Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (35) von insgesamt (35):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1930

Die Gemeinde Niederbrechen stellt einen Antrag auf Kanalisierung der Frankfurter Straße und Bahnhofstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Bahnhofstraße

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Abwasserentsorgung

;


Kanalarbeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 04

;


12.08.1936

In Niederbrechen ereignet sich in der Frankfurter Straße ein Autounfall. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Unfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 02

;


1951

In Niederbrechen erfolgt eine neue Einfriedung des Wasserwerkes an der Frankfurter Straße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Wasserwerk (NB) - Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Wasserversorgung

;


Bauwerk/Gebäude - Umbaumaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 13

;


1953

In Niederbrechen finden Kanalisationsarbeiten in der Frankfurter Straße statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Abwasserentsorgung

;


Kanalarbeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 15

;


1955

Am Wasserwerk Frankfurter Straße in Niederbrechen werden 40 Schwarzdornhecken gesetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Wasserwerk (NB) - Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßen

;


Baumpflanzaktion - Straßen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 17

;


1955

Wiederherstellung der Fahrbahn der Frankfurter Straße in Niederbrechen nach Kanalisationsarbeiten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Abwasserentsorgung

;


Kanalarbeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 74

;


1957

In Niederbrechen werden Arbeiten am Bürgersteig der Frankfurter Straße ausgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Bürgersteige

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 19

;


Sep. 1957

Die Frankfurter Straße (heute Limburger Straße) sowie die Bahnhofstraße in Niederbrechen erhalten eine Straßenbeleuchtung mit Neonröhren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Bahnhofstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßen

;


Straßenbeleuchtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 050

;


13.09.1957

Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschließt in ihrer Sitzung, dass der Bürgermeister Verhandlungen mit der Witwe Therese Arthen (Ecke Frankfurter Straße - Bahnhofstraße) aufnehmen möge, um den Vorgarten an der Frankfurter Straße (heutige Limburger Straße) zur Verbreiterung des Bürgersteiges zu kaufen; das dort vorhandene Wegekreuz soll dicht ans Haus gesetzt werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Wegkreuz Apotheke (NB)

;


Limburger Straße / Ecke Bahnhofstraße

;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Therese (NB)

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßenausbau

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 13.09.1957

;


17.07.1961

Eröffnung der Zahnarztpraxis Dr. med. dent Hans Joachim Kleim in der Frankfurter Straße 12 in Niederbrechen; Sprechstunden täglich von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Sonnabend von 9:00 bis 12:00 Uhr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße 12

;


Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Hans Joachim Kleim

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kleim, Hans Joachim (NB)

;


Gesundheitswesen

;


Zahnarztpraxis

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/04 (21.07.1961)

;


Aug. 1961

An der Ecke Frankfurter Straße / Bahnhofstraße in Niederbrechen werden die Bäume gefällt und das Wegekreuz zurückgesetzt, um damit die Verkehrsübersicht zu verbessern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Wegkreuz Apotheke (NB)

;


Limburger Straße / Ecke Bahnhofstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Verkehrssicherheit

;


Wegekreuz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/07 (30.08.1961)

;


Jun. 1945

In Niederbrechen wird die Frankfurter Straße ausgebaut; dabei werden Vorgärten versetzt oder ganz entfernt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßenausbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


Aug. 1962

Beginn der Ausbauarbeiten der Bundesstraße 8 in der Ortsdurchfahrt Niederbrechen mit ihren Nebenanlagen; gleichzeitig erfolgen dort die noch fehlenden Hausanschlüsse an die Kanalisation. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Abwasserentsorgung

;


Kanalisation

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/15 (03.08.1962); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/16 (16.08.1962)

;


1965

Straßenbau: Frankfurter Straße, Adolfstraße, Brückenstraße, Adelheidstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Villmarer Straße

;


Jahnstraße

;


Adelheidstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 26

;


11.05.1965

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen werden mehrere Straßenbaumaßnahmen angekündigt: B 8, Kaiserstraße, Villmarer, Adolfstraße und Langgasse sind betroffen. Von den Anwohnern wird erwartet, dass sie Teile der Vorgärten abgeben, um die Straßen zu verbreitern. U.a. hat die Gemeinde das Anwesen Langgasse 11 erworben, um es abzureißen und den Verkehr zur Friedrichsstraße zu verbessern (Bereich des heutigen Hydeparks). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Rathausstraße

;


Hydepark

;


Limburger Straße

;


Kaiserstraße

;


Villmarer Straße

;


Langgasse 11

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

Straßenausbau Niederbrechen 1965

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/09 (11.05.1965)

;


31.08.1965

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen finden sich Hinweise auf die beiden Fußgängerüberwege über die B 8 Höhe Bahnhofstraße/Langgasse (heute Rathausstraße) und Höhe Adelheidstraße/Adolfstraße (heute Villmarer Straße). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße - Fußgängerüberwege

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßen

;


Verkehrssicherheit

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/14 (31.08.1965)

;


07.03.1966

Das Katasteramt Limburg beginnt mit Vermessungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt der B 8 (Limburger Straße) in Niederbrechen. Die bekanntgegebene Vermessung erstreckt sich auf die schon vorgenommene Verbreiterung der Bürgersteige. Vor Beginn der Vermessung werden die Beteiligten noch einmal an Ort und Stelle über den kommenden Grenzverlauf informiert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Katasteramt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Vermessungsarbeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/05 (02.03.1966)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Unkosten entstehen für die Beteiligten nicht. Für jeden abvermessenen qm werden nach Vertragsabschluß 7,00 DM erstattet. In den nächsten Wochen werden alle Anlieger der Bundesstraße 8 durch Veranlagungsbescheid zu den endgültigen Straßenbeiträgen herangezogen. Der zugestellte Betrag ist in 2 Jahresrate bis zum 15. Oktober zu zahlen. Wenn der eine oder andere Anlieger trotz erfolgter damaliger Vereinbarung, heute nicht gewillt ist, den infrage kommenden Teil seines Grundstückes abzutreten, dann - das sei auch ausdrücklich vermerkt - müssen ihm für diese Fläche die vollen Straßenbaukosten in Anrechnung gebracht werden.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1966/05 v. 02.03.1966)


12.10.1972

Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung die umlagefähigen Kosten beim Ausbau der Frankfurter Straße ab Brückenstraße in Richtung Limburg im Ortsteil Niederbrechen und die Höhe der zu hebenden Straßenbeiträge; vom Anlieger sind zu zahlen: a) für den lfd. Frontmeter 28,82 DM, b) für den lfd. qm Grundstücksfläche 0,75 DM). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Straßenbeitragsgebühren

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/34 (07.11.1972)

;


24.11.1972 - 29.11.1972

Öffentliche Auslegung des Kostenvoranschlags für den Ausbau der Nebenanlagen der Frankfurter Straße Niederbrechen in Richtung Oberbrechen während den Dienststunden im Rathaus Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/35 (23.11.1972)

;


Feb. 1974

Vollsperrung der B 8, Ortsdurchfahrt Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Straßensperrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/05 (15.02.1974)

;


1982

Abriss des Anwesen Limburger Straße 18 der Familie Arthen (heute Apotheke) in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße 18

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Bauwerk/Gebäude

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.0 Bauwerke - allgemein

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen

;


1986

Die Zufahrt von der B 8 zu den Wallgärten (MINIMAL) wird gebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


In den Wallgärten

;


Limburger Straße

;


Minimal

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen

;


Sep. 1991

In Niederbrechen wird die Treppe zwischen Amtmann-Finger-Straße und Limburger Straße renoviert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Treppenaufgang Limburger Straße - Amtmann-Finger-Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Wegebau

;


Bauwerk/Gebäude - Erneuerungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

unbekannt

;


Mär. 1992

Kellerbrand in der Limburger Straße in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Brand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

unbekannt

;


Aug. 1995

Bau einer Fußgänger-Ampel an der Limburger Straße - Kreuzung Bahnhofstraße/Rathausstraße in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Ampel Limburger Straße / Bahnhofstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Ampel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen

;


Ende Mai 2002

Ein Kind wird auf der Limburger Straße in Niederbrechen angefahren und leicht verletzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 29.05.2002: Kind wurde von Wagen erfasst.

;


16.10.2004

Neueröffnung von "Der Weihnachtsladen" in der Limburger Straße 77. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße 77

;


Der Weihnachtsladen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Geschäftseröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


21.10.2004

Bei einem Autounfall im Bereich Limburger Straße / Ecke Adelheidstraße in Niederbrechen wird ein Kleinlaster von einem LKW gegen eine Hauswand gedrückt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße - Einmündung Adelheidstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 22.10.2004: Zwei Verletzte und 50 000 Euro Schaden.

;


09.09.2005

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung wegen eines Gasalarms in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Gasalarm

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2005; NNP, 10.09.2005: Wasser in Gasleitung: Häuser evakuiert

;


02.07.2007

Ross & Reiter eröffnet in der Limburger Straße 36 in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße 36

;


Ross & Reiter

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Neueröffnung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


Dez. 2009

Überfall auf das Geschäft Ross & Reiter in der Limburger Straße 36 in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße 36

;


Ross & Reiter

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Überfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


24.07.2017

Bürgerinitiative Ortsumgehung Niederbrechen e.V.: Die Bürgerinitiative stellt in der Limburger Straße in Niederbrechen ein erstes Banner auf, das auf die angespannte Parksituation aufmerksam machen soll. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße 6

;


Bürgerinitiative Ortsumgehung Niederbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Parksituation

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

brachinaimagepress.de, 24.07.2017

;


28.11.2018

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Einsatz - Auslösung Heimrauchmelder / Rauch in Wohnung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Brandeinsatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2018; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2018; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2018

;


23.03.2021

Die Gemeinde Brechen setzt in der Ortsdurchfahrt B 8 in Niederbrechen eine Lärmschutzmaßnahme um; zwischen 22:00 Uhr bis - 06:00 Uhr tritt eine 30 km/h-Regelung in Kraft. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Verkehrsberuhigung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

brachinaimagepress.de, 22.03.2021; brachinaimagepress.de, 23.03.2021

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Schalltechnische Berechnungen · Zone 30

Aufgrund schalltechnischer Berechnungen für den Bereich der Ortsdurchfahrt der B8 in der Gemeinde Brechen, Ortsteil Niederbrechen, wurde durch die hiesige Straßenverkehrsbehörde in Abstimmung mit der Polizei, dem Straßenbaulastträger Hessen Mobil und der Gemeinde Brechen die Zustimmung beim Regierungspräsidium Gießen (RP) für die Anordnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h in der Nachtzeit von 22 bis 6 Uhr beantragt.

Nach Zustimmung durch das RP fand eine gemeinsame Ortsbegehung mit den beteiligten Behörden für eine Standortfestlegung der erforderlichen Beschilderung statt, die derzeit offensichtlich durch den Straßenbaulastträger umgesetzt wird.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 23.03.2021)


19.09.2024

Einbruch in Fahrzeug in Brechen, Limburger Straße. Unbekannte Diebe näherten sich gegen 18:00 Uhr einem in der Limburger Straße geparkten, roten VW Polo. Anschließend schlugen sie eine hintere Seitenscheibe ein, entwendeten aus dem Fahrzeuginneren eine Handtasche und flüchteten in unbekannte Richtung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Einbruch

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

brachinaimagepress.de/gefaehrliche-koerperverletzung-spielautomaten-aufgehebelt-einbruch-in-fahrzeug-in-brechen-kontrollen-einbruch-in-fahrzeug-verkehrsunfaelle-kontrollen-sichere-innenstadt-limburg, 20.09.2024

;


Seite: 1 / 1