Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 06.07.1996 - 07.07.1996 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus. Im Rahmen des Festes erhält die Feuerwehr ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Das Fest besuchen auch die Mitglieder der Ortswehren | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; Ausrüstung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
FF Niederbrechen MTF ausser dienst ; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Neues Feuerwehrfahrzeug Ein schönes Geschenk bekam die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem Sommerfest. Sie konnte ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang nehmen. Unter dem Beifall der Zuschauer erhielt Wehrführer Willi Kremer von Bürgermeister Bernhard Königstein die Schlüssel für den Wagen, der als Ersatz für ein ausgemustertes Auto angeschafft wurde. Nach ausführlicher Diskussion habe die Wehr sich schließlich für diesen 83 PS starken Neunsitzer entschieden, erklärte Kremer. Unter anderem verfüge der Wagen über ein längeres Fahrgestell und eine größere Nutzlast. Den Einbau von Funkanlage und anderen notwendigen Dingen habe Gerätewart Robert Jung mit seinen Helfern selbst vorgenommen. Die Feuerwehr habe in den letzten Jahren aus eigenen Mitteln, zum Beispiel den Erlösen von Festen, Kirmes und Spenden in den letzten fünf Jahren über 53.000,-- Mark in das Gerätehaus und noch einmal gut 127.000,-- Mark in Ausrüstungsgegenstände investiert. Die Feuerwehr brauche eine zeitgemäße und funktionierende Ausstattung, um wirkungsvoll helfen zu können, führte Bürger-meister Bernhard Königstein aus. Daher habe die Gemeinde die Ersatzbeschaffung für das ausgemusterte Fahrzeug vorgenommen, auch wenn es heutzutage nicht ganz einfach sei, die Mittel zu beschaffen. Der Wagen für Niederbrechen sei das dritte Feuerwehrfahrzeug, das die Gemeinde innerhalb von zwei Jahren angeschafft habe. Königstein nutzte die Gelegenheit, den Feuerwehrleuten für ihren freiwilligen Dienst an der Gemeinschaft zu danken. Sie seien immer da, wenn ihre Mitbürger Hilfe in Not und Gefahr benötigen. Um helfen zu können, opferten sie viele Stunden ihrer Freizeit für Ausbildung und Übungen. Auch die gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten seien ein Teil ihres Einsatzes für die Gemeinschaft. Das neu Fahrzeug sei das erste dieser Art, das von der Gemeinde beschafft worden sei, stellte Ortsbrandmeister Klaus Kaiser fest. Die Anschaffung sei nicht Selbstzweck für die Feuerwehr, sondern diene der Sicherheit der Gemeinde und ihrer Bewohner. Er dankte der Gemeinde, die den Brandschutz an oberste Stelle setze. Ein Segensgebet sprach Pater Jolly John Pulickal. Dann spielte wieder das Blasorchester der Feuerwehr unter der Leitung von Klaus Dasbach auf, das beim Frühschoppen zum Sommerfest für musikalische Unterhaltung sorgte. (Quelle: Inform. Informationsblatt der Gemeinde Brechen, 18.07.1996) Am Samstag ist ab 20 Uhr Tanz mit der Gruppe „playboys", der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Bis 13 Uhr wird dabei das Blasorchester der Wehr aufspielen. Um 11.30 Uhr ist die Einsegnung und Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagens. Das Blasorchester des Turnvereins spielt am Nachmittag auf, ab 17 Uhr ist wieder Tanz. (Quelle: Pressemitteilung FF Niederbrechen) |
![]() 22.09.1996 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Familientag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Familientag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
![]() 15.12.1996 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 17.01.1997 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 24.01.1997 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 16.01.1998 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 23.01.1998 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 20.03.1998 - 22.03.1998 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Probe-Wochenende. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Probe-Wochenende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 30.08.1998 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Schnuppernachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Schnuppernachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 06.09.1998 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Familientag am Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Außengelände ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Familientag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 27.09.1998 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Familientag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Familientag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 15.01.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen ehrt erfolgreiche Musiker Die Generalversammlung des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen bot den passenden Rahmen, um 4 junge Musiker zu ehren: Sonja Schäfer, Carsten Dillhöfer, Steffen Jung und Florian Roth schlossen mit "Sehr gutem Erfolg" den musikalischen Lehrgang der Leistungsstufe D1 ab. Die LehrgangsteilnehmerInnen wurden dabei in allgemeiner Musiklehre, Rhythmik und Musikgeschichte wie in der Instrumentenausbildung unterrichtet und geprüft. Dirigent Klaus Dasbach in seiner Eigenschaft als Kreisstabführer des Landkreises Limburg/Weilburg nahm selbst die Ehrungen vor. Er zeichnete die Musiker und Musikerin mit dem Leistungsabzeichen der Bundesvereinigung Deutscher Blas- und Volksmusikverbände mit der Qualifikationsstufe D1 in Bronze aus. Vorsitzender Klaus Höhler gratulierte im Namen des Orchesters den Absolventen zur bestandenen Prüfung. Im weiteren Programmpunkten der Versammlung wurde auf die Proben- und Jugendarbeit im vergangenen Jahr zurückgeblickt. Neben einer neuen Früherziehungsgruppe konnte auch wieder eine Blockflötengruppe eröffnet werden. Zudem begann für mehrere Jugendliche die Ausbildung an einem Blasinstrument. (Quelle: Inform. Informationsblatt der Gemeinde Brechen, 21.01.1999) |
![]() 22.01.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus; Dietmar Giesen wird neuer Wehrführer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Giesen, Dietmar (NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; Wehrführer ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.02.1999; Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen hat neue Führungsspitze gewählt Die Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen hat eine neue Führungsspitze. In der Jahreshauptversammlung am 22. Januar 1999 im Feuerwehrgerätehaus Niederbrechen wurde Dietmar Giesen zum neuen Wehrführer gewählt, Kurt Schneider wurde Vorsitzender des Vereins. Willi Kremer, der 20 Jahre lang beide Funktionen ausgeübt hat, hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Er wurde in Würdigung seiner Verdienste zum Ehrenwehrführer ernannt. Der Nassauische Feuerwehrverband verlieh ihm die Ehrenmedaille in Gold, die Kreisbrandinspektor Edgar Göbel überreichte. Willi Kremer übergebe seinem Nachfolger eine Einsatzabteilung, die sich sehen lassen könne, stellte Göbel fest, der auch die Grüße und den Dank des Landrates übermittelte. Wichtige Stationen der Amtszeit von Willi Kremer rief der stellvertretende Wehrführer Manfred Stahl in Erinnerung. Unter anderem erwähnte er den Brand in der Wellpappenfabrik Eichhorn, den Um- und Ausbau des Feuerwehrgerätehauses, den spektakulären Unfall des Tanklöschfahrzeugs und als einen Höhepunkte die Festtage zum 100jährigen Bestehen der Wehr. Zu einem weiteren spektakulären Ereignis gehörte der Fund einer Granate aus dem zweiten Weltkrieg, die beim Ausheben einer Grube für den Gedenkstein der Opfer des Busunglücks am Gerätehaus freigelegt wurde. Willi Kremer habe sich bei den zahlreichen Einsätzen unter seiner Leitung stets als Feuerwehrfachmann erwiesen. In seinen Dank schloss Stahl auch Kremers Ehefrau Hiltrud ein, die ihn immer unterstützt habe. Zielstrebig habe Willi Kremer seine Feuerwehr auf ihr heutiges Niveau geführt, führte Ortsbrandmeister Klaus Kaiser aus. Niederbrechen verfüge über eine hochmotivierte und gut geschulte Einsatzabteilung sowie einen Fahrzeug- und Gerätepark, der seinesgleichen suche. Willi Kremer habe Großes für die Feuerwehr und für die Gemeinde geleistet, betonte Bürgermeister Bernhard Königstein, der dem scheidenden Wehrführer namens der Gemeinde für seine treuen Dienste dankte. Die offizielle Verabschiedung und eine Ehrung durch die Gemeinde erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Gleichzeitig wird dann auch der neue Wehrführer Dietmar Giesen in sein Amt eingeführt. Dietmar Giesen und Kurt Schneider sind beide auf vier Jahre gewählt. Erstmals ist mit Schriftführerin Birgit Willems eine Frau im Vorstand der Wehr vertreten. Wiedergewählt wurde Beisitzer Ulrich Jungkönig. Bis zum satzungsgemäßen Ablauf seiner Amtsperiode bleibt der neue Wehrführer Dietmar Giesen Kassierer der Freiwilligen Feuerwehr. (Quelle: Inform Informationsblatt der Gemeinde Brechen, 04.02.1999) |
![]() 12.03.1999 - 14.03.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Probe-Wochenende. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Probe-Wochenende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
![]() Anfang Apr. 1999 |
Willi Kremer, langjährige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen, wird von Bürgermeister Königstein für seine Verdienste mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Königstein, Bernhard (NB) ; Kremer, Willi (NB) ; |
Personen ; Ehrungen ; |
Ehrenbrief des Landes Hessen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
12. Personen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.04.1999, S. 03: Willi Kremer mit Landesehrenbrief ausgezeichnet.; NNP, 06.04.1999: Landesehrenbrief als Dank für treue Dienste. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Willi Kremer mit Landesehrenbrief ausgezeichnet Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurde der langjährige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen, Willi Kremer, ausgezeichnet. Bürgermeister Königstein, der die Verdienste von Willi Kremer würdigte, überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Anschluß an eine Übung der Wehr im Feuerwehrgerätehaus Niederbrechen. Willi Kremer stand über Jahrzehnte ehrenamtlich im Dienste der Gemeinschaft, 20 Jahre davon an führender Stelle in der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.04.1999: Willi Kremer mit Landesehrenbrief ausgezeichnet.) |
![]() 02.05.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Florianstag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Florianstag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.05.1999; Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Die Freiwillige Feuerwehr ehrte ihren Schutzpatron Den Festtag ihres Schutzpatrons, des heiligen Florian, beging die Freiwillige Feuerwehr am letzten Sonntag. In dem festlichen Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Wehr in der Pfarrkirche erinnerte Pfarrer Günter Daum an das Leben des Heiligen, der während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian für seinen Glauben den Martyrertod erlitt. Er wurde am 4. Mai 304 im oberösterreichischen Lorch mit einem Mühlstein um den Hals in der Enns ertränkt. Musikalisch mitgestaltet wurde das Hochamt vom Blasorchester der Feuerwehr unter der Leitung von Klaus Dasbach. Nach dem Gottesdienst marschierten die Feuerwehrleute hinter ihrer Standarte zur Totenehrung auf den Friedhof. Wehrführer Dietmar Giesen gedachte besonders der Verstorbenen des letzten Jahres, ehe unter den Klängen des Liedes "Ich hatt’ einen Kameraden" Blumen niedergelegt wurden. Anschließend ging es in das Feuerwehrgerätehaus zum gemeinsamen Frühstück und Frühschoppen. (Quelle: Inform Informationsblatt der Gemeinde Brechen, 05.05.1999) |
![]() 03.07.1999 - 04.07.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Sommerfest, das auch von den Wehren aus Oberbrechen und Werschau besucht wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
![]() 26.09.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Eltern- und Kind-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Eltern-Kind-Nachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
![]() 18.12.1999 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998) ; |
![]() 14.01.2000 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Höhler, Klaus (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.02.2000; Veranstaltungstermine 2000 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (26.10.1999) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Das Blasorchester der FF - Niederbrechen unter neuer Führung Ein wesentlicher Bestandteil der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen war die Wahl eines neuen Vorstandes. Klaus Höhler stellte nach vierjähriger Amtszeit das Amt des Abteilungsleiters ebenso zur Verfügung wie sein Stellvertreter Dietmar Giesen, der nach langjähriger Vorstandsarbeit aus dem Vorstand ausschied. Die Versammlung wählte Alexander Schmidt zum neuen Abteilungsleiter des Blasorchesters. Zur stellvertretenden Abteilungsleiterin wurde Birgit Baier bestimmt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassierer Alois Höhler und Schriftführer Ilia Weber, der nun auch als Pressewart fungiert. Florian Roth wählten die Orchestermitglieder zum 1. Notenwart, Steffen Jung zum 2. Notenwart. Der scheidende Abteilungsleiter Klaus Höhler wünschte dem neuen verjüngten Vorstand im Namen des Blasorchesters für die künftige Arbeit viel Erfolg. Dem neu gewählten Abteilungsleiter Alexander Schmidt fiel die Aufgabe zu, Klaus Höhler und Dietmar Giesen mit Blumen und einem kleinen Präsent Danke für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit zu sagen. Er hofft, daß beide dem neuen Vorstand weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werden. Ehrungen Die Jahreshauptversammlung bot zudem den passenden Rahmen, um aktive Mitgliederinnen und Mitglieder des Orchesters zu ehren. Aus den Händen des stellvertretenden Landesausbildungsleiters Klaus Dasbach konnten Rebekka Bellessem, Christine Roth, Carmen Schmidt und Ilia Weber das Bronzene Abzeichen für 10jährige Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung Deutscher Blas- und Volksmusikverbände e.V. (BDBV) entgegennehmen. Für bereits 20jährige Mitgliedschaft im BDBV wurden Birgit Baier, Alexander Schmidt und Andreas Weilnau mit dem silbernen Abzeichen geehrt. Klaus Dasbach gratulierte den Musikerinnen im Namen des Landes Hessen zu den Auszeichnungen, während Klaus Höhler die Glückwünsche des Orchesters aussprach. Letztlich konnte Klaus Höhler dem Dirigenten Klaus Dasbach für dessen 30jährige Tätigkeit zum Wohle und zur Förderung der Blas- und Volksmusik eine Ehrenurkunde und das Bundesehrenzeichen der BDBV in Gold überreichen und die Glückwüns9he des Orchesters überbringen. Aktivitäten Die Jugendarbeit wird im Blasorchester großgeschrieben. Klaus Höhler sprach den Ausbildern und Ausbilderinnen besonderen Dank für die geleistete Arbeit aus: Birgit Baier, Rebekka Bellessem und Carmen Schmidt für die Leitung der Musikalischen Früherziehung, Christine Roth, Sonja und Markus Schäfer für die Leitung der Blockflötengruppe sowie Daniela Dasbach für die Instrumentalausbildung. Das Blasorchester unter der bewährten Leitung von Klaus Dasbach beginnt das neue Jahr mit der Vorbereitung zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert, welches am 15. April 2000 stattfindet. Die Gestaltung des Konzertes übernehmen neben dem Orchester selbst wieder die Gruppen der Früherziehung und Blockflöte. Im Laufe des Jahres werden zudem für die großen und kleinen Musikerinnen mit ihren Familien wieder verschiedene gemeinsame Veranstaltungen angeboten wie ein Grill- und Wandertag oder der Besuch des Wiesbadener Weihnachtsmärchens in der Adventszelt. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.02.2000) |
![]() 04.02.2000 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Gemeinsame Jahreshauptversammlung in Niederbrechen: Alois Hofer scheidet aus Altersgründen als stv. Ortsbrandmeister aus, sein Nachfolger wird Ulrich Jung-König aus Niederbrechen. Zahlreiche Feuerwehrleute werden für langjährigen aktiven Dienst geehrt, andere erhalten Leistungsabzeichen in Gold, Silber oder Bronze. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hofer, Alois (W) ; Jung-König, Ulrich (NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.02.2000 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
114 Feuerwehrleute sichern in der Gemeinde Brechen den Brandschutz Klaus Kaiser (Oberbrechen) bleibt vier weitere Jahre Gemeindebrandinspektor von Brechen. Er wurde in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde im Gerätehaus in Niederbrechen einstimmig in seinem Amt bestätigt. Neuer stellvertretender Gemeindebrandinspektor wurde Ulrich Jungkönig aus Niederbrechen. Er wurde ebenfalls ohne Gegenstimmen - es gab lediglich zwei Enthaltungen - zum Nachfolger von Alois Hofer (Werschau) gewählt, der diese Funktion zwei Amtsperioden lang innehatte und aus Altersgründen nicht mehr gewählt werden konnte. Gemeindejugendfeuerwehrwart bleibt Markus Reh (Oberbrechen), seine neue Stellvertreterin ist Angelika Viehmann (Werschau), die ihr Amt von Erhard Krausz übernahm. Mit 114 aktiven Feuerwehrleuten seien die drei Brechener Feuerwehren in der Lage, die üblicherweise im Gemeindebereich auftretenden Notfälle zu bewältigen, stellte Gemeindebrandinspektor Kaiser in seinem Rechenschaftsbericht fest. In der kritischen Zeit von 6 bis 17 Uhr an Werktagen seien die benachbarten Wehren in den Alarmablauf integriert, wie auch die Brechener Wehren in die Alarmpläne der Nachbargemeinden aufgenommen seien. Niederbrechen verfügt über 47 aktive Feuerwehrleute. Oberbrechen über 34 und Werschau über 33. Insgesamt zählen die drei Wehren 442 Mitglieder. Der Jugendfeuerwehr in Oberbrechen gehören zwölf Mädchen und Jungen an, in Werschau sind es 16. Die beiden Feuerwehr-Orchester in Niederbrechen und Oberbrechen haben je 31 Mitglieder. Die Wehren mussten, wie Kaiser weiter ausführte, im vergangenen Jahr insgesamt 15 Mal zur Brandbekämpfung und 33 Mal zu Hilfeleistungen oder Brandsicherheitsdiensten ausrücken. Hierfür wurden 1117 Stunden Dienst geleistet. Weitere 2662 Stunden wurden für Übungen aufgewandt. Neben Mitteln der Gemeinde von knapp 100.000 Mark brachten, wie Kaiser berichtete, die drei Brechener Wehren noch einmal ins gesamt über 37.000 Mark für zusätzliche feuerwehrtechnische Ausrüstung und die Unterhaltung und Verbesserung der Gerätehäuser auf. Von zahlreichen Aktivitäten des Feuerwehr - Nachwuchses konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Reh berichten. In 89 Ausbildungsstunden bereiteten sich die Mädchen und Jungen auf den Feuerwehrdienst vor, während 79 Stunden anderen Unternehmungen wie dem Abholen der ausgedienten Christbäume, Spiel- und Grilltagen, Ausflügen und Zeltlagern, der Teilnahme an der Hobbyschau und anderem gewidmet waren. Darüber hinaus trainierte die Jugendfeuerwehr Werschau für die Teilnahme am Leistungswettkampf, bei dem sie mit dem fünften Platz ihr bisher bestes Ergebnis erreichte. Seiner Sorge um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren angesichts des Personalmangels, der sich an einzelnen Orten im Kreis abzeichne, gab Kreisbrandinspektor Edgar Göbel Ausdruck. Vor allem in kleineren und abgelegeneren Ortschaften könne die Situation kritisch werden. Eine Pflichtfeuerwehr könne nur die letzte Lösung sein. Die Feuerwehren, die ja kein Verein wie andere, sondern eine öffentliche Einrichtung seien, mussten ihre Bedeutung in der Öffentlichkeit stärker klar machen. Göbel verwies auf die rückläufigen Beihilfen des Landes für das Feuerwehrwesen. Auf absehbare Zeit würden nur noch der Bau von Gerätehäusern und die Anschaffung neuer Fahrzeuge bezuschusst und dies zu einem geringeren Prozentsatz. Wie Göbel befürchtete auch Gemeindebrandinspektor Kaiser einen allmählichen Rückzug des Landes aus der Finanzierung des Brandschutzes. Die verschiedenen Einsätze des vergangenen Jahres, zum Beispiel bei dem Großbrand in Villmar und dem Chemieunfall in Niederbrechen, hätten gezeigt, wie notwendig die ständige Aus- und Fortbildung sei, betonte Bürgermeister Königstein. Die Feuerwehren, die bei den Einsätzen oft Leib und Leben riskierten, seien immer bereit zu helfen. Dafür gebühre ihnen Dank und Anerkennung. Besonderen Dank stattete der Bürgermeister dem scheidenden stellvertretenden Ortsbrandmeister und früheren langjährigen Wehrführer von Werschau, Alois Hofer, ab. Als Abschiedsgeschenk der Wehren erhielt Hofer ein Feuerwehrbeil. Dank galt auch Erhard Krausz, der 19 Jahre lang die Jugendfeuerwehr in Werschau betreute, sowie Klaus Hannappel, der sein Amt als stellvertretender Wehrführer von Oberbrechen zur Verfügung gestellt hatte. Sein Nachfolger ist Markus Reh. Zahlreiche langjährige Feuerwehrleute wurden im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Brechen in Niederbrechen geehrt. Für 30jährigen aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wurden Karl - Heinz Schwenk, Ulrich Jung, Hermann Jung, Anton Müller, Franz Müller, Joachim Becker (alle Werschau), Albert Schmidt, Karl - Heinz Henecker, Walter Arthen und Herbert Hecker (alle Oberbrechen) mit der Verdienstmedaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille in Silber für 20jährigen aktiven Feuerwehrdienst überreichte Kreisbrandinspektor Edgar Göbel Klaus Hannappel, Klaus Schneider, Bernd Fachinger, Klaus Kaiser und Matthias Leimpek (alle Oberbrechen). Leistungsabzeichen in Gold bekamen Bernd Fachinger, Markus Reh, Mirko Mengen, Andreas Weil (alle Oberbrechen) sowie Florian Rathgeber (Werschau). Silber gab es für Andreas Eufinger, Mischa Weil, Christof Druck (alle Werschau) und Timo Kahlheber (Oberbrechen), Bronze für Marc Hartmann (Oberbrechen). (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.02.2000) |
![]() 24.03.2000 - 26.03.2000 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Probe-Wochenende. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Probe-Wochenende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2000 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (26.10.1999) ; |
![]() 24.09.2000 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Eltern- und Kind-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Eltern-Kind-Nachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2000 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (26.10.1999) ; |
![]() 16.12.2000 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2000 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (26.10.1999) ; |
![]() 26.01.2001 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2001 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.09.2000) ; |
![]() 23.09.2001 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Eltern- und Kind-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Eltern-Kind-Nachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2001 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.09.2000) ; |
![]() 18.01.2002 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 01.02.2002 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 01.03.2002 - 03.03.2002 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Probe-Wochenende. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Probe-Wochenende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 22.09.2002 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Eltern- und Kind-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Eltern-Kind-Nachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 08.12.2002 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Weihnachtsfeier für die Kinder der Aktiven im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 31.01.2003 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NNP, 18.01.2003: Feuerwehr wählt ihre Führung ; |
![]() 04.05.2003 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Zum ersten gemeinsamen Florianstag treffen sich die Feuerwehren der Gemeinde Brechen in Niederbrechen; nach dem gemeinsamen Besuch des Gottesdienstes mit anschließender Totenehrung auf dem Friedhof ziehen die Feuerwehrleute mit dem Blasorchester zum Gerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Verein - Musik ; |
Florianstag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 21.09.2003 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Eltern- und Kind-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Eltern-Kind-Nachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2003 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.10.2002) ; |
![]() 13.12.2003 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Weihnachtsfeier für die Kinder der Aktiven im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2003 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.10.2002) ; |
![]() 06.02.2004 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2004 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.10.2003) ; |
![]() 27.06.2004 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Eltern- und Kind-Nachmittag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Eltern-Kind-Nachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2004 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.10.2003) ; |
![]() 15.01.2005 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2005 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (12.10.2004) ; |
![]() 11.02.2005 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2005 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (12.10.2004) ; |
![]() 06.12.2005 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Weihnachtsfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Schulungsraum ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 03.02.2006 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005) ; |
![]() 07.05.2006 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Zum Florianstag treffen sich die Feuerwehren der Gemeinde Brechen in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Florianstag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 14.12.2006 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Weihnachtsfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Schulungsraum ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 02.02.2007 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2007 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 13.12.2007 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Weihnachtsfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Schulungsraum ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 08.02.2008 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 09.07.2008 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Grillen von Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Schulungsraum ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausflug - Verein ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 09.12.2008 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Weihnachtsfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Schulungsraum ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 10.05.2009 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Zum Florianstag treffen sich die Feuerwehren der Gemeinde Brechen in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Kirche (NB) ; Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Florianstag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; NNP, 18.05.2009: Feuerwehren ehren den heiligen Florian ; |
![]() 09.12.2009 |
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Weihnachtsfeier der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) - Schulungsraum ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Altersabteilung ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Altersabteilung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Archivunterlagen/Chronik; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
Seite: 3 / 4
<< <