Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() Nov. 1966 |
Die Gemeindeverwaltung Oberbrechen übernimmt die alte Schule in der Frankfurter Straße als Rathaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Gemeinde Oberbrechen - Gemeindeverwaltung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Umwidmung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 112 ; |
![]() 24.01.1972 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Fanfarenzug: Mitglieder treffen sich zur ersten Übungsstunde in der alten Schule in Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Orchestergründung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen ; |
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982) ; |
![]() 12.06.1974 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der "Alten Schule". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 24.05.1974, S. 04 ; |
![]() 01.07.1974 |
Zusammenschluss der Gemeinde Oberbrechen mit der Gemeinde Brechen, die bereits aus den ehemaligen Gemeinden Niederbrechen und Werschau besteht; der Oberbrechener Ortsbürgermeister Josef Kramm wird zum "Staatsbeauftragten zur Wahrnehmung der Aufgaben des Bürgermeisters" ernannt. Das Regierungspräsidium bestellt die Gemeindevertreter der bisherigen Gemeinden Brechen und Oberbrechen zunächst zu "Beauftragte für die Wahrnehmung der Aufgaben der Gemeindevertretung". Die alte Schule in Oberbrechen wird Verwaltungssitz des Ortsteils. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Alte Schule (OB) ; |
Gemeinde Brechen ; Gemeinde Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Geschichte ; |
Ortszusammenlegung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
02.5 neue Geschichte - 1972-1999 (Gemeinde Brechen bis zur Jahrtausendwende) ; |
1974-07-01 Staatsbeauftragte Gemeinde Brechen ; |
Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 265, 112; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994); Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 80; Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 12.07.1974, S. 02: Gemeindezusammenschluß. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Gemeindezusammenschluß Wenn Sie, lieber Leser die heutige Ausgabe vom "inform" in Händen halten, dann besteht die neue Großgemeinde bereits 10 Tage. Der Zusammenschluß wurde nicht mit lauten Feiern begangen, sondern ging in der Nacht vom 30.6.1974 zum 1.7.1974 naht- und lautlos über. Vielleicht wird man sich, wenn eine Änderung in absehbarer Zeit nicht mehr vorgenommen wird, später einmal fragen, warum denn alles so sang- und klanglos über die Bühne gegangen ist. vielleicht ist dieser Zusammenschluß ein geschichtliches Ereignis, was es in vielen Jahrhunderten oder niemals mehr gibt. Ob es weitere regionale Vergrößerungen in unserem Raume geben wird, muß abgewartet werden; sicherlich hat solches auch mancher schon im Stillen erhofft. Aber, wenn man schon die Selbständigkeit vieler Gemeinden aufhebt, sollte man nicht Gemeinde und Städte schaffen, deren Gebiet kaum noch überschaubar und dadurch mit vielen Nachteilen für den darin lebenden Menschen behaftet sind. Nun, es gibt ab dem 1.7.1974 nun eine neue Gemeinde Brechen, in der wir in den drei Ortsteilen unser Leben mit einigen Neuerungen, im großen und ganzen aber doch wie bis her weiterführen werden. Die Eigenständigkeit soll erhalten bleiben, das Zusammengehörigkeitsgefühl jedoch auch gefördert werden. Wir in der neuen Großgemeinde wollen uns gegenseitig achten und näherkommen. Für den Ortsteil Oberbrechen (postalisch Brechen 2) ist zunächst folgendes auf verwaltungstechnischem Gebiet zu beachten : Die bisherige Verwaltung verbleibt zunächst bis zum 31.12.1974 in den Räumen des bisherigen Bürgermeisteramtes (alte Schule), die personelle Besetzung auch. Wie es danach aussehen wird, wird geklärt werden müssen. Sprechstunden für die Bevölkerung sind wie bisher täglich von 8.00 – 12.00 Uhr und freitagsnachmittags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Sprechstunde des beauftragten Bürgermeisters in den Verwaltungsstellen sind wie folgt: WERSCHAU: Dienstags von 9.00 - 12.00 Uhr OBERBRECHEN: Mittwoch von 9.00 - 12.00 Uhr, Freitag von 14.00 - 16. 00 Uhr. Der beauftragte Bürgermeister, kann ansonsten während der Sprechstunden im Rathaus zu Niederbrechen erreicht werden. Ebenfalls steht hierfür auch der büroleitende Beamte, Herr Amtmann Heinz Joachim Poppe, Ortsteil Niederbrechen, zur Verfügung. Die Sitzungen des (ebenfalls beauftragten) Gemeindevorstandes finden jeweils dienstags nachmittags statt. Zu Standesbeamten für die Interimszeit wurden vom Gemeindevorstand bestellt: Josef Kramm und die Kassenverwalter Bernhard Königstein (Niederbrechen) und Karl Schönbach (Oberbrechen). Vorarbeiter ist Werner Hofmann (Oberbrechen), der außerdem noch die Stelle des Wassermeisters in der Gesamtgemeinde inne hat. Stellvertretender Wassermeister ist Herr Helmut Herbst (Niederbrechen). In einer der nächsten Ausgaben von "inform" werden die Namen aller Bediensteten der Gemeinde, bekannt gegeben zur Erleichterung der Abwicklung von Dienstgeschäften. Der Einsatz der Gemeindearbeiter bleibt vorerst wie bisher bestehen, so daß die Gemeindearbeiter in den bisherigen Ortsteilen ihren Dienst weiter versehen. Bei gemeinsamen Einsätzen wird dies vorher rechtzeitig angeordnet. Wegen der Erweiterung der erforderlichen Räumlichkeiten (Rathaus) werden zur Zeit Verhandlungen geführt, um durch einen evtl. Kauf oder eine Anmietung zunächst die bestehenden Raumschwierigkeiten zu beheben. (Quelle: Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 12.07.1974, S. 02) |
![]() 28.12.1974 - 29.12.1974 |
Brieftaubenverein "Taunusbote" 09679 Oberbrechen: Ausrichtung einer Ausstellung der Reisevereinigung Goldener Grund in Oberbrechen im Saal der alten Schule; Schirmherr ist Bürgermeister Kramm. 64 Züchter stellten in 13 Klassen insgesamt 422 Brieftauben aus, die Schau ist vorbildlich ausgerichtet und findet viel Anerkennung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Brieftaubenverein Taunusbote 09679 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Ausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.12.1974, S. 12; NLZ, 30.12.1974: Hochburg der Brieftaubenzucht. Reisevereinigung "Goldener Grund" stellte Siegertiere aus.; NLZ, 03.01.1975: Erfolgreiche Taubenzüchter. Reisevereinigung "Goldener Grund" stellte Sieger-Brieftauben zur Schau. ; |
![]() 13.06.1975 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der "Alten Schule". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.06.1975, S. 05 ; |
![]() 13.01.1976 |
In der alten Schule in Oberbrechen wird ein "Altenraum" eingerichtet; am Dienstag und Donnerstag treffen sich die älteren Frauen in diesem Raum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Nutzung ; Seniorenarbeit ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 161; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.01.1976, S. 03 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Altenraum im Ortsteil Oberbrechen Wie bereits berichtet, konnte in einem leerstehenden Raum der alten Schule in Oberbrechen dank freiwilliger Helfer ein Altenraum hergerichtet werden. Pfarrer Schmidt dankte in einer kleinen Feier all denen, die an der Gestaltung des Raumes mitgewirkt hatten und lobte besonders die Bereitschaft der unentgeltlichen Tätigwerdens für eine gute Sache. Er hob den karitativen Geist hervor, der aus einer solchen Haltung und Einstellung spräche. Als Vertreter der Gemeinde dankte Herr Wünschmann auch im Namen des erkrankten Bürgermeisters allen, die zum Gelingen dieses gemeinsamen Werkes beigetragen haben. Er hob die Wohnlichkeit und die gemütliche Atmosphäre des Raumes hervor, in dem sich die älteren Menschen wohlfühlen können. Am Dienstag, dem 13.1.1976, wurde der Raum seiner Bestimmung übergeben. Die Helferinnen der Pfarrgemeinde hatten die älteren Frauen zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Mittel dazu waren als Spenden von Gemeindemitgliedern eingegangen, denen dafür herzlich gedankt sei. Im Beisein von Herrn Pfarrer Schmidt und Herrn Bürgermeister Kramm traf sich ein fröhlicher Kreis älterer Damen. Bewundert und gelobt wurden die saubere und farblich geschmackvolle Ausführung der Arbeiten und das von Herrn Geis noch rechtzeitig zur Eröffnung fertiggestellte Gemälde zweier Frauen in Oberbrecher Tracht aus dem Jahre 1875. Die Frauen kamen überein, sich dienstags und donnerstags hier zu treffen. Pfarrer Schmidt wies auf die Möglichkeiten hin, den Raum für kulturelle und religiöse Zwecke sowie für Vorträge über Probleme älterer Menschen zu nutzen. Sozialgesetzgebung, hier besonders die Fragen der Rentenversicherung, sind Anliegen, über die Bürgermeister Kramm zu den älteren Menschen sprechen möchte. Um Fragen und Anregungen aus dem Kreis der Besucher zu erleichtern, wurde angeregt, einen Kummerkasten aufzustellen. Nach einigen gemütlichen Stunden waren alle der Ansicht, daß hier ein Raum geschaffen sei, in dem sich ältere Menschen wohlfühlen und im Gespräch miteinander Sorgen und Nöte des Alltags vergessen könnten. G. Oster. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.01.1976) |
![]() 13.12.1976 |
Im Rahmen der Bildungsveranstaltungen der Pfarrgemeinde Oberbrechen findet ein Vortragsabend statt. Thema: "Christus ja - Kirche nein!" Referent: Pfarrer Dr. Schott, Hadamar. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.12.1976, S. 05 ; |
![]() 14.01.1977 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.01.1977, S. 12; NLZ, 13.01.1977: Musikverein tagt. ; |
![]() 03.03.1977 |
Bildungswerk der katholischen Kirchengemeinde in Oberbrechen: Vortrag von Herrn Hofmann, Amtsgericht Limburg, über das Thema "Erbrecht - Testamentsangelegenheiten. Wie mache ich ein Testament?" in der alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) - Bildungsausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 13 ; |
![]() 14.03.1977 |
Bildungswerk der katholischen Kirchengemeinde in Oberbrechen: Vortrag von Dipl. Psychologe Bernhard Heun, Limburg, zum Thema "Trotzphase" in der alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) - Bildungsausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 13 ; |
![]() 21.03.1977 |
Bildungswerk der katholischen Kirchengemeinde in Oberbrechen: Vortrag von Dipl. Theologe Paul Hellenbart, Limburg zum Thema "Geschlechtliche Erziehung" in der alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) - Bildungsausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 13 ; |
![]() 28.03.1977 |
Bildungswerk der katholischen Kirchengemeinde in Oberbrechen: Vortrag von Dipl. Psychologe Bernhard Heun, Limburg, zum Thema "Vom Spielkind zum Schulkind - Vorschulerziehung" in der alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) - Bildungsausschuss ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.03.1977, S. 13 ; |
![]() 20.11.1977 |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen: Basar in der Alten Schule Oberbrechen; der Erlös wird dem Kindergarten Oberbrechen und der Behindertenwerkstatt Limburg zur Verfügung gestellt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Basar ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 164; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.11.1977, S. 07 ; |
![]() 26.11.1978 |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen: Adventsbasar mit Verkauf von Adventsgestecken und Weihnachtsschmuck sowie Cafeteria in der Alten Schule; der Erlös in Höhe von 2.010 DM geht an das St. Vincenzstift in Aulhausen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Adventsbasar ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.11.1978, S. 06: Verkauf von Adventsgestecken und Weihnachtsschmuck.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.12.1978, S. 06: Die Mühe hat sich gelohnt. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Verkauf von Adventsgestecken und Weihnachtsschmuck Die Frauengemeinschaft Oberbrechen bietet am Sonntag, dem 26.11.1978 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Alten Schule Adventsgestecke und Weihnachtsschmuck zum Verkauf an. Außerdem steht für die Besucher im 1. Stock eine Kaffeetafel mit verschiedenen Kuchensorten bereit. Der Reinerlös soll dem Sonderpädagogischen Zentrum für geistig und körperlich behinderte Kinder St. Vincenzstift in Aulhausen zugutekommen. Es lädt freundlichst ein, Ihre Frauengemeinschaft. Da der Erlös einem guten Zweck zur Verfügung gestellt werden soll, werden noch Kuchen entgegengenommen. Bitte bei den Helferinnen melden. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.11.1978, S. 06: Verkauf von Adventsgestecken und Weihnachtsschmuck.) |
![]() 26.11.1978 |
Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Buchausstellung zusammen mit dem Basar der Frauengemeinschaft in der Alten Schule in Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Bücherei Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Ausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.11.1978, S. 06: Verkauf von Adventsgestecken und Weihnachtsschmuck. ; |
![]() 14.12.1978 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrgemeinderatssitzung in der Alte Schule; auf der Tagesordnung stehen die Punkte Synodalordnung, Pfarrverband, Pfarrfamilienabend und Verschiedenes. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) - Pfarrgemeinderat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
PGR-Sitzung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.2 Kirche - Gremien und Finanzen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.12.1978, S. 04: Pfarrgemeinderat Oberbrechen. ; |
![]() 15.01.1979 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Im Rahmen der Bildungsarbeit hält Pfarrer Klug, Frickhofen, einen Lichtbildervortrag in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bildungsarbeit ; |
Vortrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.5 Schule - sonstiges Bildungswesen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.01.1979, S. 04 ; |
![]() 02.12.1979 |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen: Cafeteria in der Alten Schule; der Erlös von 800 DM wird der Flüchtlingshilfe für Kambodscha gespendet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Cafeteria ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 167 ; |
![]() 12.12.1979 |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen: Adventsfeier und Jahreshauptversammlung in der alten Schule in Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Mitgliederversammlung ; Adventsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.11.1979, S. 09 ; |
![]() 15.01.1982 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Generalversammlung in der Alten Schule; Werner Roth wird zum 1. Vorsitzenden und Horst Weis zum 2. Vorsitzenden gewählt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Roth, Werner (OB) ; Weis, Horst (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen; NLZ, 21.01.1982: Hauptversammlung des Musikvereins. ; |
![]() 07.01.1984 - 08.01.1984 |
Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V.: Lokalschau in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Geflügelausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984 ; |
![]() 08.06.1984 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984 ; |
![]() Okt. 1984 |
Der Jugendclub "BAZ", Oberbrechen, erhält einen Jugendraum in der alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Jugendclub BAZ ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NLZ, 16.10.1984: Dem Club "Bock auf Zukunft" fehlen noch ein paar Möbel. Jugendliche richten sich in Eigeninitiative einen Raum her.; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994) ; |
![]() 18.11.1984 |
Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Weihnachts-Buchausstellung in der alten Schule, dazu Cafeteria der Frauengemeinschaft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Bücherei Oberbrechen ; Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
NLZ, 09.11.1984: Büchereien vermitteln gute Literatur. Pfarrbücherei Werschau besteht seit 55 Jahren - In vielen Gemeinden sind Weihnachtsbuchausstellungen.; NLZ, 16.11.1984: Die Oberbrechener Pfarrbücherei hat im Kirchturm ihr Domizil. Junge Leute aktivieren die Arbeit. Am Sonntag ist Buchausstellung. ; |
![]() 10.11.1985 |
Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Weihnachts-Buchausstellung mit Kasperletheater in der alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Bücherei Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
NLZ, 09.11.1985: Ausstellung in der alten Schule. ; |
![]() 11.01.1986 - 12.01.1986 |
Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V.: 25-jähriges Bestehen - Jubiläumsausstellung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Vereinsjubiläum ; Geflügelausstellung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985) ; |
![]() 28.05.1986 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985) ; |
![]() 06.12.1987 |
Goldenes Priesterjubiläum des in Oberbrechen lebenden Pfarrers i.R. Franz Fischbach; nach dem Festgottesdienst (Festpredigt von Prälat Ferdinand Fromm und musikalischer Mitwirkung durch den Kirchenchor Oberbrechen) findet in der Alten Schule ein Empfang statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Fischbach, Franz (OB) ; |
Kirche ; Pfarrer ; |
Priesterjubiläum ; Gottesdienst - Festgottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.1 Kirche - Geistliche und Personal ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.12.1987: Pfarrer Franz Fischbach 50 Jahre Priester.; NNP, 05.12.1987: Oberbrechen und Hundsangen ehren Pfarrer Franz Fischbach.; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 181 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Pfarrer Franz Fischbach 50 Jahre Priester Sein Goldenes Priesterjubiläum konnte am vergangenen Sonntag Pfarrer i. R. Franz Fischbach begehen. Der Jubilar wohnt seit anderthalb Jahren im ehemaligen Schwesternhaus in Oberbrechen. Er wurde 1913 in Großholbach bei Montabaur geboren. Nach dem Theologiestudium erhielt er am 8. Dezember 1937 die Priesterweihe. Seine erste Kaplanstelle war in Hallgarten. Es folgten Kaplanjahre in Bad Soden, Oberlahnstein, Höhn-Schönberg, Hattersheim und Frankfurt. Nach seiner Tätigkeit als Pfarrvikar m Okriftel wurde Franz Fischbach 1957 Pfarrer in Hundsangen. Dort wirkte er, nachdem er seit 1977 auch die Pfarrei Dreikirchen mitversorgte, bis zum Eintritt in den Ruhestand im vergangenen Jahr. Der Ruhestand ist bei ihm aber nicht wörtlich zu nehmen, denn nach wie vor hält er in der Kapelle des Schwesternhauses oder in der Pfarrkirche Oberbrechen regelmäßig Gottesdienst und hilft auch in den Nachbarpfarreien aus. Den Dankgottesdienst am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche Oberbrechen zelebrierte der Jubilar zusammen mit Dekan Alfons Schmidt und Domkapitular Dr. Fromm, der auch die Predigt hielt. Das Festhochamt wurde vom Kirchenchor "Cäcilia" Oberbrechen unter der Leitung von Frank Sittel musikalisch mitgestaltet. Zu einem Empfang zu Ehren von Pfarrer Fischbach hatten Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat anschließend in die alte Schule geladen. S. Lauinger gratulierte für den Pfarrgemeinderat. Bürgermeister Bernhard Königstein überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Die Grüße von Bischof Franz Kamphaus übermittelte Domkapitular Dr. Fromm. Für den Kirchenchor "Cäcilia" und die Frauengemeinschaft gratulierten die Vorsitzenden Karl-Gisbert Roth und Käthe Henecker. Dekan Alfons Schmidt dankte dem Jubilar für seine vielfältige Mithilfe in der Seelsorge und wünschte Pfarrer Fischbach Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.12.1987) |
![]() 11.03.1988 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen in der Alten Schule; 1. Vorsitzende Ingrid Holthues, 2. Vorsitzende Reiner Karl, Kassierer Anne Wirsing und Ludwig Schneider, Schriftführer Hartwig Preußer und Horst Weis, Notenwart: Karl Jung und Horst Ebel. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Holthues, Ingrid (OB) ; Karl, Reiner (OB) ; Wirsing, Anne (OB) ; Schneider, Ludwig (OB) ; Preußer, Hartwig (OB) ; Weis, Horst (OB) ; Jung, Karl (OB) ; Ebel, Horst (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 11.03.1988: Musikverein wählt Vorstand.; NNP, 05.04.1988: Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Musikvereins. ; |
![]() 06.07.1989 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung, die für die Verwaltungsstelle Oberbrechen (= Alte Schule) vorgesehenen Gesamtumbaumaßnahmen wie vorgesehen durchzuführen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Schule (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Sanierungsmaßnahmen ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 06.07.1989 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
TOP 5 – Renovierungsarbeiten Verwaltungsstelle Oberbrechen ... Bürgermeister Königstein berichtet über die Ausschreibungsergebnisse für die Renovierungsarbeiten der Verwaltungsstelle Oberbrechen und erläutert die vorgesehenen Änderungen. Die Gesamtkosten für die Maßnahme werden mit 145.000,00 DM veranschlagt. Es stehen Haushaltsmittel von 100.000,00 DM zur Verfügung, die Kreissparkasse hat einen Zuschuss von 20.000,00 DM zugesagt, der Rest müsste im Nachtragshaushalt zur Verfügung gestellt werden. Mit 16 – 10 Stimmen wird beschlossen, dass anstatt der vorgesehenen Holzfenster Kunststofffenster eingebaut werden sollen. Die Mehrkosten hierfür belaufen sich auf ca. 5.000,00 DM. Anschließend wird beschlossen, die Gesamtumbaumaßnahmen wie vorgesehen durchzuführen. Abstimmung: einstimmig (Quelle: Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 06.07.1989, ab 20:05 Uhr im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen.) |
![]() 30.08.1989 |
In der Sitzung der Gemeindevertretung Brechen informiert der Bürgermeister, dass die beschlossenen Umbau- und Sanierungsarbeiten für die Verwaltungsstelle Oberbrechen (Alte Schule) vergeben sind und mit den Arbeiten "in den nächsten Tagen begonnen" wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Sanierungsmaßnahmen ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 30.08.1989 im Dorfgemeinschaftshaus in Werschau; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994) ; |
![]() 12.01.1990 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 06.01.1990: Der Musikverein hat Versammlung. ; |
![]() 20.01.1990 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrversammlung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Pfarrversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 23.05.1990 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 18.01.1991 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung im Proberaum in der Alten Schule in Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 18.01.1991: Hauptversammlung. ; |
![]() 28.05.1992 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991) ; |
![]() 23.01.1993 |
Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Vorlese-Wettbewerb "Lesen macht Spaß" für Kinder der 3. und 4. Klasse mit 17 Kindern in der alten Schule; Stefanie Kette wird Siegerin, Sarah Rögl belegt den zweiten und Simone Königstein den dritten Platz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Bücherei Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Vorlesewettbewerb ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
NNP, 12.01.1993: Wer liest am besten vor?; NNP, 30.01.1993: Stefanie Kette gewann den Lesewettbewerb. ; |
![]() 19.05.1993 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1993 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1992) ; |
![]() 14.05.1994 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993) ; |
![]() Okt. 1994 |
Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen: Umzug vom bisherigen Domizil im Raum des Kirchturms in einen neu hergerichteten Raum der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Bücherei (OB) ; Alte Schule (OB) ; |
Bücherei Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiraum ; Umzug ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
NNP, 07.10.1994: Bücherei zieht um. ; |
![]() 20.01.1995 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule; Michael Schmidt (Niederbrechen) wird Nachfolger des bisherigen Dirigenten Hartwig Preußer und übernimmt gleichzeitig für ein Jahr das Amt des 1. Vorsitzenden, da die bisherige 1. Vorsitzende Ingrid Holthuess auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte, beide aus gesundheitlichen Gründen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Preußer, Hartwig (OB) ; Holthues, Ingrid (OB) ; Schmidt, Michael (NB, OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Dirigentenwechsel ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 18.01.1995: Musikverein hat Jahresversammlung.; NNP, 27.01.1995: Mit Michael Schmidt hat der Musikverein einen neuen Vorsitzenden und Dirigenten. ; |
![]() 19.05.1995 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994) ; |
![]() 02.12.1995 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Weihnachtsfeier im Proberaum in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 01.12.1995: Adventsfeier. ; |
![]() 19.01.1996 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Vorstandswahlen im Proberaum in der Alten Schule; Michael Schmidt wird als Vorsitzender und Dirigent in seinem Amt bestätigt, 2. Vorsitzende wird Ingrid Holthues, die damit Berthold Zimmermann ablöst, Hartwig Preußer als Schriftführer und Uli Heun als Kassierer werden in ihren Ämtern bestätigt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) - Proberaum ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schmidt, Michael (NB, OB) ; Holthues, Ingrid (OB) ; Zimmermann, Berthold (OB) ; Preußer, Hartwig (OB) ; Heun, Ulrich (OB) ; Dasbach, Karl (OB) ; Smolinski, Horst (NB) ; Schumacher, Hans (OB) ; Schneider, Rita (OB) ; Dasbach, Klaus (NB) ; Arthen, Gerhard (OB) ; Maier, Josef (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 19.01.1996: Der Musikverein wählt Vorstand.; NNP, 23.01.1996: Der Musikverein ist stolz auf treue Mitglieder.; NNP, 27.02.1996: Musikverein will 50jähriges in größerem Rahmen feiern. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit werden geehrt: Ingrid Holthues, Karl Dasbach, Horst Smolinski und Hans Schumacher, für 25-jährige Mitgliedschaft Rita Schneider, Klaus Dasbach, Gerhard Arthen und Josef Maier. |
![]() 24.05.1996 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
![]() 14.12.1996 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Weihnachtsfeier im Proberaum in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) - Proberaum ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 11.12.1996: Salonorchester probt. ; |
![]() 17.01.1997 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung im Proberaum in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) - Proberaum ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 16.01.1997: Musikverein hat Jahresversammlung. ; |
![]() 28.05.1997 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 20.12.1997 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Weihnachtsfeier im Proberaum in der Alten Schule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) - Proberaum ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
Seite: 1 / 3