Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (9) von insgesamt (9):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

19.03.1983 - 20.03.1983

Gewerbeverein Brechen: 1. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle in Oberbrechen mit Auto-Schau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.03.1983, S. 01: Willkommen zur Emstal-Schau!; NLZ, 23.03.1983: Aussteller und Besucher zufrieden. Mehrere tausend Menschen aus nah und fern bei der ersten Emstal-Schau.; Brechen aktuell, Jg. 5, Nr. 03, März 1983; Brechen aktuell, Sonderausgabe zur Emstal-Schau `83

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Großer Erfolg der 1. Emstal-Schau

Die Emstal-Schau ’83, die vom Gewerbeverein Brechen e.V. veranstaltet wurde, hat alle in ihr gesetzten Erwartungen übertroffen. Dieser große Erfolg bestärkte die Initiatoren in ihrer Absicht, diese Veranstaltung zu einer festen Einrichtung werden zu lassen.

Die besondere Bedeutung der Emstal-Schau '83 in einer schwierigen wirtschaftlichen Zeit sowie die Bedeutung des Mittelstandes als tragende Säule unseres Wirtschaftssystem wurde von allen Ehrengästen, Staatsminister Heribert Reitz, Landtagsabgeordneter Wolfgang Ibel, Kreisbeigeordneter Peter Schwertel, der Syndikus der Industrie- und Handelskammer Limburg, Dr. Stein, Kreishandwerksmeister Werner Raab sowie der Direktor der Kreissparkasse Dr. Steltmann, hervorgehoben.

Zu Anfang hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Wilfried Müller auf die Absichten der Emstal-Schau hingewiesen, nämlich den Bürgern der Gemeinde und der umliegenden Orte das breitgefächerte Angebot der heimischen Wirtschaft vorzustellen und die Mittelpunktfunktion Brechens zu stärken. Auch verwies Wilfried Müller auf die mannigfaltigen Aktivitäten des 1976 gegründeten Gewerbevereins, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Position der mittelständischen Betriebe zu festigen und deren Leistungsfähigkeit darzustellen.

Der Schirmherr der Veranstaltung Bernhard Königstein, gab der Hoffnung Ausdruck, daß diese Veranstaltung als ein Schaufenster der heimischen Wirtschaft positive Impulse geben möge. Auch weise diese Veranstaltung auf die Bedeutung der Gemeinde Brechen als zentraler Einkaufsort im "Goldenen Grund” hin.

(Quelle: Brechen aktuell, Jg. 5, Nr. 03, März 1983)

 

Willkommen zur Emstal-Schau!

"FREIZEIT - MODE - HAUSHALT - BAU", unter diesem Motto steht eine Leistungsschau der heimischen Gewerbetreibenden am 19. und 20. März 1983 in der Emstalhalle Brechen-Oberbrechen.

Initiator der Emstal-Schau, die erstmals stattfindet, ist der Gewerbeverein Brechen.

Mehr als 30 heimische Unternehmer: Handwerk, Handel und Gewerbe aus allen Bereichen stellen dabei ihre Betriebe und Produkte vor.

Diese Leistungsschau ist in besonderem Maße geeignet, den Besuchern die Leistungsfähigkeit der Aussteller zu demonstrieren und sie mit dem vielfältigen Angebot der Firmen vertraut zu machen.

Darüber hinaus soll die Emstal-Schau auch die Bedeutung der Gemeinde Brechen als zentraler Einkaufsort im Goldenen Grund unterstreichen.

Die Organisatoren der Schau haben neben der Präsentation an den Ständen auch ein Rahmenprogramm vorbereitet.

Vorgesehen sind u.a. eine Modenschau, Tanzdarbietungen, der Auftritt eines Zauberkünstlers sowie Frühschoppen und Unterhaltungsmusik.

Eine Cafeteria ist eingerichtet und vor der Emstalhalle wird ein Kinderkarussell aufgebaut.

Ich lade Sie alle ein, die Emstal-Schau zu besuchen, nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Vielfalt der heimischen Wirtschaft zu informieren und von deren Leistungsfähigkeit zu überzeugen.

BERNHARD KÖNIGSTEIN, Bürgermeister

 

Ausstellerverzeichnis EMTALSCHAU 1983 19. u. 20.3.

Uhren Müller, Brechen- Niederbrechen

Rudloff & Sohn - Fenster - Innenausbau - Brechen-Oberbrechen

Fa. Schossig - Reifenhandel - Brechen-Oberbrechen Vogelzuchtverein, Brechen

Fa. Königstein - Getränke - Brechen-Niederbrechen

Fa. Schlaghecken & Müller - Büromaschinen - Reparaturen

Fa. Preußer - Wärmetechnik - Installation - Brechen-Oberbrechen

Fa. Elektro-Weyer, Brechen-Niederbrechen

Fa. Lahnbau - Innen- und Außenputz - Brechen-Oberbrechen

Fa. Egenolf - Küchen und Elektrogeräte - Brechen-Oberbrechen

Fa. Zoo-Haupt

Fa. Braun (Blumen 2000)

Fa. Bernardakis - Handarbeiten - Strickwaren - Brechen-Oberbr.

Fa. Tröster - Landmaschinen

Fa. Gläser - Fahrradhandel - Brechen-Niederbrechen

Deutsche Bundespost

"Portas-Türenservice"

"l-Pünktchen"-Geschenkartikel-Boutique, Brechen-Oberbrechen

Emstalhalle -Partyservice

Zimmermann & Schmidt - Gardinen - Raumausstattung, Br.-N'br.

Emsbachthaler-Volkstanzgruppe

Fa. Mantel - Fleisch- u. Wurstwaren - Brechen-Niederbrechen

Kreissparkasse Limburg

Medenbach-Reisen

Lengwenus-Angelshop

Fa. Rompel - Gärtnerei

Fa. Bochmann - Alu-Leitern

Fa. Teppich-Trost

Glasbläser Schlitt

Autohaus Eppstein

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.03.1983, S. 01)

 

PROGRAMM

Samstag, 19. März 1983

14.00 Uhr: Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden des Gewerbevereins

16.00 Uhr: Zauberer Maloko zeigt sein Können

17.00 Uhr: Auftritt der Trachtengruppe

18.00 Uhr: Ende

Sonntag, 20. März 1983

10.00 Uhr: Eröffnung

11.00 Uhr: Musikalischer Frühschoppen in der Cafeteria

14.00 Uhr: Trachtengruppe mit Volkstänzen

15.00 Uhr: Modenschau

16.00 Uhr: Jazz-Tanzgruppe

17.00 Uhr: Tombola-Auslosung

18.00 Uhr: Ende

(Quelle: Brechen aktuell, Sonderausgabe zur Emstal-Schau `83)

 


07.04.1984 - 08.04.1984

Gewerbeverein Brechen: 2. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (OB)

;


Schneider, Ludwig (OB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

NLZ, 06.04.1984: Emstal-Schau.; NLZ, 07.04.1984: Emstalschau ist Schaufenster der heimischen Wirtschaft. Eröffnung heute 14 Uhr - Viel Information und Unterhaltung.; NLZ,09.04.1984: Emstal-Schau ist ein Aushängeschild für Goldenen Grund und die Umgebung. Aussteller unterstreichen zentralörtliche Bedeutung der Großgemeinde Brechen.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Nach einem ersten Erfolg in 1983 findet eine Neuauflage der Emstalschau in der Emstalhalle in Oberbrechen statt. Die Verbrauchermesse, begleitet von einem Rahmenprogramm und vom Gewerbeverein Brechen organisiert, steht unter dem Motto "Freizeit-Mode-Haushalt-Bau"; rund 40 Gewerbetreibende aus den Bereichen Handel, Handwerk und Gewerbe präsentieren die Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft und Brechen als zentralen und attraktiven Einkaufsort im südlichen Kreisgebiet. Die Veranstaltung verzeichnet wieder eine enorme Besucherresonanz. Die Emstalschau wird am Samstag um 14:00 Uhr in einer Feierstunde vom Schirmherrn, Bürgermeister Bernhard Königstein, eröffnet; die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Musikverein unter Leitung von Ludwig Schneider.


08.03.1986 - 09.03.1986

Gewerbeverein Brechen: 3. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

NNP, 01.03.1986

;


19.03.1988 - 20.03.1988

Gewerbeverein Brechen: 4. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

NNP, 07.03.1988

;


09.03.1991 - 10.03.1991

Gewerbeverein Brechen: 5. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

NNP, 08.03.1991

;


19.03.1994 - 20.03.1994

Gewerbeverein Brechen: Auf die geplante Emstalschau in der Emstalhalle wird aus Kostengründen sowie aus organisatorischen Gründen verzichtet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

Brechen aktuell, März 1994

;


25.03.1995 - 26.03.1995

Gewerbeverein Brechen: 6. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


15.03.1997 - 16.03.1997

Gewerbeverein Brechen: 7. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

;

Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


08.04.2000 - 09.04.2000

Gewerbeverein Brechen: 8. Emstalschau für Handwerk, Handel und Gewerbe in der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gewerbeverein Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Emstalschau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.0 Handwerk + Gewerbe - allgemein

;

2000-04-09 Obr Emstalschau

;

NNP, 01.03.2000: Emstalschau als Schaufenster der heimischen Geschäftswelt.

;


Seite: 1 / 1