Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (19) von insgesamt (19):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

20.02.1973

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen stellen CDU, SPD und FBL in einer gemeinsamen Erklärung zur Absage der am 30.01.1973 durch die Gemeindevertretung beschlossenen Durchführung der 1200-Jahrfeier in Niederbrechen fest, dass aufgrund neuer Sachlagen die Feier doch durchgeführt werden soll. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


;


CDU Brechen

;


SPD Brechen

;


FBL Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


1200 Jahre Niederbrechen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/05 (20.02.1973)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Nach der Sitzung wurde bekannt, daß aufgrund verschiedener Vertragsverhandlungen bereits mehrere rechtskräftige Verträge bestanden, aus denen Regreßansprüche gestellt wurden. Die neue Situation wurde in zwei internen Sitzungen der Gemeinde Vertretung beraten. Die Mehrheit der Gemeindevertretung ist aufgrund der neuen Sachlage der Auffassung, die 1200-Jahr-Feier durchzuführen."


19.03.1973

CDU-Ortsverband Brechen: Jahreshauptversammlung mit Vorstands-Neuwahlen im Gasthaus Klein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Klein (NB)

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Parteiversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/07 (13.03.1973)

;


19.10.1973

CDU-Ortsverband Brechen: Öffentliche Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus Werschau; es spricht MdL und Kreisvorsitzender der CDU Wolfgang Ibel über Schulprobleme in Hessen und macht Ausführungen über den Radikalenerlass. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Parteiversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/26 (09.10.1973)

;


29.04.1974

CDU-Ortsverband Brechen: Öffentlichen Versammlung mit dem Bundestagsabgeordneten Benno Erhard im Gasthaus Klein zu aktuellen politischen Tagesfragen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Klein (NB)

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Erhard, Benno (MdB)

;


Parteien

;


Parteiversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/10 (24.04.1974)

;


1975

CDU Brechen: Bei einer Mitgliederversammlung wird Erich Kremer zum Geschäftsführer gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Erich (NB)

;


Parteien

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.04.1975, S. 08

;


26.05.1976

CDU Brechen: Jubiläumsfeier zum 25-jähriges Bestehen in der Gaststätte "Emstalhalle". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Emstalhalle - Gaststätte

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Jubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08

;


09.09.1976

CDU Brechen: CDU-Wahlversammlung mit dem Bundestagsabgeordneten Benno Erhard im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen; Thema: Freiheit statt Sozialismus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Deutsches Haus (NB)

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Erhard, Benno (MdB)

;


Parteien

;


Versammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.09.1976, S. 11

;


12.09.1976

CDU Brechen: Politischer Frühschoppen mit Michael Jung, Mitglied des CDU-Kreisvorstandes, im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Michael (MdB)

;


Parteien

;


Frühschoppen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.09.1976, S. 11

;


05.03.1977

CDU-Wahlveranstaltung mit Landrat Würmeling im "Deutschen Haus" in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Deutsches Haus (NB)

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Wahlveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 11

;


14.03.1977

CDU-Wahlveranstaltung mit MdL Wolfgang Ibel im Dorfgemeinschaftshaus in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Wahlveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 11

;


17.03.1977

CDU-Wahlveranstaltung mit Landrat Würmeling in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Wahlveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 11

;


12.01.2013

Bei einem Ortsbegang der CDU-Fraktion der Gemeinde Brechen wird erneut auf die problematische Nutzung der Holz-Fußgängerbrücke am Bahnhof Oberbrechen aufmerksam gemacht, von der bei Nässe und Glätte eine hohe Rutschgefahr ausgeht und die in keinster Weise barrierefrei ist. Auf die sich anschließende Intervention des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch bei der Deutschen Bahn AG erfolgt die Zusicherung, dass in diesem Jahr noch Planungen einer neuen Brücke erfolgen sollen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Bahnhof (OB) - Fußgängerbrücke

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Willsch, Klaus-Peter (MdB)

;


Verkehrswesen

;


Brücken/-bau

;


Bahn

;


Bauwerk/Gebäude - Sanierung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

NNP, 14.01.2013: Bürger haben sich beklagt. Fußgängerbrücke am Bahnhof war ein Ziel des Ortsbegangs. Die Sicherheit der Fußgängerbrücke am Bahnhof Oberbrechen muss überprüft werden – so das Fazit eines Ortsbegangs, den Mitglieder der Brechener CDU-Fraktion am Wochenende unternommen haben.; NNP, 30.01.2013: Bahn plant neue Fußgängerbrücke in Oberbrechen.

;


30.11.2020

CDU Brechen: Die CDU Brechen hatte Anfang November eine Online-Umfrage gestartet und die Einwohner Brechens gefragt, was sie bewegt. Nach Abschluss hatten 230 Teilnehmende zu gut 30 Fragestellungen über 7.000 Antworten und eigene Einschätzungen abgegeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Umfrage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

Bürgerumfrage-2021

;

unbekannt

;


15.04.2021

CDU Brechen: Wahl eines neuen Fraktionsvorstandes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Frei, Sebastian (NB)

;


Höhler-Heun, Christel (NB)

;


Sutherland, Brigitte geb. Steul (NB)

;


Kremer, Marco (NB)

;


Feiler, Johanna (NB, W)

;


Höhler, Wolfgang (NB)

;


Basquitt, Heinz Dieter (NB)

;


Parteien

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

brachinaimagepress.de, 16.04.2021

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die neu formierte Fraktion der CDU Brechen hat, unter Einhaltung der Hygieneregeln, in ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl in der Kulturhalle Niederbrechen einstimmig Sebastian Frei als Fraktionsvorsitzenden im Amt bestätigt. Frei ist seit mittlerweile 2011 Vorsitzender der CDU-Fraktion und will mit der neu aufgestellten Fraktion auf die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre aufbauen.Zum stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion wurde Maximilian Saal und als Fraktionsgeschäftsführerin Yvonne Schermuly gewählt, beides jeweils ebenfalls einstimmig.

Die CDU stellt weiterhin die größte Fraktion innerhalb der künftigen Gemeindevertretung und möchte daher auch weiterhin den Vorsitz in diesem Gremium begleiten. Hierfür wurde einstimmig die über die Parteigrenzen hinweg geschätzte, bisherige Vorsitzende der Gemeindevertretung, Christel Höhler-Heun vorgeschlagen.

Als Mitglieder für den Gemeindevorstand nominierten die Christdemokraten auf den ersten beiden Plätzen wieder Brigitte Sutherland, die gerne ihre Arbeit als 1. Beigeordnete fortsetzen möchte, und Marco Kremer.

Die Fraktion dankte abschließend auch den ausgeschiedenen ehemaligen Mitgliedern, insbesondere Johanna Feiler (ehemalige Fraktionsgeschäftsführerin) und Wolfgang Höhler (ehemaliger stv. Vorsitzender), die beide nicht mehr zur Wahl angetreten waren, für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Ein Dank ging auch an Dieter Basquitt, der zwar aus der Gemeindevertretung ausgeschieden ist, aber der Fraktion weiterhin beratend angehören wird. Text: CDU-Brechen

(Quelle: brachinaimagepress.de, 16.04.2021


15.09.2022

Sommertreff der CDU in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Treffen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

brachinaimagepress.de/sommertreff-der-cdu-brechen-in-werschau, 15.09.2022

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sommertreff der CDU Brechen in Werschau

Die CDU Brechen hat sich nach Abschluss der Sommerferien in Werschau zu einem Ortstermin getroffen. Der Vorsitzende der CDU Brechen Stephan Breser konnte zu dem Treffen neben Mitgliedern der CDU-Fraktion auch weitere CDU-Mitglieder begrüßen, darunter auch den ehemaligen Werschauer Bürgermeister Gerhard Beck. Angeführt vom Vorsitzenden des Bauausschusses Hans Saufaus begutachteten die anwesenden Mitglieder des CDU-Ortsverbandes sowie der Fraktion im Rahmen eines Rundgangs verschiedene Plätze in der Ortsmitte. In Werschau stehen mit dem Neubau des Kindergartens in Nähe des Dorfgemeinschaftshauses und einer Tiefbaumaßnahme in der Nauheimer Straße zwei herausragende Investitionen an, die in den kommenden Haushaltsjahren umgesetzt werden sollen, so der Fraktionsvorsitzende Sebastian Frei. Daneben wurden in den Gesprächen vor Ort weitere aktuelle Themen wie der Durchgängigkeit des Wörsbachs, Pflege und Nutzung von innerörtlichen Gemeindewegen, Solarpark zwischen A3 und ICE und die Nutzung des Dorfgemeinschaftshaus besprochen.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 05.09.2022)


Mitte Jun. 2023

In ihrer Fraktionssitzung spricht sich die CDU Brechen für die Teilnahme der Gemeinde Brechen am Förderprogramm "Gemeindepfleger" des Landes Hessen aus und wird das Thema auf die nächste Sitzung der Gemeindevertretung setzen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Parteien

;


Gemeindepfleger/in

;


Fördermittel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

www.niederbrechen.de/news/2023-06-12-cdu-brechen-beantragt-beteiligung-am-landesprogramm-8222gemeindepfleger8220.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

CDU beantragt Beteiligung am Landesprogramm "Gemeindepfleger"

Die CDU Brechen hat sich in ihrer letzten Fraktionssitzung intensiv mit dem Förderprogramm "Gemeindepfleger" des Landes Hessen auseinandergesetzt. Bei diesem Programm geht es um die Unterstützung und Beratung insbesondere pflegebedürftiger bzw. älterer Menschen, so dass diese möglichst lange zuhause wohnen bleiben können. "Bürokratische Hürden, komplizierte Anträge und die fortschreitende Digitalisierung stellen gerade ältere Menschen vor große Herausforderungen. Daher ist die professionelle Unterstützung und Beratung ein entscheidend wichtiger Baustein, so dass diese möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben können," so Fraktionsvorsitzender Sebastian Frei. Genau diese Unterstützung sollen Gemeindepfleger leisten. Bei dem auf drei Jahre angelegten Programm übernimmt das Land Hessen 80% der Personalkosten.

"Mit dem Programm des Landes Hessen können wir einen guten Einstieg in dieses für unsere Kommune herausfordernde Thema schaffen, um so gerade auch für unsere ältere Bevölkerung eine liebens- und lebenswerte Gemeinde zu bleiben," ergänzt Christel Höhler-Heun, Vorsitzende der Gemeindevertretung.

Die Gremien der Gemeinde Brechen werden sich in der nächsten Sitzungsrunde mit diesem Thema beschäftigen. Text: CDU Brechen / Sebastian Frei

(Quelle: www.niederbrechen.de, 12.06.2023)


16.08.2023

CDU Brechen: Sommerfest im PeeZ; der heimische Landtagsabgeordnete Christian Wendel sowie Landrat Michael Köberle sind anwesend und stehen für einen gemeinsamen Austausch zur Verfügung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Köberle, Michael (Landrat)

;


Wendel, Christian (MdL)

;


Parteien

;


Sommerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

unbekannt

;


07.09.2023

Der ehemalige hessische Ministerpräsident a.D. Volker Bouffier ist Gast in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bouffier, Volker

;


Parteien

;


Wahlveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.5 Gruppierungen - Parteien

;

;

brachinaimagepress.de/hessen-vor-der-wahl-ministerpraesident-a-d-volker-bouffier-in-niederbrechen, 31.08.2023

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

"Hessen vor der Wahl" – Ministerpräsident a.D. Volker Bouffier in Niederbrechen

Alle Bürgerinnen und Bürger sind für Donnerstag, 7. September, 18.30 Uhr zur Veranstaltung "Hessen vor der Wahl" mit dem Ehrenvorsitzenden der CDU Hessen und Ministerpräsidenten a.D. Volker Bouffier in die Kulturhalle Niederbrechen, Runkeler Str. 4, 65611 Niederbrechen herzlich eingeladen. Bouffier wird in seiner Rede auf die wichtige Bedeutung der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 eingehen und steht ebenfalls für Ihre Fragen zur Verfügung. Text: Tarik Cinar

(Quelle: brachinaimagepress.de, 31.08.2023)


22.04.2025

Gemeinde Brechen: Auf Initiative der CDU-Fraktion hat die Gemeinde Brechen ihre Kommunikation zu laufenden Bauprojekten verbessert; auf der Gemeinde-Homepage wird unter Rathaus - Bebauungspläne - Bauen - Aktuelle Bauprojekte umfassend über die wichtigsten aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde informiert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


CDU Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde

;


Internet/Soziale Medien

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.2 Infrastruktur - Baugebiete, Industrieansiedlung

;

Gemeinde Brechen - Aktuelle Bauprojekte

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/mehr-transparenz-bei-bauprojekten-neue-informationsplattform-der-gemeinde-brechen, 22.04.2025; Info Bürgermeister Frank Groos - Facebook, 22.05.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mehr Transparenz bei Bauprojekten: Neue Informationsplattform der Gemeinde Brechen

Auf Initiative der CDU-Fraktion hat die Gemeinde Brechen ihre Kommunikation zu laufenden Bauprojekten deutlich verbessert. Ab sofort finden Sie auf der Homepage eine eigens eingerichtete Rubrik, die umfassend über die wichtigsten Bauvorhaben in unserer Gemeinde informiert.

Die neue Informationsplattform ist bequem über die Startseite oder im Menü unter "Bauen" erreichbar. Hier werden alle relevanten Informationen zu den aktuell größten Bauprojekten übersichtlich dargestellt und regelmäßig aktualisiert.

Nach Baubeginn wird ein Bautagebuch geführt, das Sie transparent über die Fortschritte der einzelnen Projekte auf dem Laufenden hält.

Zusätzlich werden bei allen aktuellen Bauprojekten Banner mit den wichtigsten Informationen direkt an der jeweiligen Baustelle platziert. So können sich Interessierte auch vor Ort einen schnellen Überblick verschaffen.

Bei Fragen steht Ihnen selbstverständlich das Team der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. Denn eines ist klar: Direkte Nachfrage ist immer besser als Gerüchte.

Besuchen Sie die neue Rubrik und informieren Sie sich aus erster Hand über die Entwicklungen in unserer Gemeinde!

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 22.04.2025)


Seite: 1 / 1