Stand der Datenbank: 08.08.2023
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1878 |
An manchen Orten der hiesigen Inspektion besteht auch 1878 wohl noch der üble Gebrauch, dass namentlich am Fastnacht-Diensttag der Unterricht ausgesetzt wird. Diese Unsitte veranlasst die Schulinspektor durch eine Circular zu verfügen, dass dieses unstatthaft, sowie dem Verkleiden und der Teilnahme der Schulkinder an den das christliche Gefühl verletzenden Umzügen kräftigst entgegen zu wirken ist. Dieser Verfügung wird in Werschau gewissenhaft nachgekommen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Fastnacht ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 15.02.1953 |
In Werschau wird ein Fastnachtsumzug durchgeführt, dabei fährt das Prinzenpaar Rudolf und Blonine Göbel mit einem von Bruno Urban gesteuerten Caprio durch das Dorf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Fastnachtsveranstaltung - Umzug ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
Erinnerung Zeitzeugen (Blondine Göbel) ; |
![]() 07.04.1965 |
In der Sitzung der Gemeindevertretung Werschau wird mit dem Architekten Probstein, Frankfurt, über das das Raumprogramm für das Dorfgemeinschaftshaus gesprochen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Probstein ; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bauplanung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 14.09.1965 |
Für die Besprechung beim Minister des Inneren zwecks Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses werden von der Gemeindevertretung Werschau folgende Vertreter festgelegt: Bruno Kramkowski, Bruno Müller sowie Josef Höhler. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kramkowski, Bruno (W) ; Müller, Bruno (W) ; Höhler, Josef (W) ; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bauplanung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 20.12.1965 |
Nach Vorlage einer Skizze für das Dorfgemeinschaftshaus durch den Architekten Probstein wird er von der Gemeindevertretung beauftragt, nach vorgelegter Skizze einen Vorentwurf zu erstellen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Probstein ; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bauplanung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 23.09.1966 |
Die Bewilligungsurkunde des Ministers des Inneren zum Bau des Dorfgemeinschaftshauses Werschau wird der Gemeindevertretung vorgelegt und genehmigt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bauplanung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() Okt. 1966 |
Baubeginn des Dorfgemeinschaftshaus in Werschau | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Neubau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Info ; |
![]() 02.02.1967 |
Die Gemeindevertretung Werschau vergibt in ihrer Sitzung für den Bau des Dorfgemeinschaftshauses weitere Aufträge. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Auftrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 31.03.1967 |
Richtfest für das Dorfgemeinschaftshaus Werschau, an dem neben Landrat Wolf, Regierungsamtmann Valeske, MdL Heribert Reitz, dem Architekten Probstein und Vertreter des Kreisbauamtes, auch Mitglieder des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung teilnehmen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Richtfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 21.04.1967 |
Die Lieferung von Zellenwänden für das Dorfgemeinschaftshaus soll gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Werschau die Firma Kammlitt, Mannheim, übernehmen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Bau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 12.05.1967 |
Für das Dorfgemeinschaftshaus soll gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Werschau insgesamt 300 Stühle, 25 Zwischenplatten und 45 Tische bei interessierten Brauereien gefordert werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Mobiliar ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 30.09.1967 |
Bei der Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses Werschau tritt auch der Schulchor Niederbrechen unter Leitung von Herrn Kohlhoff auf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Schule (NB) - Schulchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Auftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1967/15 (03.10.1967) ; |
![]() 30.09.1967 |
In Werschau wird nach knapp einjähriger Bauzeit in Gegenwart von Regierungsdirektor Kuhmünsch, Landrat Wolf, den Landtagsabgeordneten Michaely und Reitz, Pfarrer Reich und Dekan Schauß sowie den Bürgermeistern der Nachbargemeinden und zahlreichen Ehrengästen und Einwohnern der Gemeinde das neue Dorfgemeinschaftshaus seiner Bestimmung übergeben. Ortsvereine gestalten die Feier mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 30.09.1967 |
Mit der Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses in Werschau steht der Gemeinde auch ein neuer Raum für die Gemeindebücherei zur Verfügung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeindebücherei Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiraum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
NLZ, 30.09.1967: Vor einem Jahr mit dem Bau begonnen. Ein Ort der Begegnung für alle. Das zweite Dorfgemeinschaftshaus im Kreis Limburg übergeben. ; |
![]() 04.10.1967 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung weitere Regelungen für den Betrieb des Dorfgemeinschaftshauses. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Nutzungsordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 13.10.1967 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung weitere Regelungen für den Betrieb des Dorfgemeinschaftshauses. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Nutzungsordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Werschau ; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 31.10.1967 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: In der Pfarrausschusssitzung kommt es wegen unterschiedlicher Auffassungen zur Ausgestaltung des neuen Dorfgemeinschaftshauses zu schweren Auseinandersetzung zwischen Pfarrer Hubert Reich und Bürgermeister Göbel, die sich danach weiter zuspitzen und zu verschiedenen Sitzungen und Gesprächen sowie zu einer Information des Bischöflichen Ordinariats führen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; Pfarrgemeinde (W) - Pfarrausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983) ; Göbel, Josef (W) ; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Diskussion ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 03.12.1967 |
Pfarrbücherei Werschau: Am 1. Adventssonntag veranstaltet der Pfarrausschuss eine Weihnachts-Buchausstellung mit Tombola im Gemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Bücherei Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Schulchronik Werschau; Georgsbote Werschau, 1967 ; |
![]() 06.12.1967 |
Filmvorführung "Die Brücke" im Jugendraum des Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Filmvorführung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1967 ; |
![]() 21.01.1968 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Der Pfarrausschuß veranstaltet einen Glaubensvortrag mit Pfarrer Jamin unter dem Thema: "Kann man heute noch glauben?". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968 ; |
![]() 04.02.1968 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Seniorennachmittag; die Schuljugend von Werschau tritt mit Tanz, Gedichten, Liedern und Musikstücken auf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrausschuss ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Seniorennachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Schulchronik Werschau; Belegungsplan Dorfgemeinschaftshaus (W) ; |
![]() 23.02.1968 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Maskenball im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Fastnachtsveranstaltung - Maskenball ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Belegungsplan Dorfgemeinschaftshaus (W) ; |
![]() 05.03.1968 - 06.03.1968 |
Im Rahmen der Arbeit des Volksbildungswerkes findet im Dorfgemeinschaftshaus Werschau für Frauen und ältere Mädchen ein Vortrag mit Demonstrationen über gesundes Kochen und Backen statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Volksbildungswerk ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Bildungswesen ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Schulchronik Werschau; Belegungsplan Dorfgemeinschaftshaus (W) ; |
![]() 08.03.1968 |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Generalversammlung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Generalversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968 ; |
![]() 07.04.1968 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Glaubensbildungsabend des Pfarrausschusses Werschau zum Thema "Kraft aus der Stille" im Jugendraum des Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus - Jugendraum ; |
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Glaubensbildungsabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968 ; |
![]() 25.05.1968 |
Die Benutzungsgebühr für den Schlachtraum im Dorfgemeinschaftshaus wird von der Gemeindevertretung Werschau wie folgt festgesetzt: Für ein Schwein 12 DM, Auswärtige 15 DM, für Großwild 20 DM, einschließlich MWST. Die Spüle in der Küche des Dorfgemeinschaftshauses soll umgesetzt werden; die Kosten trägt die Gemeinde. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Nutzungsgebühren ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 29.06.1968 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Konzert im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Belegungsplan Dorfgemeinschaftshaus (W) ; |
![]() 05.07.1968 |
Die Gärtnerei Schuhmann, Mensfelden, soll gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Werschau die Anlagen am Dorfgemeinschaftshaus herrichten und unterhalten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus - Außenanlage ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Außenanlage ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 30.08.1968 |
Für die Benutzung des Schlachtraumes beim Zerkleinern eines Schweins wird gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Werschau eine Gebühr von 4 DM erhoben, beim Zerkleinern und Wurstmachen eine Gebühr von 6 DM. Die Asphaltbetondecke am Dorfgemeinschaftshaus soll die Firma v.d. Wettern durchführen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Nutzungsgebühren ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 28.09.1968 |
Informationsversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Werschau über die anstehende Kommunalwahl. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wahlen ; |
Wahlen - Gemeindevertretung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 09.11.1968 - 11.11.1968 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist der Männergesangverein Frohsinn Werschau. Erstmals findet die Kirmes im Dorfgemeinschaftshaus statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus "Zur Post" (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 08.12.1968 |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau: Adventsbesinnung im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Adventsbesinnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968 ; |
![]() 22.12.1968 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Anlässlich des Pfarrfamilienabends in Werschau im Dorfgemeinschaftshaus werden Gesänge und Gedichte vorgetragen; beteiligt sind die Schulkinder, die weibliche Jugend und der Männergesangverein Frohsinn Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Pfarrfamilienabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Schulchronik Werschau ; |
![]() 23.12.1968 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Adventsbesinnung im Dorfgemeinschaftshaus Werschau für die Kinder anschließend für die Erwachsenen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Adventsbesinnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1968 ; |
![]() 1969 |
Tischtennisclub 1968 Werschau: In der zweiten Saison 1969/70 meldet der Tischtennisclub drei Herrenmannschaften, eine Jugend- und eine Mädchenmannschaft zu Verbandsspielen an. Klaus Czichos wird von der Jugend freigeholt und spielt auf Platz 1 in der ersten Mannschaft. Als einziger sporttreibender Verein findet der Tischtennisclub einen großen Zuspruch bei den Jugendlichen von Werschau. Gerhard Monreal und Gernot Lorenz trainieren schon eine grolle Zahl von Jugendlichen. Die jährlich durchgeführten Vereinsmeisterschaften sind neben der Verbandsrunde das größte Ereignis im Jahr und jeder Spieler setzte alles daran in die Siegerliste zu gelangen | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Tischtennisclub 1968 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Verein ; |
![]() 17.01.1969 |
Versammlung aller Wahlberechtigten für die Pfarrgemeinderatswahl im Dorfgemeinschaftshaus Werschau. Es werden 8 PGR-Mitglieder für Werschau und jeweils ein Mitglied für Nauheim und eines für Mensfelden benötigt. Es sollen allerdings mehr als die Hälfte der zu wählenden Kandidaten sein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wahlen ; |
Wahlen - Gemeindevertretung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
10.4 Zahlen + Statistiken - Wahlen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1969 ; |
![]() 14.02.1969 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Maskenball im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Fastnachtsveranstaltung - Maskenball ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 03.04.1969 |
Julius Fachinger, der älteste Bürger Werschaus feiert seinen 95. Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus; er wohnt mit 2. Wohnsitz in Lindenholzhausen bei seinen Töchtern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Fachinger, Julius Adam (W) ; |
Personen ; |
Geburtstag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.3 Sonstiges - Personen ; |
; |
Schulchronik Werschau; NLZ, 03.04.1969 ; |
![]() 07.06.1969 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Gemeinschaftskonzert mit dem MGV Wiesbaden-Frauenstein im Dorfgemeinschaftshaus Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1969 ; |
![]() 20.06.1969 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Erste Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates im Bibliotheksraum des Dorfgemeinschaftshaus; Kurt Fortenbacher wird in die Synodalbezirkskörperschaft gewählt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) - Pfarrgemeinderat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Fortenbacher, Kurt (W) ; |
Kirche ; |
Sitzung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.2 Kirche - Gremien und Finanzen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1969 ; |
![]() 08.11.1969 - 10.11.1969 |
Kirmes in Werschau im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus "Zur Post" (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1969 ; |
![]() 05.12.1969 |
Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus Werschau für die Kinder der Grundschule und im Kindergartenalter. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Nikolausfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1969 ; |
![]() 18.01.1970 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Seniorennachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1970 ; |
![]() 06.02.1970 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Maskenball im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Fastnachtsveranstaltung - Maskenball ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() Mai 1970 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Konzert mit dem "GV Eintracht Linter 1922 e. V." im Dorfgemeinschaftshaus, bei dem leider nur wenige Besucher aus Werschau anwesend sind. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1970/Nr. 05 ; |
![]() 29.05.1970 |
Jahrgang 1938 Niederbrechen: Treffen im Dorfgemeinschaftshaus in Werschau zu einem Kegelabend; Treffpunkt ist am Gasthaus Klein; eingeladen sind alle Jahrgangsmitglieder und Zugezogene des Jahrgangs. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Jahrgang 1938 ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Jahrgang ; |
Jahrgangstreffen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1970/11 (14.05.1970) ; |
![]() 17.10.1970 - 19.10.1970 |
Kirmes in Werschau; Ausrichter ist der Männergesangverein Frohsinn Werschau. Wegen zahlreicher Totengedenktage im November ist die Kirmes vorverlegt worden. Die Gemeinde ist zuständig für die Herrichtung des Kirmesplatzes, so werden einige Buden (ein Kinderkarussell stand nicht zur Verfügung). Die Bevölkerung wird aufgefordert, die Häuser zu schmücken. Zum Kirmesfrühschoppen am Kirmesmontag laden die Gastwirtschaften ein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; Kirche (W) ; Gasthaus Jung (W) ; Gasthaus "Zur Post" (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirmes ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1970 ; |
![]() Nov. 1970 |
Errichtung einer öffentl. Telefonzelle am Dorfgemeinschaftshaus und Anschluss an das öffentliche Netz | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Post- und Fernmeldewesen ; |
Postdienste ; Telefonverkehr ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.4 Infrastruktur - Bahn-, Post-, Kommunikationswesen ; |
; |
Werschauer Bote, Jan. 1971 ; |
![]() 04.12.1970 |
Ein neuer Hausmeistervertrag für das Gemeinschaftshaus wird von der Gemeindevertretung Werschau beraten und beschlossen. Hausmeister ist Frau Elisabeth Weidenbusch (als Nachfolgerin von ihrem verstorbenen Mann, sie erhält eine Vergütung von 35 DM.) Stellvertretende Hausmeister sind Gerhard Krausz und Maria Krausz (beide, Vergütung 1 DM pro Tag). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Weidenbusch, Elisabeth (W) ; Krausz, Gerhard (W) ; Krausz, Maria (W) ; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Hausmeister ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Werschauer Kurier, Jan. 1971; Beschlüsse Gemeindevertretung, 04.12.1970 ; |
![]() 06.12.1970 |
Die Nikolausfeier der Vereine, Zivil- und Kirchengemeinde für alle Kinder inkl. 9. Schuljahr war ein guter Anfang im großen Rahmen. Der Männergesangverein Frohsinn Werschau wirkt mit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Gemeinde Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Nikolausfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1970; Werschauer Kurier, Jan. 1970 ; |
Seite: 1 / 13