Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (1236):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

07.11.1920

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Liederabend mit Aufführung von Einaktern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert - Liederabend

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


05.02.1922

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Liederabend und Einakter im Gasthaus "Zur Post". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert - Liederabend

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


19.02.1922

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Liederabend und Einakter im Gasthaus "Zur Post"; der Erlös in Höhe von 724 Mark wird für mögliche Anschaffung von neuen Glocken gestiftet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert - Liederabend

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


20.04.1924

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert mit dem Bariton Georg Becker (Griesheim a.M.), dem Pianisten Peter Pick (Limburg/L.) und Ferd. Dernbach (Violine) im Saalbau "Zum schwarzen Ross" in Niederbrechen; das Dirigat teilen sich Josef Kremer (2. Teil) sowie der neue Chorleiter Ferdinand Dernbach (1. Teil und Schluss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dernbach, Ferdinand sen. (NB, OB)

;


Kremer, Josef (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 18; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft

;


26.12.1924

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert unter Mitwirkung der Sopranistin Dillmann (Wiesbaden) und dem Pianisten Peter Pick (Limburg) im Saalbau "Zum schwarzen Ross" in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 17

;


Herbst 1925

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Gemeinschaftskonzert mit dem MGV Harmonie Lindenholzhausen im Saalbau "Zum schwarzen Ross" in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 2 - 1991, S. 12

;


1927

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Gemeinschaftskonzert der unter Leitung von Chorleiter Ferdinand Dernbach sen. stehenden Chöre Harmonie Lindenholzhausen, MGV Camberg und Concordia Niederbrechen in der Frankfurter Festhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 18

;


01.05.1927

Frohsinn Niederbrechen: Konzert im Gasthaus "Zum Schwarzen Roß" in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Frohsinn Niederbrechen: Konzertprogramm vom 1. Mai 1927

;


25.12.1927

Frohsinn Niederbrechen: Weihnachtskonzert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


1928

Frohsinn Niederbrechen: Erstes Gemeinschaftskonzert mit dem Quartettverein Mönchengladbach in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Frohsinn Niederbrechen

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 39

;


1930

Frohsinn Niederbrechen: Konzert unter Mitwirkung des Violinsolisten Kapellmeister Reifert, dem Vater des Chorleiters, in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Reifert

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 39

;


16.04.1933

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Das Volkslied in Lied und Spiel" mit Volks- und volkstümlichen Lieder für Männerchor im ersten Teil und zwei Singspielen ("Als ich Abschied nahm, als ich wiederkam" und "Herzliebchen mein unter'm Rebendach") im zweiten Teil im Saalbau des Gasthauses "Zum schwarzen Ross". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 66

;


02.05.1934

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: 1. Rundfunkkonzert bei Radio Frankfurt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000); Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


09.08.1936

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und Mandolinenclub REBIO Werschau: Konzert im Saal des "Nassauer Hofes" in Camberg zur Deckung der Reisekosten für die Fahrt nach Berlin zur Teilnahme am Volkssender-Wettbewerb; anschließend wird zum Tanz aufgespielt (Gesamteinnahmen 48 RM). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Interessengemeinschaft Mandolinenorchester Niederbrechen-Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzertauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen
Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau
Volkssender-Wettbewerb in Berlin

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


16.08.1936

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und Mandolinenclub REBIO Werschau: Konzert im Gasthaus "Zur Post" in Werschau, diesmal mit einem Solisten, Hans Hau aus Frankfurt-Höchst, der mit seiner selbstgebauten Waldzither zu Gefallen weiß; Programm und Besetzung ist die gleiche wie beim Konzert in Camberg. Die Konzerteinnahmen (40 RM) dienen zur Deckung der Reisekosten für die Fahrt nach Berlin zur Teilnahme am Volkssender-Wettbewerb. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Interessengemeinschaft Mandolinenorchester Niederbrechen-Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzertauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen
Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau
Volkssender-Wettbewerb in Berlin

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


23.08.1936

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und Mandolinenclub REBIO Werschau: Konzert als Generalprobe für den Auftritt in Berlin in der Turnhalle in Niederbrechen bei dem nahezu 300 Konzertbesucher werden gezählt; auch hier treten Hans Hau mit der Waldzither sowie Herr Besold aus Niederselters mit der Zither als Solisten auf. Die Konzerteinnahmen (114 RM) dienen zur Deckung der Reisekosten für die Fahrt nach Berlin zur Teilnahme am Volkssender-Wettbewerb. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


TV Vereinsturnhalle

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Interessengemeinschaft Mandolinenorchester Niederbrechen-Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzertauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen
Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau
Volkssender-Wettbewerb in Berlin

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


06.09.1936

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und Mandolinenclub REBIO Werschau: Konzert in Villmar zur Deckung der Reisekosten für die Fahrt nach Berlin zur Teilnahme am Volkssender-Wettbewerb (Einnahmen: 35,20 RM). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Interessengemeinschaft Mandolinenorchester Niederbrechen-Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzertauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen
Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau
Volkssender-Wettbewerb in Berlin

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


24.12.1936

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert in Frankfurt/Main am Heiligabend. Die Musiker fahren mit zwei Autos und dem Zug zu den am Nachmittag stattfindenden Live-Aufnahmen ins Sendegebäude. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 9; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


25.03.1937

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert in Koblenz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 9; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


20.07.1937

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert in Mayen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 9; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


Sep. 1937

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Festkonzert des Quartettvereins Mönchengladbach anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums im dortigen Saalbau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 41

;


25.12.1937

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert im Reichssender Frankfurt/Main an Weihnachten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 9; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1938

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert als Heimatsendung aus Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


11.04.1938

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert in Koblenz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 9; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


29.05.1938

Frohsinn Niederbrechen: Gemeinschaftskonzert ("Heimatabend") mit dem Mandolinenclub "Wanderlust" und der Dorfkapelle in der Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 41; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


04.08.1938

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Rundfunkkonzert in Diez. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Rundfunkkonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum 1950, S. 9; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


26.12.1938

Frohsinn Niederbrechen: Konzert in der Turnhalle Niederbrechen am zweiten Weihnachtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 41

;


1939

Frohsinn Niederbrechen: Am Jahresbeginn Gemeinschaftskonzert mit dem MGV Concordia Niederbrechen in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 41

;


Mai 1939

Frohsinn Niederbrechen: Gemeinschaftskonzert mit dem Quartettverein Mönchengladbach in der Turnhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 41

;


Mai 1939

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Großkonzert in Limburg anlässlich der Gau-Kulturwoche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Festbuch: 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen (1972), S. 41

;


1946

Männergesangverein Frohsinn Werschau: Der Männergesangverein Frohsinn bereitet sich in den Jahren ab 1946 durch intensive Arbeit auf die Veranstaltung von Konzerten und Theaterabenden vor; u.a. wird "Im weißen Rössl" mit so großem Erfolg aufgeführt, dass mehrere zusätzliche Veranstaltungen gegeben werden. Später wird noch die Operette "Waldvögelein" mit eben solchem Erfolg aufgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


04.07.1946

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Volkslieder-Abend in der TV-Turnhalle, der noch zweimal wiederholt wird und mit jeweils 500 Besuchern ausverkauft ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 21; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 8

;


08.09.1946

Frohsinn Niederbrechen: Gemeinschaftskonzert mit dem Quartettverein Mönchengladbach in der Turnhalle Niederbrechen; der Erlös fließt den Kriegshinterbliebenen der Gemeinde zu. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Frohsinn Niederbrechen

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


15.09.1946

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Humoristischer Abend mit Liedern, Couplets und anderen Gesangsdarbietungen in der TV-Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 21

;


1947

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Winterkonzert mit den Solisten Ferdinand Dernbach (Cello) und Paul Otto (Klavier). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 64

;


02.02.1947

Frohsinn Niederbrechen: Winterkonzert in der Turnhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


22.07.1947

Frohsinn Niederbrechen: Gemeinschaftskonzert mit dem Quartettverein Mönchengladbach in der Turnhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


14.09.1947

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am ersten Kreissängertreffen nach dem Kriege in Limburg; gesungen wird "Feldeinsamkeit" (Ernst Wendel) und "Waldeinsamkeit "(Karl Seepe). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


28.03.1948

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: An Ostern findet in Oberbrechen das erste Konzert des neugegründeten Vereins statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

Musikverein Oberbrechen: Heimatbuch und Festschrift zum Musik-Wettstreit aus Anlaß des 10jährigen Bestehens (1957)

;


22.05.1948

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Frühjahrskonzert mit den Solisten Kurt Wolinski (Tenor) und Kapellmeister Zintel (Klavier). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert - Frühjahrskonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Dez. 1998, S. 09; Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 64

;


23.05.1948

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Frühjahrskonzert mit den Solisten Kurt Wolinski (Tenor) und Kapellmeister Zintel (Klavier) als Wiederholung vom Vortag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert - Frühjahrskonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Dez. 1998, S. 09

;


05.09.1948

Frohsinn Niederbrechen: Ein geplantes Konzert in Niederbrechen muss wegen einer Maul- und Klauenseuche abgesagt und auf den 26.12. verschoben werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


26.12.1948

Frohsinn Niederbrechen: Konzert in der Turnhalle Niederbrechen mit 106 Sängern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


16.10.1949

Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Chorkonzert unter Mitwirkung des aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrten Opernsängers Jakob Sabel im Saalbau Kramm; Chorleiter ist Ferdinand Dernbach sen. aus Lindenholzhausen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sabel, Jakob (OB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.01.1980, S. 05: Rückblick auf Ereignisse vor dreißig Jahren.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 38

;


26.12.1949

Frohsinn Niederbrechen: Konzert in der Turnhalle Niederbrechen unter Mitwirkung des aus Oberbrechen stammenden Opernsängers Jakob Sabel aus Oberbrechen und des Mandolinenclubs Wanderlust, der den Walzer "Rosen aus dem Süden" musikalisch begleitet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sabel, Jakob (OB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Sabel, Jakob

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


1950

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert mit dem Solisten Paul Otto (Bariton). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 64

;


07.05.1950

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Festkonzert des Limburger Männergesangvereins anlässlich dessen Fahnenweihe. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


05.08.1950

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Festkonzert des MGV Glückauf Langhecke. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


1951

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Frühjahrskonzert mit den Solisten Paul Otto (Bariton) und Isidor Dillmann (Klavier). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Isidor (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert - Frühjahrskonzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 64

;


22.04.1951

Frohsinn Niederbrechen: Gemeinschaftskonzert mit dem Limburger Männergesangverein in der Turnhalle Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


Seite: 1 / 25

2 3 4   >  >>