Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 24.05.1999 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Andacht am Baugrundstück des zukünftigen Gemeindehauses Bachstraße 2 in Niederbrechen, anschließend Informationsveranstaltung mit Vorstellung der Pläne für das Gemeindehaus in Niederbrechen unter dem Motto "Gottes Hütte unter den Menschen" in der Aula der Schule Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Dauborn ; Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; Kirche - evangelische ; |
Gottesdienst - Andacht ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.05.1999, S. 01: Evangelische Kirchengemeinde Dauborn in Dauborn, Gnadenthal, Ober- und Niederbrechen.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.06.1999, S. 04: Evangelische Kirchengemeinde Dauborn stellt neues Gemeindehaus vor. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn stellt neues Gemeindehaus vor Das in Bachstraße geplante neue Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde wurde am Pfingstmontag vorgestellt. Nach einer Andacht auf dem Baugelände in der Bachstraße wurde das Modell des Hauses bei einer Informationsveranstaltung in der Aula der Grund- und Hauptschule Niederbrechen ausführlich diskutiert. Herzstück des neuen Gemeindehauses ist der 60 Quadratmeter große Gottesdienst- und Versammlungsraum. Auf quadratischem Grundriß errichtet und mit einem Satteldach versehen, wird das Haus eine Traufhöhe von sechs Metern haben. Zu dem Saal, dessen große Fenster die Öffnung nach außen symbolisieren sollen, kommen entsprechende Nebenräume, ein Büro für den Gemeindepädagogen und die Küche. Der Flur kann bei Bedarf einbezogen werden. Eine Empore könnte später eine Orgel aufnehmen. Im Untergeschoß werden die sanitären Anlagen, die Technikräume und ein weiterer kleiner Raum Platz finden. Auch einen der Größe des Hauses angemessen Glockenturm soll das Gemeindehauses nach dem Willen der Versammlung einmal bekommen. Das Geläute, zwei kleine Glocken, sollen auf das der katholischen abgestimmt werden. Durch diesen Turm soll der Zugang zu dem Haus erfolgen. Gedacht ist an eine Nutzung des Gebäudes als Treffpunkt für verschiedene Gruppen der Gemeinde, es könnte Bibelabende, Frauen- und Gesprächskreise geben, Krabbel- und Jugendgruppen und anderes mehr. Wie Pfarrer Polodek mitteilte, kann der erste Spatenstich wahrscheinlich noch im August erfolgen. Zumindest das Richtfest will die Gemeinde noch in diesem Jahr feiern. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.06.1999, S. 04) |
![]() 26.10.1999 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Spatenstich für das zukünftige Gemeindehaus in der Bachstraße 2 in Niederbrechen | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Dauborn ; Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Erster Spatenstich ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.10.1999, S. 01: 1. Spatenstich für das evangelische Gemeindehaus aus Niederbrechen, Bachstraße, am 26. Oktober um 10.30 Uhr.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 16.12.1999, S. 05: In der Bachstraße entsteht das Evang. Gemeindezentrum.; NNP, 27.10.1999: Erster Spatenstich fürs Gemeindehaus.
; NNP, 14.06.1999: Haus Gottes unter den Menschen bauen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
1. Spatenstich für das evangelische Gemeindehaus aus Niederbrechen, Bachstraße, am 26. Oktober um 10.30 Uhr. Die Planungen für das Gemeindehaus kommen zum Abschluss, die notwendigen Genehmigungen treffen ein, der Bau kann begonnen werden. Und nun werden die Arbeiten aufgenommen. Nachdem das Gelände geräumt ist, richtet die Baufirma die Baustelle ein. Der erste Spatenstich unter Beteiligung des Bürgermeisters bzw. seines Vertreters gibt das Signal für den Beginn der Arbeiten. Er wird eine tiefe Grube ausgehoben und das Fundament gelegt werden. Da das Haus jedoch kaum mehr als die Größe eines Einfamilienhaus hat, wird mit dem Abschluss der Rohbauarbeiten noch in diesem Jahr gerechnet. Die Finanzierung des Gebäudes ist gesichert. Aber: von dem vorhandenen Geld kann nur der reine Bau und die mindeste Ausstattung bezahlt werden. Bei der öffentlichen Vorstellung der Pläne an Pfingsten wurde allgemein gewünscht, einen Turm vor das Haus zu bauen, damit es als kirchliches Gebäude deutlich erkennbar ist. Dieser Turm muss hauptsächlich durch Spenden finanziert werden. Auch die Ausstattung kann nur einfaches Niveau haben. So stehen zum Beispiel für bessere, gepolsterte Stühle derzeit keine Mittel zur Verfügung. Einen Turm , vielleicht sogar 2 Glocken, eine Ausstattung über das Mindeste hinaus – das können wir auch derzeit nicht bieten! (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.10.1999, S. 01) |
![]() 24.12.1999 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Gottesdienst "Stallweihnacht" auf der Baustelle des zukünftigen Gemeindehauses in der Bachstraße 2 in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Dauborn ; Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Gottesdienst - evangelischer ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.12.1999, S. 06: Evang. Kirchengemeinde Dauborn in Dauborn, Gnadenthal, Ober- und Niederbrechen. ; |
![]() 11.02.2000 |
Richtfest für das Evangelische Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Bauwerk/Gebäude - Richtfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.02.2000, S. 01: Richtfest am evangelischen Gemeindehaus in der Bachstraße. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Richtfest am evangelischen Gemeindehaus in der Bachstraße Am Freitag, dem 11. Februar, feierte die evangelische Kirchengemeinde Dauborn / Niederbrechen / Oberbrechen das Richtfest ihres neuen Gemeindehauses in der Bachstraße in Nieder-brechen. Wie ein Gruß an die evangelischen Mitchristen erklang das Elf – Uhr - Läuten vom Turm der katholischen Kirche, als Zimmermann Douglas Holk auf den First des neuen Gemeinde-hauses kletterte, um den Richtspruch zu sagen. Neben etlichen Gemeindeangehörigen, Mitgliedern des Kirchen-vorstandes und den Bauleuten hatten sich auch Bürgermeister Bernhard Königstein und als Vertreter der katholischen Kirchengemeinde Alois Koob zu der Feier eingefunden. Jetzt seien die äußeren und inneren Proportionen des Baus erstmals richtig zu erkennen, stellte Pfarrer Wolfgang Plodek fest, der von einem frohen Tag für die Gemeinde sprach. Jetzt sei das Projekt an dem Punkt angelangt, an dem an den Planungen nichts mehr zu ändern sei. Der Rest der Arbeiten werde dann so rasch wie möglich ausgeführt. In dem Raum, der einmal Kirche sein wird, sprach Pfarrer Plodek ein Gebet, in dem er Dank sagte für den bisher guten Verlauf der Arbeiten und um Segen bat. Mit dem Bau des Hauses, das durch vieler Hände Arbeit entstehe, werde sinnbildlich die Schöpfung nachvollzogen. Das Haus solle einmal Gottes Hütte unter den Menschen sein. Herzstück des neuen Gemeindehauses wird ein größerer Raum mit einer kleinen Empore sein, der hauptsächlich gottesdienstlichen Zwecken dient, aber auch für andere Gelegenheiten genutzt werden kann. Geschaffen wird auch ein Büro für den Gemeindepädagogen Christoph Franke. Architekt Wolfgang Müller dankte der evangelischen Kirchengemeinde sowie den ausführenden Firmen für die gute Zusammenarbeit und überreichte Pfarrer Plodek eine Spende. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.02.2000, S. 01) |
![]() 29.10.2000 |
Einweihung des Evangelischen Gemeindehauses in Niederbrechen; der Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen eröffnet die Feier mit Liedbeiträgen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.11.2000 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Einweihung des evangelischen Gemeindehauses in Niederbrechen Mit der Einweihung des evangelischen Gemeindehauses in der Bachstraße ging für die evangelischen Christen der Gemeinde Brechen ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Zur Einweihung mit einem feierlichen Gottesdienst hatten sich viele Menschen eingefunden, um diesem festlichen Ereignis beizuwohnen. Sie alle waren voller Lob für das gelungene Haus, das in Anlehnung an den Schrifttext des Tages, Hütte Gottes bei den Menschen sein und zur Ehre Gottes und zum Wohl der Menschen dienen solle. In einer Prozession hatten Pfarrerin Susanne Holz - Plodek, Pfarrer Wolfgang Plodek, Probst Michael Karg und etliche Gemeindeangehörige Bibel und Kelch von der Schule, in der bisher die Gottesdienste stattfanden, zum Gemeindehaus gebracht. Hier wartete der Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde St. Maximin, um die Feierstunde mit einigen Liedern zu eröffnen. Den Gottesdienst gestaltete der evangelische Kirchenchor mit. Zunächst enthüllte Anni Eckholz den Gedenkstein im Eingangsbereich des neuen Hauses, ehe Architekt Wolfgang Müller Pfarrer Plodek einen symbolischen Schlüssel überreichte. Die Mühe der Bauleute sei, so Müller, dank Gottes Hilfe nicht vergebens gewesen. Er dankte allen Beteiligten für ihre gute Arbeit. Der gesteckte Zeitrahmen von einem Jahr Bauzeit habe eingehalten werden können, nicht zuletzt auch durch die Eigen-leistung der Kirchengemeinde. In seiner Predigt führe Pfarrer Plodek aus, es sei wohl ein grundsätzliches Bedürfnis der Menschen, einen festen Ort für die Begegnung mit Gott zu haben. Damit verbinde sich die Hoffnung, Gott ständig anzutreffen und auch, ihn hier festzuhalten. Jedoch lasse Gott sich nicht einsperren, um von anderen Lebensbereichen fern gehalten zu werden. Gegenüber dem himmlischen Jerusalem bleibe jedoch jede noch so prächtige Kirche eine Hütte. Mit dem neuen Haus, um das mehr als 20 Jahre gerungen wurde, seien viele Hoffnungen auf neue Impulse für das Gemeindeleben verknüpft. Jetzt könne alles verwirklicht werden, wovon die Gemeinde geträumt habe. Die Gemeinde habe ein Haus aus Steinen gebaut, das sehr schön geworden sei, sagte Propst Karg, der das Gebäude der Gemeinde über-gab, bevor Bibel und Abendmahlsgerät, Lektionar und Parament für das Lesepult hereingebracht und in Dienst gestellt wurden. Jetzt sei es Sache der Gemeinde, es zur Ehre Gottes und zu Heil und Nutzen der Menschen mit Leben zu erfüllen. An den Menschen sei es nun, sich als lebendige Steine einzubringen. Es gehöre zu den elementaren Bedürfnissen des Menschen, ein Dach über dem Kopf zu haben, das Schutz und Sicherheit biete, stellte Landrat Dr. Manfred Fluck beim anschließenden Empfang fest. Die evangelische Kirchengemeinde habe sich jetzt ein Haus gebaut und dieses gut bestellt. Für die künftige Nutzung und die Zukunft der Gemeinde wünschte er alles Gute, wie es auch der Vertreter des Vorstands der Dekanatssynode, Hans Herzog, der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch, der Landtagsabgeordnete Helmut Peuser und Edmond Heinrichs taten. Erste Diskussionen über den Bau eines Gemeindehauses habe es schon in den 60er Jahren gegeben, erinnerte Bürgermeister Bernhard Königstein an die langen Bemühungen der evangelischen Kirchengemeinde um ein eigenes Domizil. Während der Bauzeit sei lebhaft diskutiert worden, ob es in einer Zeit, in der allenthalben Kirchen geschlossen würden, Sinn mache, ein neues Gotteshaus zu eröffnen. Doch sei die Zahl der evangelischen Christen in Brechen in den letzten Jahren stark gestiegen. Von den rund 7000 Einwohnern gehörten 950 der evangelischen Kirche an. In einem eigenen Haus lasse sich das Gemeindeleben besser gestalten. Die Menschen aber seien es, die Kirche ausmachten, und dabei werde jeder einzelne gebraucht. Die guten Wünsche der katholischen Kirchengemeinde brachte Pfarrer Gregor Pitton zum Ausdruck. Endlich hätten die evangelischen Christen ein eigenes Haus, das ihnen Platz für Gottesdienste und andere Zwecke biete und dass ihnen Heimat sei. Rektor Hans Neuser gab der Hoffnung Ausdruck, das gute Miteinander von Schule und evangelischer Kirchengemeinde werde nicht abbrechen. Dank sagte Frieder Zimmermann vom Vorstand der evangelischen Kirchengemeinde Dauborn/Brechen allen, die zum Gelingen des Baus beitrugen, allen voran Pfarrer Plodek. Er hoffe, alle, die in das Haus einkehrten, fänden hier ein Stück Heimat. Pfarrerin Susanne Holz-Plodek blieb es vorbehalten, allen zu danken, die durch ihre Arbeit oder finanzielle Unterstützung das Werk unterstützten, besonders dem Architekten Barthenheier und Pfarrer Plodek. (Quelle: Inform Brechen, 09.11.2000) |
![]() 20.11.2001 |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff: Beginn eines Kurses Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von acht bis elf Jahre im evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Selbstverteidigung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
NNP, 19.11.2001: Selbstverteidigung für Mädchen. ; |
![]() 04.12.2001 |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff: Fortsetzung eines Kurses Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von acht bis elf Jahre im evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Selbstverteidigung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
NNP, 19.11.2001: Selbstverteidigung für Mädchen. ; |
![]() 11.12.2001 |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff: Fortsetzung eines Kurses Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von acht bis elf Jahre im evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Selbstverteidigung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
NNP, 19.11.2001: Selbstverteidigung für Mädchen. ; |
![]() 19.01.2002 - 20.01.2002 |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff: Fortsetzung eines Kurses Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von acht bis elf Jahre im evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde - Schülertreff ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Selbstverteidigung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
NNP, 19.11.2001: Selbstverteidigung für Mädchen. ; |
![]() 18.08.2002 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Sommerfest im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 04.11.2002 |
Ökumenische Taizé-Andacht im evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Ökumene ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
NNP, 04.11.2002: Ökumenische Taize-Andacht. ; |
![]() 12.11.2002 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Friedensgebet mit der Pax-Christi-Gruppe "Goldener Grund" im evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Friedensgebet ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NNP, 11.11.2002: Friedensgebet im Gemeindehaus. ; |
![]() 11.04.2003 |
Der neue Kirchturm der Evangelischen Kirche in Niederbrechen wird aufgestellt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) - Kirchturm ; |
Evangelische Kirchengemeinde ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Bauwerk/Gebäude ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 29.05.2003 |
Die Evangelische Kirche in Niederbrechen (= Evangelisches Gemeindehaus) bekommt zwei Glocken (Karlsruher Glockengießerei). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Glocken ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 08.06.2003 |
Einweihung der beiden Glocken im Glockenturm des Evangelischen Gemeindehauses in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Glockenweihe ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
NNP, 28.05.2003: Heute erklingen erstmals die Glocken am evangelischen Gemeindehaus. ; |
![]() 05.06.2005 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Gemeindefest im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Gemeindefest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2005 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (12.10.2004) ; |
![]() 18.06.2006 |
Evangelische Kirchengemeinde: Gemeindefest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Gemeindefest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005) ; |
![]() 10.09.2006 |
VdK-Ortsverband Brechen: Sommerfest (Grilltag) am Evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
VdK-Ortsverband Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005) ; |
![]() 03.06.2007 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Sommerfest im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
NNP, 01.06.2007: Gemeindefest: Kuchen statt Manna. ; |
![]() 30.05.2010 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Gemeindefest im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Gemeindefest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2010 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2009) ; |
![]() 07.08.2011 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Gemeindefest im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Gemeindefest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2011 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2010) ; |
![]() 14.08.2011 |
Frohsinn Niederbrechen: Auftritt der Tanzgruppe "Brecher Häschen" im Evangelischen Gemeindezentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Tanzauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 21.12.2011 |
Kinderwortgottesdienst-Kreis (KiWoGo-Team) der Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Begehbarer Adventskalender am Evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) - KiWoGo ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Adventskalender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
NNP, 19.12.2011: Begehbarer Adventskalender. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Das nächste Fenster des "begehbaren" Adventskalender öffnet sich Am Mittwoch, 21. Dezember öffnet sich um 17.30 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen (Bachstr. 6) das nächste "Fenster" des "begehbaren" Adventskalenders. Das KiWoGo-Team der Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen lädt alle Kinder und Erwachsene herzlich ein, wieder mit dabei zu sein. Intention dieser besinnlichen Treffen: einen Moment verweilen, staunen und miteinander ins Gespräch, etwas Warmes trinken und Plätzchen essen, gemeinsam singen, einen Text hören – sich also auf Weihnachten einzustimmen. Die Teilnehmer/innen werden gebeten, eine Tasse für die Getränke mitzubringen. (Quelle: Familiengottesdienst-Kreis Pfarrgemeinde Niederbrechen - Pressemitteilung, 18.12.2011) |
![]() 19.12.2012 |
Kinderwortgottesdienst-Kreis (KiWoGo-Team) der Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Begehbarer Adventskalender am Evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) - KiWoGo ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Adventskalender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Kinderwortgottesdienst-Kreis St. Maximin Niederbrechen - Pressemitteilung, 03.12.2012 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Adventskalender in Niederbrechen Das Familiengottesdienst-Team der Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen lädt herzlich ein, beim "begehbaren" Adventskalender in Niederbrechen dabei zu sein. Jeweils mittwochs um 18.00 Uhr öffnet sich am Abend ein "Fenster": am 5. Dezember vor dem Pfarrhaus in der Bergstraße, am 12. Dezember im Pfarrer-Herlth-Haus gestaltet von der Katholischen Frauengemeinschaft und am 19. Dezember im Evangelischen Gemeindehaus in der Bachstraße. Intention dieser besinnlichen Treffen: einen Moment verweilen, staunen und miteinander ins Gespräch kommen, etwas Warmes trinken und Plätzchen essen, gemeinsam singen, einen Text hören – sich also auf Weihnachten einzustimmen. Die Teilnehmer/innen werden gebeten zu jedem Treffen eine Tasse für die Getränke mitzubringen. (Quelle: Familiengottesdienst-Kreis Pfarrgemeinde Niederbrechen - Pressemitteilung, 03.12.2012) |
![]() 18.05.2014 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Konfirmation ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 20.07.2014 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Gottesdienst und Gemeindefest im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Gottesdienst ; Gemeindefest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 12.12.2014 |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn: Adventsandacht "Mitten im Advent" im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Evangelische Kirchengemeinde Dauborn ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - evangelische ; |
Adventsandacht ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.5 Kirche - Evangelische Kirche ; |
; |
Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() Dez. 2017 |
Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Auftritte beim Seniorennachmittag der Gemeinde im Pfarrer-Herlth-Haus sowie bei der Diakonie im evangelischen Gemeindehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Pfarrer-Herlth-Haus ; Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Musikauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Die Historie [endet 2022] ; |
![]() 20.10.2022 |
VdK-Ortsverband Brechen: Oktoberfest vom Frauenstammtisch im Evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
VdK-Ortsverband Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Frauenstammtisch ; Oktoberfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NNP, 29.09.2022: Vereine & Verbände. ; |
![]() 24.10.2024 |
VdK-Ortsverband Brechen: Oktoberfest vom Frauenstammtisch im Evangelischen Gemeindehaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
Evangelisches Gemeindehaus (NB) ; |
VdK-Ortsverband Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Frauenstammtisch ; Oktoberfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NNP, 16.10.2024: kurz notiert: Frauen feiern Oktoberfest. ; |
Seite: 1 / 1