Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1941 |
Die kleinen Kinder von Werschau werden in einem neu eröffneten Kindergarten der NS betreut, da allgemein die katholischen Kindergärten aufgelöst worden sind. Wegen Kinderkrankheiten müssen Kindergarten und Schule für längere Zeit geschlossen werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 05 ; |
![]() 03.05.1945 |
Die Pfarrgemeinde Werschau eröffnet mit Unterstützung der Zivilgemeinde den Kindergarten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; Pfarrgemeinde (W) ; Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Pfarrchronik Werschau ; |
![]() Jun. 1945 - Nov. 1945 |
In Werschau werden die kleinen Kinder unter Leitung von Frl. Anni Jung (verh. Roth) aus Oberbrechen in einem Kindergarten auf der alten Schule im Rathaus gut betreut. Die Verwaltung übernimmt die Kirchengemeinde bei 100 RM Vergütung und durchschnittlich 80 RM Einnahmen pro Monat von 25 - 30 Kindern. Josef Kramm (Oberbrechen, später Bürgermeister in Brechen) fungiert als Nikolaus, Herbert Roth (Oberbrechen) als Knecht Rupprecht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; Pfarrgemeinde (W) ; Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 14.04.1946 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung einstimmig, die Wiedereröffnung des katholischen Kindergartens mit Benutzung des alten Schulraumes im Rathaus und Bewilligung von 100 RM zu den Unterhaltungskosten. Einstimmig wird auch beschlossen die Verteilung durch die Gemeindevertretung vorzunehmen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; Werschauer Wald ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 1949 |
Der Kindergarten in Werschau wird nach 6 Monaten wegen geringer Kinderzahl und geringeren Einnahmen geschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; Werschauer Wald ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Pfarrchronik Werschau ; |
![]() 19.11.1971 |
Grundsteinlegung für den Werschauer Kindergarten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Grundsteinlegung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Schulchronik Werschau; Werschauer Kurier, Nov. 1971 ; |
![]() 17.12.1971 |
Richtfest für den neuen Werschauer Kindergarten (vier Wochen nach der Grundsteinlegung!); gleichzeitig Würdigung der am 08.10.1971 begonnen Aufforstungsaktion des neuen Werschauer Waldes mit 55.000 gepflanzten Bäumen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; Werschauer Wald ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Richtfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
Wald und Kindergartenrichtfest ; |
Pfarrchronik Werschau; NLZ, 17.12.1971: Kindergarten und Waldgürtel. In Werschau hatte man Grund für ein doppeltes Richtfest. ; |
![]() Anfang Jul. 1972 |
Der Keller des Kindergartens in Werschau ist fertiggestellt, "so daß die Einrichtung des Archivs und des für den Kindergarten vorgesehenen Mobiliars und Materials vorgenommen werden konnte." | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/21 (10.07.1972) ; |
![]() 31.07.1972 |
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen ist zu lesen, dass die Gemeinde eine Kindergärtnerin für den Ortsteil Werschau, eine Kindergartenhelferin und einen Verwaltungs-Lehrling einstellen möchte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Kindergärtnerin ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/23 (31.07.1972) ; |
![]() 24.08.1972 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung die Einstellung einer Kindergärtnerin zum 15.10.1972 in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Werschau ; |
; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; Gemeindegremien ; |
Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 24.08.1972 ; |
![]() 15.10.1972 |
Der Kindergarten des Ortsteiles Werschau wird feierlich eröffnet; die musikalische Umrahmung erfolgt durch den MGV "Frohsinn" und den Musikzuges des Turnvereins Niederbrechen. Die Leiterin des Kindergartens ist Margit Thomas, ihre Helferin Helga Marterer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Thomas, Margit (W) ; Marterer, Helga (W) ; |
Kindergarten ; |
Eröffnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/30 (05.10.1972); NLZ, 17.10.1972: Wenig Aufwand – Viel erreicht. Werschau hat einen Kindergarten - Initiative gelobt.; Schulchronik Werschau ; |
![]() 19.10.1972 |
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen wird die "Kindergarten- und Gebührenordnung für den gemeindlichen Kindergarten im Ortsteil Werschau" veröffentlicht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Kindergarten- und Gebührenordnung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
Kindergartenordnung Werschau 1972 ; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/32 (19.10.1972) ; |
![]() 05.07.1973 |
Letzte Anmeldefrist für den Kindergarten Werschau; nach den Sommerferien (am 20.08.1973) werden zwei neue Kindergruppen zusammengestellt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/16 (20.06.1973) ; |
![]() 01.12.1973 |
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen wird für die Leitung des gemeindeeigenen Werschauer Kindergarten ab 01. 12.1973 bzw. 01.01.1974 eine Kindergärtnerin gesucht. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Kindergärtnerin ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/28 (30.10.1973) ; |
![]() 13.06.1976 |
Kindergarten Werschau: Sommerfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.06.1976, S. 06 ; |
![]() 10.07.1977 |
Der Kindergarten Werschau feiert sein Sommerfest und gleichzeitig sein 5-jähriges Bestehen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; Sommerfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1977, S. 04 ; |
![]() 01.10.1978 |
Rosemarie Darda wird neue Leiterin des Werschauer Kindergartens (bis 30.09.1993). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Darda, Rosemarie (W) ; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Info ; |
![]() 1979 |
Die Leiterin des Kindergartens in Werschau, einige Mütter und Jugendliche geben dem Kindergarten einen neuen Innenanstrich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Anstrich ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 34 ; |
![]() 24.10.1982 |
Seit zehn Jahren besteht der Werschauer Kindergarten, dieser Geburtstag ist der Anlass für einen bunten Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Darda, Rosemarie (W) ; Marterer, Helga (W) ; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
10 Jahre Kindergarten Werschau ; |
Georgsbote Werschau, 1982; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.11.1982 ; |
![]() 01.07.1984 |
Kindergarten Werschau: Einweihung einer Rutschbahn. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Bilder ; |
![]() Anfang Dez. 1984 |
In einer kleinen Feier im Rathaus Niederbrechen überreicht Ausstellungsleiter Willy Diefenbach, Rektor i. R., aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung in der Emstalhalle in Oberbrechen der Sozialstation eine Zuwendunge in Höhe von 1.500 DM und den vier Kindergärten der Gemeinde entsprechend der Belegungszahlen weitere 1.500 DM (Kindergarten Oberbrechen und Kindergarten Jakob-Herlth-Straße Niederbrechen je 500 DM, Kindergarten Dietkircher Straße Niederbrechen 300 DM und Kindergarten Werschau 200 Mark). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; |
Rathaus (NB) ; |
Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen ; Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Kindergarten (OB) ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Diefenbach, Willy (OB) ; |
Verein ; |
Hobbyausstellung ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NLZ, 04.12.1984: Erlös der Hobbyschau ist für Kindergärten, Sozialstation. Ausstellungsleitung überreichte insgesamt 3000 Mark.; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 84; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 39 ; |
![]() 24.06.1985 |
750 Jahrfeier Werschau: Der Frühschoppen im Rahmen der Feierlichkeiten ist verbunden mit dem Altentag für die ganze Gemeinde Brechen; für Unterhaltung sorgen u.a. die Werschauer Chöre (Mitglieder von Männergesangverein und Kirchenchor), eine Tanzgruppe vom Werschauer Sportverein, die Jugendgruppe vom Werschauer Sportverein, die Kinder des Kindergartens sowie der Tischtennisclub 1968 Werschau. Gleichzeitig erfolgt die Bewertung des Mal- und Fotowettbewerbs, deren Arbeiten im Festzelt ausgestellt sind. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Werschau ; |
Festplatz (W) ; |
Gemeinde Brechen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Werschauer Sportverein ; Kindergarten (W) ; Tischtennisclub 1968 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Ortsjubiläum ; Verein - Musik ; |
750 Jahre Werschau ; Seniorennachmittag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1985; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 40 ; |
![]() 25.08.1987 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung, die Kindergartengebühren für den Kindergarten Werschau, die seit 1982 gleich waren, zu erhöhen. Die Gebühr für das erste Kind beträgt ab 01.10.1987 75,00 DM (statt 67,00 DM), für das zweite Kind bleibt es bei 33,00 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; Gemeindegremien ; |
Kindergartengebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 25.08.1987 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen ; |
![]() 18.10.1987 |
Der Kindergarten Werschau feiert 15. Geburtstag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1987 ; |
![]() 1988 |
Die Gemeinde beschließt, dass der Kindergarten Werschau ein neues Dach erhalten soll. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Renovierung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Info ; |
![]() 01.04.1989 |
Erneuerung des Flachdachs am Kindergarten Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Bilder ; |
![]() Anfang Dez. 1989 |
Aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung erhalten die Kindergärten der Gemeinde und die Zentralstation eine Zuwendung; zur Mitfinanzierung eines neuen Autos für die Aktion "Essen auf Räder" erhält auch die Gemeinde einen Zuschuss von den Initiatoren der Hobbyausstellung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen ; Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Kindergarten (OB) ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Hobbyausstellung ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NNP, 05.12.1989: Hobbyschau dient gutem Zweck. ; |
![]() Anfang Dez. 1990 |
Aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung erhalten die Kindergärten und Gruppen für die die Altenarbeit in der Gemeinde sowie die Selbsthilfegruppe Fraternität insgesamt 4.000 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Kindergarten (OB) ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Hobbyausstellung ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NNP, 17.12.1990: Hobbyschau-Erlös für Fraternität, Kindergärten und die Altenarbeit. ; |
![]() 28.06.1992 - 29.06.1992 |
Feier "20 Jahre Kindergarten Werschau" vor dem Kindergarten und dem Dorfgemeinschaftshaus; Dank des guten Wetters und der Begeisterung und des Eifers der Kinder zieht sich das fröhliche Fest bis in die Abendstunden hin. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991); Gemeindearchiv Brechen / Bilder ; |
![]() 23.02.1993 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Sicherung des Fastnachtszug des Werschauer Kindergartens. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Kindergarten ; |
Fastnachtsveranstaltung - Umzug ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Info ; |
![]() 01.10.1993 |
Regine Zimmer wird neue Leiterin des Werschauer Kindergartens. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Zimmer, Regina (W) ; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Info ; |
![]() Anfang Dez. 1993 |
Aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung erhalten die Kindergärten der Gemeinde sowie die Pfarrgemeinde Oberbrechen Zuwendungen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Kindergarten (OB) ; Kindergarten (W) ; Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Hobbyausstellung ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NNP, 16.12.1993: Spenden aus dem Erlös der Hobbyschau überreicht. Ein frühes Weihnachtsgeschenk für Kindergärten und die Pfarrei. ; |
![]() 12.06.1995 |
Kirchenchor St. Georg Werschau: Festtage "25 Jahre Kirchenchor St. Georg Werschau": Frühschoppen mit Seniorentag der Gemeinde Brechen unter Beteiligung von Kirchenchor, Altenclub Oberbrechen, Frauengemeinschaft Niederbrechen, Kindergarten Werschau und dem Ballett des Werschauer Sportvereins. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Festplatz (W) ; |
Kirchenchor St. Georg Werschau ; Gemeinde Brechen ; Kindergarten (W) ; Altenclub Oberbrechen ; Katholische Frauengemeinschaft (KfD) Niederbrechen ; Werschauer Sportverein - Tanzgruppe ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
25 Jahre Kirchenchor St. Georg Werschau ; Seniorentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 08.06.1995: Seniorentag in Werschau.; NNP, 10.06.1995: 25 Jahre Kirchenchor Werschau: Heute abend Festkommers im Zelt.; NNP, 14.06.1995: Brechener Senioren feierten mit dem Kirchenchor St. Georg.; Georgsbote Werschau, 1995 ; |
![]() Anfang Dez. 1995 |
Aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung erhalten die Kindergärten der Gemeinde sowie die Sozialstation Zuwendungen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
; |
Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Kindergarten (OB) ; Kindergarten (W) ; Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Hobbyausstellung ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NNP, 09.12.1995: Erlös der Hobbyschau ging diesmal an Kindergärten und Zentralstation. ; |
![]() 31.08.1996 |
Kindergarten Werschau: Helga Marterer hört im Werschau Kindergarten auf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Marterer, Helga (W) ; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1996 ; |
![]() 04.09.1996 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Zum ersten Mal führt die Feuerwehr im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes 1996 eine Brandschutzerziehung im Werschauer Kindergarten durch. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Brandschutz-Früherziehung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 28.06.1997 |
Der Kindergarten "Storchennest" Werschau, der 37 Kinder betreut, wird 25 Jahre alt: Von 14:00 bis 18:00 Uhr feiern Erzieherinnen, Eltern und Kinder in und um dem Kindergarten und im Dorfgemeinschaftshaus den Geburtstag ein Fest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.06.1997; Georgsbote Werschau, 1997 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Kindergarten Werschau wird 25 Jahre alt Das Fest findet am Samstag, den 28. Juni 1997, von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr in und um den Kindergarten statt. Es soll ein schöner Nachmittag für Groß und Klein werden. Schon seit einigen Monaten bereiten sich die Kinder, Erzieherinnen und Eltern auf das große Ereignis vor. Ein Festkomitee wurde gebildet, das die Feierlichkeiten vorbereitet und die Arbeiten koordiniert hat. Es gibt Kasperle – Theater und lustige Spiele, einen Basar, Darbietungen der Kinder, der Kinderturngruppe und der Tanzgruppe der Feuerwehr, und auch ein Clown wird seine Späße treiben. Eingeladen sind alle, die sich dem Kindergarten verbunden fühlen, vor allem auch die Ehemaligen, kurz, die ganze Bevölkerung. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.06.1997) |
![]() 07.10.1997 |
Kindergarten Werschau: Clown Klinki kommt in den Kindergarten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1997 ; |
![]() 27.05.1999 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung eine Änderung der Gebühren für den gemeindeeigenen Kindergarten in Werschau und für das Kinderhauses In der Schlei. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; Kindergarten (NB) - In der Schlei ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeindegremien ; Kindergarten ; |
Kindergartengebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.2 Gemeinde - Gremien ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.05.1999; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 03: Erste Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung des Kinderhauses In der Schlei, Niederbrechen.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 03: Erste Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung des Kindergartens Werschau. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Erste Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung des Kinderhauses In der Schlei, Niederbrechen Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 01. April 1993 (GVBI. I 1992 S. 534), der §§ 1 bis 5 a und 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) vom 17. März 1970 (GVBI. I S. 225), zuletzt geändert durch Gesetz vom 03. November 1998 (GVBI. I S. 405), der Bestimmungen des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (HessVwVG) vom 04. Juli 1966 (GVBI. I S. 151), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 1995 (GVBI. I S. 555), des Hessischen Kindergartengesetzes vom 14. Dezember 1989 (GVBI. I S. 450), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 1995 (GVBI. I S. 565) sowie des § 10 der Satzung über die Benutzung des Kinderhauses In der Schlei Niederbrechen der Gemeinde Brechen vom 27. Januar 1999, hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen in der Sitzung vom 27. Mai 1999 folgende erste Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung des Kinderhauses In der Schlei Niederbrechen beschlossen: Art. 1 § 2 (Gebühren) erhält folgende Fassung: a) Kindergarten (1) Die Gebühr beträgt für die Betreuung eines Kindes einer Familie monatlich 135,00 DM. (2) Besuchen gleichzeitig mehrere Kinder einer Familie den Kindergarten, so beträgt die Gebühr für das zweite Kind monatlich 121.0 DM. Für das dritte und jedes weitere Kind werden Gebühren nicht erhoben. b) Tagesstätte (1) Für den Besuch der Tagesstätte ganztags beträgt die Gebühr einschließlich Mittagessen für ein Kind einer Familie monatlich 355,00 DM. (2) Besuchen gleichzeitig mehrere Kinder einer Familie ganztags die Tagesstätte, so beträgt die Gebühr einschließlich Mittagessen für das zweite Kind monatlich 341,00 DM. (3) Für den Besuch der Tagesstätte halbtags, beträgt die Gebühr für ein Kind einer Familie einschließlich Mittagessen monatlich 280,00 DM. (4) Besuchen gleichzeitig mehrere Kinder einer Familie halbtags die Tagesstätte, so beträgt die Gebühr einschließlich Mittagessen für das zweite Kind monatlich 265,00 DM Art. 2 Diese Änderungssatzung tritt mit Wirkung ab 01. Juli 1999 in Kraft. Brechen, den 28. Mai 1999 (Siegel) Der Gemeindevorstand gez. Unterschrift Bürgermeister (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 03)
Erste Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung des Kindergartens Werschau Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 01. April 1993 (GVBI. I 1992 S. 534), der §§ 1 bis 5 a und 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) vom 17. März 1970 (GVBI. I S. 225), zuletzt geändert durch Gesetz vom 03. November 1998 (GVBI. I S. 405), der Bestimmungen des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (HessVwVG) vom 04. Juli 1966 (GVBI. I S. 151) zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 1995 (GVBI. I S. 555), des Hessischen Kindergartengesetzes vom 14. Dezember 1989 (GVBI. I S. 450), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 1995 (GVBI. I S. 565) sowie des § 10 der Satzung über die Benutzung des Kindergartens Werschau der Gemeinde Brechen vom 06. September 1990, hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Brechen in der Sitzung vom 27. Mai 1999 folgende erste Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung des Kindergartens Werschau beschlossen: Art. 1 § 2 Abs. 1 und 2 (Betreuungsgebühren) erhalten folgende Fassung: (1) Die Betreuungsgebühr beträgt für die Betreuung eines Kindes einer Familie monatlich 120,00 DM. (2) Besuchen gleichzeitig mehrere Kinder einer Familie den Kindergarten, so beträgt die Betreuungsgebühr für das zweite Kind monatlich 108,00 DM. Für das dritte und jedes weitere Kind werden Betreuungsgebühren nicht erhoben. § 3 (Bastelpauschale) Entfällt Art. 2 Diese Änderungssatzung tritt mit Wirkung ab 01. Juli 1999 in Kraft. Brechen, den 28. Mai 1999 (Siegel) Der Gemeindevorstand gez. Unterschrift Bürgermeister (Quelle: |
![]() 20.12.1999 |
Die Gemeindevertretung Brechen beschließt in ihrer Sitzung, die Kindergartengebühren in Werschau für die Erstkinder ab 01.01.2000 um 12 Euro zu erhöhen. Für den Kindergarten Werschau soll eine neue Küchenausstattung beschafft werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; Gemeindegremien ; |
Kindergartengebühren ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 20.12.1999 ; |
![]() 10.11.2000 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein; Sicherung des Martinszugs und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Martinszug ; Einsatz - Hilfeleistung ; Brandsicherheitsdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2000 ; |
![]() 09.05.2001 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Brandschutz-Früherziehung im Werschauer Kindergarten unter dem Motto "Feuer als Freund - Feuer als Feind". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Brandschutz-Früherziehung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 12.11.2001 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein; Sicherung des Martinszugs und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Martinszug ; Einsatz - Hilfeleistung ; Brandsicherheitsdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2001 November ; |
![]() 20.12.2001 |
Der Werschauer Kindergarten spielt "das Weihnachtslicht" im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2001 Dezember ; |
![]() 2002 |
Der Werschauer Kindergarten feiert sein 30-jähriges Bestehen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.2 Bauwerke - Gemeinde ; |
; |
Chronik ; |
![]() 08.06.2002 |
30. Gründungsfest des Kindergartens Werschau, Besuch des Leselöwen, Kinderspiele und Vergnügungen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kindergarten (W) ; |
Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kindergarten ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2002 Juni ; |
![]() 12.11.2002 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Martinszug ; Einsatz - Hilfeleistung ; Brandsicherheitsdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2002 November ; |
![]() Anfang Dez. 2002 |
Aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung erhalten Vertreterinnen der fünf Kindergärten der Gemeinde zusammen 1.000 Euro sowie des Seniorenzentrums Niederbrechen und der Diakoniestation jeweils 600 Euro. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Kindergarten (NB) - Kinderhaus In der Schlei ; Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Kindergarten (OB) ; Kindergarten (W) ; Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen ; Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Hobbyausstellung ; Spende ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NNP, 03.12.2002: Die Hobbyschau brachte 2200 Euro für einen guten Zweck. ; |
![]() 11.11.2003 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; Dorfgemeinschaftshaus ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Martinszug ; Einsatz - Hilfeleistung ; Brandsicherheitsdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2003 November ; |
![]() 17.06.2004 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Brandschutz-Früherziehung im Werschauer Kindergarten unter dem Motto "Räumungsübung". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Kindergarten (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Brandschutz-Früherziehung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
Seite: 1 / 3