Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (20) von insgesamt (20):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

03.11.1984

Allgemeiner Umweltschutzverband e.V.: Aufforstung des ehemaligen "Sollgrabens" in Werschau durch über 40 Mitglieder und Helfer der "Aktion Umweltschutz". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Werschauer Wald

;


Sollgraben (W)

;


Allgemeiner Umweltschutzverband e.V.

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Forstwirtschaft

;


Aufforstung

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

Erstes Jubiläumsgeschenk an Werschau

;

8. Oktober 1971. Als Werschau sich einen Wald schuf, Beck (2011), S. 33; Veranstaltungstermine 1985 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt 28.09.1984)

;


17.03.1985

Als Auftakt des Festjahres "750 Jahre Werschau" pflanzte der allgemeine Umweltschutzverband in der Courcy-Anlage eine Linde. Der Männergesangverein "Frohsinn" verschönert die Feier durch seine Liedbeiträge. Im Rahmen einer Feierstunde übergibt Gerhard Beck, Vorsitzender des Allgemeinen Umweltschutzverbandes, der Bevölkerung den Baum als Geste und Zeichen der Versöhnung zwischen Mensch und Natur und als Sinnbild für die dörfliche Gemeinschaft. Sein Dank gilt allen Helfern, die beim Pflanzen von über 7.000 Bäumen in den letzten Monaten in der Gemarkung Werschau mitgearbeitet haben. Den Segen spricht Pfarrer Eichhorn, der Männergesangverein Frohsinn singt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Courcy-Anlage

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Allgemeiner Umweltschutzverband e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Gemeinde - Anlagen und Plätze

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Pflanzung einer Dorflinde

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


25.05.1985 - 26.05.1985

Tischtennisclub 1968 Werschau: Vereinsmeisterschaften, die bereits im Vorfeld der Feier "750-Jahre Werschau" stattfinden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsmeisterschaft

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Veranstaltungskalender Brechen

;


07.06.1985

Bereits im Vorfeld der 750-Jahr-Feier findet eine Gemeinschaftsübung der Brechener Feuerwehren in Werschau statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Feuerwehrwesen

;


750 Jahre Werschau

;


Feuerwehr - Gemeinschaftsübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


09.06.1985

Konzert in der Berger Kirche mit dem Musikverein Oberbrechen unter Leitung von Ludwig Schneider aus Anlass "750 Jahre Werschau". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.06.1985, S. 01: Freundeskreis Berger Kirche - 750 Jahre Werschau - Konzert des Musikvereins Oberbrechen.; NLZ, 07.06.1985: Konzerte in der Berger Kirche.; NLZ, 13.06.1985: Musik ließ den Regen vergessen. Konzert in der Berger Kirche im Rahmen der 750-Jahr-Feier Werschaus.; Georgsbote Werschau, 1985

;


15.06.1985 - 16.06.1985

Da die Gäste aus Courcy nicht wie ursprünglich geplant, beim Fest "750 Jahre Werschau" anwesend sein konnten, haben sie einen "Mathusalem", eine Riesenflasche Champagner als "cuvée speciale" mitgebracht und im Rahmen eines Freundschafttreffens überreicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Courcy

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Freundeskreis Werschau-Courcy

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Partnerschaften

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Freundschaft Courcy

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Bilder

;


19.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Im Rahmen der Feierlichkeiten tragen die Fußballmannschaften aus Niederbrechen/Werschau und Oberbrechen auf dem Oberbrechener Sportplatz ein Freundschaftsspiel aus, dazu kommen Vorführungen des Pinscher-Schnauzer-Clubs Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Sportplatz (OB)

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Werschauer Sportverein

;


Pinscher-Schnauzer-Klub e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein - Sport

;


750 Jahre Werschau

;


Turnier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


21.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Bürgermeister Bernhard Königstein nimmt das erste Exemplar einer Gedenkmünze zur 750-Jahr-Feier von Werschau in Empfang. Ein Vertreter der Hanauer Scheideanstalt Heraeus, Colin John Pollard, überreichte ihm die Silbermedaille, die ab 27.06.1985 in den heimischen Geldinstituten zu erwerben ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Ortsjubiläum

;


Gemeinde

;


750 Jahre Werschau

;


Gedenkmünze

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

NLZ, 22.06.1985: Erstes Exemplar war Fehlprägung. Scheideanstalt gibt Silbermünze zur 750-Jahr-Feier heraus.

;


21.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Der Festabend im Zelt unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses wird von den Werschauer Chören "MGV Frohsinn" und Kirchenchor St. Georg, die Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten darbieten, von Heike Göbel und Volker Brandl, die Beiträge aus Geschichte und Gegenwart Werschaus vortragen, der Tanzgruppe des Werschauer Sportvereins, der Feuerwehrkapelle und dem MGV "Frohsinn" Niederbrechen, dem Kirchenchor "Cäcilia" Oberbrechen und einem Jagdhornbläserchorps mitgestaltet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Werschauer Sportverein - Tanzgruppe

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


750 Jahre Werschau

;


Kommers

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01; NLZ, 15.06.1985: Die 750-Jahr-Feier Werschaus wird mit Salutschüssen eröffnet. Regierungspräsident überreicht Freiherr-vom-Stein-Plakette - Das Festprogramm.; NLZ, 25.06.1985: Lieder, Tänze und Schuhplattler begeisterten beim bunten Abend. Die 750-Jahr-Feier Werschaus ist gelungen - Vereine gestalten Programm.; Georgsbote Werschau, 1985

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende des Festkommers: Die Werschauer Chöre "MGV Frohsinn" und Kirchenchor St. Georg, die Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten darbieten, die Tanzgruppe des Werschauer Sportvereins, die Feuerwehrkapelle Niederbrechen und der MGV "Frohsinn" Niederbrechen, der Kirchenchor "Cäcilia" Oberbrechen sowie ein Jagdhornbläserchorp; Heike Göbel und Volker Brandl tragen Beiträge aus Geschichte und Gegenwart Werschaus vor.


21.06.1985 - 24.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Eine Vereinsgemeinschaft aus Männergesangverein Frohsinn Werschau, Kirchenchor St. Georg Werschau, Tischtennisclub 1968 Werschau, Verschönerungsverein und Freiwillige Feuerwehr Werschau richten erstmals gemeinsam ein Fest aus, das im Zelt unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses stattfindet. Eine von Dr. phil. Hellmuth Gensicke aus Wiesbaden verfasste "Werschauer Geschichte" wird anlässlich des Festes veröffentlicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gensicke, Hellmuth

;


Ortsjubiläum

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik; Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 85; 20 Jahre Gemeinde Brechen 1974-1994 (1994)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Im Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Männergesangvereins für 1985 wird das Fest so wiedergegeben: "Es ist ein Fest, getragen von gutem Gemeinschaftsgeist, ein Fest, an dem fast alle Bürger von Werschau aktiv teilgenommen haben, ein Fest, das für viele mit sehr viel Arbeit verbunden war, ein Fest, das allen große Freude bereitete. Es sei auch bei der Gelegenheit dem Bürgermeister, Bernhard Königstein, und der gesamten Gemeindeverwaltung ein Dank für die gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Der gelungene Altentag am Festmontag für die Großgemeinde soll am Festmontag anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Männergesangvereins wiederholt werden. Die Festaktionen sind alle auf Tonband aufgezeichnet. Es ist ein Geburtstag, auf den die Bevölkerung des kleinen Dorfes Werschau stolz sein kann."


21.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Erster Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten "750-Jahre Werschau" ist die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette, die Regierungspräsident Knut Müller im Rahmen des Festkommerses überreicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


750 Jahre Werschau

;


Freiherr-vom Stein-Plakette

;


Kommers

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1985

;


21.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Vor Beginn des Festkommers findet ein Salutschießen durch den Schützenverein Hubertus Oberbrechen vor dem Festzelt statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Festplatz (W)

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein - Sport

;


750 Jahre Werschau

;


Kommers

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

unbekannt

;


21.06.1985

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Festkommers "750-Jahre Werschau". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Kommers

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


22.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Bunter Abend unter Beteiligung vieler Ortsvereine, anschließend Tanz mit der Festkapelle "The Riverband". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Tanzgruppe

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


750 Jahre Werschau

;


Bunter Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01; NLZ, 15.06.1985: Die 750-Jahr-Feier Werschaus wird mit Salutschüssen eröffnet. Regierungspräsident überreicht Freiherr-vom-Stein-Plakette - Das Festprogramm.; NLZ, 25.06.1985: Lieder, Tänze und Schuhplattler begeisterten beim bunten Abend. Die 750-Jahr-Feier Werschaus ist gelungen - Vereine gestalten Programm.; Georgsbote Werschau, 1985

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende des Bunten Abends: Jagdblasorchester, Tanzgruppe und Turner des TV Niederbrechen, MGV "Eintracht" Oberbrechen, Tanzgruppe der TSG Oberbrechen, MGV "Concordia" Niederbrechen, Mandolinenclub "Wanderlust", "Emsbachtaler" Niederbrechen und Tanzgruppe des Werschauer Sportvereins.


22.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Im Rahmen der Feierlichkeiten stellten sich die in der Gemeinde Brechen vertretenen Hilfsdienste, die Freiwilligen Feuerwehren, die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes und die der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft der Öffentlichkeit vor und informieren über ihre Arbeit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Festplatz (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar e.V.

;


DRK-Ortsverein Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Rettungswesen

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.06.1985

;


23.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Festhochamt unter musikalischer Begleitung des Kirchenchors Niederbrechen im Festzelt in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Kirche

;


750 Jahre Werschau

;


Gottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01; Georgsbote Werschau, 1985

;


23.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Im Rahmen der Feierlichkeiten lässt der Brieftaubenverein Niederbrechen nach dem Gottesdienst rund 800 Brieftauben aufsteigen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Festplatz (W)

;


Brieftaubenverein 01863 Luftpost Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein - Sport

;


750 Jahre Werschau

;


Ausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

NLZ, 24.06.1985: In Dörfern wie Werschau ist Gemeinschaft der Bürger möglich. Zahlreiche Glückwünsche zur 750-Jahr-Feier - Vereine gestalten Festtage.

;


24.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Der Frühschoppen im Rahmen der Feierlichkeiten ist verbunden mit dem Altentag für die ganze Gemeinde Brechen; für Unterhaltung sorgen u.a. die Werschauer Chöre (Mitglieder von Männergesangverein und Kirchenchor), eine Tanzgruppe vom Werschauer Sportverein, die Jugendgruppe vom Werschauer Sportverein, die Kinder des Kindergartens sowie der Tischtennisclub 1968 Werschau. Gleichzeitig erfolgt die Bewertung des Mal- und Fotowettbewerbs, deren Arbeiten im Festzelt ausgestellt sind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Werschauer Sportverein

;


Kindergarten (W)

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein - Musik

;


750 Jahre Werschau

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1985; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 40

;


24.06.1985

Frühschoppen in Verbindung mit dem Altentag der Gemeinde anlässlich der Feier "750 Jahre Werschau". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


750 Jahre Werschau

;


Frühschoppen

;


Altentag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01

;


06.09.1985

Abschlussveranstaltung für die Helfer bei der Feier "750-Jahre Werschau": Eingeladen sind alle Mitglieder der Festausschüsse, Thekenhelfer, Helfer beim Zeltauf- und abbau, Kassendienst und alle sonstigen guten Geister. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


750 Jahre Werschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


Seite: 1 / 1