Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 02.01.1919 |
Zentrumsversammlung in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
politische Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.1 neue Geschichte - 1919-1932 (Weimarer Republik) ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1877-1954 ; |
![]() 05.01.1919 |
Versammlung der Sozialdemokraten in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
politische Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.1 neue Geschichte - 1919-1932 (Weimarer Republik) ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1877-1954 ; |
![]() 10.01.1919 |
Demokratische Versammlung in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
politische Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.1 neue Geschichte - 1919-1932 (Weimarer Republik) ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1877-1954 ; |
![]() 04.12.1919 |
Versammlung des Volksvereins in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
politische Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.1 neue Geschichte - 1919-1932 (Weimarer Republik) ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1877-1954 ; |
![]() 23.11.1924 |
Politische Versammlung des Zentrums in Werschau zur bevorstehenden Reichstagswahl; Redner ist Herr Maurer aus Frankfurt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
politische Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.1 neue Geschichte - 1919-1932 (Weimarer Republik) ; |
; |
Pfarrchronik Werschau ; |
![]() 23.08.1961 |
Filmabend der CDU Niederbrechen sowie Vortrag von Rektor Blättel im Saal des Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Filmabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/06 (17.08.1961) ; |
![]() 08.09.1961 |
Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige hessische Staatsminister für Arbeit und Wohlfahrt, Josef Arndgen, spricht auf einer CDU-Kundgebung im Gasthaus Klein in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Arndgen, Josef (MdB) ; |
Parteien ; |
Wahlkampf ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/07 (30.08.1961) ; |
![]() 23.02.1964 |
CDU-Bezirksversammlung im "Deutschen Haus" in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU Bezirksverband ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Bezirksversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/02 (22.01.1964) ; |
![]() 08.07.1964 |
CDU-Veranstaltung im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen; es spricht der neue Landrat Heinz Wolf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Heinz (Landrat) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/14 (01.07.1964) ; |
![]() 25.09.1964 |
Versammlung der "Arbeitnehmerschaft" Niederbrechens zur bevorstehenden Kommunalwahl im Gasthaus "Zum Emstal". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Emstal (NB) ; |
Bürgergemeinschaft der Arbeitnehmer, Landwirte und Heimatvertriebene von Niederbrechen (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/19 (23.09.1964) ; |
![]() 05.10.1964 |
Versammlung zur Kandidatenaufstellung zur Gemeindewahl am 25.10.1964 durch die Christlich-Demokratische-Wählerliste im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Christliche Wählergemeinschaft (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/20 (01.10.1964) ; |
![]() 1965 |
Gründungsmitglieder der SPD - Bernhard Eisenbach, Klaus Eisenbach und Rudi Fuchs. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Eisenbach, Bernhard (NB) ; Eisenbach, Klaus (NB) ; Fuchs, Rudi (NB) ; |
Parteien ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Zeitungsausschnitt ; |
![]() 30.05.1965 |
Öffentliche Parteiversammlung der CDU im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen; der Kandidat für die Bundestagswahl Benno Ehrhard stellt sich vor. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ehrhardt, Benno (MdB) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/10 (24.05.1965) ; |
![]() 12.08.1965 |
CDU-Versammlung im Gasthaus Klein in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/13 (10.08.1965) ; |
![]() 05.09.1965 |
CDU-Wahlveranstaltung mit den beiden Landtagsabgeordneten Benno Ehrhardt und Richard Westermacher im Gasthaus Klein in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ehrhardt, Benno (MdB) ; Westermacher, Richard (MdL) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/14 (31.08.1965) ; |
![]() 14.09.1965 |
SPD-Wahlveranstaltung mit dem hessischen Staatsminister Heinrich Hemsath im Gasthaus "Zum Emstal", Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Emstal (NB) ; |
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hemsath, Heinrich ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/15 (13.09.1965) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Anmerkung: Heinrich Hemsath war von 1959 bis 1969 hessischer Staatsminister für Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen in den Kabinetten Zinn. In der Nazi-Zeit war er zeitweilig in "Schutzhaft". |
![]() 15.09.1965 |
CDU-Wahlveranstaltung mit Landrat Heinz Wolf im Gasthaus "Deutsches Haus", Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Heinz (Landrat) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/14 (31.08.1965) ; |
![]() 19.10.1967 |
CDU-Ortsverband Niederbrechen: Außerordentliche Versammlung im Gasthaus Klein in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/16 (18.10.1967) ; |
![]() 30.11.1967 |
CDU-Ortsverband Niederbrechen: Im Rahmen einer CDU-Veranstaltung im Gasthaus Klein, Niederbrechen, spricht ein Fachmann zum Thema "Mehrwertsteuer und ihre Auswirkung", die zum 1. Januar 1968 in der Bundesrepublik eingeführt wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/18 (28.11.1967) ; |
![]() 20.05.1968 |
CDU-Veranstaltung im Gasthaus Klein, Niederbrechen, zum Thema "Der soziale Wohnungsbau" mit dem Sachbearbeiter des Landratsamtes, Herrn Weimer; in diesem Vortrag wird nicht nur klargelegt, wem ein Landesbaudarlehen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaues zusteht, sondern auch der soziale Wohnungsbau in Bezug auf die Grundsteuerbefreiung. Anschließend wird über weitere Baugebiete in der Gemeinde diskutiert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Weimer ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/12 (12.05.1968) ; |
![]() 28.08.1968 |
Öffentliche Kundgebung mit dem CDU-Spitzenkandidaten Landrat Heinz Wolf und dem Kreistagskandidaten des Bezirks Niederbrechen im Gasthaus Klein, Niederbrechen; Landrat Wolf referiert über "Kreis Limburg in Vergangenheit und Zukunft", der Landtagskandidat über "Meine Arbeit als zukünftiger Kreistagsabgeordneter", anschließend Diskussion. Veranstalter ist der CDU-Ortsverband Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Heinz (Landrat) ; |
Parteien ; |
Wahlkampf ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/19 (26.08.1968) ; |
![]() 20.09.1968 |
Versammlung der "Freien Bürgergemeinschaft der Arbeitnehmer" im Gemeinschaftsraum der Schule Niederbrechen ein; Tagesordnung: Rechenschaftsbericht der Gemeindevertreter, Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahlen am 20. Oktober 1968, Berufung eines beratenden Ausschusses. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freie Bürgergemeinschaft der Arbeitnehmer (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/21 (17.09.1968) ; |
![]() 01.10.1968 |
Wenige Tage nach Veröffentlichung einer Wählerliste der "Bürgerliche Wählergruppe" stellt eine "Christliche Wählergemeinschaft" eine zweite Wahlliste auf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Bürgerliche Wählergruppe (W) ; Christliche Wählergemeinschaft (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 11.11.1968 |
CDU-Veranstaltung im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen; ein Beauftragter des Finanzamtes wird über die neuen Einheitswertbescheide referieren. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/25 (08.11.1968) ; |
![]() 24.11.1969 |
CDU-Veranstaltung im Gasthaus Klein in Niederbrechen über die zur Zeit sehr aktuellen Fragen hinsichtlich des Schulentwicklungsplanes für den Kreis Limburg, zumal auch die hiesige Grund- und Hauptschule im Brennpunkt dieser Beratungen steht und Anstrengungen unternommen werden sollen, dieser Schule eine Weiterentwicklung zu ermöglichen. Es referieren Rektor Karl Blättel, der Vorsitzende des Arbeitskreises "Schulen", Realschullehrer Heinz Valentin und der Kreisvorsitzende der CDU, Wolfgang Ibel. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Blättel, Karl ; Valentin, Heinz ; Ibel, Wolfgang ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/25 (20.11.1969) ; |
![]() 10.06.1970 |
CDU-Versammlung mit dem Bundestagsabgeordneten Benno Erhardt in Niederbrechen zu wichtigen aktuellen Themen der Bundesrepublik zu informieren wie z.B. "Warum steigen die Preise?" oder "Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand"; die Veranstaltung beginnt frühzeitig, "damit Sportfreunde unter Ihnen das um 22:30 Uhr stattfindende Fußballspiel Deutschland - Peru am Fernseher verfolgen können". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ehrhardt, Benno (MdB) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/14 (04.06.1970) ; |
![]() 26.08.1970 |
CDU-Versammlung im Gasthaus Klein, Niederbrechen, zu aktuellen Themen wie Elektrifizierung der Bundesbahnstrecke Frankfurt - Limburg, Welchen Sinn hat die Steuervorauszahlung? Warum kommen die Preise nicht zur Ruhe? usw. werden behandelt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/20 (18.08.1970) ; |
![]() 03.11.1970 |
SPD-Veranstaltung mit dem Landtagsabgeordneten der SPD, Heribert Reitz, im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Reitz, Heribert (Hess. Finanzminister) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/26 (02.11.1970) ; |
![]() 13.06.1972 |
CDU-Ortsverband Niederbrechen: Versammlung im Gasthaus Josef Klein; "Freunde und Gönner der CDU sind herzlich willkommen." | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/18 (06.06.1972) ; |
![]() 01.07.1972 |
CDU-Ortsverband Niederbrechen: Vortrag von Benno Erhard (MdB des Wahlkreises Limburg), im Saal der Gastwirtschaft Klein über Fragen der Innen- und Außenpolitik. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Erhard, Benno (MdB) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/20 (27.06.1972) ; |
![]() 25.09.1972 |
SPD-Versammlung mit dem Bundestagsabgeordnete Wolfgang Schmidt im Gasthaus "Zum Emstal". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Emstal (NB) ; |
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schmidt, Wolfgang (MdB) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/28 (20.09.1972) ; |
![]() 06.10.1972 |
CDU-Veranstaltung im Gasthaus "Klein"; es sprechen Landrat Wolf, Kreistagsvorsitzender Bellinger, Kreistagsabgeordneter Kramm. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Heinz (Landrat) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/30 (05.10.1972) ; |
![]() 14.10.1972 |
CDU-Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Werschau; es sprechen Kreisbeigeordneter Blättel und Kreistagsabgeordneter Herr Kramm. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
CDU-Ortsverband Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/30 (05.10.1972) ; |
![]() 20.02.1973 |
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen stellen CDU, SPD und FBL in einer gemeinsamen Erklärung zur Absage der am 30.01.1973 durch die Gemeindevertretung beschlossenen Durchführung der 1200-Jahrfeier in Niederbrechen fest, dass aufgrund neuer Sachlagen die Feier doch durchgeführt werden soll. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
; |
CDU Brechen ; SPD Brechen ; FBL Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
1200 Jahre Niederbrechen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/05 (20.02.1973) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Nach der Sitzung wurde bekannt, daß aufgrund verschiedener Vertragsverhandlungen bereits mehrere rechtskräftige Verträge bestanden, aus denen Regreßansprüche gestellt wurden. Die neue Situation wurde in zwei internen Sitzungen der Gemeinde Vertretung beraten. Die Mehrheit der Gemeindevertretung ist aufgrund der neuen Sachlage der Auffassung, die 1200-Jahr-Feier durchzuführen." |
![]() 19.03.1973 |
CDU-Ortsverband Brechen: Jahreshauptversammlung mit Vorstands-Neuwahlen im Gasthaus Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
CDU Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/07 (13.03.1973) ; |
![]() 19.10.1973 |
CDU-Ortsverband Brechen: Öffentliche Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus Werschau; es spricht MdL und Kreisvorsitzender der CDU Wolfgang Ibel über Schulprobleme in Hessen und macht Ausführungen über den Radikalenerlass. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
CDU Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/26 (09.10.1973) ; |
![]() 28.01.1974 |
CDU Ortsverband Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Gaststätte P. Pabst. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Gasthaus Pabst (OB) ; |
CDU-Ortsverband Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 25.01.1974, S. 06 ; |
![]() 31.01.1974 |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen: Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Binding-Klause" (Schwab). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Gasthaus Zur Binding-Klause (Schwab) (OB) ; |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 08.02.1974, S. 06 ; |
![]() 09.03.1974 |
Gründungsversammlung des SPD-Ortsvereins Brechen in Niederbrechen, der sich in die drei Ortsbezirke Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau unterteilt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
; |
SPD-Ortsverein Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Gründung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 29.03.1974, S. 05: SPD-Ortsverein Brechen. Gründungsversammlung des SPD-Ortsvereins Brechen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
SPD-Ortsverein Brechen Gründungsversammlung des SPD-Ortsvereins BRECHEN. Am Samstag, dem 9.3.1974, fand in Niederbrechen die Gründungsversammlung des SPD-Ortsvereins Brechen statt. Anwesend waren die Mitglieder der Ortsbezirke Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau . Die Mitglieder der Partei berieten bis Mitternacht über die neue Satzung und wählten den Vorstand für den neuen Ortsverein. Von diesem 9.3. an wird in der Großgemeinde Brechen ein SPD-Ortsverein Brechen bestehen und drei Ortsbezirke Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau. Die Satzung des neuen Ortsvereins wurde von den Mitgliedern so abgestimmt, daß jeder Ortsbezirk zu seinem Recht kommt. Eine Übervorteilung wird danach nicht stattfinden. Bezeichnend ist, daß alle Posten im Vorstand, außer einem, nur durch eine Wahl zu erreichen sind. Dies wird die Partei und deren Vertreter davor schützen, den Kontakt mit den Einwohnern ihrer Gemeinden zu verlieren. Wichtig ist auch, daß der Vorstand aus allen Ortsbezirken mit je 3 Mitgliedern besetzt ist. Durch die ungerade Zahl der Mitglieder wird einmal ein Patt vermieden, zum anderen wird jeder Gemeinde die Möglichkeit eingeräumt, über Ihre Vertreter ihre Interessen im Vorstand zur Sprache zu bringen . Zum Schluss der Versammlung sprach der I. Vorsitzende Klaus Klausius zu den Mitgliedern. Er führte aus, daß der neue Ortsverein ein wesentlich besseres Mittel darstelle, die Interessen der Wähler zu vertreten. Die Menschen in Brechen werden damit eine größere SPD - Vertretung besitzen. Der Ortsverein wird alles tun, um die Anliegen der Bürger durch-zusetzen . Der Kreisbeigeordnete Erich Meffert, der als Gast der Versammlung beiwohnte, erhielt das Schlußwort der Versammlung. Er gab seiner Freude Ausdruck, daß der Ortsverein nun in freundschaftlicher Atmosphäre zustande gekommen sei. Er wünschte ihm besonders bei der anstehenden Kommunalwahl viel Glück. Dieter Roth (Quelle: Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 29.03.1974, S. 05) |
![]() 29.04.1974 |
CDU-Ortsverband Brechen: Öffentlichen Versammlung mit dem Bundestagsabgeordneten Benno Erhard im Gasthaus Klein zu aktuellen politischen Tagesfragen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
CDU Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Erhard, Benno (MdB) ; |
Parteien ; |
Parteiversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/10 (24.04.1974) ; |
![]() 02.05.1974 |
SPD-Ortsverein Brechen: Bei einem Treffen mit Bürgermeister Kramm werden künftige (natürlich auch derzeitige) Probleme der jetzt noch bestehenden Gemeinden Brechen und Oberbrechen sowie der künftigen Großgemeinde Brechen besprochen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
SPD-Ortsverein Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Treffen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 10.05.1974, S. 05 ; |
![]() 21.06.1974 |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen: Mitgliederversammlung in der Gaststätte Schwab "Zur Binding-Klause". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Gasthaus Zur Binding-Klause (Schwab) (OB) ; |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 21.06.1974, S. 03 ; |
![]() 20.09.1974 |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen: Öffentliche Wahlversammlung in der Gaststätte "Zur Brauerei". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Gasthaus Zur Brauerei (OB) ; |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Wahlversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.09.1974, S. 03 ; |
![]() 1975 |
CDU Brechen: Bei einer Mitgliederversammlung wird Erich Kremer zum Geschäftsführer gewählt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
; |
CDU Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kremer, Erich (NB) ; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.04.1975, S. 08 ; |
![]() 14.02.1975 |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen: Jahreshauptversammlung; Friedrich Neugebauer wird als 1. Vorsitzenden wiedergewählt, Reinhold Hasselbächer wird 2. Vorsitzender, Berthold Kremer Kassierer und Gerhard Heun Schriftführer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.02.1975, S. 04 ; |
![]() 24.02.1975 |
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen: Informationsabend zu steuerliche Fragen (Lohnsteuerjahresausgleich 1974, Lohnsteuerermäßigung 1975 und Einkommensteuererklärung 1974 für Arbeitnehmer) im Gasthaus "Zum Emstal". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Emstal (NB) ; |
SPD-Ortsbezirk Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Informationsabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.02.1975, S. 04 ; |
![]() 24.07.1975 |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen: Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Binding-Klause" (R.Schwab). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Gasthaus Zur Binding-Klause (Schwab) (OB) ; |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.07.1975, S. 08 ; |
![]() 26.07.1975 |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen: Grill-Abend auf dem alten Sportplatz "Am Hengel". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
SPD-Ortsbezirk Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Grillen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.07.1975, S. 08 ; |
![]() 26.05.1976 |
CDU Brechen: Jubiläumsfeier zum 25-jähriges Bestehen in der Gaststätte "Emstalhalle". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
Emstalhalle - Gaststätte ; |
CDU Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Parteien ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08 ; |
![]() 09.09.1976 |
CDU Brechen: CDU-Wahlversammlung mit dem Bundestagsabgeordneten Benno Erhard im Gasthaus "Deutsches Haus" in Niederbrechen; Thema: Freiheit statt Sozialismus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
CDU Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Erhard, Benno (MdB) ; |
Parteien ; |
Versammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.5 Gruppierungen - Parteien ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.09.1976, S. 11 ; |
Seite: 1 / 2