Die OnlineChronikBrechen umfasst
![]() 09.07.1826 |
Ein Knabe wird um 12:00 Uhr im Haus des Gemeinderechners in der Obergasse 09 (heute Am Berg 06) am Fenster stehend vom Blitz getroffen. Dieses Gewitter verursacht in Werschau großen Schaden, so schlägt auch ein Blitz in das Nachbarhaus (Obergasse 10 oder 11, Bachjosefs Haus) in den Kamin ein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Unwetter ; Unglück ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 09.07.1911 |
Die Gemeindevertretung Oberbrechen beschließt in ihrer Sitzung, für den Badeplatz auf der Gemeindewiese im "Weyer" die laut Kostenanschlag von 46,50 Mark veranschlagte Bretterbude zu errichten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Gemeindewiese im Weyer (OB) ; |
Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Einrichtungen ; |
Badeplatz ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.04.1974, S. 08: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen; Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 262 ; |
![]() 09.07.1961 |
Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Prädikatssingen anlässlich 125 Jahre MGV Teutonia Villmar. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wertungssingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 09.07.2000 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Mitglieder besuchen das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Nauheim. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Nauheim ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Festbesuch ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
(02.07.2025) Die Eisenbahnbrücke in Niederbrechen
(29.06.2025) Viel getan und noch viel zu tun – Jahrestreffen und Jahresbericht des Arbeitskreises Historisches Brechen
(01.05.2025) Von Zügen, Loks und Güterverkehr (Einige Ereignisse mit Blickpunkt auf die Geschichte der Gemeinde Brechen)
(01.04.2025) Zur Geschichte der Bahnhöfe / Bahnstationen Niederbrechen und Oberbrechen
(18.01.2025) Zur Geschichte des Frauenchors Oberbrechen - Markante Ereignisse und Veranstaltungen
(18.01.2025) Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen
(18.01.2025) Musikverein Oberbrechen feiert sein 40-jähriges Bestehen am 26.09.1987
(18.01.2025) Musikverein Oberbrechen feiert sein 10-jähriges Bestehen verbunden mit einem Musikwettstreit am 29.06. bis 01.07.1957
(18.01.2025) Theaterprojekt „Ein Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare“
(18.01.2025) Zur Geschichte der Bahnstrecke Limburg – Niedernhausen - Frankfurt
Hinweis
OnlineChronikBrechen ist trotz der Fülle der bereits enthaltenen Ereignisse inhaltlich im Aufbau begriffen. Es werden weiterhin Quellen nach relevanten Ereignissen ausgewertet und für die Datenbank aufbereitet sowie Themenbeiträge für das digitale Archiv („Themen“) erstellt.
D.h. die Aufstellung der Ereignisse (auch wichtigen!) und Themenbeiträge ist keineswegs abgeschlossen, zumal auch aktuelle Geschehnisse nach und nach mit aufgenommen werden.
Gleiche Ereignisse können u.U. auch mehrfach aufgenommen oder falsch dargestellt worden sein – auch hier wird ständig korrigiert, aktualisiert und erweitert, wobei Ihre Hinweise und Informationen sehr wichtig sind - mehr dazu finden Sie hier.