Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (59):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

11.03.1877

Adolf Schnädter, Sohn von August Schnädter wird in Werschau geboren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schnädter, Adolf (W)

;


Schnädter, August (Lehrer in W: 1875-1877)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

Schnädter, Adolf

;

Werner Mais: Adolf Schnädter, der gebürtige Werschauer – ein bedeutender Turnerführer, 2009

;


19.09.1949

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Ständchen zum 70. Geburtstag von Pfarrer Baldus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Baldus, Johann (Pfarrer in W: 1927-1952)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Ständchen Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Baldus, Johann

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


14.04.1957

In Niederbrechen feiert Franz Theodor Roth (Kirchstraße 13) seinen 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Roth, Franz Theodor (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


02.05.1957

In Niederbrechen feiert Josef Bittner (Egerländer Straße 20) seinen 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bittner, Josef (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


1958

Johann Weiss in der Bahnhofsstraße Niederbrechen wird 90 Jahre alt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Weiss, Johann (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 20

;


13.12.1958

In Niederbrechen feiert Anna Maria Acht (Frankfurter Straße 55) ihren 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Acht, Anna Maria (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


16.12.1958

In Niederbrechen feiert Johann Weis (Bahnhof Straße 57) seinen 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Weis, Johann (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


11.07.1959

65-jähriges Geschäftsjubiläum der Firma Robert Schmidt (Kirchstraße 24) in Niederbrechen, gleichzeitig 50 Jahre Besitzer der Gaststätte "Waldesruh" und 70. Geburtstag von Robert Schmidt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Firma Robert Schmidt

;


Gasthaus Waldesruh (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Robert (NB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Geschäftsjubiläum

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.1 Handwerk + Gewerbe - Unternehmen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


22.01.1960

In Niederbrechen feiert Josefine Körner (Schwesternhaus - Altenheim) ihren 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Körner, Josefine (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


05.05.1962

In Niederbrechen feiert der älteste Einwohner, Adam Edel (Kirchstraße 7), seinen 95. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Edel, Adam (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/10 (09.05.1962)

;


20.06.1962

In Niederbrechen feiert Moritz Schiebener (Schulstraße 16) seinen 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schiebener, Moritz (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


14.07.1963

Ludwig Roth, langjähriger Bürgermeister von Niederbrechen, feiert seinen 80. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Roth, Ludwig (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/16 (10.07.1963)

;


05.08.1963

In Niederbrechen feiert Anton Schnädter (Bahnhofstraße 12) seinen 95. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schnädter, Anton (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


04.11.1964

In Niederbrechen feiert Rosa Schmitt, geb. Otto (Zehntenstraße 1) ihren 90. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmitt, Rosa geb. Otto (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


13.09.1966

Anlässlich des 70. Geburtstags von Pfarrer Karl Bernhardt findet im Pfarrhof in Niederbrechen eine kleine Feierstunde statt, an der auch der Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen mitwirkt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrhof (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Bernhardt, Karl

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/18 (20.08.1966); Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 27; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 16

;


11.10.1966

Der Werschauer Pfarrer Hubert Reich feiert seinen 50. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Georgsbote Werschau, 1966

;


17.11.1968

50. Geburtstag von Josef Jung, der seit 8 Jahren Rektor der Schule Niederbrechen ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/26 (18.11.1968)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Sonntag, dem 17. November 1968 beging Herr Rektor Jung seinen 50. Geburtstag.

Seit 8 Jahren hat Herr Rektor Jung die hiesige Rektorenstelle inne. Während dieser Zeit ist nicht nur eine neue Schule gebaut worden, an deren Raumprogramm er maßgeblich beteiligt war, sondern auch die Schülerzahl stieg stark an, der Unterricht wurde vielfältiger und die Anzahl der Lehrkräfte hat sich fast verdoppelt

In mehreren Ausstellungen kam der hohe Leistungsstand unserer Volksschule, der auch anderen Orts anerkannt wird, zum Ausdruck. Jeder Besucher dieser Ausstellungen war immer wieder über das Können der Schüler überrascht. Dieses dürfte nicht zuletzt .auf das Wirken von Herrn Rektor Jung zurückführen sein

Herr Rektor Jung ist Vorsitzender des Hauptpersonalrates für Lehrer beim Hess. Kultusminister. Durch diese Tätigkeit erreichte er, daß auch in den Zeiten des Volksschullehrermangels genügend Lehrkräfte an der hiesigen Schule tätig waren.

Für seine bisherige Arbeit unseren herzlichsten Dank. Für seinen 50. Geburtstag unsere herzlichste Gratulation verbunden mit dem Wunsch, daß Herr Rektor Jung für unsere Schule, für unsere Kinder noch viele Jahre segensreich wirken möge.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1968/26 v. 18.11.1968)


03.04.1969

Julius Fachinger, der älteste Bürger Werschaus feiert seinen 95. Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus; er wohnt mit 2. Wohnsitz in Lindenholzhausen bei seinen Töchtern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Fachinger, Julius Adam (W)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

Fachinger, Julius Adam

;

Schulchronik Werschau; NLZ, 03.04.1969

;


25.10.1970

Schwester Cassia, seit 46 Jahren Ordensschwester und seit 11 Jahren Krankenschwester in Oberbrechen, feiert ihren 70. Geburtstag; seit 1963 betreut sie von Niederbrechen aus die Kranken in Lindenholzhausen (vormittags) und Oberbrechen (nachmittags). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Schwesternhaus (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwester M. Cassia (OB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 149

;


03.04.1972

Julius Fachinger, Ehrenbürger im Ortsteil Werschau, begeht in ausgezeichneter körperlicher und geistiger Frische im Kreise seiner Kinder und Enkelkinder seinen 98. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Fachinger, Julius Adam (W)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/11 (05.04.1972)

;


29.09.1974

Philipp Saufaus feiert 75. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Allgemeiner Umweltschutzverband e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Saufaus, Philipp Anton (W)

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.10.1974, S. 04: Ehrung für Philipp Saufaus.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ehrung für Philipp Saufaus

Philipp Saufaus, der am 29.09.1974 seinen 75jährigen Geburtstag feiert, nimmt die Glückwünsche des Allgemeinen-Umwelt-Schutzverbands (Verband für Natur-, Vogelschutz und Landschaftspflege) entgegen, dessen Gründungsmitglied er ist. Wie der Vorsitzende Gerhard Beck betont, hatte Philipp Saufaus schon seinerzeit als 1. Beigeordneter von Werschau maßgeblichen Anteil an der Anlegung eines Waldgürtels längs der Autobahn, er habe oft seine Fähigkeiten und seine freie Zeit - wie auch jetzt für die Idee des Umweltschutzes - ehrenamtlich für die Allgemeinheit durch Rat und Tat eingesetzt.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.10.1974, S. 04)


1975

Der Niederbrechener Rektor Müller a.D. wird 80 Jahre alt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 30

;


25.10.1975

Schwester Cassia, die über 16 Jahre als Krankenschwester in Oberbrechen wirkte und aus Altersgründen kurz vorher ins Mutterhaus in Dernbach zurück gerufen worden war, feiert ihren 75. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Schwesternhaus (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwester M. Cassia (OB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 160

;


06.03.1976

Bürgermeister a.D Heinrich Runte wird 60 Jahre. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Runte, Heinrich (Bürgermeister in NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 19.03.1976, S. 04

;


11.10.1976

Der Werschauer Pfarrer Hubert Reich feiert seinen 60. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Georgsbote Werschau, 1976

;


11.10.1978

Frohsinn Niederbrechen: Ständchen anlässlich des 75. Geburtstags von Dekan Aloys Breidling. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Breidling, Aloys (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Ständchen Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.10.1978, S. 03: Dekan Breidling wird 75 Jahre.

;


10.08.1981

Der Limburger Bischof Dr. Wilhelm Kempf vollendet das 75. Lebensjahr und wird verabschiedet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bistum Limburg

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kempf, Wilhelm (Bischof von Limburg)

;


Kirche

;


Bischof

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

Kempf, Wilhelm

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 169

;


11.10.1981

Der Werschauer Pfarrer Hubert Reich feiert seinen 65. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983)

;


Pfarrer

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.10.1981

;


12.11.1983

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ständchen zum 60. Geburtstag von Dekan Alfons Schmidt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Alfons (Pfarrer in OB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Ständchen Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 11.11.1983: Sänger gratulieren Pfarrer Schmidt.

;


25.10.1984

Der Oberbrechener Altbürgermeister Keuler wird 75 Jahre alt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Keuler, Josef (OB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.11.1984, S. 01: Bürgermeister a. D. Josef Keuler wurde 75 Jahre alt.; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 39

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Bürgermeister a. D. Josef Keuler wurde 75 Jahre alt

Am Donnerstag, 25.10.1984, konnte Bürgermeister a. D. Josef Keuler, Oberbrechen, Hochstraße 2, seinen 75. Geburtstag feiern.

Bürgermeister Bernhard Königstein sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung Josef Wünschmann, überbrachten den Dank und die Glückwünsche der Großgemeinde. Viele Gratulanten sprachen an diesem Tage im Hause Hochstraße 2 vor.

Josef Keuler war von 1951-31.12.1972 Bürgermeister von Oberbrechen und der Zwanzigste erste Bürger, seit 1849, wo Adam Staat bis 1866 Bürgermeister war.

Eine Aufzählung all jener Dinge vorzunehmen, die in "Keulers" Regierungszeit anfielen und verwirklicht wurden, wollen wir unterlassen. Es ist des öfteren darüber berichtet worden. Heute wollen wir nur dem noch rüstigen passionierten Bienenzüchter und Kegler, der sich für alle Dinge in der heutigen Großgemeinde noch interessiert, einen herzlichen Glückwunsch und aufrichtigen Dank sagen für seine Arbeit um die früher selbstständige Gemeinde Oberbrechen. Möge ihm Gott im Kreise seiner Fami-lie noch viele Jahre in Gesundheit gewähren, das wünscht nicht zuletzt sein Nachfolger, der Chronist.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.11.1984, S. 01)


07.03.1985

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ständchen zusammen mit den Sängern des MGV Eintracht Weyer und des MGV Eintracht-Frohsinn Aumenau für Chorleiter Paul Becker zu seinem 70. Geburtstag in Wolfenhausen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Paul (OB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Ständchen Geburtstag

;


Chorleiter

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


12.11.1988

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ständchen zum 65. Geburtstag von Pfarrer Alfons Schmidt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Alfons (Pfarrer in OB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Ständchen Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 11.11.1988: MGV-Termine.

;


14.03.1990

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Ständchen zum 75. Geburtstag seines Chorleiters Paul Becker. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Becker, Paul (OB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Ständchen Geburtstag

;


Chorleiter

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 08.03.1990: MGV "Eintracht" bringt Ständchen.; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff)

;


11.10.1991

Der Kirchenchor Werschau, der Männergesangverein Frohsinn Werschau und die Feuerwehr Werschau gratulieren mit einem gemeinsamen Geschenk dem früheren Werschauer Pfarrer Hubert Reich zu seinem 75. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reich, Hubert (Pfarrer in W: 1963-1983)

;


Verein - Musik

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


12.11.1993

Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrer Alfons Schmidt feiert seinen 70. Geburtstag mit einem Dankgottesdienst, der musikalisch durch den Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen, dem MGV Eintracht und dem Musikzug der Feuerwehr mitgestaltet wird; die Messdiener gratulieren mit einem eigenen Gratulationsgesang. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Alfons (Pfarrer in OB)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Geburtstag

;


Gottesdienst

;


Chorauftritt - Gottesdienst

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Schmidt, Alfons

;

NNP, 12.11.1993: NAMEN UND NACHRICHTEN - Alfons Schmidt. ; NNP, 11.11.1993: Eintracht-Termine.; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 192

;


24.12.1993

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrzentrum (NB)

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993)

;


24.12.1994

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrzentrum (NB)

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


24.12.1995

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrzentrum (NB)

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995)

;


22.05.1996

Katharina Dillmann wird in Niederbrechen 100 Jahre alt; sie ist die erste Einwohnerin, die dieses Alter erreicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Katharina (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Info

;


08.02.1999

Maria Wolf, älteste Einwohnerin von Niederbrechen, wird 100 Jahre und feiert ein Dankamt in der Pfarrkirche Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wolf, Maria (NB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.02.1999, S. 01: 100. Geburtstag in Niederbrechen.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

100. Geburtstag in Niederbrechen

Maria Wolf, die älteste Einwohnerin von Niederbrechen und zweitälteste Einwohnerin der Gemeinde Brechen konnte am 08. Februar ihren 100.Geburtstag feiern.

Die Jubilarin stammt aus dem Sudetenland. Als jüngstes von neun Geschwister wurde sie in Mies geboren. Nach der Mittleren Reife besuchte sie eine Haushaltsschule, ehe sie nähen lernte. Schon früh verlor sie ihre Eltern.

Der Vater verstarb, als der erste Weltkrieg ausbrach, die Mutter nur vier Jahre danach. Jetzt stand sie mit ihren Geschwistern alleine da. In der Kurstadt Marienbad, wo sie im Sommer arbeitete – im Winter war sie zu Hause als Heimnäherin tätig – lernte sie 1927 ihren späteren Mann kennen, der als Bademeister bei der Stadt angestellt war. Im Jahr darauf, am 08. August 1928, wurde geheiratet. 1946 mußten die beiden die alte Heimat verlassen. In Heringen fanden sie gute Aufnahme. 20 Jahre lebten die Wolfs in Heringen, ehe sie nach Niederbrechen verzogen.

Hier verstarb 1975 Marie Wolfs Ehemann.

Bis vor einem Jahr lebte die Jubilarin, die sehr rüstig und für ihr Alter noch gut zu Fuß ist, noch allein in ihrer Wohnung in der Gartenstraße. Nach der Eröffnung des Seniorenzentrums zog sie in das Altenheim, wo sie sich gut eingelebt hat.

Am Tage ihres Geburtstages hatten sich zahlreiche Gratulanten im Seniorenzentrum eingefunden um Marie Wolf Glück zu wünschen.

Am Morgen hat Pfarrer Günter Daum mit der Jubilarin, ihren Familienangehörigen und anderen Gästen im Gemeinschaftsraum des Altenheimes einen festlichen Gottesdienst gefeiert. Gegen Abend brachte das Blasorchester der Feuerwehr ein Ständchen. Für die Gemeinde Brechen machten Bürgermeister Bernhard Königstein und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Karlheinz Ebel, ihre Aufwartung, um der ältesten Einwohnerin von Niederbrechen Glück- und Segenswünsche zu übermitteln und dazu eine Ehrenurkunde und Präsente zu überreichen.

Landrat Dr. Manfred Fluck fand sich ebenfalls zum Gratulieren ein.

Natürlich durften auch die Mitbewohner und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Altenheim bei der Gratulationscours nicht fehlen. Auch aus dem Ort waren viele Menschen erschienen, um der Dorfältesten alles Gute und weiterhin Gesundheit zu wünschen und mit ihr anstoßen.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.02.1999, S. 01)


15.08.1999

80. Geburtstag des Pfarrers i. R. Friedrich Brinkmann in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Brinkmann, Friedrich (OB)

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.08.1999, S. 05: Kath. Pfarramt Heilige Sieben Brüder Oberbrechen.; NNP, 14.08.1999: Pfarrer Brinkmann feiert 80. Geburtstag.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Kath. Pfarramt Heilige Sieben Brüder Oberbrechen

Am Sonntag, dem 15. August 1999, vollendet unser Pfarrer i.R. Friedrich Brinkmann sein 80. Lebensjahr.

Die Pfarrgemeinde wünscht ihm für sein neues Lebensjahr Gesundheit und Zufriedenheit und ganz besonders Gottes Gnade und Segen. Wir danken ihm herzlich für seine priesterlichen Dienste in unserer Pfarrgemeinde. Nach dem Hochamt im Mehrzweckraum in der Emstalhalle ist Gelegenheit, Pfr. Brinkmann persönlich zu gratulieren. Anstelle von persönlichen Geschenken bittet Pfr. Brinkmann um eine Geldspende zur Unterstützung seiner tibetanischen Familie.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.08.1999, S. 05)


22.08.1999

Der frühere Bürgermeister der Oberbrechener Partnergemeinde Brimont in Frankreich, Herr Robert Laluc, feiert seinen 89. Geburtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brimont

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Laluc, Piere

;


Personen

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.09.1999, S. 09: Vor 25 Jahren.

;


27.04.2002

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Akademische Geburtstagsfeier zum 100-jährigen Vereinsjubiläum unter Mitwirkung des Praetorius Ensembles (Leitung: Roger Böhm) und den Solisten Dorothee Laux (Sopran) und Holger Kramm (Tenor) in der TV-Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Praetorius-Ensemble

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Vereinsjubiläum

;


Akademische Geburtstagsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

NNP, 29.04.2002: Der Gesang kann das Leben reicher und besser machen.; NNP, 23.04.2002: Der MGV "Concordia" feiert Geburtstag.; Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 14; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft

;


24.09.2006

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Der Werschauer Diakon Karl-Heinz Heynen feiert nach dem Gottesdienst seinen 60 Geburtstag auf dem Kirchplatz; am 30.07.2006 ist er mit seiner Familie seit 15 Jahre in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Heynen, Karl-Heinz (Diakon in W: 1991 - 2009)

;


Kirche - Bildungsarbeit

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Georgsbote Werschau, 2006 September

;


24.12.2006

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrzentrum (NB)

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005)

;


24.12.2008

PeeZ e.V. Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


PeeZ e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


06.06.2009

Alois Hofer feiert seinen 70. Geburtstag, den er am 27.05. begangen hatte, im Dorfgemeinschaftshaus und bekommt überraschend Besuch von den Kameradinnen und Kameraden aus Lutterow. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Lutterow

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Hofer, Alois (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Geburtstag

;


Freundschaft Lutterow

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


24.12.2012

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im PeeZ. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2012 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2011)

;


25.12.2013

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im PeeZ. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2013 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2012)

;


24.12.2016

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Geburtstagsfeier nach der Christmette im PeeZ. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Geburtstagsfeier nach der Christmette

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2016 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


Seite: 1 / 2

  >  >>