Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1758 |
In Oberbrechen wird der alte Hochaltar von schlechter Qualität durch einen neuen ersetzt, ebenso die Kanzel und Kommunionbank. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Altar ; Kanzel ; Kommunionbank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 128 ; |
![]() 15.01.1871 |
Der Gemeinderat von Werschau beschließt in seiner Sitzung, sich gemeinschaftlich mit der Gemeinde über die Erichtung einer "Sparcasse" zu beraten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Werschau - Gemeinderat ; Sparkasse ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Errichtung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905 ; |
![]() 29.12.1886 |
Gründung eines Spar- und Darlehnsvereins durch Bauern und Handwerker in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Firmengründung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
100 Jahre 1886-1986 Raiffeisenbank Goldener Grund eG Brechen (1986); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 036 ; |
![]() 01.02.1908 |
Der Zimmermeister Karl Rörig sen. betreibt ab diesem Tag in Werschau eine nebenamtliche Geschäftsstelle der Kreissparkasse (bis zum 31.08.1933). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Rörig, Karl (W) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Gründung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Info ; |
![]() 1912 |
Anfertigung der neuen Kirchenbänke für die Kirche in Niederbrechen von den Schreinermeistern Franz Kasteleiner und Wilhelm Kremer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kasteleiner, Franz (NB) ; Kremer, Wihelm (NB) ; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Kirchenbänke ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Ausstellung "100 Jahre Pfarrkirche Niederbrechen" (2001) ; |
![]() 1912 |
Spar- und Darlehenskasse Niederbrechen: Erweiterungsbau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Erweiterungsbau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 66; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 01 ; |
![]() 01.03.1914 |
Spar- und Darlehenskasse Niederbrechen: In der Generalversammlung wird aus Anlass des 25-jährigen Bestehens beschlossen, den Mitgliedern 6.000 Zentner Kohle gratis zu verteilen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Nassauer Bote, 07.03.1914 [ohne Überschrift] ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Die hiesige Darlehnskasse hielt am Sonntag ihre Generalversammlung ab. Bei einer Mitgliederzahl von 141 weist die Kassen einen Bestand von 146 589 M an Sparkassengelder und 140 236 M Darlehen auf. Es wurde ein Reingewinn von 1292 M erzielt, bei einem Jahresumsatz von 201 470 M. Der Reservefonds beträgt 5204 M. Die Generalversammlung beschloß aus Anlass des 25jährigen Bestehens des Vereins 6000 Zentner Kohlen an die Mitglieder gratis zu verteilen. (Quelle: Nassauer Bote, 07.03.1914) |
![]() 1916 |
Spar- und Darlehenskasse Niederbrechen: Büroanbau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Anbau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 02 ; |
![]() 04.07.1917 |
Der Landwirt Phillipp Saufaus scheidet aus dem Beirat der Spar- und Darlehnskasse Werschau aus, an seine Stelle tritt Lehrer Kaspar Wolf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Spar- und Darlehnskasse Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Saufaus, Phillipp (W) ; Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Limburger Anzeiger, 17.07.1917 ; |
![]() 1927 |
Die Kniebänke in der Pfarrkirche zu Oberbrechen werden durch Joh. Rudloff, Kremer und Henecker teilweise erneuert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) - Innenraum ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Rudloff, Joh. (OB) ; Kremer (OB) ; Henecker (OB) ; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Kirchenbänke ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 043 ; |
![]() 01.09.1933 |
Der Gastwirt und Architekt Karl Rörig jun. übernimmt die nebenamtliche Geschäftsstelle der Kreissparkasse Limburg von seinem Vater (bis 31.08.1955). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Info ; |
![]() 1955 |
In der Niederbrechener Kirche werden Kirchenbänke für die Empore angeschafft und eine Dachrinneninstandsetzung vorgenommen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Kirchenbänke ; Orgelempore ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Sonstige Unterlagen ; |
![]() 1957 |
Spar- und Darlehenskasse Niederbrechen: Erwerb des Anwesens von Josef Oppel, in der Obertorstraße 15, mit Grundstück, Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude und Umzug dorthin. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Villmarer Straße ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
100 Jahre 1886-1986 Raiffeisenbank Goldener Grund eG Brechen (1986) ; |
![]() 1961 |
Spar- und Darlehenskasse Niederbrechen: Bau eines Getreidesilos auf dem Gelände in der Villmarer Straße. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Neubau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen ; |
; |
100 Jahre 1886-1986 Raiffeisenbank Goldener Grund eG Brechen (1986) ; |
![]() Mai 1963 |
Verschönerungsverein Niederbrechen: Die Bänke auf dem Friedhof und in sämtlichen Anlagen erhalten durch den Verschönerungsverein einen neuen Anstrich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Friedhof (NB) ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Ruhebänke ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/11 (02.05.1963) ; |
![]() 13.03.1966 |
Überfall auf die Kreissparkasse Limburg in Niederbrechen in der Frankfurter Straße (heute Limburger Straße). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Bank ; Überfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen ; |
; |
Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 037 ; |
![]() 06.10.1966 |
Die Gemeinde Niederbrechen bedankt sich beim Verschönerungsverein für die Aufstellung der Ruhebänke am Festplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Gemeinde Niederbrechen ; Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Ruhebänke ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/22 (06.10.1966) ; |
![]() Okt. 1967 |
Spar- und Darlehenskasse Niederbrechen: Bezug es neu errichteten Verwaltungsgebäude in der Villmarer Straße. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Umzug ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/16 (18.10.1967); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 036 ; |
![]() 1968 |
Die Limburger Volksbank richtet in Oberbrechen in der Frankfurter Straße 50 eine Zweigstelle ein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Frankfurter Straße 50 (OB) ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; Limburger Volksbank, Zweigstelle Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bankeröffnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NLZ, 29.04.1983: Mit einem Fest weiht Limburger Volksbank ihre neue Filiale ein. Auf dem „Denkmalsplatz“ wird ein Zelt aufgeschlagen - Freibier und Quiz. ; |
![]() 1969 |
Peter Wenzel führt die Geschäftsstelle der Kreissparkasse Limburg in seinem Wohnhaus in der Untergasse 59 (heute: Hauptstraße 16) vom 01.09.1955 - 31.12.1969. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
KSK Limburg ; |
![]() 01.01.1970 |
In Werschau übernimmt Erika Wenzel (geb. Nickel) von ihrem Schwiegervater die Bankgeschäfte (bis 31.05.1973); die Geschäftsstelle der Kreissparkasse wird von der Untergasse 59 (Hauptstraße 16) in das Anwesen Grabenstraße 11 verlegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
KSK Limburg ; |
![]() 1972 |
Aufstellung von Ruhebänken im Werschauer Wald. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Werschauer Wald ; |
Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Forstwirtschaft ; |
Ruhebänke ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
8. Oktober 1971. Als Werschau sich einen Wald schuf, Beck (2011), S. 11 ; |
![]() 01.06.1973 |
Reinhold Wenzel, Leiter Innenrevision der Kreissparkasse Limburg, leitet nebenamtlich die Geschäftsstelle der Kreissparkasse Lin Werschau (bis 31.10.1988). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wenzel, Reinhold (W) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
KSK Limburg ; |
![]() 31.12.1976 |
Der Zweigstellenleiter der Kreissparkasse Limburg in Niederbrechen, Georg Schmitt, geht nach mehr als 2 Jahrzehnte Tätigkeit in den Ruhestand; Nachfolger wird Werner Kindler. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schmitt, Georg ; Kindler, Werner (NB) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Ruhestand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.01.1977, S. 02 ; |
![]() 1979 |
Kreissparkasse spendet dem Gemeindearchiv Brechen einen namhaften Betrag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen ; Kreissparkasse Limburg ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Geschichts- und Heimatforschung ; |
Bank ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 34 ; |
![]() 1982 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Erhalt einer Spende von der Nassauischen Sparkasse für das erweiterte Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Bank ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 37 ; |
![]() 1982 - 1983 |
Raiffeisenbank Goldner Grund Niederbrechen: Umbau des Gebäudes in der Villmarer Straße Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Neubau ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen ; |
; |
100 Jahre 1886-1986 Raiffeisenbank Goldener Grund eG Brechen (1986) ; |
![]() 1983 |
Die Kreissparkasse Limburg stiftet für die Schule in Niederbrechen eine neue Tischtennisplatte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) ; Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Bank ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 38 ; |
![]() 1983 |
Ratespiel der Kreissparkasse Limburg; die Sieger erhalten Preise. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Ratespiel ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 38 ; |
![]() 01.02.1983 |
Die Nassauische Sparkasse eröffnet in Werschau eine Nebenzweigstelle im Anwesen Hauptstraße 23; Bedienung und Beratung der Kundschaft übernimmt Franz Gernandt, ein Mitarbeiter der Nassauischen Sparkasse. Bisher ist die Bevölkerung in Werschau von einer fahrbaren Zweigstelle der Nassauischen Sparkasse betreut worden, die Ende Februar 1983 ihren Dienst einstellt. Die Nebenzweigstelle bleibt bis 31.10.2002 geöffnet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Gernandt, Franz (W) ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Info ; |
![]() 30.04.1983 |
Die Limburger Volksbank (Zweigstellenleiter ist Hagen Preißmann) bezieht in der Oberbrechener Mittelstraße 1 ihre neuen, größeren Räumlichkeiten und feiert dies mit einem Fest auf dem Denkmalsplatz; für die musikalische Unterhaltung sorgt die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Mittelstraße 1 ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; Limburger Volksbank, Zweigstelle Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Preißmann, Hagen ; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NLZ, 29.04.1983: Mit einem Fest weiht Limburger Volksbank ihre neue Filiale ein. Auf dem "Denkmalsplatz" wird ein Zelt aufgeschlagen - Freibier und Quiz.; NLZ, 10.05.1983: Die Bevölkerung feierte mit. Limburger Volksbank weihte ihre neue Zweigstelle ein. ; |
![]() 27.12.1983 |
Die Nassauische Sparkasse überreicht Bürgermeister Königstein eine Spende in Höhe von 1.500 DM für den weiteren Ausbau des Gemeindearchivs. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen ; Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Königstein, Bernhard (NB) ; Bertram, Hans (OB) ; Becker, Rudi (NB) ; Kramm, Josef (OB) ; |
Geschichts- und Heimatforschung ; |
Bank ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.01.1984 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Spende für Gemeindearchiv Eine Spende von 1.500,-- DM für das Gemeindearchiv konnte Bürgermeister Königstein von der Nassauischen Sparkasse in Empfang nehmen. Verwaltungsratmitglied Wüst sowie Direktor Wirbelauer, die die Spende überreichten, erklärten, daß die Nassauische Sparkasse auf diesem Wege die wichtige Arbeit, die im Gemeindearchiv geleistet werde, unterstützen wolle. An der Übergabe der Spende nahmen auch die Leiter der Nassauischen Sparkasse Niederbrechen Hans Bertram und Bürgermeister a. D. Josef Kramm teil. (Quelle: inform 05.01.1984)
Naspa spendet 1500,-- DM für Gemeindearchiv Am 27.12.1983 überreichten der Filialdirektor Alfred Wirbelauer, Leiter der Naspa – Filiale in Limburg, und Naspa - Verwaltungsratsmitglied Georg Wüst (mit Niederbrechen familiär verbunden), Bürgermeister Bernhard Königstein eine Spende in Form eines Schecks in Höhe von 1.500,-- DM. Dieses Geld ist ausschließlich für das Gemeindearchiv bestimmt, wodurch wieder dringend anstehende Arbeiten (Einbände u.a.m.) vorgenommen werden können. Rudi Becker, der unermüdliche Forscher im Archiv sowie der Chronist freuen sich über diese Zuwendung ganz besonders, wird doch dadurch auch die so wertvolle Arbeit für die Heimatgeschichte sogar von Außenstehenden anerkannt. Herzlichen dank den Herren der Naspa, auch Herrn Bertram von der Zweigstelle Niederbrechen als deren Leiter, der sich ebenfalls für die Übergabe der Spende sehr einsetzte. Mit derartigen Spenden kann die Arbeit in der Erforschung um die Geschichte aller drei Ortsteile zügig vorangehen. Der Chronist. (Quelle: inform 05.01.1984) |
![]() 1984 - 1985 |
Umfangreiche Umbaumaßnahmen am und im Alten Rathaus; u.a. wird im Bereich Bergstraße ein eigener, ebenerdiger Eingang geschaffen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) ; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Umbaumaßnahmen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.09.1984, S. 04: Altes Rathaus wird umgebaut.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 22.11.1984, S. 04: Altes Rathaus erhält neue Balken.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994); Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 39 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Altes Rathaus wird umgebaut Wenn auch wenig mit Wehmut, stellt der Chronist den Umbau des alten Rathauses in Niederbrechen fest. Handwerker sind fleißig am "Werkeln", um der Kreissparkasse weitere Räume für die ständige Aufwärtsentwicklung zu schaffen. Vorrübergehend wird sich der Kassenraum im früheren Sitzungszimmer des Rathauses im Obergeschoß befinden. Nicht nur die Bediensteten der Kasse, auch Rudi Becker vom Archiv haben viel Einfühlungsvermögen und werden diese "laute Zeit" sicherlich gut überstehen. Den Umbauarbeiten wünschen wir einen guten Fortgang und ein glückliches Ende. Wir werden nochmals näher davon berichten, auch darüber, daß das Archiv kein Schaden leidet. (Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.09.1984, S. 04)
Altes Rathaus erhält neue Balken Es ist schon ein historischer Anblick, wenn in dem alten Rathaus zu Niederbrechen (1700) neue Eichenbalken eingezogen werden. Die Kreissparkasse Limburg hat neue Räume gebraucht für den Kundenverkehr. So hat die Gemeinde ihr weitere Räume zur Verfügung gestellt. Bei dem Ausbau mußten alte Eichenstämme für die Balken verwendet werden. Helmut Kasteleiner von einem sehr alten Unternehmen in Niederbrechen erhielt den Auftrag zum Einbau. Jener hat seine Aufgabe vorbildlich gelöst. Die Eichen stammen aus dem Spessart und sind ca. 150 Jahre alt. Der Spessart ist ein Qualitätsbegriff für Eichen. Balken, Deckenträger und Stützen wurden aus diesem Holz hergestellt. Eine Stütze hat einen Durchmesser von 65 cm, eine Länge von 2,80 m und ist 2 to schwer. Die Hölzer wurden von allen Seiten nach alter Zimmertradition behauen, und zwar mit Axt und Breitbeil. Der Einbau hat ob des Gewichts der Hölzer schon allerhand Schwerstarbeit erbracht. Nun wollen wir hoffen, daß die Balken, Stützen und Unterzüge auch Jahrhunderte aushalten, wie die alten Hölzer, mit denen das Rathaus um 1700 erbaut wurde. Der Fa. Kasteleiner gebührt ein Lob, aber auch der Kreissparkasse, die mit dem Landeskonservator eine richtige Sanierung des alten Hauses vorgenommen hat. Am Sonntag, 25.11.1984, findet im Rahmen des Weihnachtsmarktes ein "Tag der offenen Tür" statt, wo die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden können. Eine Überraschung hält die Kasse für die Besucher bereit. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 22.11.1984, S. 04) |
![]() 14.03.1984 |
Nachdem die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 14.03.1984 den Umbaumaßnahmen im alten Rathaus zugestimmt hat, erhällt die Kreissparkasse dadurch die Möglichkeit, ihre Geschäftsräume zu erweitern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) ; |
Gemeinde Brechen ; Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.03.1984: Altes Rathaus wird ausgebaut. ; |
![]() 24.11.1984 - 25.11.1984 |
Nach Beendigung der Umbauarbeiten im alten Rathaus werden die neuen Räumlichkeiten der Kreissparkasse offiziell eingeweiht. Viele Vertreter der Gemeindegremien, der Vereine und des öffentlichem Lebens nehmen an der Einweihungsfeier teil. Nach der Einweihungsfeier am Samstag hat die Bevölkerung am Sonntag bei einem Tag der offenen Tür - in Niederbrechen ist an diesem Tag Weihnachtsmarkt - von 11 bis 16 Uhr Gelegenheit, die neuen und erweiterten Geschäftsräume der Kreissparkasse in Augenschein zu nehmen. Für jeden Besucher, auch für die kleinen, gibt es ein Erinnerungsgeschenk. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) ; |
Gemeinde Brechen ; Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; Freundeskreis Berger Kirche e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.12.1984: Einweihung neuer Räume der Kreissparkasse im alten Rathaus ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Die Kreissparkasse überreichte dem Freundeskreis Berger Kirche einen alten Film über den Pfingstritt zur Berger Kirche in den 30er und 40er Jahren. Der Film war beim Tag der offenen Tür der Kreissparkasse im Rahmen des Weihnachtsmarktes zu sehen und fand großes Interesse. |
![]() 1986 |
Raiffeisenbank Goldner Grund Brechen: Die Bank erwirbt das an das Bankgebäude angrenzende Anwesen Renz, ein ehemaliges Bauernhaus mit Scheune, um hier Platz für fehlende Parkmöglichkeiten zu schaffen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Villmarer Straße ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NNP, 23.03.1991: Parkmöglichkeiten und Durchgang zur Langhecker Straße entstehen. ; |
![]() Aug. 1986 |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen: Einführung eines ec-Geldautomaten für alle Bankkunden als neuer Sparkassenservice. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Brechen aktuell, Jg. 8, Nr. 08, August 1986 ; |
![]() 29.10.1986 |
Raiffeisenbank Goldner Grund: In einer mehr als vierstündiger ordentlicher Generalversammlung im Pfarrsaal Niederbrechen stimmen die Mitglieder mi 124 Ja-Stimmen, 28 Nein-Stimmen und sieben Enthaltungen der geplanten Fusion mit der Volksbank Bad Camberg zu: Aufnehmende Bank ist Volksbank Bad Camberg, die mit über 65 Millionen Mark gegenüber rund 40 Millionen Mark ein größeres Bilanzvolumens hat; der Name der neuen Bank lautet "Volksbank Goldener Grund". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Bad Camberg ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Fusion ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NNP, 31.10.1986: Erster Schritt zur Verschmelzung von zwei Genossenschaftsbanken. ; |
![]() 28.11.1986 |
Raiffeisenbank Goldner Grund Brechen: Festakt zur Feier des 100-jährigen Bestehens in der TV-Turnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Firmenjubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NNP, 27.11.1986: Raiffeisenbank "Goldener Grund". Seit 100 Jahren leistungsstark,; NNP, 28.11.1986: Festakt zum 100jährigen.; NNP, 19.12.1986: "Der Grundgedanke bleibt unverändert". ; |
![]() 01.11.1988 |
Die Geschäftsstelle Werschau der Kreissparkasse Limburg wird im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; Bauwerk/Gebäude - Raumbelegung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Info ; |
![]() Jun. 1987 |
Volksbank Goldener Grund: Das unterhalb des Bankgebäudes in der Villmarer Straße in Niederbrechen bereits 1986 erworbene Wohnhaus (Anwesen Renz) sowie zwei Scheunen werden abgebrochen um so Platz für 13 Parkmöglichkeiten zu schaffen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Villmarer Straße ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
NNP, 23.03.1991: Parkmöglichkeiten und Durchgang zur Langhecker Straße entstehen. ; |
![]() 21.02.1995 |
Der Verschönerungsverein Werschau und der Umweltschutzverband Brechen errichten je eine Rundbank um zwei Bäume auf dem Berger Friedhof, die Kosten belaufen sich auf 3.133,75 DM. Beim Abladen fällt Josef Kremer vom LKW und kommt ins Krankenhaus; aufgestellt wird die Bank von Albert Trost und Joachim Becker. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; Allgemeiner Umweltschutzverband e.V. ; Freundeskreis Berger Kirche e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Ruhebänke ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Vereinsinfo ; |
![]() 06.02.1997 |
Überfall auf die Kreissparkasse Limburg im Alten Rathaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Bank ; Überfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
unbekannt ; |
![]() Jul. 1997 |
Einzug der Nassauische Sparkasse in die ehemalige Post in der Marktstraße in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 13.12.1999 |
Bei einem Überfall von zwei Personen auf die Kreissparkasse Limburg im Alten Rathaus in Niederbrechen werden rund 300.000 DM erbeutet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Bank ; Überfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 15.12.1999: Räuber erbeuten 300.000 Mark. ; |
![]() Sep. 2001 |
Abbau des Silogebäudes am Raiffeisenbank-Gebäude in der Villmarer Straße Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Brechen aktuell, 2001-02 ; |
![]() 01.11.2002 |
Die Kunden der Nassauischen Sparkasse in Werschau werden ab diesem Zeitpunkt von einer fahrbaren Zweigstelle betreut, die an einem Wochentag an der Kirche Station macht; vorangegangen war die Schließung der bisherigen Nebenstelle in der Hauptstraße 23 bei Franz Gernandt jun., die dort seit 01.02.1983 untergebracht war. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Chronik ; |
![]() Nov. 2002 |
In Niederbrechen wird vor der Volksbank eine Digitaluhr mit Temperaturanzeige aufgestellt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Bank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() Jan. 2004 |
Überfall auf eine Person beim Geldautomat in der Volksbank in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Bank ; Überfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.5 Sonstiges - Wetter, Missernten, Plagen ; |
; |
NNP, 08.01.2004: Versuchter schwerer Raub. ; |
![]() 14.11.2006 |
Bei einem Banküberfall auf die Nassauische Sparkasse in Niederbrechen wird ein fünfstelliger Betrag erbeutet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Nassauische Sparkasse, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Sonstiges ; |
Bank ; Überfall ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
20.0 Sonstiges - allgemein ; |
; |
NNP, 15.11.2006: Sparkasse in Brechen überfallen. ; |
Seite: 1 / 2