Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (468):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1952

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Kirchähr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


15.07.1954 - 25.07.1954

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Radtour nach Holland mit Kaplan Heribert Schmitt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmitt, Heribert (Kaplan in NB: 1954-1957)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Fahrradfreizeit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1877-1954; Erinnerung Zeitzeuge; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


15.07.1955 - 26.07.1955

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Radtour nach Holland. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Fahrradfreizeit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


26.07.1955 - 08.08.1955

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Teilnahme von 21 Jungen am Diözesan-Zeltlager in Kirchähr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 08

;


13.08.1956 - 20.08.1956

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Hasselbach (Taunus) mit weiteren Teilnehmern aus Oberbrechen; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 35 Teilnehmer teil. Leitung: Karl Bach, Kaplan Heribert Schmitt (NB) und Kaplan Albert Muth (OB). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Karl (NB)

;


Schmitt, Heribert (Kaplan in NB: 1954-1957)

;


Muth, Albert (OB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 15; Pfarrchronik Niederbrechen 1955-1958, S. 158; Limburger Neue Presse, 21.08.1956: Ohne Mutti. Frohes Lagerleben. Die Heimat kennenlernen.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


12.08.1957 - 24.08.1957

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Hausen (Westerwald) mit weiteren Teilnehmern aus Villmar; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 40 Teilnehmer teil. Leitung: Karl Bach und Kaplan Hartmut Rosenthal (NB). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bach, Karl (NB)

;


Rosenthal, Hartmut (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 24; Limburger Neue Presse, xx.08.1957: Frohes Lagerleben in Hausen. "Ein freies Leben führen wir". Bundesführer Dr. Schreeb war zugegen – Lagezirkus mit Überraschungen.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


28.07.1958 - 09.08.1958

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Frickhofen/Dornburg (Westerwald) mit weiteren Teilnehmern aus Oberbrechen; Leitung: Kaplan Hartmut Rosenthal (NB), Kaplan Albert Muth (OB) sowie Feriendiakon Wagner. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Rosenthal, Hartmut (NB)

;


Muth, Albert (OB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1955-1958, S. 273; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


20.07.1959 - 01.08.1959

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Hellenhahn (Westerburg) mit weiteren Teilnehmern aus Oberbrechen; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 63 Teilnehmer teil. Leitung: Kaplan Hartmut Rosenthal (NB), Kaplan Albert Muth (OB) sowie Feriendiakon Wagner. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Rosenthal, Hartmut (NB)

;


Muth, Albert (OB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Nassauer Bote, 05.08.1959: Buben im Feuerkreis. 50 Jungschärler aus Nieder- und Oberbrechen zelteten unterm Lagerkreuz.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Lagerplatz befindet sich in der Nähe des Secker Weiers, "inmitten herrlicher Wäder"; auf dem Kirchplatz in Hellenhahn wird ein bunter "Lagerzirkus" aufgeführt.


30.09.1960 - 09.10.1960

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Astert / Nistertal (Westerwald); auch als "bei Marienstatt" in Erinnerung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 28; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


1961

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Oberbiel (heute Stadtteil von Solms im Lahn-Dill-Kreis, rechts der Lahn); auch als "Kloster Altenburg" (das in der Nähe liegt) oder "Schlagkatz" bzw. "Texasschlucht" in Erinnerung. Leitung: Albert Stillger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 31; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); Erinnerung Zeitzeuge

;


30.07.1962 - 11.08.1962

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Dombach (Taunus) mit sechs weiteren Teilnehmern aus Eisenbach; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 60 Teilnehmer teil. Leitung: Albert Stillger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stillger, Albert (NB)

;


Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 34; Nassauer Bote, 09.08.1962: Die NB-Heimatreportage. Fröhliches Zeltlager im Dombachtal. Französische Geistliche besuchten die Jungen – Bis jetzt noch kein "Alarm".; Limburger Neue Presse, xx.08.1962: Vom Zeltlager im Dombachtal. Zwei Wochen lustiges Lagerleben.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Lagerplatz ist eine Waldwiese; das Zeltlager wird von Pfarrer Karl Bernhardt mit zwei französischen Geistlichen (Abbé Petit und Abbé Junges) sowie stud. Theol. Bernhard Stille besucht.


05.08.1963 - 17.08.1963

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Mengerskirchen (Westerwald); der Lagerplatz ist eine Weide mit einer Viehtränke und Pumpe als Waschgelegenheit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 39; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); Erinnerung Zeitzeuge

;


18.04.1964 - 26.04.1964

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Jugendwoche in Niederbrechen mit verschiedenen Veranstaltungen, u.a. Gottesdienste, Filmvorführung, Vorträge, Theatervorführung und ein Fußballspiel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Jugendwoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/08 (09.04.1964)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Jugendwoche der Kath. Jugend. Niederbrechen vom 18. April bis 26. April 1964

Sa 18.04.1964, 20:00 Uhr: Komplet

So 19.04.1964, 8:30 Uhr: Jugendmesse mit Predigt; 20: 00 Uhr: Theater in der Turnhalle "Bist Du noch Mensch”

Mo 20.04.1964, 20:00 Uhr: Podiumsdiskussion "Beichten - in voller Deckung?" im Gasthaus Deutsches Haus

Di 21.04.1964, 20:00 Uhr: "Rasche Rhythmen im Reiche Gottes" mit Pater Perne im Gasthaus Deutsches Haus

Mi 22.04.1964, 20:00 Uhr: Film über den Sport (Jugendheim)

Do 25.04.1964, 20:00 Uhr: Jugendmesse

Fr 24.04.1964, 20:00 Uhr: Bunter Abend mit Quiz, Tanz und Unterhaltung in der TV-Turnhalle

So 26.04.1964, 15:00 Uhr: Fußballspiel: Niederbrechen – Hattersheim; 20:00 Uhr Wiederholung des Theaters in der Turnhalle "Bist Du noch Mensch"

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1964/08 v. 09.04.1964)


19.04.1964

Die Spielschar der katholischen Jugend Niederbrechen führt im Rahmen der Jugendwoche in der TV Turnhalle das Theaterstück "Bist Du noch Mensch" auf. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/07 (01.04.1964)

;


26.04.1964

Die Spielschar der katholischen Jugend Niederbrechen führt im Rahmen der Jugendwoche in der TV Turnhalle das Theaterstück "Bist Du noch Mensch" auf. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/07 (01.04.1964)

;


03.08.1964 - 14.08.1964

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Braubach (Rhein/Lahn); Leitung: Kaplan Bertram Rohr (NB). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Rohr, Bertram (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


12.07.1965 - 28.07.1965

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Astert (Nistertal im Westerwald); auch als "bei Marienstatt" in Erinnerung. Das Zeltlager wird nach 5-6 Tagen wegen Überschwemmung abgebrochen. Leitung: Kaplan Hermann-Josef Schwickert (NB). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwickert, Hermann-Josef (Kaplan in NB: 1964-1968)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


1966

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: KEIN ZELTLAGER. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


22.01.1966

Die Spielschar der katholischen Jugend Niederbrechen führt in der TV Turnhalle das Theaterstück "Für die Katz" (A. Hinrichs) auf; Eintritt 2,00 DM. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/02 (18.01.1966)

;


11.07.1966 - 27.07.1966

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen und KjG Katholische junge Gemeinde Oberbrechen: Besuch von 20 jungen Französinnen aus Lens in Niederbrechen (Unterbringung im Kindergarten) sowie von 20 jungen Franzosen in einem kleinen Zeltager in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


KjG Katholische junge Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 086-098; NLZ, 08.07.1966: Gäste aus Frankreich kommen.; NLZ, 27.07.1966: Franzosen waren 14 Tage zu Gast. Die Jugend lernt sich kennen. Heute kehren die Besucher in die Diözese Arras zurück.

;


24.07.1966

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen und KjG Katholische junge Gemeinde Oberbrechen: Begegnung der deutschen und französischen Jugendlichen, die in Nieder- und Oberbrechen für zwei Wochen zu Gast sind; hieran nimmt u.a. auch der Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen mit Liedern teil. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


KjG Katholische junge Gemeinde Oberbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 095

;


1967

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Wirzenborn (Westerwald) mit 60 Teilnehmern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 177; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


14.07.1967 - 28.07.1967

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: 1. Frankreichfahrt ins nordfranzösische Lens und Avion mit 26 Teilnehmern unter Leitung von Hubert Steul und Hans Puschmann; zur gleichen Zeit weilt eine französische Jugendgruppen aus diesen Städten in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steul, Hubert (NB)

;


Puschmann, Hans

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 194-204

;


06.08.1967

In Niederbrechen werden die Ortsjugendmeisterschaften im Sport durchgeführt, veranstaltet vom TV Niederbrechen, FCA Niederbrechen und KjG Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schütz, Reinhold (NB)

;


Göbel, Alfred (NB)

;


Arthen, Franz-Josef (NB)

;


Verein - Sport

;


Ortsjugendmeisterschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Ortsjugendmeisterschaft 1967 Niederbrechen

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/11 (13.07.1967)

;


01.01.1968

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Tanzveranstaltung in Niederbrechen im Jugendheim; es spielt von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr eine Kapelle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße - Jugendheim

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Tanzveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1968

;


01.07.1968 - 12.07.1968

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Attenhausen (heute Verbandsgemeinde von Nassau); Leitung: Kaplan Hermann-Josef Schwickert; Küchenmannschaft: Anna Schmidt und Emma Heun (die genaue Zeitdauer ist unklar). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwickert, Hermann-Josef (Kaplan in NB: 1964-1968)

;


Schmidt, Anna (NB)

;


Heun, Emma (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 206; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Ort ist auch als "Jammertal" (bei Obernhof/Lahn Jahre) in Erinnerung, wobei das Lager einige Kilometer aufwärts am Dörsbach war. Das bereits aufgebaute Zeltlager muss auf Betreiben des Jagdpächters auf einen anderen Platz verlegt werden; es herrscht durchweg regnerisches Wetter.


08.07.1968 - 20.07.1968

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: 2. Frankreichfahrt nach Lens mit 35 Jugendlichen und Kaplan Hermann-Josef Schwickert (die genaue Zeitdauer ist unklar); untergebracht ist die Gruppe in zwei Baracken. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwickert, Hermann-Josef (Kaplan in NB: 1964-1968)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 206

;


Ende Jul. 1968 - 11.08.1968

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: In der Schule in Niederbrechen sind 30 Mädchen aus der nordfranzösischen Region Lens - Avion untergebracht, während weitere, der insgesamt 140 Jugendliche umfassende Gruppe in Oberbrechen, Villmar, Langhecke und Schwickerhaus sind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NLZ, xx.08.1968: Es geht wieder Richtung Frankreich. Junge Franzosen machten Ferien in sechs verschiedenen Unterkünften.

;


22.12.1968

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Endausscheidung in Vorlesewettbewerb für Jungen und Mädchen in Alter von 9 bis 13 Jahren im Gemeinschaftsraum der Neuen Schule. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Vorlesewettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/28 (18.12.1968)

;


1969

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Manfred Eufinger wird neuer Pfarrjungscharführer, da Franz Josef Arthen wegen Studiums den Posten nicht mehr begleiten kann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Eufinger, Manfred (NB)

;


Arthen, Franz-Josef (NB)

;


Verein - Kirche

;


Leitung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


17.01.1969

Informationsabend der Aktion Jugend und KJG Niederbrechen im Gemeinschaftssaal der Schule; es spricht der Diözesanreferent für Angelegenheiten des Pfarrgemeinderates, Dieter Döhne, zum Thema "Aufgaben und Wahl des Pfarrgemeinderates." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Döhne, Dieter

;


Verein - Kirche

;


Vortrag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/01 (09.01.1969)

;


18.07.1969 - 01.08.1969

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Mädchenfreizeit in der Jugendherberge Mayen; Leitung: Lydia Arthen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Lydia (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Mädchenfreizeit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


18.07.1969 - 01.08.1969

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in St. Jost bei Langenfeld (Eifel) mit weiteren Teilnehmern aus Arfurt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NLZ, xx.08.1969: Jenseits des Tales standen die Zelte. Nach erlebnisreichen Ferientagen in der Eifel wieder zu Hause.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine)

;


16.08.1969 - 30.08.1969

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Besuch französischer Jugendlicher aus Lens in Niederbrechen; u.a. gemeinsame Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrbrief August 1969 (Nr. 8)

;


21.12.1969

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Am 4. Adventssonntag besucht Kaplan Karl Merz mit den Mädchen der Frohschar die Kranken im Ort und erfreut diese mit einigen Adventsliedern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Merz, Karl (Kaplan in NB: 1962-1963, 1968-1971)

;


Verein - Kirche

;


Adventsliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


24.12.1969

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Aktion "Wir warten auf's Christkind" für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren - erstmals wird an Heilig Abend zwischen 14:30 und 17:00 Uhr diese Aktion veranstaltet, die den Eltern Gelegenheit geben soll, zuhause die letzten Vorbereitungen zum Weihnachtsfest in Ruhe treffen zu können. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Wir warten auf's Christkind

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Mädchenfreizeit auf Burg Rothenfels (am Main); Leitung: Lydia Arthen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Lydia (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Mädchenfreizeit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (jüngere) in Marktheidenfeld; Leitung: Franz-Josef Arthen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Franz-Josef (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


1970

Pfarrbücherei Niederbrechen: In Zusammenarbeit mit der KjG werden im Sachbuchbestand eine größere Anzahl von Büchern zur Jugendarbeit sowie Spielesammlungen etc. eingestellt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Medienbestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht 1978, S. 18

;


24.05.1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Jugendbekenntnistag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Jugendbekenntnistag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungskalender 1969/1970 Niederbrechen, veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1969/25 (20.11.1969)

;


27.07.1970 - 08.08.1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (ältere) in Rothenfels am Main; Leitung: Willi Schupp. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schupp, Willi (NB)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Zeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


15.08.1970 - 29.08.1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Frankreichfahrt nach Lens und Paris unter Leitung von Kaplan Karl Merz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Merz, Karl (Kaplan in NB: 1962-1963, 1968-1971)

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Deutsch-französische Begegnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


20.09.1970

In Niederbrechen finden ab 9:00 Uhr die Leichtathletik-Ortsschülermeisterschaften für alle Jungen und Mädchenstatt; Veranstalter sind die Katholische Jungen Gemeinde Niederbrechen und der Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ortsjugendmeisterschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/23 (18.09.1970)

;


Advent 1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: In der Adventszeit besucht Kaplan Karl Merz mit den Mädchen der Frohschar die Kranken im Ort und erfreut diese mit Adventsliedern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Merz, Karl (Kaplan in NB: 1962-1963, 1968-1971)

;


Verein - Kirche

;


Adventsliedersingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


24.12.1970

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Aktion "Wir warten auf's Christkind" für Kinder zwischen 3 und 13 Jahren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Wir warten auf's Christkind

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


03.04.1971

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Durchführung der ersten Altpapiersammlung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Altpapier-Sammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


05.05.1971

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: In der Sitzung des Pfarrgemeinderats beklagt die KjG die mangelnde Raumkapazität für die Jugendarbeit in der Gemeinde. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB) - Pfarrgemeinderat

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


PGR-Sitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

40 KjG-Führungskräfte betreuen in 25 Gruppen 370 Mitglieder und oft noch zusätzlich bis zu 150 Jugendliche, die nicht in der KJG organisiert sind. Dafür stehen nur 3 Räume (im Kirchturm und Kindergarten) zur Verfügung. Auf Grund dieser Zahlen soll über das Bezirkssynodalamt ein Antrag auf Bau eines Jugendheimes gestellt werden.


29.05.1971

In Niederbrechen finden auf dem Sportplatz an der Schulturnhalle um 14:30 Uhr die diesjährigen Ortsmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler statt; Veranstalter sind die Grund- und Hauptschule Niederbrechen, in Zusammenarbeit mit der Kath. Jungen Gemeinde und dem Turnverein Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ortsjugendmeisterschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/15 (14.05.1971)

;


06.06.1971

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Bekenntnisfeier der Katholischen Jugend am Dreifaltigkeitssonntag mit Bezirksjugendpfarrer Geil, der auch die Predigt hält; anschließend Tanz im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrsaal (NB)

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Bekenntnisfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


21.07.1971

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Altpapiersammlung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Altpapier-Sammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


Seite: 1 / 10

2 3 4   >  >>