Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1900 - 28.07.1914

Postsendungen in der Region werden von dem Postillion Max Urban aus Werschau täglich befördert, vor Ort erfolgt die Zustellung durch einen Postboten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Werschau

;


Region

;


;


Post

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Urban, Christian Adam Max (W)

;


Post- und Fernmeldewesen

;


Postdienste

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.4 Infrastruktur - Bahn-, Post-, Kommunikationswesen

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 436

;


06.12.1906

Der gelernte Bierbrauer Christian Adam Max Urban kaufte das Haus (heute Gasthaus "Zur Post") am 06.12.1906 von Maria Schmidt (geb. Rörig), der Witwe von Jakob Schmidt für 17.000 Mark. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Urban, Christian Adam Max (W)

;


Handwerk und Gewerbe

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.0 Bauwerke - allgemein

;

;

Kopie Kaufvertrag / Unterlagen Gasthaus "Zur Post" (W)

;


1907 - 28.07.1914

Christian Adam Max Urban betreibt bis zu seinem Tod im neu erworbenen Haus eine Gaststätte. Erster Bierlieferant der Gaststätte ist die Firma Schöfferhofer, später dann Binding und ab den 1980er Jahren die Licher-Brauerei. In dem Anwesen ist auch ein Kolonialwarengeschäft, das von Max Urban weiter betrieben wird und einen separaten Zugang hat. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Urban, Christian Adam Max (W)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Unterlagen Gasthaus "Zur Post" (W)

;


28.07.1914

In Werschau erschießt sich der im besten Mannesalter (33 Jahre) stehende Landwirt, Gastwirt und Posthilfsstelleninhaber Christian Adam Max Urban. Als Ursache sind zerrüttete Familienverhältnisse anzusehen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Urban, Christian Adam Max (W)

;


Sonstiges

;


Kriminalfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

Weilburger Anzeiger, 29.07.1914 [ohne Überschrift]

;


Seite: 1 / 1