Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (5787):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

15.06.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Firmung in der Kirche (2. von zwei Firmterminen in der Kirche Niederbrechen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Firmung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.06.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

ca. 50 junge Menschen haben am 14.06. und 15.06.2025 ein starkes Zeichen gesetzt: Sie haben sich bewusst für den Glauben entschieden und durch das Sakrament der Firmung die Kraft des Heiligen Geistes empfangen.


14.06.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Firmung in der Kirche (1. von zwei Firmterminen in der Kirche Niederbrechen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Firmung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.06.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

ca. 50 junge Menschen haben am 14.06. und 15.06.2025 ein starkes Zeichen gesetzt: Sie haben sich bewusst für den Glauben entschieden und durch das Sakrament der Firmung die Kraft des Heiligen Geistes empfangen.


13.06.2025

Die Fußwallfahrt Köln - Walldürn ("die Walldürner") durchquert gegen 10:00 Uhr die Gemeinde Brechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Wallfahrt - Walldürner Wallfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Wallfahrt-Köln-Wallduern

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/wallduernwallfahrt-ein-zeichen-der-hoffnung-geht-aus-dem-goldenen-grund-in-die-welt, 16.05.2025; www.brachinaimagepress.de, 28.05.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Walldürnwallfahrt - Ein Zeichen der Hoffnung geht aus dem Goldenen Grund in die Welt

An einem Tag, an dem wiederum eine kriegerische Auseinandersetzung gestartet wurde in einer sowieso gerade sehr dynamischen Welt, geht ein klares Zeichen der HOFFNUNG aus dem Goldenen Grund hinaus in die Welt !

Die Fußwallfahrt von Köln nach Walldürn passierte am Morgen von der Morgenmesse in Lindenholzhausen kommend Niederbrechen. Ein herrliches Bild in der Morgensonne die Pilgergruppe in den Emsbachauen zwischen Bahnlinie und Emsbach auf dem Weg nach Niederbrechen. Unterhalb der Berger Kirche wurden Sie mit dem ersten Geläut empfangen - es folgte das Geläut des "Doms im Goldenen Grund", St. Maximin.

Für Autofahrer, die die Pilgerwege kreuzen vielleicht ein "Ärgernis" des unfreiwilligen Stopps, aber eben auch eine Einladung, innezuhalten und sich daran zu erfreuen, dass diese Tradition schon seit über 670 Jahren gepflegt wird und oft von Generation zu Generation weitervermittelt wird. Heute würde man es wohl "Spirit" nennen . . .

In vielen Fenstern, Gärten oder direkt an der Straße wurden sie schon erwartet und der erste, der voran geht, um zu schauen, dass keine tiefhängenden Äste, Mülltonnen oder andere Störungen im Pilgerweg sind, kündigt die Gruppe an, die gefolgt von winkenden Sicherungsfahnen durch die Straßen kommt.

Der Kreuzträger ist natürlich das markante Zeichen der Gruppe, doch auch die zahlreichen Fahnenträger machen das bunte Bild komplett. Und ganz klein und fast zu übersehen, würden sie nicht herrlich in der Sonne glitzern, sind die Abzeichen der verschiedenen Wallfahrtsteilnahmen, bei manchem ist es die erste und manche kennen den Weg schon im Schlaf, wie die Anzahl der Buttons vermuten lässt, die sich auf dem Halstuch zur Wallfahrt befinden.

Dort wurden Sie wie immer herzlichst empfangen von engagierten Helferinnen und ehemaligen Mitwallfahrer/innen, die sich mit der Gemeinschaft verbunden fühlen. Am Hyde-Park in Niederbrechen begrüßten auch Bürgermeister Frank Groos sowie Pfarrer Engelmann die Pilgernden.

Am Tag des St. Antonius di Pauda, der am heutigen Tage in der katholischen Kirche verehrt wird, ein besonderer Tag, denn es ist in diesem Jahr die 375. Fußwallfahrt von Köln/Porz-Urbach nach Walldürn im Odenwald. Ca. 120 Teilnehmer/innen sind unterwegs am heute sicherlich sehr warmen Freitag dem 13.

Gestartet sind sie am Pfingstdienstag, 10.6. - in diesem Jahr steht die Wallfahrt unter dem Leitgedanken HOFFNUNG.

"Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft, zusammenbeten, gemeinsame Stille aber auch lebendige Gespräche mit Mitpilgernden, in denen sich Sorgen, Nöte und natürlich auch Freude wunderbar mit anderen teilen lassen." So steht es geschrieben im Begleitflyer zur heutigen Wallfahrt - und wer die Passage dieser Gemeinschaft einmal live erlebt hat oder gar selbst mitgelaufen ist, bestätigt das gerne. Während es auf dem Jakobsweg "Bon camino" klingt, wünschen wir hier den Pilgernden einen GUTEN WEG durch den Goldenen Grund und wertvolle Momente während der weiteren Wallfahrt - unser Moment in Niederbrechen ist jetzt schon unbezahlbar wertvoll.

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 16.05.2025)

 

 

375. Fußwallfahrt Köln – Walldürn

Vom 10. bis 17. Juni 2025 geht die Jubiläumswallfahrt mit dem Leitgedanken "Hoffnung", Hoffnung erfüllt jeden Schritt des Weges 2025, getragen von der Freude des Heiligen Jahres.

Am Freitag, 13. Juni 2025, führt die Fußwallfahrt durch unsere Region. Wie gewohnt, findet um 7.15 Uhr die Pilgermesse in Lindenholzhausen statt. Kurz vor 10.00 Uhr werden die Pilger am Hyde-Park Niederbrechen durch Freunde der Wallfahrt mit Getränken bewirtet, ebenso auf ihrem Weg zur Kirche in Oberbrechen. Dort ist um 10.30 Uhr eine Andacht..


08.06.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Die Pfingst- und Marienandacht auf Bergen mit Pfarrer Engelmann wird vom Kirchenchor St. Georg Werschau mitgestaltet. Ferstprediger ist Pfarrer Friedhelm Meudt aus Flörsheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Pfingstandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html; Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.06.2025

;


25.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Pater Abraham Santhosh. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Santhosh, Abraham (Pater)

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2025 - 31.05.2025

;


18.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Kaplan Mirko Millich. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Millich, Mirko (Kaplan 2024 -)

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2025 - 31.05.2025

;


17.05.2025 - 23.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Pilgerreise nach Rom im Rahmen des Heiligen Jahres 2025; die Reise wird von Pfarrer Jan Gerrit Engelmann geleitet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche - Veranstaltung

;


Pilgerreise

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Zeitzeuge

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die Reise beinhaltet Besichtigungen von Kirchen und Basiliken, sowie die Teilnahme an Gottesdiensten. Geplant sind unter anderem Besuche von St. Paul vor den Mauern und die Casa Bonus Pastor, eine vatikanische Unterkunft. Die Reisegruppe nimmt auch am 18.05.2025 an der Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV auf dem Petersplatz teil.


16.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Anlässlich der Wahl des neuen Papstes Leo XIV am 8. Mai findet in der Pfarrkirche St. Maximinus Niederbrechen ein Rosenkranzgebet und eine feierliche Dankmesse statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leo XIV. (Papst 2025- )

;


Kirche

;


Gottesdienst - Dankgottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NNP, 13.05.2025: Messe zur Wahl des neuen Papstes.

;


11.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Pastoralreferentin Hanna Schäfer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schäfer, Hanna (Pastoralreferentin Pfarrei Heilig Geist: 2022 -)

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2025 - 31.05.2025

;


07.05.2025

Senioren 60+: Wallfahrt in den Rheingau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Senioren 60+ Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Wallfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2025 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.09.2024)

;


06.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Treffen der Senioren zum Reden und Basteln im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2025 - 31.05.2025

;


04.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Pfarrer Jan Gerrit Engelmann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2025 - 31.05.2025

;


04.05.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: 9 Kinder feiern Erstkommunion; Pfarrer: Jan Gerrit Engelmann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Erstkommunion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025

;


28.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Hochamt zum Patrozinium (Hl. Georg). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 30.04.2025

;


27.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Georgsvesper in der Berger Kirche, Offiziant ist Pfarrer Jan Gerrit Engelmann. Die Vesper wird mitgestaltet von der Choralschola Villmar mit Michael Raile an der Orgel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Raile, Michael (NB)

;


Kirche

;


Gottesdienst - Vesper

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 30.04.2025

;


27.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: 14 Kinder aus Niederbrechen und 1 Kind aus Werschau feiern Erstkommunion; Pfarrer: Jan Gerrit Engelmann. Die Feier wird mitgestaltet durch die Kirchenband und den Kirchenchor. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Erstkommunion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025

;


24.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (VII): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


23.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Anlässlich des Tods von Papst Franziskus, der am Ostermontag (21.04.2025) verstorben ist, findet in der Kirche St. Peter und Paul in Villmar ein Rosenkranzgebete und den Rosenkranz und Sterbemesse statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Villmar

;


;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Franziskus (Papst 2013-2025)

;


Kirche

;


Gottesdienst - Sterbeamt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.pfarrei-heilig-geist.de/aktuelles/details/trauer-um-Papst-Franziskus

;


20.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Hochamt zum Osterfest, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg Werschau. Im Rahmen des Gottesdienstes erhält Carsten Trost ein kleines Geschenk für "25 Jahre Chorleiter Kirchenchor St. Georg Werschau". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trost, Carsten (Organist W, Dirigent Kirchenchor W, Dirigent Frauenchor OB)

;


Kirche

;


Chorauftritt - Gottesdienst Ostern

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrbrief Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025

;


17.04.2025 - 21.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: In der Berger Kirche werden in der Karwoche und an Ostern wieder neue Impulse gesetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Karwoche

;


Ostern

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/die-karwoche-in-der-berger-kirche-2025, 09.04.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Impulse in der Karwoche in der Berger Kirche vom team gottesdienst-anders

Das Team gottesdienst-anders gestaltet in der Kar- und Osterzeit vom 17. – 21.04.2025 die Berger Kirche wieder mit Impulsen.

Die Kirche ist dazu jeweils von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet.

Zusätzlich laden wir an Gründonnerstag von 20.00-21.00 Uhr ein, mit dem Team gottesdienst-anders gemeinsam das Brotbrechen zu feiern.

Ostersonntag findet eine vom Team gottesdienst-anders gestaltete

Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr mit anschließendem Frühstück und Austausch statt.

Eine herzliche Einladung an alle Interessierte sich in der österlichen Zeit ein wenig aus dem Alltag hinaus zu bewegen und das kommende Ereignis aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. © Team gottesdienst-anders

(Quelle: brachinaimagepress.de, 09.04.2025)


13.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Hochamt zum Palmsonntag mit Prozession in die Kirche, die Feuerwehr Werschau sichert die Prozession. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Palmsonntag

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


13.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Impuls zu Palmsonntag in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Palmsonntag

;


Ostern

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/palmsonntag-auf-bergen, 07.04.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Palmsonntag auf Bergen

"Jesus hat sich vor ungefähr zweitausend Jahren auf den Weg nach Jerusalem gemacht. Wie immer bewegt er sich auf die Menschen zu. Unaufgeregt, tatkräftig und mit liebevollem Blick auf den Menschen. Und Jesus bringt ein großes Geschenk mit, Gottes Frohe Botschaft", teilen die Organisatoren mit. Bin ich nun als Christ zweitausend Jahre später bereit, mich auf Gott und auf Jesus zu zubewegen? Kann ich mich als Nachfolger Jesu bezeichnen? Ist mein Leben in eine Gemeinschaft hineingeknüpft, die mich trägt? Der Impuls könne Inspiration für neue Denkrichtungen mit Blick auf diese Fragen anbieten.

In der stillen Atmosphäre des alten Gemäuers könnten Geist und Seele Ruhe und Entspannung finden. Die Berger Kirche ist am Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gesegnete Buchsbaumzweige liegen zum Mitnehmen bereit.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 07.04.2025)


10.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (VI): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


08.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Eine Projektgruppe der Pfarrgemeinde besichtigt im Rahmen des bistumsweiten Projektes (KIS-Kirchliche Immobilien Strategie) alle kirchlichen Objekte am Kirchort Oberbrechen und die Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Bergen

;


Kirche (OB)

;


Pfarrsaal (OB)

;


Bücherei (OB)

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - KIS-Projektgruppe

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Info Projektgruppe

;


05.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Pilgergebet in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pilgergebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrbrief Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 02-2024

;


03.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (V): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


01.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Treffen der Senioren zum Reden und Basteln im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 30.04.2025

;


01.04.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2025 - 01.05.2025

;


27.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (IV): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


20.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (III): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


14.03.2025 - 15.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Spielkreis Niederbrechen: Kinderbasar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum - Versammlungsraum

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Spielkreis Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Kinderbasar

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2025 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.09.2024)

;


14.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Herzensgebet (medidatives Gebet, das ununterbrochen den Namen Jesu anruft!) im Pfarrsaal Oberbrechen >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrsaal (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


13.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (II): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


07.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Weltgebetstag der Frauen mit Wortgottesdienst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weltgebetstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025

;


07.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Weltgebetstag der Frauen mit Gottesdiesnt in der ev. Kirche in Mensfelden. Im Anschluss an den Gottesdienst ist eine kleine Cocktailparty mit Imbiss in der Erich-Valeske-Halle mit der Möglichkeit zu einer Diskussion. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche Mensfelden

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weltgebetstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025

;


06.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Geistlicher Abend in der Fasten- und Osterzeit (I): mit Heiliger Messe - Impuls zum Glaubensbekenntnis und anschl. Anbetung und Abendsegen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit zum Glaubensbekenntnis in St. Maximinus Niederbrechen

Im Jahr 2025 feiert die Kirche nicht nur das Heilige Jahr, sondern gedenkt auch des 1700jährigen Jubiläums des bedeutenden Konzils von Nicäa im Jahr 325. Dort wurde das Große Glaubensbekenntnis der Kirche formuliert, dem wir uns in der Reihe der Geistlichen Abende widmen werden.

Herzlich lade ich Sie in der Fasten- und Osterzeit jeweils donnerstags in die Pfarrkirche St. Maximinus Niederbrechen ein, damit wir uns gemeinsam durch das Bekenntnis unseres Glaubens stärken lassen und der eigene Glaube vertieft werden kann.

Folgende Elemente haben die einzelnen Abende:

18.30 Uhr: Feier der Heilige Messe

19.00 Uhr: Impuls (ca. 15 Minuten) zu einem Abschnitt des Glaubensbekenntnisses mit einem Schrifttext, geistlich-praktischen Gedanken, ein abschließendes Gebet und begleitende Impulse zur Mitnahme nach Hause

Im Anschluss an den Impuls besteht die Möglichkeit zum persönlichen Verweilen und der stillen Anbetung in der Kirche. Um 19.45 Uhr wird der sakramentale Abendsegen gespendet.

Themen:

Donnerstag, 06.03.2025: Ich glaube

Donnerstag, 13.03.2025: Gott, der allmächtige Vater und Schöpfer

Donnerstag, 20.03.2025: Jesus Christus, der menschgewordene Sohn Gottes

Donnerstag, 27.03.2025: Jesus Christus, der gekreuzigte und auferstandene Gott

Donnerstag, 03.04.2025: Der Heilige Geist

Donnerstag, 10.04.2025: Die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche

Donnerstag, 24.04.2025: Gemeinschaft der Heiligen – Auferstehung der Toten – Ewiges Leben

(Quelle: Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025)


05.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Am Aschermittwoch ist die Berger Kirchen von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Besucher geöffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Aschermittwoch

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/news/2025-02-25-impuls-zu-aschermittwoch-in-der-berger-kirche, 25.02.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Aschermittwoch gestaltet das Team gottesdienst – anders einen Impuls zum Beginn der siebenwöchigen Fastenzeit. Diese Vorbereitungszeit auf das Fest der Auferstehung Christi kann eine Zeit der Neuausrichtung der Lebensperspektiven, eine Möglichkeit der Entlastung in unserem Alltag sein.

"Prüft alles und behaltet das Gute", so lautet die Jahreslosung der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen. Innehalten, schauen, wo ich gerade stehe, Überblick verschaffen, was ich nicht mehr brauche und ablegen kann, mich in neue Richtungen aufmachen, all das kann ein Start in ein bewussteres Leben sein.

Die aktuelle, wahrlich komplizierte Weltlage erfordert von jedem von uns ein genaues Beobachten, ein sorgsames Überprüfen der Faktenlage, ein sehr vorsichtiges Einordnen und Beurteilen. Und genau jetzt kommt Gott in’s Spiel. Kann ich mich in diesen unsicheren Zeiten auf IHN verlassen, sehe ich seine wohlwollenden Zeichen, die Türen, die Gott mir oft unverhofft aufmacht?

Die Gestaltung der Berger Kirche kann hierzu einige Denkanstöße anbieten. Asche-to-go steht zum Mitnehmen bereit.

Die Berger Kirche ist von 9.00 bis 19.00 Uhr für alle interessierten Besucher geöffnet. Team gottesdienst – anders.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 25.02.205)


04.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Heilige Messe, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrsaal mit Programm. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025

;


04.03.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2025 - 31.03.2025

;


26.02.2025

Senioren 60+: Fasching Kreppelkaffee. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Senioren 60+ Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Fastnachtsveranstaltung - Kreppelkaffee

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2025 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.09.2024)

;


23.02.2025

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Kreppeljagd. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Fastnachtsveranstaltung - Kreppeljagd

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2025 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.09.2024)

;


18.02.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Eine Projektgruppe der Pfarrgemeinde besichtigt im Rahmen des bistumsweiten Projektes (KIS-Kirchliche Immobilien Strategie) alle kirchlichen Objekte am Kirchort Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - KIS-Projektgruppe

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Info Projektgruppe

;


07.02.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Herzensgebet (medidatives Gebet, das ununterbrochen den Namen Jesu anruft!) im Pfarrsaal Oberbrechen >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrsaal (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2025 - 28.02.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


04.02.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2025 - 28.02.2025

;


04.02.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Treffen der Senioren zum Reden und Basteln im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2025 - 28.02.2025

;


10.01.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Herzensgebet (medidatives Gebet, das ununterbrochen den Namen Jesu anruft!) im Pfarrsaal Oberbrechen >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrsaal (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.01.2025 - 31.01.2025; Handzettel Pfarrei Heilig Geist

;


07.01.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Treffen der Senioren zum Reden und Basteln im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.01.2025 - 31.01.2025

;


07.01.2025

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 31.12.2024 - 31.01.2025

;


26.12.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Hochamt 2. Weihnachtstag, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Chorauftritt - Gottesdienst Weihnachten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2024

;


24.12.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Heilig Abend in der Berger Kirche 2024. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/heilig-abend-in-der-berger-kirche-2024-2#more-55190, 20.12.024; Geist & Gabe, 01/2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Heilig Abend in der Berger Kirche 2024

Das Team gottesdienst-anders lädt alle Interessierten zu einem Impuls am 24.12.2024 ein.

Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr ist die Berger Kirche geöffnet und das Team gottesdienst-anders möchte mit Impulsen, Weihnachtsliedern und einem Hirtenfeuer alle Menschen auf diese besondere Nacht einstimmen.

Gott hält viel von uns Menschen. Dann dürfen wir auch groß von uns denken und an unsere positiven Wirkmächte glauben und sie einsetzen - an jedem Tag, an jedem Ort - und so die Heilige Nacht in unser tägliches Leben holen. Frei von Mauern und Schlössern, offen für alle, durchwirkt vom Heiligen Geist, beflügelt und lichtdurchflutet wollen wir die Heilige Nacht gemeinsam feiern.

In der besonderen Atmosphäre der Berger Kirche möchte das Team gottesdienst-anders gerne mit den Besuchern in das Gespräch kommen.

Das Team gottesdienst-anders möchte den Impuls mit Glühwein am Hirtenfeuer ausklingen lassen. Dazu werden die Besucher gebeten, ihre eigenen Tassen von zu Hause mitzubringen.

An diesem besonderen Abend steht das Friedenslicht aus Bethlehem in der Berger Kirche bereit und kann in privaten Laternen von den Besuchern gerne mit nach Hause genommen werden. Unsere herzliche Einladung zur Heiligen Nacht auf Bergen an alle Interessierten!

(Quelle: brachinaimagepress.de, 20.12.2024)


Seite: 1 / 116

2 3 4   >  >>