Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1889 |
Gründung des MGV Frohsinn 1889 Werschau (das genaue Datum ist nicht bekannt). Gründungslokal dürfte vermutlich das am 01.06.1884 gegründete Gasthaus Schmidt sein, das ist bis zu seiner Schließung im Jahr 2016 das Vereinslokal bleiben wird; insgesamt 25 Mitglieder unterschreiben die Statuten (Satzung) und dürften damit auch die Gründungsmitglieder sein. Erster Dirigent wird ein Heinrich Dick aus Nauheim (1889 bis 1904). Insgesamt singen anfänglich 21 Mitglieder im Verein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Albert Schmidt (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Dick, Heinrich ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsgründung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Satzung Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 16.06.1895 - 17.06.1895 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Fahnenweihe, an der sich trotz schlechtem Wetters viele auswärtige Vereine beteiligen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Fahnenweihe ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
1895 Fahnenweihe Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Vereinsinfo ; |
![]() 02.11.1897 |
Der Gemeinderat von Werschau befasst sich in seiner Sitzung mit dem Gesuch der Wirte Anton Schmidt und Jakob Schmidt Witwe um Nachlass der Betriebssteuer beim Fest der Fahnenweihe des Gesangvereins Frohsinn am 16.06. - 17.06.1895 wegen des schlechten Wetters; der Gemeinderat lehnt das Gesuch ab und verweist darauf, dass die Regierung diese erhebt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Werschau - Gemeinderat ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schmidt, Anton (W) ; Schmidt, Jakob Ww (W) ; |
Verein - Musik ; Gemeindesteuern ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905 ; |
![]() 1910 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Erstmalige Teilnahme mit damals 23 Sängern in Großenlinden an einem Wettstreit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 18.06.1911 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem vom Sängerkreis Limburg veranstalteten Wettstreit in Dauborn; laut Urkunde vom 20.06.1911 "Anerkennung 1. Grades". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 22.02.1914 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); u.a. werden die Festtage (20.06. - 21.06.1914) vorbereitet. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: ; 1. Schriftführer: Trabusch, Hermann; 1. Kassierer: Höhler, Christian. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 22.03.1914 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 18.06.1914 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 20.06.1914 - 21.06.1914 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme am 25-jährigen Jubiläum des Männergesangvereins Frohsinn 1889 Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 20.06.1914 - 21.06.1914 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Teilnahme an der Feier zum 25-jährigen Bestehens des Männergesangvereins Frohsinn Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Werschau ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Pfarrchronik Werschau ; |
![]() 20.06.1914 - 21.06.1914 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Feier des 25-jährigen Bestehens mit zahlreichen Vereinen aus dem "Goldenen Grund"; zur Vermeidung einer Überschneidung mit dem Fest wird eine ursprünglich angesetzte Mission von drei Franziskanerpatres abgesagt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Krieger- und Militärverein Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
25 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Pfarrchronik Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Teilnehmer: Cäcilia Dietkirchen, Cäcilia Lindenholzhausen, Eintracht Dehrn, Eintracht Ennerich, Eintracht Weyer, Fidelio Eschhofen, Germania Dauborn, Germania Kirberg, Harmonie Lindenholzhausen, Harmonie Münster, Kriegerverein Nauheim, Kriegerverein Neesbach, Kriegerverein Niederbrechen, Liederblüte Mensfelden, Liederkranz Niederselters, MGV Concordia Niederbrechen, MGV Einheit Nauheim, MGV Eintracht Erbach, MGV Eintracht Oberbrechen, MGV Frohsinn Niederbrechen, MGV Germania Dauborn, MGV Harmonie Mensfelden, MGV Nauheim, Teutonia Villmar, TV Niederbrechen. Beim Fest werden 1.500 Festabzeichen und 500 Festkarten verkauft; für das Fest wurde eine eigene Postkarte herausgegeben.
|
![]() 05.07.1914 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem in Niederbrechen stattfindenden Wettstreit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 18.01.1915 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: ; 1. Schriftführer: Trabusch, Hermann; 1. Kassierer: Höhler, Christian. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 13.11.1915 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 22.12.1918 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 06.01.1919 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Nach Beendigung des 1. Weltkriegs fangen 25 Männer wieder mit dem Singen an. Am 06.01.1919 soll ein Liederabend stattfinden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 23.11.1919 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). 1. Vorsitzender bleibt Becker, Heinrich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 20.10.1920 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Folgender Vorstand wurde bestimmt: 1. Vorsitzender: Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: Ricker, Gustav; 1. Schriftführer: Höhler, Christian; 1. Kassierer: Schmidt, Wilhelm. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 07.11.1920 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Liederabend mit Aufführung von Einaktern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert - Liederabend ; Theateraufführung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 09.01.1921 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Ernst (W) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Bei der Generalversammlung wird vom Liederabend am 07.11.1920 berichetet. Am 03.06.1921 soll an einem Wettstreit in Hasselbach teilgenommen werden, im Laufe des Januar soll bei Philipp Schmidt Theater gespielt werden. Ein Familienabend soll bei Rörig sein. Die Vereinssatzung wurde in einigen Punkten geändert. Eintrittspreise für Theater 2,50 Mark und 3,-- Mark. Ernst Wolf wird Dirigent. Folgender Vorstand wurde bestimmt: 1. Vorsitzender: Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: Ricker, Gustav (bis Juni 1921) und Fortenbacher, Jakob (ab Juni 1921); 1. Schriftführer: Muth, Georg; 1. Kassierer: Schmidt, Wilhelm. |
![]() 1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitwirken beim Stiftungsfest "25 Jahre MGV Liederkranz Oberselters". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 17.01.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Bei einer Versammlung wird festgelegt, dass Lehrer Kaspar Wolf den Verein weiterhin dirigieren soll. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 29.01.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); folgender Vorstand wird bestimmt: 1. Vorsitzender (bis April 1922): Trabusch, Julius; 2. Vorsitzender: Fortenbacher, Jakob; 1. Schriftführer: Seel, Hermann; 1. Kassierer: Kessler, August. Dirigent ist: Wolf, Kaspar (Lehrer). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 05.02.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Liederabend und Einakter im Gasthaus "Zur Post". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zur Post (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert - Liederabend ; Theateraufführung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 12.02.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 19.02.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Liederabend und Einakter im Gasthaus "Zur Post"; der Erlös in Höhe von 724 Mark wird für mögliche Anschaffung von neuen Glocken gestiftet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zur Post (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert - Liederabend ; Theateraufführung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 16.04.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); Julius Trabusch tritt als 1. Vorsitzender zurück, sein Nachfolger wird Jakob Fortenbacher. Die Versammlung erhöht außerdem die Strafe für unentschuldigtes Fehlen auf 5 RM. Der Verein leidet - wie auch die Bevölkerung - an den Folgen der Inflation. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Folgender Vorstand wurde bwstimmt: 1. Vorsitzender (ab April 1922): Fortenbacher, Jakob; 2. Vorsitzender: Schmidt, Albert; 1. Schriftführer: Seel, Hermann; 1. Kassierer: Kessler, August. Dirigent ist: Wolf, Kaspar (Lehrer). |
![]() 02.07.1922 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem Wettstreit in Freiendiez unter Leitung von Kaspar Wolf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 01.05.1923 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Dort wird - u.a. wegen der Inflation- eine schlechte Singstundenbeteiligung beklagt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 1924 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Im Protokollbuch wird erwähnt, das wegen der Inflation das Vereinsvermögen gleich Null ist, außerdem wird wieder eine schlechte Singstundenbeteiligung beklagt. Heinrich Becker wird Vorsitzender. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Becker, Heinrich (W) ; Schmidt, Albert (W) ; Göbel, Josef (W) ; Ricker, Franz (W) ; Kessler, August (W) ; Wolf, Franz (W) ; |
Verein - Musik ; |
Vorstand ; Vorsitzender ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Folgender Vorstand wurde bestimmt: 1. Vorsitzender (bis August 1924): Schmidt, Albert und (ab August 1924): Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: Göbel, Josef; 1. Schriftführer: Ricker, Franz; 1. Kassierer: Kessler, August. Dirigent ist: Wolf, Franz. |
![]() 16.05.1924 |
Totenmesse und anschließende Beerdigung des Werschauer Pfarrers Jakob Braun auf dem Berger Friedhof (vor dem großen Friedhofskreuz); der Männergesangverein Frohsinn Werschau singt das Grablied. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Bergen ; |
Kirche (W) ; Berger Kirche - Friedhof ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Braun, Jakob (Pfarrer in W: 1897-1924) ; |
Kirche ; Pfarrer ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.1 Kirche - Geistliche und Personal ; |
; |
Pfarrchronik Werschau; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 10.08.1924 |
Einführung des neuen Werschauer Pfarrers Paul Becker durch Dekan Wittayer aus Dietkirchen; der Männergesangverein Frohsinn Werschau (Vorsitzender: Heinrich Becker, Dirigent: des Lehrers Sohn Franz Wolf) singt im Amt eine mehrstimmige Messe. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Becker, Paul (Pfarrer in W: 1924-1927) ; Wittayer (Dekan) ; Becker, Heinrich (W) ; Wolf, Franz (W) ; |
Kirche ; Pfarrer ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.1 Kirche - Geistliche und Personal ; |
; |
Pfarrchronik Werschau; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 04.01.1925 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender: Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: Höhler, Peter; 1. Schriftführer: Ricker, Franz; 1. Kassierer: Kessler, August. Dirigent ist: Wolf, Franz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 08.03.1925 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Peter Höhler wird neuer Vorsitzender. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender: Höhler, Peter; 2. Vorsitzender: Muth, Georg; 1. Schriftführer: Ricker, Franz; 1. Kassierer: Höhler, Josef Fr.. Dirigent ist: Wolf, Kaspar. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Höhler, Peter (W) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 21.06.1925 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme am Wettstreit des MGV Niederneisen e. V. unter Leitung von Kaspar Wolf; laut Urkunde erreicht der Chor in der 3. Landklasse den 4. Preis. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 31.10.1926 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender: Höhler, Peter; 2. Vorsitzender: Muth, Georg; 1. Schriftführer: Ricker, Franz; 1. Kassierer: Höhler, Josef Fr.. Dirigent ist: Wolf, Kaspar. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 1927 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Teilnahme an einem Wettstreit in Niederbrechen unter Leitung ihres Chorleiters Bös. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bös, Wilhelm (Schulleiter in NB: 1913-1934, ab 1929 Rektor) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Wettstreit-Teilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 09.01.1927 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 01.05.1927 |
Pfarrer Paul Becker verlässt nach zweieinhalbjähriger Wirkungszeit Werschau, um seine neue Stelle in Großholbach anzutreten; an seine Stelle kommt Pfarrer Johann Baldus aus Pfaffenwiesbach (bis 31.05.1952). Am 26.04.1927 zieht der Pfarrer in die neue Pfarrei ein. Der Empfang ist herzlich und er hält in der Kirche eine Begrüßungsansprache im Anschluss an das Evangelium von den Arbeitern im Weinberg. Am 01.05.1927 wird er von Herrn Dekan Wittayer aus Dietkirchen eingeführt und die örtlichen Vereine bringen ihm eine Ovation dar. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Becker, Paul (Pfarrer in W: 1924-1927) ; Baldus, Johann (Pfarrer in W: 1927-1952) ; |
Kirche ; Pfarrer ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.1 Kirche - Geistliche und Personal ; |
Priester in Werschau ; |
Schulchronik Werschau; Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 21; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 07.05.1927 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); Josef Neuhäuser aus Oberbrechen wird als neuer Chorleiter bestimmt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender: Höhler, Peter; 2. Vorsitzender: Ricker, Josef II.; 1. Schriftführer: Becker, Heinrich; 1. Kassierer: Trabusch, Julius. Dirigent ist: Neuhäuser, Josef. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Neuhäuser, Joseph (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 1928 |
In einem Adressbuch für Werschau werden u.a. die Einwohner und die Vereine aufgeführt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gasthaus Zur Post (W) ; Gasthaus Zum Grünen Baum ; Baugeschäft Rörig ; Gasthaus Schmidt (W) ; Gasthaus Wagner (W) ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Werschauer Sportverein ; Mandolinenclub REBIO Werschau ; Kriegerverein Werschau ; Turnverein Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Göbel, Joseph Jakob (Bürgermeister in W: 1924-1945) ; Wolf, Kaspar (Lehrer in W: 1904-1934) ; Baldus, Johann (Pfarrer in W: 1927-1952) ; Saufaus, Johann (W) ; Wolf, Franz (W) ; Müller, Alois (W) ; |
Statistische Zahlen ; Handwerk und Gewerbe ; |
Aufzählung ; Berufe ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
10.0 Zahlen + Statistiken - allgemein ; |
; |
Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 36; Adressbuch 1928 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Bürgermeister ist Josef Göbel, Lehrer Kaspar Wolf und Pfarrer Johannes Baldus, In Werschau werden 30 Landwirte, 15 Maurer, 3 Zimmerleute, 3 Gastwirte, je 2 Bäcker, Kolonialwarenhändler, Schreiner, Schneider und Schuhmacher und je einen Arbeiter, Architekt, Schmied, Stuckateur und Wagner sowie 5 Rentner aufgeführt. In Werschau git es 6 Vereine: Mänergesangverein (Vors.: Heinrich Becker), Freiwillige Feuerwehr (Vors:. Johann Saufaus), Kriegerverein (Vors.: Lehrer Wolf), Mandolinenclub (Vors.: Johann Saufaus), Sportverein (Vors. Franz Wolf) sowie Turnverein (Vors. Alois Müller). |
![]() 05.02.1928 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 17.06.1928 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitwirken beim Fest "70 Jahre SV Eintracht-Frohsinn Aumenau". Laut Urkunde erzielt der Verein in der III. Klasse mit 70 Punkten den 2. Ehrenpreis, mit 79 Punkten den Höchsten Ehrenpreis sowie mit 141 Punkten den 2. Klassenpreis. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 29.07.1928 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); der Mitgliedsbeitrag wird auf 50 Pf. Im Monat festgelegt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Mitgliederbeitrag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 04.11.1928 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender: Heinrich Becker, 2. Vorsitzender: Emil Schmidt, 1. Schriftführer: Josef Arnold, 1. Kassierer: Julius Trabusch. Dirigent ist: Josef Neuhäuser. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 1929 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Theateraufführung des Stücks "Der Goldbauer". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Theateraufführung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 27.01.1929 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 15.06.1929 - 17.06.1929 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Feier des 40-jährigen Bestehens, woran sich zahlreiche Vereine aus nah und fern beteiligen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 06.02.1930 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Generalversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); der Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender bis März 1930: Becker, Heinrich; 2. Vorsitzender: Arnold, Hermann I.; 1. Schriftführer: Göbel, Martin; 1. Kassierer: Trabusch, Julius. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; Vorstand ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
![]() 01.03.1930 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Versammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Seite: 1 / 17