: Raps und Gerste behindern den Verkehr. ; |
![]() 05.03.2014 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Flächenbrand B8. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Brandeinsatz ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2014 ; |
![]() 03.05.2014 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Ölspur auf der B 8 auf einer Länge von ca. 400 m. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2014 ; |
![]() 19.05.2014 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Hilfeleistung - Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2014 ; |
![]() 01.06.2018 |
Verkehrsunfall B 8-Anbindung Oberbrechen zwischen Fahrradfahrer und PKW. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Weyerer Straße / B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Unfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
brachinaimagepress.de, 01.06.2018 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Im Berufsverkehr des Brückentages führte ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B8 am Abend zu Behinderungen auf Höhe Oberbrechen. An der Ortsanbindung B8/Oberbrechen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem aus Richtung Selters fahrenden Zweiradfahrers mit einem ausfahrenden PKW. Der Fahrradfahrer wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungswagen zur weiteren Versorgung abtransportiert, das in der Leitplanke gelandete Unfallfahrzeug aus dem fließenden Verkehr geschoben, so dass der Feierabendverkehr wieder ungestört weiterfließen kann.
Ergänzung - der Polizeibericht vom 04.06.2018: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt, Brechen-Oberbrechen, Weyerer Straße/B8, Freitag, 01.06.2018, 17.10 Uhr (si)Am Freitagnachmittag wurde ein 48 Jahre alter Fahrradfahrer im Einmündungsbereich der Weyerer Straße zur B 8 bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Radfahrer befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Brechen, als ein 60 Jahre alter Toyota-Fahrer von der Weyerer Straße nach links auf die Bundesstraße abbiegen wollte. Dabei übersah der Pkw-Fahrer den Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Zusammenstoß prallte der 48-Jährige gegen die Windschutzscheibe des Toyota und wurde von dort in eine Böschung geschleudert. Der Toyota kam schließlich an einer Leitplanke der Bundesstraße zum Stillstand. Der Fahrradfahrer musste aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. (Quelle: brachinaimagepress.de, 01.06.2018) |
![]() 08.09.2018 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Eine Ölspur auf der B 8 musste beseitigt werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2018 ; |
![]() 11.08.2019 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Hilfeleistung - Absicherung Bauarbeiten des Bauhofes, B 8 / L 3022 Berger Kirche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Bergen ; |
B 8 ; L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Werschau) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Gemeinde Brechen - Bauhof ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2019 ; |
![]() 11.08.2019 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung bei der Absicherung Bauarbeiten des Bauhofes, B 8/L 3022 Berger Kirche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
B 8 ; L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Werschau) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 20.09.2019 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung - Verkehrsunfall mit zwei Verletzten, B 8 Oberbrechen Richtung Niederselters. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2019; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2019; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2019 ; |
![]() 14.06.2020 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - wegen einer überschwemmten Fahrbahn im Breeich des Bahnüberganges (B 8). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Übersicht Einsätze ; |
![]() 10.11.2020 |
Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Groos und MdB Klaus-Peter Willsch (CDU) gehen die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Joachim Veyhelmann und Andreas Hofmeister (beide CDU) auf das hessische Verkehrsministerium zu, um Klarheit über den Sachstand der B 8-Umgehung in Niederbrechen zu erhalten; B 8 Umgehung und Bahnübergangsbeseitigung werden gemeinsam geplant. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
Bürgerinitiative Ortsumgehung Niederbrechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
B8-Ortsumgehung Niederbrechen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
brachinaimagepress.de, 10.08.2020 ; |
![]() 26.02.2021 - 03.03.3021 |
Gleisarbeiten am Bahnübergang Niederbrechen (Bundesstraße 8), die zu einer Vollsperrung führen; eine innerörtliche Umleitung erfolgt über die Landesstraße 3022 (Bahnhofstraße) und ist entsprechend ausgeschildert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verkehrswesen ; |
Bahn ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
brachinaimagepress.de, 18.02.2021 ; |
![]() 03.06.2021 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung - Verkehrsunfall auf der B 8. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Tel-Gruppe ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2021; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2021; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2021 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Am späten Nachmittag werden die Feuerwehren der Gemeinde Brechen zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B8 alarmiert. Im Einsatz sind die Feuerwehren Nieder- und Oberbrechen sowie die technische Einsatzleitung (TEL) sowie die Polizei und Rettungsdienste. |
![]() 11.06.2021 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung - Personensuche; die betroffene Person wird aus dem Emsbach gebracht und dem Rettungsdienst übergeben | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze ; |
![]() 11.06.2021 |
Verkehrsunfall zwischen Lindenholzhausen und Niederbrechen, kurz vor Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Autounfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
brachinaimagepress.de, 12.06.2021 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Verkehrsunfall Tatort: B 8, Gemarkung 65611 Brechen-Niederbrechen Tatzeit: Fr., 11.06.2021, 13:45 Uhr Der Fahrer eines Ford Transit befuhr die B 8 aus Lindenholzhausen kommend in Fahrtrichtung Niederbrechen. Kurz vor dem Ortseingang Niederbrechen beabsichtigte der Fahrer eines Kleinbusses, von einem Feldweg kommend, auf die B 8 einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford Transit, welcher noch gegen eine Schutzplanke geschoben wurde. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 Euro. (Quelle: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden, 12.06.2021) |
![]() 08.01.2022 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz bei der Beseitigung einiger wegen starkem Schneefall umgestürzter Bäume auf der B 8 Richtung Lindenholzhausen und auf der Notauffahrt zur BAB 3. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
B 8 ; BAB 3 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze ; |
![]() 13.02.2022 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Unfall am Bahnübergang - B 8. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze ; |
![]() 13.11.2022 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Aufnehmen ausgelaufener Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze ; |
![]() 26.01.2023 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Aufnehmen ausgelaufener Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall am Bahnübergang - B 8. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bahnübergang (NB) - B 8 ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Hilfeleistung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2023 ; |
Seite: 1 / 2