Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (112):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1882

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme an einem Sängerwettstreit in Diez; ein Erfolg unter Chorleiter Georg Sittel bleibt aus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 14; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 35; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Im Jahr 1882 beteiligt sich der Verein an einem Sängerwettstreit in Diez, veranstaltet von dem Nassauischen Sängerbunde, dessen Mitglied er inzwischen geworden war. Leider war ihm ein [15] Erfolg nicht beschieden. Dem damaligen Dirigenten Georg Sittel, der sich trotz seiner vollständigen Taubheit die redlichste Mühe gab, den Verein zum Siege zu führen, sei hiermit an dieser Stelle ein ehrendes Gedenken gesetzt.

Auf diesen Mißerfolg hin trat eine gewisse Lauheit ein, die sich in der erheblichen Senkung der Mitgliederzahl kundgibt.

(Quelle: MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 14)


1902

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme an einem Sängerwettstreit in Oberlahnstein; bei acht teilnehmenden Chören wird der 6. Preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 16; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 35; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


1910

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Erstmalige Teilnahme mit damals 23 Sängern in Großenlinden an einem Wettstreit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


18.06.1911

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem vom Sängerkreis Limburg veranstalteten Wettstreit in Dauborn; laut Urkunde vom 20.06.1911 "Anerkennung 1. Grades". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


1912

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Niederselters, bei dem in der Klasse der "Nicht-preisgekrönten Vereine" ein sechster Platz belegt wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 18; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 2 - 1991, S. 11

;


1912

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme an einem Wettstreit in Niederselters (2. Klassenpreis). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 16; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


1913

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Niederselters: In der 3. Klasse können der 4. Klassen- und der 1. Ehrenpreis gewonnen werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 50 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1962), S. 20

;


14.06.1914

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am "Nationalen Gesangswettstreit" des Gesangvereins Germania Fischbach im Taunus anlässlich des 50-jährigen Jubiläums: Es kann ein 4. Preis gewonnen werden (236 Punkte). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


05.07.1914

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem in Niederbrechen stattfindenden Wettstreit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


1921

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Hasselbach (1. Klassenpreis und 1. Ehrenpreis). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 17; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 36; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


1922

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Niederselters, bei dem in der 2. Klasse der dritte Klassenpreis erzielt wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 18

;


1922

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Freiendiez. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 75 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1987), S. 67

;


02.07.1922

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem Wettstreit in Freiendiez unter Leitung von Kaspar Wolf. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


1923

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Niederselters (1. Klassenpreis und 1. Ehrenpreis). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 17; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 36; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


1924

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Königstein/Ts. (4. Klassenpreis und 2. Ehrenpreis). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 17; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 36; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


14.09.1924

Die Jugend Werschaus feiert zwei Feste: der Werschauer Sportverein (Leitung Franz Wolf) lässt seine und fremde Mannschaften zu leichtathletischen Kämpfen aufbieten und der Mandolinenclub REBIO hält einen Wettstreit ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Werschauer Sportverein

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Wettstreit-Ausrichtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau

;

Pfarrchronik Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am 14.09.24 feiert die Jugend Werschaus zwei Feste: der Werschauer Sportverein (Leitung Franz Wolf) lässt seine und fremde Mannschaften zu leichtathletischen Kämpfen aufbieten, und der Mandolinenclub REBIO hält einen Wettstreit ab. Die Feste beginnen mit einer Frühmesse. Nach dem Amt geht der Tanz los. Auf den Wiesen hinter der alten Schule ist der Festplatz. 50 Pf. Eintritt müssen die Gäste beim Sportverein bezahlen, die Mandolinenclub erhebt sogar für ihre Musik 1,25 Eintritt. Mittagskirche ist um 12:30 Uhr. Es gibt ein Festzug mit Festdamen und mit Lehrer Wolf vorn an der Spitze Der Landrat Herkenrath kommt mit Auto und beglückwünscht Lehrer Wolf zu seinem Fest, das so bedeutungsvoll für die Ertüchtigung unseres Volkes ist.

(Quelle: Pfarrchronik Werschau)


1925

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Dehrn, bei dem der 1. Klassenpreis und der 2. Ehrenpreis errungen wird; die vorbereitenden Chorproben sind sehr intensiv: getrennte Gesangstunde mit Josef Kremer für die Bässe und Isidor Dillmann sen. für die Tenöre im Verlauf der Woche und Gesamtproben samstags mit Chorleiter Ferdinand Dernbach sen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dernbach, Ferdinand sen. (NB, OB)

;


Kremer, Josef (NB)

;


Dillmann, Isidor sen. (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Chorprobe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 18; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 19

;


21.06.1925

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme am Wettstreit des MGV Niederneisen e. V. unter Leitung von Kaspar Wolf; laut Urkunde erreicht der Chor in der 3. Landklasse den 4. Preis. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


1926

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Rod an der Weil (1. Klassenpreis, höchster Ehrenpreis und Dirigentenpreis). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 17; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 36; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


20.04.1926

Mandolinenclub REBIO Werschau: Bei einem Wettstreit wird das Diplom "sehr gut" errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau

;

REBIO Werschau - Archivunterlagen

;


20.06.1926

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit des Gesangvereins Eintracht Niedernhausen anlässlich des goldenen Vereins-Fahnenjubiläums: In der 2. Klasse können der 2. Klassenpreis und 1. Ehrenpreis gewonnen werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 50 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1962), S. 22

;


11.07.1926

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit des Gesangsvereins Germania Rod a. d. Weil: In der 1. Klasse können der 1. Klassenpreis, der 1. Ehrenpreis sowie der Dirigentenpreis gewonnen werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 50 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1962), S. 22

;


03.10.1926

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit der Fidelio Dotzheim in Wiesbaden-Dotzheim wird in der B-Klasse mit 10 Vereinen der 5. Preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1927

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem Wettstreit in Niederbrechen unter Leitung ihres Chorleiters Bös. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bös, Wilhelm (Schulleiter in NB: 1913-1934, ab 1929 Rektor)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


05.06.1927

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme mit 60 Sängern am Wettstreit des Gesangvereins "Eintracht" in Wiesbaden-Schierstein; in der 2. Landklasse mit sieben Chören wird der 4. Platz im Klassensingen, der 3. Platz im Ehrensingen und der 4. Preis im Höchsten Ehrensingen gewonnen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 19; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Gesangverein Eintracht Wiesbaden-Schierstein: Festbuch zur 50-jährigen Jubelfeier (1927); Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8

;


18.06.1927 - 20.06.1927

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: 60-jähriges Stiftungsfest verbunden mit einem Gesangwettstreit, an dem 15 Vereine teilnehmen; der Verein zählt 66 aktive, 59 passive und 11 Ehrenmitglieder. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Wettstreit-Ausrichtung

;


Mitgliederstatistik

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: Festschrift zum 60 jährigen Jubelfest (1927), S. 24; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 37

;


19.06.1927

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit des Männergesangvereins Eintracht Oberbrechen anlässlich des 60-jährigen Bestehens: In der 1. Klasse können der 2. Klassenpreis und 1. Ehrenpreis gewonnen werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 50 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1962), S. 22

;


02.07.1927 - 04.07.1927

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Sängerfest zum 25-jährigen Bestehen in den Wiesen links der Bahnhofstraße; der geplante Wettstreit findet nicht statt, da am Delegiertentag keine Einigung für die "Stadtklasse" erzielt werden konnte. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Wettstreit-Ausrichtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 18; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 28; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Rundschreiben an Vereine vom Aug. 1926

;


25.07.1927

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit der Mandolinengesellschaft Edelweiß in Kiedrich wird in der B-Klasse mit 10 Vereinen der 8. Preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1928

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Winkel/Rheingau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 19; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8

;


1928

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Gießen wird in der C-Klasse mit 8 Vereinen der 2. Preis sowie in Wiesbaden- Schierstein in der C-Klasse mit ebenfalls 8 Vereinen der 1. Klassen-, 1. Ehren- und Dirigentenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


1929

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Niedersaulheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 19; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8

;


1929

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Bad-Kreuznach wird in der C-Klasse mit 9 Vereinen der 1. Klassen-, 1. Ehren- und Dirigentenpreis sowie in Dorndorf in der 1. Klasse mit 6 Vereinen der 1. Klassen-, 1. Eh­ren-, höchster Ehren- und Dirigentenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


1929

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Niedersaulheim; bei scharfer Konkurrenz in der 2. Landklasse wird im Klassen- und Ehrensingen der 4. Preis und im höchsten Ehrensingen mit einem 1/2 Verlustpunkt den 2. Preis. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 36; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


16.06.1929

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit des MGV Sängerbunds Marienberg: Es können der 1. Klassenpreis, 1. Ehrenpreis, 2. Preis im höchsten Ehrensingen, 1. Dirigentenpreis und der Sonderpreis des Landeshauptmanns von Wiesbaden gewonnen werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


1930

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Flörsheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 19; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8

;


1930

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Staffel wird in der 1. Stadtklasse mit 5 Vereinen der 2. Klassenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


1930

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit in Hasselbach (2. Klassenpreis und 1. Preis im höchsten Ehrensingen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 36; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


12.07.1931

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Gesangswettstreit anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des MGV Gemütlichkeit Wiesbaden-Erbenheim: In der Klasse III A kann der 4. Preis gewonnen werden (202 Punkte). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


1950

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Großen-Linden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 21; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 19

;


1950

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Erstmals nach dem Krieg nimmt der Chor wieder an einem Gesangswettstreit (in Hallgarten/Rheingau) teil und erringt unter scharfer Konkurrenz in der 2. Klasse den 4. Klassenpreis und 3. Ehrenpreis, sowie dem 3. Preis im höchsten Ehrensingen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 38; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


02.07.1950

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: 25-jähriges Bestehen - Wertungsspielen und Mandolinen-Wettstreit in 3 Klassen; 25 Vereine musizieren in zwei Konzertsälen (TV-Turnhalle und Saal des Gasthauses "Zum Schwarzen Ross") anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Wettstreit-Ausrichtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 3

;


08.10.1950

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Wiesbaden-Dotzheim mit 5 Vereinen wird der 2. Klassen- und 3. Ehrenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1951

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Wettstreit in Kelkheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 21; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 19

;


1951

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme am Wettstreit des MGV Niederneisen e. V. unter Leitung von Josef Klein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Klein, Josef (W)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


08.07.1951

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem Wettstreit in Holzheim unter Leitung ihres Chorleiters Ludwig Schneider. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schneider, Ludwig (Chorleiter Frohsinn W)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


21.07.1951

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Elz wird in der A-Klasse mit 3 Vereinen der 1. Klassen-, 2. Ehren-, Dirigenten- und höchster Ehrenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1952

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Ausrichtung eines großen Wettstreites mit 17 teilnehmenden Vereinen anlässlich des 50-jährigen Bestehens; die Freundschaft mit dem Hohenlimburger MGV entsteht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Wettstreit-Ausrichtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 23 und 29; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8

;


29.06.1952

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem Wettstreit in Hundsangen; Dirigent ist Ludwig Schneider. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schneider, Ludwig (Chorleiter Frohsinn W)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


05.07.1953

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Wiebelsbach/Odenwald wird in der A-Klasse mit 3 Vereinen der 1. Klassen- und 2. Ehren­preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


Seite: 1 / 3

2   >  >>