Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1940 |
In der Friedrichstraße in Niederbrechen werden 30 m Kanal verlegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Abwasserentsorgung ; |
Kanalarbeiten ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 04 ; |
![]() 1948 |
Entstehen in Niederbrechen die Egerländer Straße, In der vorderen Schlei, Feldstraße, Am Engelsstück, Am Sportfeld, Friedrichstraße, Jakob-Herlth- Straße. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Egerländer Straße ; In der vorderen Schlei ; Feldstraße (NB) ; Am Engelsstück ; Am Sportfeld ; Friedrichstraße ; Jakob-Herlth-Straße ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 1949 |
In Niederbrechen werden Kanalarbeiten in der Friedrichstraße durchgeführt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Abwasserentsorgung ; |
Kanalarbeiten ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 72; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 11; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 11 ; |
![]() 1950 |
Niederbrechen erhält für den Ausbau bzw. die Verlängerung der Friedrichstraße 10.000 DM Beihilfe seitens des Regierungspräsidenten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Zuschuss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 73; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 12; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 11 ; |
![]() 1955 |
An der Wasserstation Friedrichstraße in Niederbrechen werden Maurer- und Schmiedearbeiten vorgenommen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Wasserwerk (NB) - Friedrichstraße ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Wasserversorgung ; |
Bauwerk/Gebäude - Renovierungsmaßnahmen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 17 ; |
![]() 23.05.1956 |
In der Friedrichstraße in Niederbrechen werden bei Ausschachtungsarbeiten zwei fränkische Gräber freigelegt, in denen sich ein Sperr und andere Grabbeigaben befinden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
archäologische Funde ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte ; |
![]() 1960 |
In Niederbrechen wird die Friedrichstraße (Kostenpunkt ca. 50.000 DM) ab dem Kindergarten und das Teilstück "In der Schlei" bis zur Frankfurter Straße ausgebaut. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenausbau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte ; |
![]() 12.08.1960 |
Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung den Ausbau der Luisenstraße, des Rosengässchens (heute Teil der Bergstraße), der Bergstraße, der Friedrichstraße und eines Teilstücks In der Schlei an die Firma Ewald Blum, Niederbrechen, zu vergeben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Luisenstraße (NB) ; Bergstraße ; Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenausbau ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 12.08.1960 ; |
![]() 1961 |
Der Verschönerungsverein Niederbrechen legt mit Unterstützung der Gemeinde an der Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße eine kleine Parkanlage mit Ruhebänken und Springbrunnen an. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Anlage Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Anlagen und Plätze ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/02 (23.06.1961); Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Grünanlage Am Engelsstück Ecke Friedrichstraße - Feldstraße und Straße "Am Engelsstück" liegende freie Platz wurde, nachdem die Gemeinde eine Mauer dort errichtet hatte, durch den rührigen Verschönerungsverein derart angelegt, daß neben einer auffallend schönen Grünanlage, einem Springbrunnen mit Bassin mehrere Ruhebänke aufgestellt wurden. Der I. Vorsitzende des Verschönerungsvereins, Herr Gregor Schneider mit seinen Getreuen, Heinrich Kramm usw., scheuten keine Mühe, und Ihnen ist die ganze Gemeinde zu Dank verpflichtet. Herr Georg Blum mit Frau Hedwig übernahmen die Pflege und Wartung der Anlage. (Quelle: Gemeindearchiv Brechen/Mappe von Heinrich Runte)
|
![]() 06.08.1961 |
Einweihung der vom Verschönerungsverein Niederbrechen an der Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße neu angelegten kleinen Parkanlage mit Ruhebänken und Springbrunnen; der Verschönerungsverein zählt ca. 400 Mitglieder. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Anlage Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Anlagen und Plätze ; |
Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/05 (02.08.1961) ; |
![]() Dez. 1961 |
Im Ortsgebiet von Niederbrechen werden aus Verkehrssicherheitsgründen neue "Halt! Vorfahrt achten!"-Schilder angebracht: Einmündungen der Friedrichstraße, Sackgasse und Kirchstraße in die Langgasse sowie der Oberstraße in die Kirchstraße. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; Sackgasse ; Rathausstraße ; Obertorstraße ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßen ; |
Verkehrssicherheit ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/15 (20.12.1961) ; |
![]() 1963 |
Ausbau der Fahrbahnen in der Neuen Straße, Friedrichstraße und In der Schlei. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Neue Straße ; Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 76; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 24; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 15 ; |
![]() 11.07.1963 |
Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung die Erhebung von Straßenbeiträgen für die Friedrichstraße, Wilhelmstraße, Mittelstraße (heute Teil der Rathausstraße), Marktstraße und Sackgasse. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; Wilhelmstraße ; Marktstraße ; Sackgasse ; Rathausstraße ; |
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenbeitragsgebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 11.07.1963 ; |
![]() Sep. 1963 |
Mitteilung der Gemeinde Niederbrechen über die Erhebung von Anliegergebühren für den Straßenbau in der Wilhelmstraße, Mittelstraße, oberes Teilstück der Marktstraße (westlich), Sackgasse, Friedrichstraße und untere Schlei; die Gemeinde übernimmt 50 bis 80%. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Wilhelmstraße ; Marktstraße ; Sackgasse ; Friedrichstraße ; In der Schlei ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Straßenbeitragsgebühren ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/20 (18.09.1963) ; |
![]() Mai 1964 |
In der Anlage Ecke Friedrich Straße - Engelsstück - Feldstraße in Niederbrechen wird eine der Springbrunnen-Figuren von Kindern zerstört. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Anlage Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Anlagen und Plätze ; |
Vandalismus ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/10 (06.05.1964) ; |
![]() 08.07.1965 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen bedankt sich der Verschönerungsverein bei den Bürgern für die rege Teilnahme. Anschließend gibt er einen kurzen Rechenschaftsbericht, der beim Festkommers unpassend gewesen wäre, wobei drei Projekte extra erwähnt werden: Die Brunnenfiguren in der Anlage an der Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße, der Friedhof und der Brunnen am Rathaus. Bei allen aber wird die fehlende Unterstützung gegen willkürliche Beschädigung bemängelt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Anlage Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Vandalismus ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/12 (08.07.1965) ; |
![]() 02.09.1965 |
Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung den Erwerb des Anwesens Friedrichstraße 2, um so den Kreuzungsbereich Langgasse - Zehntenstraße - Friedrichsstraße (Areal des heutigen "Hydeparks") zu entschärfen; der eigentliche Abbruch erfolgt allerdings später. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 2 ; Hydepark ; |
Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
Bauwerk/Gebäude - Abbruch ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 050; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 02.09.1965 ; |
![]() Nov. 1967 |
In der Friedrichstraße 16 in Niederbrechen steht eine ca. 40 qm große Ladenfläche zum Verkauf oder zur Vermietung an. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 16 ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/17 (09.11.1967) ; |
![]() 23.09.1969 |
Eröffnung eines Herren-Friseur-Salons in der Friedrichstraße 16 in Niederbrechen durch Willi Sturm (Oberbrechen). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Friedrichstraße 16 ; |
Herrenfriseur-Salon Willi Sturm (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Sturm, Willi (OB) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Geschäftseröffnung ; Friseur ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.2 Handwerk + Gewerbe - Handwerk ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/20 (18.09.1969) ; |
![]() 15.09.1970 - 15.10.1970 |
Beratungsstelle zur Wasseraufbereitung in der Friedrichstraße 37 in Niederbrechen ("Wir haben dem Kalk den Kampf angesagt!"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 37 ; |
Firma Hartmut Gattinger Schwimmbadtechnik - Wasseraufbereitung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Beratung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/22 (09.09.1970) ; |
![]() 13.09.1971 |
Erna Bauer eröffnet in der Friedrichstraße 38 in Niederbrechen ein Geschäft für Dekorationsartikel zur Raumausstattung mit "Gardinen, Tapeten, Farben oder Auslegware zur Verschönerung Ihres Heimes". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 38 ; |
Raumausstattungsgeschäft Bauer (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bauer, Erna (NB) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Geschäftseröffnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.2 Handwerk + Gewerbe - Handwerk ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/25 (02.09.1971) ; |
![]() 12.06.1972 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung die Straßenanliegergebühren für den Verbindungsweg zwischen Friedrichstraße und Jakob-Herlth-Straße: für den laufenden Frontmeter 20,82 DM und für den qm Grunstückfläche 0,94 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Straßenanliegergebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/19 (20.06.1972) ; |
![]() 12.06.1972 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung die Straßenanliegergebühren für die Friedrichstraße: für den laufenden Frontmeter 5,53 DM und für den qm Grunstückfläche 0,27 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Verbindungsweg Friedrichstraße - Jakob-Herlth-Straße ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Straßenanliegergebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/20 (27.06.1972) ; |
![]() 01.07.1972 |
Mit Abschluss des Ausbaus nach den neuzeitlichen Vorschriften, werden folgende Straße dem öffentlichen Verkehr gewidmet: der Verbindungsweg zwischen Friedrichstraße und Jakob-Herlth-Straße, Amtmann-Finger-Straße (westlicher Teil), Gartenstraße, Feldstraße (soweit der Ausbau erfolgt ist), Verbindungsweg zwischen Gartenstraße und Kaiserstraße, Adelheidstraße zwischen Kaiserstraße und Gartenstraße, Friedhofstraße, Nebenanlagen der B 8 von der Brückenstraße bis zur Ortsgrenze (beidseitig) – Richtung Lindenholzhausen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Amtmann-Finger-Straße ; Gartenstraße ; Feldstraße (NB) ; In den Wallgärten ; Adelheidstraße ; Luisenstraße (NB) ; Verbindungsweg Friedrichstraße - Jakob-Herlth-Straße ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/19 (20.06.1972) ; |
![]() 12.10.1972 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung die umlagefähigen Kosten für die Anwohner der Friedhofstraße für die Durchführung der Straßenbaumaßnahmen (Fahrbahn und Nebenanlagen): Pro lfd. m 20,82 DM und pro qm 0,94 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; |
Straßenbeitragsgebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/36 (29.11.1972) ; |
![]() 1977 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Gestaltung von Ruhezonen in der Feldstraße und Orffstraße in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Anlage Ecke Friedrichstraße - Am Engelsstück - Feldstraße ; Anlage Orffstraße ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Anlagen und Plätze ; |
Neugestaltung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
unbekannt ; |
![]() Mai 1992 |
In der Friedrichstraße und Bergstraße in Niederbrechen werden neue Kanalrohre verlegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; Bergstraße ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Abwasserentsorgung ; |
Kanalarbeiten ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 1993 |
Ausbau der Friedrichstraße in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Straßenbau/-erneuerung ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung ; |
; |
20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994) ; |
![]() Dez. 2002 |
Der Bastelshop in der Friedrichstraße in Niederbrechen beendet seine Geschäftstätigkeit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 4 ; |
Bastel-Shop (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Geschäftsschließung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() Mär. 2004 |
Neueröffnung eines "Futterlädchen" in der Friedrichstraße (ehemals Bäckerei "Alban") in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Futterlädchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Neueröffnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NNP, 30.03.2004: Futterlädchen. ; |
![]() 30.05.2009 |
Das Stoff- und Gardinengeschäft Margret Königstein in der Friedrichstraße 4 in Niederbrechen wird aus gesundheitlichen Gründen geschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 4 ; |
Stoff- und Gardinengeschäft Margret Königstein (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Geschäftsaufgabe ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 06.08.2010 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Einsatz - Ein Zimmerbrand in der Friedrichstraße muss gelöscht werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Einsatz - Brandeinsatz ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2010; NNP, 09.08.2010: Pärchen wollte Romantik, Fußboden fing Feuer ; |
![]() 01.08.2022 |
Peter Ehrlich zieht mit seinem Geschäft "Foto-Ehrlich" von der Jahnstraße 19 in die Friedrichstraße 4 in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedrichstraße 4 ; |
Foto-Ehrlich ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ehrlich, Peter (NB) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Geschäftsverlegung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten ; |
; |
www.foto-ehrlich.de/Kontakt ; |
Seite: 1 / 1